Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    4er Sessellift kuppelbar
    Wasserfalleralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Die Anlage Wasserfalleralm ist der längste Sessellift im Skigebiet Ratschings. Er bringt Sie von der Bergstation Blosegg bis auf über 1.950 Metern.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Sodlisia
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Sodlisia-Sessellift im Dorf Colfosco bedient zwei blaue Pisten, die besonders für Anfänger geeignet sind. Auf eine der Pisten wurde auch der "Kids Funpark Colfosco" errichtet, ein Park, der für jüngere Skifahrer konzipiert wurde. Hier, inmitten von Bögen, Sprüngen, Tunnels und Hindernissen, lernen Kinder auf eine einfache und sichere Weise Skifahren und Snowboarden. Und nicht zu vergessen, sie werden eine Menge Spaß haben!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Schilling
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ski-Förderband Skischule
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Nur geöffnet für Skikurse - Reserviert Skischule
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Nani
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Förderband Schwemmy Kinderland
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das moderne Förderband im Schwemmy Kinderland an der Talstation der Kabinenbahn Schwemmalm und eine sanfte Piste machen Lust auf Skifahren für Anfänger.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Guggenberg
    Welsberg-Taisten, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Paradiso
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Paradiso ist ein 6er Sessellift auf der Seiser Alm der Sie auf den Goldknopf befördert.  Der Paradiso Sessellift verbindet die Pisten Goldknopf und Floralpina.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    1er Sessellift kuppelbar
    Sessellift Meran-Dorf Tirol
    Tirol, Meran und Umgebung

    Der Panoramalift stellt die schnellste und bequemste Verbindung zwischen dem Segenbühel in Dorf Tirol und dem Stadtzentrum von Meran dar. Erholsam schweben Sie über die Weinberge und genießen dabei die herrliche Aussicht auf die Kurstadt Meran.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Tschucky
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Leo Demetz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Leo Demetz Sessellift befindet sich auf der Sonnenseite in der Zone Piz. Am Speedtrap können Sie dort Ihre Geschwindikeit messen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Aschbach Rabland/Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung

    Direkt ins Biker- und Wandergebiet Aschbach und zum Hochplateau Vigiljoch (1.793 m) mit der  Panoramaseilbahn Aschbach.

    Sie bringt Wanderer und Mountainbiker und im Winter Schneeschuhwanderer von Rabland aus in luftige Höhen von 1.342 Metern!
    Die Kabinenbahn verfügt über ein Fassungsvermögen von 35 Personen und spart 800 Höhenmeter im Aufstieg und bringt Sie zu den attraktivsten Mountainbike-Strecken im Meraner Land.

    Das ganze Jahr über in Betrieb.

    Bei starkem Betriebsaufkommen ist von 10.00 bis 12.00 Uhr kein Fahrradtransport möglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Fermeda
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Glocken 1
    Schnals, Vinschgau

    Der Schlepplift befindet sich im Tal neben der Talstation der Gletscherbahn und bietet Zugang zu zwei flachen, breiten Pisten (blau) - ideal für Anfänger.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Rinneralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Der Sessellift Rinneralm befindet sich links unterhalb der Bergstation Ratschings, von wo aus er Sie auf den höchstgelegenen Punkt des Skigebiets bringt. Oben auf 2.080m angekommen, erwartet Sie ein Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rosimbahn
    Stilfs, Vinschgau
    Die Rosimbahn ist nur während den Wintermonaten in Betrieb.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Val Setus
    Corvara, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Golf II
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Forcelles
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 4er Forcelles-Sessellift bringt Sie auf das gleichnamige Vorgebirge, von dem aus Sie einen spektakulären Blick auf die Berge von Alta Badia genießen können, zum Beispiel auf die Sella-Gruppe und den Sassongher. Eine perfekt präparierte, rote Piste steigt vom Sessellift ins Edelweiß-Tal hinab und führt bis nach Colfosco, um sich mit den Pisten der Sellaronda zu verbinden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rein in Taufers - Pichler Sessellift
    Ahrntal, Ahrntal
    Nur wenige Schritte von Hotel Berger/Gasthof Pichlerhof entfernt schlängeln sich zwei kleine Pisten mit dazugehörigem Lift den sonnigen Hang hinauf: Der erste ist ein Berger-Tellerlift; gleich daneben befindet sich der Pichler-Sessellift. Professionelle Skilehrer stehen hier ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Familien und Anfänger, die noch ein wenig wackelig auf den Skiern stehen, finden dort beste Bedingungen, um in aller Ruhe ihre Schwünge durch den Schnee zu ziehen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Family-Funpark Leni
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Im Family-Funpark im Skigebiet Speikboden, dem Abenteuerpark für Kinder bei der Talstation, können sich die Kleinen richtig austoben. Ob Skifahren, Rodeln, oder eine rasante Fahrt mit dem Bob - die einfache und übersichtliche Piste bietet viel Platz zum Herumtollen!
    Den Aufstieg übernehmen die zwei Förderbänder "Leni" und "Toni".

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Le Pope
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Glocken 2
    Schnals, Vinschgau

    Der Schlepplift befindet sich im Tal neben der Talstation der Gletscherbahn und bietet Zugang zu zwei flachen, breiten Pisten (blau) - ideal für Anfänger.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Sessellift St. Oswald
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der 4er-Sessellift ermöglicht eine angenehme Auffahrt durch eine verschließbare Haube, welche die Fahrgäste vor Kälte und Wind schützt. Der Lift ist nur im Winter geöffnet.


    Achtung: dieser Sessellift ist für Fußgänger nicht zugänglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Laurin
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Sessellift Laurin ist ein Viersitzer und ist von der Umlaufbahn Seiser Alm mit einer direkten Abfahrt erreichbar. An der Laurinskipiste liegt der größte Fun-Snowpark Europas. Unter anderem verbindet der Laurinlift die Skpisten zum Spitzbühl, Paradiso und Panorma.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Vilpian-Mölten
    Terlan, Südtiroler Weinstraße

    Die Seilbahn, eine der kleinsten südtirolweit, hat eine Tragfähigkeit von 12 Personen pro Kabine. In fünf Minuten führt sie von Vilpian (260 m) im Etschtal hinauf bis unterhalb Schlaneid bei Mölten (1.026 m) am Tschögglberg.
    Mölten ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Hochplateau des Salten zu erkunden und herrliche Spaziergänge und sonnenreiche Wanderungen unterschiedlicher Länge  zu unternehmen.

    Der Fahrplan:
    An Werktagen: 7, 7.15, 7.30, 8, 8.15, 8.30, 8.45, 9, 9.15, 9.30, 9.45*, 10*,10.15*, 10.30*, 10.45*,11*, 11.15*, 11.30*,13, 13.15, 13.30, 13.45, 14, 14.15, 14.30, 16, 16.15, 16.30, 16.45, 17, 17.15*, 17.30*, 18, 19 Uhr.
    An Sonn- u. Feiertagen: 8*, 8.15*, 8.30*, 8.45*, 9, 9.15, 9.30, 9.45, 10, 10.15, 10.30, 10.45, 11, 11.15, 11.30, 11.45, 12, 13, 13.15, 13.30, 13.45, 14, 14.15, 14.30, 14.45, 15, 15.15, 15.30, 15.45, 16, 16.15, 16.30, 16.45, 17, 17.15*, 17.30*, 18, 19 Uhr.
    * = entfällt vom 10. November bis Palmsonntag

    Öffentlicher Parkplatz direkt bei der Talstation.
    Bushaltestelle der Linie 201 Bozen-Meran (Richtung Meran) direkt vor der Talstation. Bushaltestelle der Linie 201 Meran-Bozen (Richtung Bozen) ca. 200 m entfernt.
    Bushaltestelle der Linie 202 Citybus Terlan-Andrian-Nals-Vilpian direkt vor der Talstation.
    Der Bahnhof der Linie Meran-Bozen bzw. Bozen-Meran ist ca. zehn Gehminuten entfernt.
    Die Buslinie 204 Bozen-Mölten-Hafling hat keine Haltestelle bei der Seilbahn-Bergstation.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!