Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Events mit gastronomischen Produkten 

    Wohin es dich auch zieht, immer wirst du in Südtirol auf unsere typischen Produkte treffen. Knackige Äpfel, fruchtiger Wein oder rauchig-würziger Speck: sie sind oftmals auch Protagonisten für unsere Genussfeste und Spezialitätenwochen. Ebenso wie die vielen anderen hochwertigen Erzeugnisse aus der heimischen Landwirtschaft, die Köchinnen und Köche zu köstlichen Gerichten inspirieren – und dich zum Besuch der Veranstaltungen.

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Spëisa Ladina - Kochkurs ladinischer Gerichte
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Basierend auf einfachen Zutaten, bieten wir ladinische Kochkurse an, die mit den lokalen Traditionen verbunden sind. In wenigen Stunden wirst du die ladinische Küche kennenlernen, zubereiten und schließlich genießen. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    21 Februar, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Alles Käse oder was? - Käseverkostung der besonderen Art
    Partschins, Meran und Umgebung
    Um den Käse und seine Entstehung ranken sich verschiedene Legenden und Geschichten. Ob es wohl stimmt, dass einige Sorten nur per Zufall entdeckt wurden oder gar der Vergesslichkeit des Molkereimeisters zu verdanken sind? Einer, der sich damit auskennt und sein umfangreiches Wissen darüber gern teilt, ist Andreas Österreicher. Jeden Dienstag lädt der diplomierte Käsesommelier zur Verkostung in seinem Zuhause. Dabei gewährt er spannende Einblicke in die Südtiroler Käsewelt, zeigt, wie man Geschmacksnoten erkennt und treffend beschreibt, und erklärt, warum es sich auszahlt, beim Käsekauf in Herkunft und Qualität zu investieren. Und er verrät auch, wie man Käse richtig gut kombiniert. Mit Wein, Schokolade, Früchten oder Bier – die Harmonie muss stimmen. Da kann es sicher nicht schaden, dass Andreas als Musikant mit Harmonien bestens vertraut ist … Gruppenbuchungen auf Anfrage jederzeit möglich
    01 April, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Sport
    Sissi Tours: Genuss-Radtour Passeier Tal
    Meran, Meran und Umgebung
    Ganz gemütlich Meran, Dorf Tirol, Passeier, Tall, Schenna und St.Georgen an einem Tag erobern. Traumhafte Radstrecken abseits vom Verkehr erleben. Bei Freunden Land und Leute kennenlernen. Hofeigene Produkte verkosten, der Freundlichkeit der Berggastwirte begegnen. Südtiroler Kultur pur.
    05 Juni, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Genuss Markt
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Vom 25. Juni bis 06. August findet am Nives Platz in Wolkenstein der traditionelle Genuss-Markt, auf dem Sie die Schönheit des lokalen Kunsthandwerks bewundern sowie regionale Feinkost verkosten und erwerbren können.
    30 Juli, 2025 - 06 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Abendshopping in Wolkenstein
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Entdecken Sie ein vielfältiges Angebot an Sportartikeln und traditionellem Handwerk und genießen Sie die besondere Abendstimmung in entspannter Atmosphäre. Anlässlich dieser stimmungsvollen Sommerabende bleiben die Geschäfte in Wolkenstein an drei Mittwochen – am 30. Juli, 6. August und 13. August 2025 – jeweils von 21:00 bis 22:30 Uhr geöffnet. Die Meisulesstraße wird zu diesem Anlass für den Verkehr gesperrt, um ein gemütliches Flanieren zu ermöglichen.
    30 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pustertaler Sommerabende in St. Lorenzen
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Genießt gemütliche Stunden unter freiem Himmel mit echter Volksmusik, traditionellen Pustertaler Spezialitäten der lokalen Bäuerinnen und einer entspannten Atmosphäre mitten in St. Lorenzen. Eintritt frei! Festbeginn: 19:00 Uhr Musik: ab 20:00 Uhr
    30 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Laurins Nächte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Laurins Nächte in Welschnofen sind mittlerweile zu einer wahren Tradition geworden und aus dem Welschnofner Bergsommer nicht mehr wegzudenken. Bereits zum 24. Mal laden diese Sommernächte an drei Terminen im Juli und August dazu ein, laue Abende in geselliger Runde und besonderer Atmosphäre mit allen Sinnen zu genießen. Unter dem Sternenhimmel von Welschnofen erwarten dich kulinarische Köstlichkeiten, handgemachte Spezialitäten, Abendshopping, künstlerische Darbietungen, Entertainment für Jung und Alt sowie stimmungsvolle Live-Musik, die den Abend verzaubern. Und wenn die Sonne untergeht und der Rosengarten in leuchtendem Rot erstrahlt, wird die Legende von König Laurin so lebendig, dass sie fast zum Greifen nah scheint. Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen! ____ Termine 2025: 16. Juli | 30. Juli | 13. August Uhrzeit: 19:30 - 24:00 Uhr Location: Zentrum von Welschnofen ____ MUSIC: 16.07. The Snoops 30.07. Santoni Family 13.08. The Jam'son + Musikkapelle Welschnofen ____ Bitte hilf uns, die Veranstaltung so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, indem auch du einen Beitrag dazu leistest.
    30 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Meransner Sommerabende
    Mühlbach, Brixen und Umgebung

    Erlebt traditionelle Sommerabende in Meransen!

    Ab 18:30 Uhr erwarten euch gesellige Stunden mit Live-Musik sowie viel Unterhaltung mit den Schuhplattlern und den Goaslschnöllern. Freut euch auf typische Südtiroler Köstlichkeiten, feine Süßspeisen und frische Zuckerwatte. Für die kleinen Gäste gibt es jede Menge Spaß auf der Hüpfburg und beim Bungee-Trampolin.

    LIVE MUSIK:

    30.07.2025: "Hermann & Marian" & die "Stadelböhmische"

    06.08.2025: "Südtiroler Hoderlumpm" & die Schützenkapelle Meransen

    13.08.2025: "Die 2 Lustigen" & die Schützenkapelle Meransen

    30 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Sarnar Virwitzmitte für Virwitzige
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    An jedem Mittwoch im Juli und August ist die Zeit der „Langen Einkaufsabende“ (Sarnar Virwitzmitte) im historischen Ortskern von Sarnthein, im „Dorf“, wie es die Einheimischen liebevoll nennen. Diese Abende sind ein Treffpunkt für Gäste und Einheimische, um durchgehend bis 22.00 Uhr zu flanieren und durch die Geschäfte zu bummeln. Das vielfältige Angebot in den zahlreichen Geschäften entdecken und heiße Sommerabende genießen. So wird Einkaufen zum Genuss. Für eine Pause zwischendurch laden gemütliche Cafès und Restaurants mit frischen Getränken und feinen Gerichten zum Verweilen ein.
    30 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Laternenpartys
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Das historische Stadtzentrum von Sterzing verwandelt sich an sieben Sommerabenden -immer Mittwochs- zu einer Genuss- und Festmeile. Livebands und Musikkapellen spielen in der Fußgängerzone, Volkstanzgruppen führen alte Tänze vor. Straßenküchen, italienische und Südtiroler Spezialitäten sorgen für besondere Gaumenfreuden, heimische Handwerker bieten ihre schönsten Produkte feil. Die Laternenpartys in der Fußgängerzone haben sich mittlerweile zu einem Highlight in den Sommermonaten etabliert und begeistern sowohl Einheimische als Gäste gleichermaßen. Beginn der Laternenabende ist jeweils um 19:00 Uhr, die Laternenpartys finden bei jeder Witterung statt.
    30 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Andrianer Sommernächte
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    An den meisten Mittwochabenden im Juli und August wird Andrian zum Treffpunkt, um die lauen Sommernächte zu genießen. Ob musikalisch umrahmter Wein- oder Aperitifabend oder ein Kinder- und Jugendtheater – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das Programm - feiern, genießen, erleben! 02.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste PEPPI & DIE HAISLRAGGLER Pop, Jazz, Bossa Nova, Wienerlied, Gipsy Swing Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN 09.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese ENSEMBLE FRANZ BAUR Wine & Food & Music 16.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste Geschwister KARNUTSCH Ziehharmonika & Gitarre | Fisarmonica & Chitarra Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN 23.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese BLECH & FRECH Wine & Food & Music 30.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste DUO MIT SCHWUNG Lukas und Markus mit „Ziachorgel“ | Fisarmonica Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN 06.08.2025 | 19:30 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste DIE GLÜCKSFORSCHER von Marc Becker Freiluft Kinder- und Jugendtheater 13.08.2025 | 20:00 Uhr | Villa Weinberg conTakt Percussion-Group 20.08.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese SEKONDHEND Wine & Food & Music
    30 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Mittwoch in St. Michael | Eppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erkunde die Angebote von Eppaner Kaufleuten und Gastronomen, während drei Foodtrucks köstliche Leckereien anbieten. Doch der "Lange Mittwoch" hat noch viel mehr zu bieten! Tauche ein in zahlreiche Programmpunkte. Genieße die beeindruckenden Darbietungen von Street Artists und lass dich von Bands mitreißen, die für den perfekten Soundtrack sorgen. Ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste – der "Lange Mittwoch" vereint alle zu einem Fest der Lebensfreude und des urbanen Flairs. Sei dabei und erlebe gemeinsam mit uns den "Langen Mittwoch" – eine Nacht voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!
    30 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Summernacht Feschtl
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Pures Vergnügen unter dem Sternenhimmel lautet das Motto der Summernacht Fesschtlan. Das Fest wird von einheimischen Musikkapellen und Böhmischen umrahmt.
    30 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Verkostung
    Traminer Sommergenuss
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schaut vorbei beim Traminer Sommergenuss ab dem 24. Juli im verkehrsberuhigten Dorfzentrum von Tramin. In Tramin klingen die Mittwochabende besonders gemütlich aus – der Traminer Sommergenuss lädt jeden Mittwoch vom 24. Juli bis 28. August, ab 20 Uhr ins verkehrsberuhigte Dorfzentrum. Neben coolen Sommerdrinks, Traminer Weinen, kleinen Leckerbissen, Live-Musik und abendlichem Einkaufsgenuss erwartet die Besucher:innen auch ein attraktives Rahmenprogramm für Klein und Groß in entspannter Atmosphäre.
    30 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Die wunderbare Welt der Honigbiene
    Hafling, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Energiequelle Wasser - Belebende Wanderung durch die Burkhardklamm in Ridnaun
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Vom Landesmuseum Bergbau in Maiern/Ridnaun führt uns der Weg Nr. 9 bei einer enstpannt-entschleunigten Wanderung bis zum Eingang der wilden Burkhardklamm. Am Wasserfall atmen wir das feinverstäubte Aerosol des Fernerbaches ein, und die belebende Wirkung dieser heilsamen Tröpfchen ist sofort spürbar. Sie erfahren den gesundheitsfördernden Effekt, den unsere wissenschaftliche Studie der Privatuniversität Paracelsus Salzburg ergeben hat. Wir kommen zu Ruhe und Entspannung, indem wir die Natur bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen. Die Aglsbodenalm lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein. Bei Kneipp'schen Anwendungen lassen wir auch auf dem Rückweg die beruhigende Kraft des Wassers auf uns wirken. Die Teilnahme an der Wanderung ist ab 6 Jahren möglich. Der Treffpunkt ist bequem mit der Buslinie 312 Richtung Ridnaun/Maiern erreichbar. Es handelt sich um die letzte Haltestelle. Ankunft um 09:38 Uhr, Tourbeginn nur 5 Minuten später! Die Rückfahrt nach Sterzing ist um 15:05 Uhr ab derselben Haltestelle möglich. Tipp: Die geführte Wanderung endet gegen 15:00 Uhr – im Anschluss lässt sich ideal eine Führung im Bergbaumuseum besuchen. Diese startet um 15:15 Uhr und ermöglicht es, beide Erlebnisse perfekt miteinander zu verbinden. Wichtig: Eine frühzeitige Anmeldung zur Museumsführung ist erforderlich unter ridnaun@bergbaumuseum.it oder +39 0472 062920.
    30 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Marcé tradizional - Traditioneller Markt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Einheimische Produkte aus Gröden
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Ein stimmiger kleiner Markt am kleinen Antoniusplatz ist genau der richtige Ort, um regionale Produkte näher kennenzulernen und sie mit nach Hause zu nehmen. Hier werden regionale Erzeugnisse angeboten, und zwar in einem ganz besonderen Rahmen. Die Verkaufsstände werden nämlich auf kleinen Pennen eingerichtet. Für sich selbst oder für liebe Menschen: Diese Geschenke kommen immer gut an. Verkaufsstände: - Blumen Inge Fiori - Dolomite Officinali - Elèna Kostner - Honey Hut - Lobis Adele - Merletto delle Dolomiti - Silvias Strickzeggerle - Zirm
    30 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    AFTERWORK APERITIVO - GRIFONCINO ROOF GARDEN
    Bozen, Bozen und Umgebung
    AFTERWORK APERITIVO - GRIFONCINO DACHGARTEN 1. Stock Hotel Greif - Eingang von der Greif-Galerie Die ideale Art, den Feierabend mit Freunden zu verbringen und den Tag in einem angenehmen und ungezwungenen Rahmen zu verbringen, stilvoll eingerichtet, unter freiem Himmel, mit rhythmischer Loungemusik, mit Liebe zum Detail, insbesondere bei der Auswahl der Cocktails und Snacks. Eine gemütliche, auf Sie abgestimmte Atmosphäre, die Sie einlädt, den Moment mit Authentizität und Leichtigkeit zu genießen. Jeden Mittwoch von Mai bis September von 18:00 bis 21:00 Uhr Verschiedenen Vorspeisen und zwei Aperitifs des Tages für 25€ inklusive.
    30 Juli, 2025 - 24 September, 2025
    Verkostung
    Weingenuss mit Weitblick: Natur schmecken, Landschaft genießen
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- N bon got de vin -- Die Sangon Hütte, eingebettet in die Schönheit der Dolomiten, bietet einen besonderen Anlass für alle, die die Region durch den Wein entdecken möchten. Nach einer gemütlichen Wanderung unter der Leitung eines lokalen Guides, wird eine Verkostung von 5 sorgfältig ausgewählten lokalen Weinen angeboten und von einer Auswahl an gemischten lokalen Aufschnitten und Käse begleitet. Eine Erfahrung, die Einfachheit und Authentizität aufleben lässt. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro - Wolkenstein Nivesplatz Preis: 54€ | 29€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 6 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 200 m Höhenunterschied im Abstieg: 500 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni - September Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Sonnenschutz _____ Jede eventuelle Abweichung ist dem Organisator vorbehalten!
    30 Juli, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Dinner auf der Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Freuen Sie sich auf ein köstliches Dinner bei der Huber Schwaige. Sie haben die Wahl zwischen einem 3- Gänge Menü, 5- Gänge Menü oder 7- Gänge Menü. Jeden Mittwoch Abend auf Vorreservierung.
    30 Juli, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Verkostung
    Genusspfad durch Weinberg und Keller am Pardellerhof mit Weinverkostung
    Marling, Meran und Umgebung
    Erleben Sie jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr am Pardellerhof in Marling eine genussvolle Weinverkostung entlang mehrerer Stationen, begleitet von kleinen Gaumenfreuden, die auf die Weine abgestimmt sind. Hören Sie dabei spannende Geschichten direkt vom Winzer. Ein Erlebnis für alle Sinne – authentisch, entspannt und unvergesslich! Empfehlungen: einige Tage im Voraus buchen, nach Möglichkeit im Dorfzentrum parken (5 min Gehweg)
    30 Juli, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknickkorb vom Lenkhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
    30 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    VIP Gondel auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen, liebevoll zubereitet vom Josef Mountain Resort, verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. Die VIP Gondel ist an der Umlaufbahn Falzeben eingehängt, mit bequemen Ledersesseln ausgestattet und bietet Platz für maximal vier Personen. Die VIP Gondel ist für zwei Stunden buchbar und du kannst dir deine Zeit beliebig einteilen: zwei Stunden in der Kabine verweilen, an der Bergstation aussteigen, das Gebiet erkunden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Kabine einsteigen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, am Ende der 2 Stunden an der Bergstation auszusteigen und bis zur Talstation zu wandern (ca. 45 Minuten).
    30 Juli, 2025 - 02 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Weinsinneswanderung über den Kurtatscher Weinlehrpfad
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Unsere Wanderbegleiter/innen vermitteln Ihnen an verschiedenen Stationen Wissenswertes rund um Weinbau, Landschaft und Geschichte. Unterwegs werden beim Weingut Baron Widmann, im Weinberg, in der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner und in der Kellerei Kurtatsch insgesamt 5 typische Weine verkostet. Dauer ca. 3,5 bis 4 Std. davon reine Gehzeit ca. 50 Min. inkl. Führung, Verkostung von 5 Weinen, Weinglas | Min. 4 Personen
    30 Juli, 2025 - 05 November, 2025
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    30 Juli, 2025 - 30 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Führung und Schnaps-Verkostung in der Schwarz-Brennerei
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag um 17 Uhr: Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich. Teilnahmegebühr:20,00 € pro Person
    30 Juli, 2025 - 25 Dezember, 2025
    RittenCard
    Weinland Südtirol - eine Reise durch Südtirols Weinwelt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: um 16.15 Uhr bei Getränke Fink. Dauer: 2,5 Stunden. Preis: € 30, mit RittenCard € 25. Mindestteilnehmerzahl: 4. Eine Reise durch Südtirols Weinwelt mit dem Vorstandsmitglied der Sommeliervereinigung Südtirol und Mitglied der Weinakademie Thomas Fink. Verkostung von 5 lokalen Weinen und Einführung in die Weinbaugeschichte Südtirols und der autochthonen Rebsorten. Wir begleiten Sie durch Südtirols Weinwelt, mit einem Blick auf Geschichte, Terrior, Rebsorten und Weinbauzonen. Verkostet werden mehrere Weine und so stellen wir die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her. Für Gruppen ab 5 Personen ist die Verkostung jederzeit möglich. Weiteres werden Verkostungen zu bestimmten Themen angeboten. Infos & Anmeldung: Getränke Fink Tel. +39 0471 356494
    30 Juli, 2025 - 07 Januar, 2026