Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    Erschbaum
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Watleslift
    Mals, Vinschgau

    Die obere Watlesbahn ist im Winter täglich geöffnet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pre Ciablun
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Viersitzer Sessellift Pre Ciablun ist während der Wintersaison in Betrieb. Der Lift, nur 360 Meter lang, dient als Verbindung zwischen dem Sessellift Arlara und dem Sessellift Braia Fraida.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sonnleiten
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Standseilbahn Raschötz/St. Ulrich Gröden
    St.Ulrich, Dolomitenregion Villnösstal

    In einer 8 Minuten Fahrt bringt Sie die Standseilbahn von St.Ulrich auf 2.200 Meter, wo Sie die Ruhe der Natur und die wunderbare Bergkulisse des Sellastockes - Marmolada - Langkofelgruppe und Schlern genießen können.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Brunner
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Untertal
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Cisles
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Laerchen
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Furdenan
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Incisa
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Incisa-Skilift auf den Hängen des Campolongo-Passes ist ein Verbindungslift für die Sellaronda gegen den Uhrzeigersinn.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Cabrio-Seilbahn Tiers
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die 3,8 km lange Cabrio-Seilbahn Tiers mit 60 Plätzen verbindet das Tierser Tal mit dem Rosengarten. Von St. Zyprian gelangen Sie in nur 7 Minuten Fahrzeit zur Frommer Alm ins Skigebiet Carezza Dolomites und das Wandergebiet des Rosengartens. Der Höhenunterschied beträgt 644 Höhenmeter. Von der Frommer Alm aus bringt Sie die neue Umlaufbahn König Laurin in die unterirdische Bergstation an der Kölner Hütte ins Reich von König Laurin.

     
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Capanna Nera
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Skilift Capanna Nera startet direkt oberhalb des Dorfes Corvara in Richtung Passo Campolongo. Am Skilift fährt eine leichte (blaue) Piste hinunter, die für Kinder und Anfänger besonders geeignet ist. An der Seite der Piste finden Sie auch eine Speedcheck-Strecke mit Zeitmessung. Da sie ohne Tore ist und eine minimale Neigung aufweist, kann sie in absoluter Sicherheit bewältigt werden. Es macht einen riesigen Spaß sie im Schuss hinunterzufahren und dabei die eigene Zeit zu messen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Campo Freina
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    La Para
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Skilift La Para auf dem Piz Sorega - Piz La Ila Plateau bedient eine blaue Piste und bringt vor allem die adrenalindurstigen Skifahrer zu eines der beiden Eingänge der Movimënt Funcross Strecke welche mit dynamischen Parabelkurven ein völlig neues Flow-Ergebnis ermöglicht.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Doris
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sessellift Meran-Dorf Tirol
    Tirol, Meran und Umgebung

    Der Panoramalift stellt die schnellste und bequemste Verbindung zwischen dem Segenbühel in Dorf Tirol und dem Stadtzentrum von Meran dar. Erholsam schweben Sie über die Weinberge und genießen dabei die herrliche Aussicht auf die Kurstadt Meran.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Kameriot
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Zauberteppich Kasern
    Prettau, Ahrntal
    Spaß für die ganze Familie am sonnigen Talschluss in Kasern - kurze gewalzte Bahn mit Förderband „Zauberteppich“ für Kinder direkt am Parkplatz in Kasern. Auch Snowtubing möglich!
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pre dai Corf
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Sessellift Pré dai Corf auf dem Plateau Piz La Ila - Col Alto zwischen Corvara und La Villa ist durch einen Ring von Aufstiegsanlagen und Pisten mit allen Döfern von Alta Badia verbunden.

    An der Bergstation des Sessellifts startet neben schönen und sonnigen Pisten auch ein Parallelslalom-Strecken ist für Skifans eine spannende Herausforderung.
    Probieren Sie es auch aus, fordern Sie Freunde oder Bekannte heraus und gehen Sie ins Rennen. Sie werden sehen, sobald Sie den Start verlassen, werden Sie sich wie ein echter Champion fühlen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Hirzer Seilbahn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Vom malerischen Ort Saltaus starten die Hirzer Seilbahnen von April bis November auf 1.980 m. In nur wenigen Minuten werden 1.490 Höhenmeter mit zwei Seilbahnen bewältigt.
    Es gibt genügend Parkplätze an der Talstation. Natürlich ist es möglich an der Mittelstation auszusteigen bzw. einzusteigen. An der Bergstation - Klammeben - angekommen erstreckt sich nicht nur das Hirzer Hochplateau mit den zahlreichen Wanderungen von Alm zu Alm sondern das Meraner Becken mit den Seitentälern liegt dem Wanderer vor den Füßen. Die Gastwirte bzw. die Almwirte warten mit zahlreichen Spezialitäten von der Alm auf den Besuch der Wanderer. 

    Gastfreundlichkeit wird auf dem Wanderparadies Hirzer groß geschrieben. Dank der Seilbahn gibt es auch die Möglichkeiten hochalpine Wanderungen durchzuführen. So lockt die Hirzerspitze so manchen erfahrenen Bergsteiger in die Höhe. 

    Auch die E5-Wanderer können das Teilstück St. Martin - Pfandleralm - Hirzer Hütte durch die Fahrt mit der Hirzer Seilbahn abkürzen. Besonderes Highlight auf dem Hirzer Hochplateau und bei der Hirzer Seilbahn sind die Tallner Sunntige.

      Preise Sommer 2024

    Saltaus - Klammeben (beide Bahnen)

    ERWACHSENE
    · Berg- und Talfahrt: 18,50 €                    
    · Einfache Fahrt: 13,00 €

    KINDER 6-16 Jahre
    · Berg- und Talfahrt: 10,50 €                      
    · Einfache Fahrt: 8,00 €

    HUNDE (Maulkorbpflicht)
    · Berg- und Talfahrt: 5,00 €                      
    · Einfache Fahrt: 3,00 €

    Saltaus - Prenn oder Prenn - Klammeben (eine Bahn)

    ERWACHSENE
    · Berg- und Talfahr 13,00 €               
    · Einfache Fahrt: 8,00 €                      

    KINDER 6-16 Jahre
    · Berg- und Talfahrt: 8,00 €                  
    · Einfache Fahrt: 5,00 €

    HUNDE (Maulkorbpflicht)
    · Berg- und Talfahrt: 5,00 €                      
    · Einfache Fahrt: 3,00 €

    Fahrradmitnahme:
    · 6,00 € pro Rad (nur von der Talstation Saltaus bis zur Mittelstation Prenn möglich)
    · Von 09:00 bis 12:30 Uhr kein Fahrradtransport
    · Fahrradtransport ab 14:00 Uhr gratis

    Kinder bis zu 6 Jahren in Begleitung sowie Invaliden (100% Invalidität) mit gültigem Ausweis fahren kostenlos.

    Saisonkarte: 200,00 €

    Besondere Preisermäßigungen anlässlich der "Tallner Sunntig" (jeder erste Sonntag im Monat von Mai bis Oktober).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ski-Förderband
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Tschucky
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Plan da Tieja
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der Plan da Tieja Skilift befindet sich oberhalb vom Zentrum von St. Christina.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Crep de Mont
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Skilift Crep de Mont startet etwas außerhalb von Corvara, in Richtung Campolongo-Pass. Der Verbindungslift für die Sellaronda im Gegenuhrzeigersinn führt zur gleichnamigen Skihütte und zu den Pisten am Boé.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Family-Funpark Leni
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Im Family-Funpark im Skigebiet Speikboden, dem Abenteuerpark für Kinder bei der Talstation, können sich die Kleinen richtig austoben. Ob Skifahren, Rodeln, oder eine rasante Fahrt mit dem Bob - die einfache und übersichtliche Piste bietet viel Platz zum Herumtollen!
    Den Aufstieg übernehmen die zwei Förderbänder "Leni" und "Toni".

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Haunold
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Haunold ist der Skiberg für Familien. Die Vierersesselbahn liegt 3 Minuten vom Ortszentrum Innichen entfernt und bringt Dich schnell hinauf auf 1.500 m Seehöhe. Dort erwartet Dich ein wahres Paradies für Familien: Familienfreundliche Pisten, eine Kidscross Piste, der Rundweg im Riesenreich Haunold und eine abenteuerreiche Rodelbahn. Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein sind garantiert!
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pralongiá  I
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Skilift Pralongiá I gehört zusammen mit dem Skilift Pralongiá II zu den ersten Skiliften im Skigebiet Alta Badia.Die Anlage verbindet die Pisten von Corvara mit dem Skigebiet Pralongià und mit San Cassiano.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!