Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    Sessellift Gletschersee 2
    Schnals, Meran und Umgebung

    Der Sessellift bringt Gäste vom Gletschersee hinauf auf den Gletscher zum Ötzi Biwak. Dort können Skifahrer zwischen der blauen Piste S1 oder dem Leo-Gurschler-Steilhang (schwarze Piste) wählen. Ebenso finden die Gäste hier den direkten Anschluss zum Sessellift Grawand und anschließend zur Schnalstaler Gletscherbahn.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Parallel
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    La Rüa
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Terza punta
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pedaga
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Costoratta
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 8-Sitzer-Sessellift Costoratta, der vom Campolongo-Pass abfährt, ist ein wichtiger Lift in der Sellaronda-Verbindung, dem berühmtesten Skiausflug in den Dolomiten. Mit dem Costoratta Lift fährt man bei der Sellaronda im Uhrzeigersinn (grün) vom Campolongo Pass zu den Hängen des Boé-Gebiets.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Zur Sonne
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Sessellift Sonne ist eine weitere Aufstiegsanlage auf der Seiser Alm und befindet sich der Zone Piz. In nur wenigen Minuten erreichen Sie bequem den Piz einen einzigartigen Aussichtspunkt. Die außergewöhnliche Bergkulisse bietet, durch die Aussicht auf dem Sellastock über den Lang – und Plattkofel, den Rosszähnen bis zum Schlern, einen großartigen Rahmen für Ihre Aktivitäten. Außerdem bringt Sie der Sessellift Sonne zur Umlauftbahn nach St. Ulrich.

    Im Sommer ist die Bergstation ein Ausgangspunkt für kleinere Spaziergänge und weitläufige Wanderungen oder um einfach nur die Aussicht zu genießen.

    Preise Fußgänger Winter:
    • Einzelfahrt: 10,00€
    • Berg- und Talfahrt: 14,00€
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Steinerne Stadt
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rein in Taufers - Pichler Sessellift
    Ahrntal, Ahrntal
    Nur wenige Schritte von Hotel Berger/Gasthof Pichlerhof entfernt schlängeln sich zwei kleine Pisten mit dazugehörigem Lift den sonnigen Hang hinauf: Der erste ist ein Berger-Tellerlift; gleich daneben befindet sich der Pichler-Sessellift. Professionelle Skilehrer stehen hier ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Familien und Anfänger, die noch ein wenig wackelig auf den Skiern stehen, finden dort beste Bedingungen, um in aller Ruhe ihre Schwünge durch den Schnee zu ziehen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ciampai
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der 6-Sitzer-Sessellift auf dem Piz Sorega-Plateau eignet sich bestens auch für Anfängern und Kindern. Ein Laufband an der Talstation erleichtert das Einsteigen der Skifahrer. Das Gebiet entlang des Sessellifts ist mit leichten und breiten Pisten (blaue Pisten) das ideale Übungsgelände für die Skischule San Cassiano. Angesichts der Größe des Gebiets wurde neben dem Sessellift Ciampai einer der am besten ausgestatteten Snowparks des Gebiets angelegt. Im Alta Badia Snowpark, mit verschiedenen Boxen, Rails und Kickern, können sich auch die anspruchsvollsten Freestyler so richtig austoben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rinneralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Der Sessellift Rinneralm befindet sich links unterhalb der Bergstation Ratschings, von wo aus er Sie auf den höchstgelegenen Punkt des Skigebiets bringt. Oben auf 2.080m angekommen, erwartet Sie ein Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sodlisia
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Sodlisia-Sessellift im Dorf Colfosco bedient zwei blaue Pisten, die besonders für Anfänger geeignet sind. Auf eine der Pisten wurde auch der "Kids Funpark Colfosco" errichtet, ein Park, der für jüngere Skifahrer konzipiert wurde. Hier, inmitten von Bögen, Sprüngen, Tunnels und Hindernissen, lernen Kinder auf eine einfache und sichere Weise Skifahren und Snowboarden. Und nicht zu vergessen, sie werden eine Menge Spaß haben!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sotsaslong
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skitrans Bronta
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Zeppichl
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Der Schlepplift Zeppichl verbindet die Gampenpiste mit den Zeppichl Höfen auf 1660 m. Hier befinden sich weitere Gastbetriebe in Pfelders. Die Verbindungspiste von Zeppichl zum Gampenlift ist breit und einfach (blau).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pezzei
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Skilift Pezzei dient dem Übungspiste der Skischule Colfosco. Auf dem breitläufigen Areal wurde auch der "Kids Funpark Colfosco" gebaut. Hier können Kinder sowohl auf Skiern als auch auf Snowboards eine lustige und spannende Zeit zwischen Sprüngen, Bögen, Tunneln und interaktiven Hindernissen verbringen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Kalcheralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Von der Jaufenpassstraße aus oder über die Verbindungspiste von Ratschings erreichen Sie den neuen 4er-Sessellift Kalcheralm. Sie wollen testen, wie schnell Sie wirklich sind? Dafür steht Ihnen ein Torlauf mit Zeitmessstrecke kostenlos zur Verfügung. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist auch der Kanal des Kalcheralmlifts. Kaum ein Gast verlässt das Skigebiet ohne sich der Herausforderung des Kanals gestellt zu haben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Fungeia
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Biancaneve
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piz Sella
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Die Talstation der Seilbahn Piz Sella befindet sich auf Plan de Gralba und bringt bis auf Piz Sella.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Risaccia 1
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Laurin
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Sessellift Laurin ist ein Viersitzer und ist von der Umlaufbahn Seiser Alm mit einer direkten Abfahrt erreichbar. An der Laurinskipiste liegt der größte Fun-Snowpark Europas. Unter anderem verbindet der Laurinlift die Skpisten zum Spitzbühl, Paradiso und Panorma.

    Preise Fußgänger Winter:

    • Einzelfahrt: 4,90€
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Stella Alpina
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der 6-Sitzer-Sessellift Stella Alpina bringt zu leichten und panoramareichen Hängen im Edelweiss Tal (auf Italienisch Stella Alpina). Im Norden erstreckt sich der Blick vom Sassongher Berg zum Ciampac Berg, während er im Süden auf dem Mittsagstal (Val Misdé) in der Sella-Gruppe ruht.
    Zwei blaue Pisen steigen vom Sessellift ab. Auf einer der beiden wurde die Funzone Edelweiss, eine innovative Action & Fun Area angelegt die Speed-Strecke, Kids Slopestyle und Funline vereint. Die Funline mit steilen Kurven, Wellenwegen, Sprüngen und Hindernissen garantiert Spaß und Adrenalin für Jung und Alt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ferata Gran Risa
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Ferata Gran Risa in La Villa ist eine Standseilbahn, die die legendäre Gran Risa-Piste mit der Seilbahn Piz La Ila verbindet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Biok
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der familienfreundliche 6-Sitzer-Sessellift Biok verbindet San Cassiano und La Villa mit Corvara und damit mit der berühmten Sellaronda-Skitour. Vom Sessellift aus erreichen Sie auch die Funslope Biok, eine Ski- und Snowboard Vergnügungspiste mit Steilkurven, Sprüngen, Längs- und Querwellen und Schneetunnels. Schneespaß pur!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ludy
    St.Ulrich, Dolomitenregion Seiser Alm

    Ludy ist ein kleiner Schlepplift der als Übungslift für Hotel Gäste vom Hotel Sonne dient. Gleichzeitig ist Ludy ein Verbindungslift des Sessellifts Sonne zur Umlaufbahn St. Ulrich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Floralpina
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Floralpina ist ein vierer Sessellift welcher vom Sporthotel Floralpina bis zur Laranzer Schwaige fährt und den Goldknopflift verbindet.

    Preise Fußgänger Winter:

    • Einzelfahrt: 14,00€
    • Berg- und Talfahrt: 20,00€
    • Einzelfahrt (8-15 Jahre): 12,00€
    • Berg- und Talfahrt (8-15 Jahre): 15,00€
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Roby
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der 6-Sitzer-Sessellift Roby stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Skigebiet Piz La Ila und Corvara und San Cassiano dar.

    Es beschleunigt auch den Zugang zur Sellaronda für Skifahrer aus La Villa und San Cassiano indem es sie schneller nach Corvara bringt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist es, dass der Lift als familienfreundlich konzipiert wurde: Die gepolsterten Sitze und die automatische Schließstange garantieren Komfort und Sicherheit auch für die kleineren Skifahrer.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!