Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    6er Sessellift kuppelbar
    Ciampai
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 6-Sitzer-Sessellift auf dem Piz Sorega-Plateau eignet sich bestens auch für Anfängern und Kindern. Ein Laufband an der Talstation erleichtert das Einsteigen der Skifahrer. Das Gebiet entlang des Sessellifts ist mit leichten und breiten Pisten (blaue Pisten) das ideale Übungsgelände für die Skischule San Cassiano. Angesichts der Größe des Gebiets wurde neben dem Sessellift Ciampai einer der am besten ausgestatteten Snowparks des Gebiets angelegt. Im Alta Badia Snowpark, mit verschiedenen Boxen, Rails und Kickern, können sich auch die anspruchsvollsten Freestyler so richtig austoben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pichl Gsies
    Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Latemar
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Sochers
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Berglift
    Gsies
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Mendelbahn Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

    Die Bahnkonstruktion der Mendelbahn stammt vom Schweizer Ingenieur Emil Strub. 1903 wurde der Mendelpass damit zu einem erreichbaren Ziel. Was als Sommerfrische der Kalterer und „Luft-Curort“ von Prominenten und Adligen begann, wurde ein Ausflugsziel für die Städter. Oben angekommen, genießt man einen herrlichen Panoramablick und es bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten. Technische Daten: Streckenlänge: 2,37 km; 64 % Steigung; Fahrzeit: 12 Minuten; Höhenunterschied: 850 m

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pezzei
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Skilift Pezzei dient dem Übungspiste der Skischule Colfosco. Auf dem breitläufigen Areal wurde auch der "Kids Funpark Colfosco" gebaut. Hier können Kinder sowohl auf Skiern als auch auf Snowboards eine lustige und spannende Zeit zwischen Sprüngen, Bögen, Tunneln und interaktiven Hindernissen verbringen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rienza
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Wasserfalleralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Die Anlage Wasserfalleralm ist der längste Sessellift im Skigebiet Ratschings. Er bringt Sie von der Bergstation Blosegg bis auf über 1.950 Metern.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Stella Alpina
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der 6-Sitzer-Sessellift Stella Alpina bringt zu leichten und panoramareichen Hängen im Edelweiss Tal (auf Italienisch Stella Alpina). Im Norden erstreckt sich der Blick vom Sassongher Berg zum Ciampac Berg, während er im Süden auf dem Mittsagstal (Val Misdé) in der Sella-Gruppe ruht.
    Zwei blaue Pisen steigen vom Sessellift ab. Auf einer der beiden wurde die Funzone Edelweiss, eine innovative Action & Fun Area angelegt die Speed-Strecke, Kids Slopestyle und Funline vereint. Die Funline mit steilen Kurven, Wellenwegen, Sprüngen und Hindernissen garantiert Spaß und Adrenalin für Jung und Alt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pudra
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Lüsen
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Des Alpes
    Stilfs, Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    9h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Lüsen Rungg
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Übungs- und Kinderskilift nahe Ortszentrum von Lüsen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Pralongiá  II
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Skilift Pralongiá II ist, zusammen mit dem Skilift Pralongiá , eines der ersten Lifte im Skigebiet Alta Badia.Die Anlage verbindet die Pisten von Corvara mit dem Skigebiet Pralongià und mit San Cassiano.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Verdins - Tall
    Schenna, Meran und Umgebung

    Die rundum erneuerte und vergrößerte Seilbahn Verdins-Tall bringt dich in nur wenigen Minuten vom malerischen Örtchen Verdins (842m) ins 1450m hoch gelegene Tall, mitten hinein in das Wandergebiet Tall-Hirzer. Es erwarten dich 80 km bestens markierter Wanderwege inmitten einer Bergwelt, in der wirklich jeder das Richtige für sich findet: Ob einfache Spazierwege zu einem der der drei Weiler Prenn, Oberkirn und Videgg oder etwa Wandertouren zu den höher gelegenen Almen des Tallner Hochplateaus. Für Rundwanderungen, Panoramawege, Gipfeltouren, Paragliding, Mountainbiking - ja selbst für Schlechtwettertouren - finden sich hier die idealen Voraussetzungen, um Ihren Ausflug zu einem bleibenden Erlebnis zu machen.

    Entdecke und erfahre die Naturbelassenheit dieser Bergwelt, in welcher sich die Jahreszeiten mit sattfarbenen Wiesen im Frühjahr, ausgedehnten Almrosenflächen im Sommer und eindrucksvollen Farbenspielen im Herbst entfalten.

    Und in Tall wird noch mehr geboten: Authentische Tiroler Küche und selbstverständliche Gastfreundschaft sind die gelebten Attribute, mit welchen die vielen traditionell bewirtschafteten Bauernhöfe, Almen und Schutzhütten ihre Gäste empfangen.

    Erfahre das Wanderparadies Tall-Hirzer im Einklang zwischen Natur, Landwirtschaft und Gastfreundlichkeit.

    PREISE

    hin - und retour
    mit Südtirol GuestPass Schenna:
    Erwachsene 14,50 €
    Jugendliche* 8,50 €
    Kinder** 5,50 €

    regulär:
    Erwachsene 16,00 €
                                     
    einfach
    mit Südtirol GuestPass Schenna:
    Erwachsene 10,00 €
    Jugendliche* 6,00 €
    Kinder** 4,50 €
      regulär:
    Erwachsene 11,00 €     

    Hund (MAULKORBPFLICHT) Hin- & retour und einfache Fahrt 2,50 € 

    Fahrradmitnahme 6.00 €       

    Mehrtageskarte "3 -in 5"
    (Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Verdins - Tall, gültig  an 3 von 5 aufeinanderfolgenden Tagen)
    Erwachsene 36,00 €
    Jugendliche* 19,00 €              
    *Jugendliche bis 16 Jahre
    **Kinderermäßigung bis 1,40 m
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piz Sella
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Die Talstation der Seilbahn Piz Sella befindet sich auf Plan de Gralba und bringt bis auf Piz Sella.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Crep de Mont
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Skilift Crep de Mont startet etwas außerhalb von Corvara, in Richtung Campolongo-Pass. Der Verbindungslift für die Sellaronda im Gegenuhrzeigersinn führt zur gleichnamigen Skihütte und zu den Pisten am Boé.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    3er Sessellift kuppelbar
    Rifugio C A I (ex Plose)
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Der Sessellift für 3 Personen befindet sich am Dreh- und Angelpunkt des Skigebietes und macht den Gipfel des Plosebergs erreichbar.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Malga Varena
    Deutschnofen, Südtiroler Weinstraße
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piz Seteur 2
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pobist
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Sasso Levante
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Mutegg
    Ulten, Meran und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Breiteben
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der 2er-Sessellift Breiteben bringt Skifahrer und Fußgänger direkt vom Parkplatz nach Breiteben. Dort befinden sich neben der Skischule Ultental und dem Skiverleih Ultental auch zwei Restaurants. Der Sessellift ist nur im Winter geöffnet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Karjoch
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Ein kuppelbarer 4er Sessellift mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung bringt alle Skifahrer auf das 2.502 m hohe Karjoch! Im Bereich "obere Böden" kamen im Winter 2014/15 zwei Pisten hinzu, die gewährleisten, dass bei Trainingsaufenthalten von zahlreichen Mannschaften aus dem In- und Ausland und bei Skirennen der Publikumsverkehr uneingeschränkt weiterfunktionieren kann.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Leo Demetz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Leo Demetz Sessellift befindet sich auf der Sonnenseite in der Zone Piz. Am Speedtrap können Sie dort Ihre Geschwindikeit messen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!