Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    La Crusc 2
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Aufstieg zum historischen Kirchlein La Crusc / Heilig Kreuz ist mit der Kabinenbahn La Crusc 2 viel komfortabler geworden. Jetzt können Sie auch bei unsicherem Wetter das ikonische Heiligtum erreichen, während Sie trocken und warm bleiben. Und dank der Panoramafenster können Sie die umliegenden Berge bewundern. Die Seilbahn La Crusc 2 ermöglicht auch den Transport von Fahrrädern und, besonders wichtig für Familien, Kinderwagen. Im Winter ist das Skigebiet La Crusc Teil des Karussells Dolomiti Superski, dem größten Skikarussell der Alpen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Tramans
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Von der Bergstation des Mont de Sëura Sesselliftes erreichen Sie in 15 Minuten Fußweg den Sessellift Tramans und gelangen mühelos in Richtung Comici, Sellajoch und Ciampinoi.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Col Alto
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Die 8er Gondelbahn verbindet Corvara, im Winter wie im Sommer, mit dem gleichnamigen Hügel oberhalb des Ortes. 

    Es war das Jahr 1938, als in Corvara in Richtung Col Alto eine Beförderungsmöglichkeit für die Skifahrer gebaut wurde, ein Schlittenlift. Der Schlittenlift wurde 1946 durch einen Sessellift ersetzt. Es war der erste Sessellift Italiens. Im Laufe der Jahre wurden mehrmals Verbesserungen und Renovierungen vorgenommen.

    Von der Bergstation der Gondelbahn führen Wanderwege und MTB Trails zum Hochplateau Piz La Ila – Piz Sorega – Pralongiá. An der E-MTB Sharing Station können Sie Ihr Elektro MTB ausleihen und an einem der anderen Verleihpunkte zurückbringen. 

    Im Winter bieten die Pisten des Col Alto Zugang zum gesamten Skigebiet Skicarosello Alta Badia. Die Pisten sind sonnig und immer perfekt präpariert. Auf einem Teil der Strecke wurde ein Movie Slalom errichtet, der auf Wunsch Ihre Abfahrt registriert. Das Video kann dann abgelanden werden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Nesselbahn
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    La Fraina
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Sessellift La Fraina erleichtert die Verbindung zwischen den Dörfern Corvara, La Villa und San Cassiano sowohl im Winter als auch im Sommer.

    Im Sommer führen einfache und gut markierte Wege am Sessellift vorbei. Diese sind für Familien mit Kindern und Kinderwagen besonders geeignet.Der Sessellift ermöglicht es weniger geübte Mountainbiker, dank des Fahrradtransports, sich auf dem Plateau Piz Sorega - Piz La Ila - Pralongiá komfortabel zu bewegen.

    Im Winter verbinden breite, sonnige und perfekt präparierte Pisten, diedie Dörfer Corvara, La Villa und San Cassiano. Ein Abstecher zum Movimënt Snowpark Alta Badia und der Movimënt Funslope Biok sind besonders für die jüngeren Skifahrer sicher willkommen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    La Crusc 1
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der viersitzige Sessellift La Crusc 1 steigt vom Dorf Badia zu einem sonnigen Hochland am Fuße des majestätischen Sas dla Crusc. Nicht weit von der Bergstation des Sessellifts entfernt, fährt Sie die Seilbahn La Crusc 2 zum Hospiz und zur Kirche La Crusc.

    Von der Bergstation des Sessellifts La Crusc 1 können Sie mehrere einfache Wege erwandern. Diese sind auch für Familien mit Kleinkindern geeignet. Besonders schön für Kinder der Themenweg " auf den Spuren der Wildtiere", auf dem Skulpturen von in Lärchen- und Kiefernholz geschnitzten Wildtieren eines lokalen Künstler installiert wurden.
    Sehr geliebt von Kindern ist auch SummerPark La Crusc mit Spielen und Aktivitäten.

    Im Winter ist das Skigebiet La Crusc besonders bei entspannteren Skifahrern und Familien mit Kindern beliebt. Die ins Tal führenden Hänge sind eben leicht, breit und sonnig. Nicht zu verpassen ist ein Besuch zur Kids Fun Line La Crusc, eine Strecke mit Hindernissen und Abenteuern wie der Fun Line Rainbow Bridge, einer Kicker-Rampe, einem Smiley, um Hallo zu sagen, oder einem Speed Booster, der beim Überfahren ertönt
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piz Sorega
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Kabinenbahn Piz Sorega führt von San Cassiano zum gleichnamigen Plateau welches das Ski und Wandergebiet zwischen Corvara, La Villa und San Cassiano verbindet.

    An der Bergstation der Bahn wurde vor einigen Jahren der Movimënt Bärenpark realisiert. Im Park, der dem ladinischen Bären der Conturines-Höhle gewidmet ist, können Kinder und Erwachsene wertvolle Zeit verbringen und mit Spiel und Spaß viele interessante Dinge über die magische Welt der Dolomiten-Natur entdecken. Außer einer nachgebauten Bärenhöhle erwartet sie eine Minigolf-Bahn - die auch dem Bären gewidmet ist, eine Zipline, Wasserspiele, eine bienenstockförmige Rutschbahn und viele Aktivitäten für Kinder jeden Alters.

    Im Winter führen die Pisten vom Piz Sorega nach La Villa und Corvara. In Corvara sind Sie dann mitten in der Sellaronda. Zusätzlich fahren zwei Pisten an der Bergstation des Piz Sorega, eine rote und eine blaue, hinunter nach San Cassiano. Nicht-Skifahrer werden die Natur-Rodelbahn "Tru Liösa Foram", die von der Talstation des Piz La Ila nach San Cassiano abfährt, lieben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Bergbahn
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Spitzbühl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Mit dem Spitzbühl Sessellift erreichen sie in wenigen Minuten die Spitzbühlhütte, von dessen Terrasse ein traumhafter Blick auf das Schlernmassiv auf Sie wartet.

    Die ersten Höhenmeter für Wanderungen zu den bekannten Schutzhütten auf dem Schlern und zum Tierser Alpl können so mit Leichtigkeit überwunden werden.

    Der Spitzbühl ist vor allem bei all jenen bekannt, die mit dem Paraglider (Gleitschirm) fliegen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Bamby
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 6-Sitzer-Sessellift auf dem Piz La Ila - Piz Sorega Plateau dient als Bindeglied zwischen den San Cassiano und La Villa.

    Im Sommer ist der Sessellift der Verbündete von Familien, Wanderern und Mountainbikern, die das Plateau genießen wollen, ohne zu viele Kilometer zu wandern oder radeln.

    Im Winter fahren vom Bamby Sessellift zwei rote Pisten ab. Die Pisten werden von vielen Ski-Teams als Trainingsstrecke in Hinsicht der Weltcuprennen in Anspruch genommen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!