Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    Eurotel 1
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Eurotel I ist ein kleiner Schlepplift an der Umlaufbahn Seiser Alm und eignet sich gut als Übungslift.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Stock
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piculin
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Cendevaves
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Panorama
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Finail 1
    Schnals, Meran und Umgebung

    Schlepplift am Gletscherrand mit Zugang zur sonnigen, flachen und breiten Piste Finail (blaue Piste).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Val
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rein in Taufers – Berger Schlepplift
    Ahrntal, Ahrntal

    Nur wenige Schritte von Hotel Berger/Gasthof Pichlerhof entfernt schlängeln sich zwei kleine Pisten mit dazugehörigem Lift den sonnigen Hang hinauf: Der erste ist ein Berger-Tellerlift; gleich daneben befindet sich der Pichler-Sessellift. Professionelle Skilehrer stehen hier ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Familien und Anfänger, die noch ein wenig wackelig auf den Skiern stehen, finden dort beste Bedingungen, um in aller Ruhe ihre Schwünge durch den Schnee zu ziehen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Speikboden
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Innerhalb von nur vier Monaten wurde 2005 die hochmoderne Kabinenbahn in das Skigebiet Speikboden im Ahrntal gebaut. Sie ersetzte ab der Wintersaison 2005/06 die alten Sessellifte und ist heute in Sachen Komfort, Schnelligkeit und Sicherheit aus dem Angebot nicht mehr weg zu denken.
    90 bequeme und wetterfeste Kabinen mit jeweils acht Sitzplätzen befördern mit 1.760 PS Leistung rund 2.400 Personen in eines der schönsten Familien-Skigebiete Südtirols, von 950 auf 2000 Metern Meereshöhe.
    Das sechs Kilometer lange Seil misst beachtliche 54 Millimeter im Durchmesser, wiegt 75 Tonnen und wurde mit einem Spezialtransport angeliefert. Wartezeiten in der Talstation gehören seitdem der Vergangenheit an.
    Von einer in Südtirol und Italien einzigartigen technisch-baulichen Raffinesse bekommen die meisten Fahrgäste gar nichts mit. Auf einer Höhe der früheren Mittelstation macht die Seilführung der Bahn nämlich einen Knick von vier Grad auf 800 Meter Länge. Dieser planerische Meisterleistung half vor allem, größere Eingriffe in die Natur zu verhindern.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Glocken 2
    Schnals, Meran und Umgebung

    Der Schlepplift befindet sich im Tal neben der Talstation der Gletscherbahn und bietet Zugang zu zwei flachen, breiten Pisten (blau) - ideal für Anfänger.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ratschings-Jaufen
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Auf 2.150 Metern Höhe erwarten dich eine weitläufige Almen Region mit satten Bergwiesen, interessanten Aussichtspunkten und spektakulären Hochmoorseen. Unzählige Wanderwege führen dich auf die höchsten Gipfel, durch dichte Wälder, über sonnige Blumenwiesen und zu bewirtschafteten Hütten und Almen. Nicht zu vergessen ist die BergerlebnisWelt. Spielerisch die Natur entdecken, mit Eichhörnchen auf Tuchfühlung gehen und in der KneippWelt die Füße ins kühle Nass stecken – ein spannendes Erlebnis für große und kleine Entdecker!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:12 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pudra
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Grünboden-Express
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Skitourengehen, Winterwandern, Eislaufen auf Natureis, Rodeln und natürlich Skifahren – Wintersportfans kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Oder wie wäre es mit einer Winterfackelwanderung? Dank der hohen Schneesicherheit ist Pfelders das Trainingszentrum der Skirennläufer, die hier Wettkampfbedingungen auf Naturschnee vorfinden. Mit zwei Bergbahnen, zwei Schleppliften, 18 Pistenkilometern und einem ausgewählten Serviceangebot durch Skischule Pfelders und Skiverleih Gufler ist Pfelders das ideale Skigebiet für Familien: klein und fein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:13 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Wasserfalleralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Die Anlage Wasserfalleralm ist der längste Sessellift im Skigebiet Ratschings. Er bringt Sie von der Bergstation Blosegg bis auf über 1.950 Metern.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Kleinboden
    Stilfs, Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sessellift Hintereis
    Schnals, Meran und Umgebung

    Skifahrer erreichen mit dem Sessellift Hintereis eine Höhe von 3.115m ü.d.M. - der Ausblick auf die umliegenden 3.000er ist einzigartig. Ab der Bergstation eröffnen sich zwei rote Abfahrten, entlang derer das Schutzhaus Schöne Aussicht mit Iglus, Sauna und dem höchstgelegenen Außenpool Europas liegt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Palmer
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sesselbahn Wastenegg
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Neuer 6er Sessellift mit Wetterschutzhaube
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Plan de Gralba
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Steger/Dellai
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Steger Dellai ist ein 2er Sessellift auf der Seiser Alm und verbindet Sie mit der Panorama Skipiste.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Karjoch
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Ein kuppelbarer 4er Sessellift mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung bringt alle Skifahrer auf das 2.502 m hohe Karjoch! Im Bereich "obere Böden" kamen im Winter 2014/15 zwei Pisten hinzu, die gewährleisten, dass bei Trainingsaufenthalten von zahlreichen Mannschaften aus dem In- und Ausland und bei Skirennen der Publikumsverkehr uneingeschränkt weiterfunktionieren kann.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Schölmental
    Stilfs, Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    9h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Schönblick
    Stilfs, Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    9h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seenock
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Nach Skifahren im Anfangsstadium folgt eine Fahrt mit dem Vierer-Sessellift "Seenock", der die Pisten rund um die Gipfel des kleinen und großen Nocks erschließt. Auf den drei breiten Abfahrtsvarianten, die als mittel und schwierig eingestuft werden, schweift der Blick durch das gesamte Ahrntal.
    Kurz nach dem Ausstieg befindet sich der Snowpark, Treffpunkt für mutige Skifahrer, die ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen. An die einfachen Strukturen können sich alle heranwagen, um sich an den Funsport heranzutasten. Die Anlage besteht aus einem Snowpark, einer Funline, einer Speedline und einer Slalomstrecke und ist mit dem Sessellift Seenock erreichbar. Der Park ist ein idealer Playgroud für geübte Parkrider als auch für Beginner. Unsere Shapecrew sorgt jeden Tag dafür, dass der Snowpark perfekt präpariert ist und sämtliche Elemente in einwandfreien Zustand bleiben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Bamby
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Beim Bambylift handelt es sich um einen kuppelbaren Sessellift mit 6 Sitzen und Wetterschutzhaube sowie einer vollautomatischen Kindersicherung. Der Bambylift verbindet die Paradisopiste mit der Panoramapiste mit einer höheren Förderkapazität.


    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piz Seteur/Sole
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sanon
    St.Ulrich, Dolomitenregion Seiser Alm

    Sanon ist ein 2er Sessellift in der Zone Piz und liegt an der uhrigen Sanonhütte. Der Sanonlift ist unter anderem Verbindungslift zu den Sesselliften Leo Demetz, Icaro und Mezdì.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rinneralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Der Sessellift Rinneralm befindet sich links unterhalb der Bergstation Ratschings, von wo aus er Sie auf den höchstgelegenen Punkt des Skigebiets bringt. Oben auf 2.080m angekommen, erwartet Sie ein Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sochers/Ciampinoi
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!