Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    Costes da l'Ega
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der 4-Sitzer-Sessellift Costes da l'Ega dient als Bindeglied zwischen den beiden Skigebieten von Corvara. Die Pisten im Gebiet Boé - Vallon und die Pisten im Skigebiet Col Alto - Arlara.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sessellift St. Oswald
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der 4er-Sessellift ermöglicht eine angenehme Auffahrt durch eine verschließbare Haube, welche die Fahrgäste vor Kälte und Wind schützt. Der Lift ist nur im Winter geöffnet.


    Achtung: dieser Sessellift ist für Fußgänger nicht zugänglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sessellift Mittager
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der 2er-Sessellift Mittager führt sowohl im Winter als auch im Sommer zum Mittager auf 2.260 m Meereshöhe.
    Dort angekommen, bietet sich dem Besucher ein imposanter Rundblick auf die Südtiroler Bergwelt, unvergleichlich ist der Fernblick auf die berühmtesten Gipfel der Dolomiten.

    Achtung: der Mittagerlift ist auch für Fußgänger zugänglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Forcelles
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 4er Forcelles-Sessellift bringt Sie auf das gleichnamige Vorgebirge, von dem aus Sie einen spektakulären Blick auf die Berge von Alta Badia genießen können, zum Beispiel auf die Sella-Gruppe und den Sassongher. Eine perfekt präparierte, rote Piste steigt vom Sessellift ins Edelweiß-Tal hinab und führt bis nach Colfosco, um sich mit den Pisten der Sellaronda zu verbinden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rifugio C A I (ex Plose)
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Der Sessellift für 3 Personen befindet sich am Dreh- und Angelpunkt des Skigebietes und macht den Gipfel des Plosebergs erreichbar.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Umlaufbahn Falzeben
    Hafling, Meran und Umgebung

    Von Falzeben/Hafling aus führt die Umlaufbahn Falzeben zur Bergstation Meran 2000.
    Eine Fahrt mit der Umlaufbahn Falzeben ist bequem und rasch und bietet herrliche Rundblicke auf das alpine Panorama.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Costa
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    La Rüa
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pre Ciablun
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Viersitzer Sessellift Pre Ciablun ist während der Wintersaison in Betrieb. Der Lift, nur 360 Meter lang, dient als Verbindung zwischen dem Sessellift Arlara und dem Sessellift Braia Fraida.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Stella Alpina
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der 6-Sitzer-Sessellift Stella Alpina bringt zu leichten und panoramareichen Hängen im Edelweiss Tal (auf Italienisch Stella Alpina). Im Norden erstreckt sich der Blick vom Sassongher Berg zum Ciampac Berg, während er im Süden auf dem Mittsagstal (Val Misdé) in der Sella-Gruppe ruht.
    Zwei blaue Pisen steigen vom Sessellift ab. Auf einer der beiden wurde die Funzone Edelweiss, eine innovative Action & Fun Area angelegt die Speed-Strecke, Kids Slopestyle und Funline vereint. Die Funline mit steilen Kurven, Wellenwegen, Sprüngen und Hindernissen garantiert Spaß und Adrenalin für Jung und Alt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Biok
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der familienfreundliche 6-Sitzer-Sessellift Biok verbindet San Cassiano und La Villa mit Corvara und damit mit der berühmten Sellaronda-Skitour. Vom Sessellift aus erreichen Sie auch die Funslope Biok, eine Ski- und Snowboard Vergnügungspiste mit Steilkurven, Sprüngen, Längs- und Querwellen und Schneetunnels. Schneespaß pur!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sodlisia
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Sodlisia-Sessellift im Dorf Colfosco bedient zwei blaue Pisten, die besonders für Anfänger geeignet sind. Auf eine der Pisten wurde auch der "Kids Funpark Colfosco" errichtet, ein Park, der für jüngere Skifahrer konzipiert wurde. Hier, inmitten von Bögen, Sprüngen, Tunnels und Hindernissen, lernen Kinder auf eine einfache und sichere Weise Skifahren und Snowboarden. Und nicht zu vergessen, sie werden eine Menge Spaß haben!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Arlara
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Sessellift Arlara führt von Corvara - Ortsteil Arlara, zu den Hängen der Col Alto  - Arlara Gegend.Die Pisten in sind mittelschwer und angenehm sonnig.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sessellift Kesselberg
    Hafling, Meran und Umgebung

    Mit dem Sessellift Kesselberg erreicht man direkt die gleichnamige Kesselberghütte auf 2.300m Meereshöhe. Nach einer kleinen Stärkung kann man eine schwungvolle Abfahrt auf zwei breiten Pisten genießen.


    Achtung: dieser Sessellift ist für Fußgänger nicht zugänglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Plose
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Willkommen auf der Plose

    I love Skiing

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pradüc
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    In einer 8 Minuten Fahrt bringt Sie die Standseilbahn von St.Ulrich auf 2.200 Meter, wo Sie die Ruhe der Natur und die wunderbare Bergkulisse des Sellastockes - Marmolada - Langkofelgruppe und Schlern genießen können.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:13 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Kabinenbahn Naifjoch
    Hafling, Meran und Umgebung

    Die neue, moderne 10er-Kabinenbahn Naifjoch verbindet das vordere Ski- und Wandergebiet gebiet mit dem hinteren Teil und kann auch von Fußgängern benutzt werden.

    Start: Piffinger Köpfl
    Ziel: Waidmannalm

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rossalm
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Der 6er Sessellift wurde 2010 seinem Betrieb übergeben und macht die besonders geschätzten Skipisten der Pfannspitze leichter zugänglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Doninz
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 4-Sitzer-Sessellift Doninz startet in La Villa – in einer Wiese neben der Staatsstraße. Die leichte und breite Doninz-Piste (blaue Piste) ist bei Skischulen sehr beliebt. Einmal pro Woche ist dank der Beleuchtung auf der Piste das Nachtskifahren möglich. Darüber hinaus organisieren die Skischulen im Winter öfters spannende abendliche Skishows.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sponata
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der 4-Sitzer-Sessellift und die gleichnamige Piste verbinden das Skigebiet La Crusc/Santa Croce mit dem Rest des Skigebiets Alta Badia und über Corvara und Colfosco mit der Sellaronda.

    Die rote Sponata-Piste führt auch zur Haltestelle des Skibusses zum Kronplatz.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Colz
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    La seggiovia a 4 posti Colz funge da collegamento dalla stazione a valle del Piz La Ila alla seggiovia Doninz.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Maders
    Feldthurns, Brixen und Umgebung

    Niemand drängelt an den Liften, die Piste ist erfreulich leer und eine Skihütte gleich daneben, wo die heiße Schokolade wartet: Obwohl sie im Schatten der bekannten Großraumskigebiete stehen, sind kleine Skigebiete und Dorflifte wie der Skilift Maders oft wahre Geheimtipps. Vor allem Familien und Genussfahrer können auf diese Weise Skivergnügen und Winterromantik gemütlich kombinieren.

    Die rote und blaue Abfahrt werden von einem Tellerlift bedient. Dieser verläuft im unteren Bereich auf Almwiesen und im oberen Bereich durch den Wald. Es ist der niedrigste Tellerlift in Südtirol.
    In den Ferien täglich geöffnet.

    Preise
    Tageskarte: Erwachsene 19,00 € - Kinder 13,00 €
    Halbtageskarte: Erwachsene 17,00 € - Kinder 11,00 €
    Familienkarte/Saison: 165,00 €

    Kostenlose Nutzung mit dem Südtirol Guest Pass Klausen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ciampai
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 6-Sitzer-Sessellift auf dem Piz Sorega-Plateau eignet sich bestens auch für Anfängern und Kindern. Ein Laufband an der Talstation erleichtert das Einsteigen der Skifahrer. Das Gebiet entlang des Sessellifts ist mit leichten und breiten Pisten (blaue Pisten) das ideale Übungsgelände für die Skischule San Cassiano. Angesichts der Größe des Gebiets wurde neben dem Sessellift Ciampai einer der am besten ausgestatteten Snowparks des Gebiets angelegt. Im Alta Badia Snowpark, mit verschiedenen Boxen, Rails und Kickern, können sich auch die anspruchsvollsten Freestyler so richtig austoben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    La Brancia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Sessellift La Brancia, ab Winter 2020 - 2021 ein 6-Sitzer, bedient mehrere blaue Pisten auf dem Plateau Piz Sorega - Piz La Ila - Col Alto im Skigebiet Alta Badia.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Bergbahn Meran 2000
    Meran, Meran und Umgebung

    Mit der größten Seilbahn Südtirols geht es in nur 7 Minuten auf die Sonnenterrasse Merans. Preisgekrönte Architektur und nachhaltige Mobilität vereinen sich in einer der modernsten Bergbahnen der Alpen: Sie bringt 120 Personen pro Kabine (+1 Kabinenbegleiter) von Meran aus auf das 2.000 Meter hoch gelegene Zentrum des Ski- und Wandergebietes Meran 2000.

    Die Seilbahn fährt im Rhythmus von 15 Minuten.
    Achtung: nur die Kabine Nr. 2 hält an der Mittelstation (nur im Sommer).
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Corno Bianco
    Aldein, Bozen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Schönboden (Kreuztal)
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Im Winter ist der Sessellift das Verbindungsstück der Pisten an den Pfannspitz- und Plosehängen und befördert bis zu 4 Personen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!