Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    2er Sessellift kuppelbar
    Cisles
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Forcelles
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 4er Forcelles-Sessellift bringt Sie auf das gleichnamige Vorgebirge, von dem aus Sie einen spektakulären Blick auf die Berge von Alta Badia genießen können, zum Beispiel auf die Sella-Gruppe und den Sassongher. Eine perfekt präparierte, rote Piste steigt vom Sessellift ins Edelweiß-Tal hinab und führt bis nach Colfosco, um sich mit den Pisten der Sellaronda zu verbinden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Terza punta
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Arndt
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Colz
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    La seggiovia a 4 posti Colz funge da collegamento dalla stazione a valle del Piz La Ila alla seggiovia Doninz.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Schöntauf II
    Stilfs, Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Schönblick
    Stilfs, Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    9h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Guggenberg
    Welsberg-Taisten, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sonnen
    Ahrntal, Ahrntal
    Die nagelneue 10er-Einseilumlaufbahn "SONNEN" startet im Dezember 2023 in der Skiworld Ahrntal am Klausberg. Sie ersetzt den alten 3er-Sonnenlift und bietet auf einer neuen, längeren Trasse eine moderne, bequeme Fahrt für 10 Personen pro Kabine über 2.100 m Höhe in nur 6:12 Minuten.

    Nach umfassender Planung startete das Projekt im November 2022. Der neue Lift ist ein bewährtes Modell von Doppelmayr, ausgewählt für seine Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Mit einer Kapazität von 2400 Personen pro Stunde und einem Fokus auf Kinder-Sicherheit bietet der Lift ein beeindruckendes Upgrade.

    Die Arbeiten werden größtenteils von lokalen Unternehmen durchgeführt, um kurze Produktions- und Lieferwege zu gewährleisten und die lokale Wirtschaft zu stärken. Das Projekt wird im Herbst 2023 abgeschlossen, und die ersten Fahrten starten im Dezember 2023.

    Zusammen mit dem Lift-Upgrade enstehen neue Pisten, bestehende Pisten breiter und sicherer gestaltet, um das Skierlebnis zu erhöhen. Der "SONNEN" bietet also ein Rundum-Upgrade, sowohl hinsichtlich der Liftanlage als auch der Pisten.

    Daten:

        Liftname: Sonnen
        Hersteller: Doppelmayr
        Typ: 10er Kabinenbahn D-Line
        Kabinenkapazität: 10 Personen
        Förderleistung: 2.400 p/h
        Talstation: 1.436 m | Bergstation: 2.014 m
        Länge: 1.458 m
        Fahrzeit: 6:12 min
        Standort: Skiarena Klausberg - Skiworld Ahrntal | Südtirol
        Ersetzt: 3er Sessellift "Sonnenlift" von 1991
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Val Setus
    Corvara, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Schwemmeregg NEU
    Ulten, Meran und Umgebung
    In der kommenden Wintersaison 2024/2025 dürfen sich die Skifahrer im Skigebiet Schwemmalm über eine neue innovative und komfortable Aufstiegsanlage freuen: Der neue kuppelbare 6er Sessellift „Schwemmeregg“ mit Haube ersetzt den 4er Sessellift aus dem Jahre 1997.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Kreuzberg I
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Erschbaum
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Plateau
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Kameriot
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Le Pope
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Col d'la Tenda
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Olang 1+2
    Dolomitenregion Kronplatz
    Die Seilbahn Olang 1+2 bringt dich bequem und schnell von Olang auf den Kronplatz, einen der bekanntesten Skiberge in Südtirol. In modernen Kabinen kannst du eine beeindruckende Fahrt genießen und das Panorama der Dolomiten bewundern. Die Seilbahn besteht aus zwei Abschnitten und befördert dich in wenigen Minuten von der Talstation bis auf den Gipfel des Kronplatzes, der auf 2.275 Metern liegt. Ob zum Skifahren im Winter oder Wandern und Biken im Sommer – die Olang 1+2 Seilbahn ist der perfekte Einstieg in dein Abenteuer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Golf II
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Steinermandl
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Bergbahn Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Bergbahn Rittner Horn von Pemmern (1.540 m) in 10 Minuten auf die Schwarzseespitze (2.070 m) schweben.
    Das Rittner Horn: Der schönste Aussichtsberg zu den Dolomiten, ein Unesco-Weltnaturerbe. „Wer Tirol mit einem Blick will übersehen, der besteige diese Höhen“, schwärmte schon Ludwig Purtscheller, ein berühmter Alpinist des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er hatte Recht, denn an klaren Tagen bietet sich dem Besucher ein unglaublich schönes Panorama: von den Gletscherriesen des Ortlers und der Ötztaler Alpen im Westen bis zur sagenumwobenen Dolomitenwelt weit im Osten; von den Stubaier- und Zillertaler Alpen im Norden, bis zur Presenella, zum Adamello und den Brenta-Bergen im Süden.

    Im Winter ist das Rittner Horn ein ideales Familienskigebiet. Eine moderne Kabinenbahn erleichtert den Aufstieg. Der Winter-Premium-Weg rund um das Rittner Horn hat nicht ohne Grund das Qualitätsprädikat des Deutschen Wanderinstituts erhalten. Von der Bergstation der Schwarzseespitze ist der Gipfel in einer Wanderung von knapp einer Stunde zu erreichen und man muss dabei gerade mal 200 Meter Höhenunterschied überwinden.
    Das Rittner Horn ist das ideale Ausflugsziel – zu jeder Jahreszeit. Hier kann man gemütlich spazieren gehen in frischer Bergluft, aber auch anspruchsvollere Wanderungen unternehmen. Also ausgezeichnet wandern! 
    Mit der RittenCard, BozenCard und KlausenCard haben Sie jeden Tag eine Berg- und Talfahrt kostenlos.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ski-Förderband Skischule
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Nur geöffnet für Skikurse - Reserviert Skischule
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Family Skilift Weißenbach
    Mühlwald, Ahrntal

    Perfekt für alle Anfänger und Familien!

    Der "Family Skilift Weißenbach" bietet mit seinem Tellerlift und seinen zwei Pisten den idealen Ort zum Erlernen des Skifahrens und ist außerdem ein Highlight für alle Familien im Ahrntal! Eine Winterwelt für die Kleinen und Kleinsten, aber auch eine Menge Spaß. Der Tellerlift hat eine Länge von 350 Metern und ist somit die perfekte Voraussetzung für den problemlosen Aufstieg von Groß und Klein! Gleich in der Nähe der Aufstiegsanlage befindet sich zudem ein Eislaufplatz, eine Langlaufloipe, der Startpunkt zum Aufstieg zur Rodelbahn, sowie einige Gastbetriebe, die allesamt bestens in die "Alpinwellt Weißenbach" eingebunden sind.

    • Download Info Skiworld Weißenbach

     

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    3er Sessellift kuppelbar
    Campanil
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pedaga
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!