Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Events mit gastronomischen Produkten 

    Wohin es dich auch zieht, immer wirst du in Südtirol auf unsere typischen Produkte treffen. Knackige Äpfel, fruchtiger Wein oder rauchig-würziger Speck: sie sind oftmals auch Protagonisten für unsere Genussfeste und Spezialitätenwochen. Ebenso wie die vielen anderen hochwertigen Erzeugnisse aus der heimischen Landwirtschaft, die Köchinnen und Köche zu köstlichen Gerichten inspirieren – und dich zum Besuch der Veranstaltungen.

    Ergebnisse
    Verkostung
    Genusswanderung zum Kalterer See mit Wein und Kulinarik 2025 Dienstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Aktiv und Genuss vereinen sich bei dieser Wanderung zu einem stimmigen Gesamterlebnis. Gemeinsam mit einer geprüften Natur- und Landschaftsführerin führt die Wanderung bis zum Kalterer See mit kulinarischem Ausklang in den Weinreben. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    08 April, 2025 - 24 Juni, 2025
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    GIN DAYS IN SCHENNA | Gin erleben – auf dem Teller und im Glas!
    Schenna, Meran und Umgebung
    Vom 27. April bis 4. Mai 2025 dreht sich in Schenna alles um Gin – nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller! Erlebe die Vielfalt von Wacholder & Botanicals in kreativen Gerichten und raffinierten Cocktails. Ob aromatische Saucen, feine Desserts mit Gin-Note, perfekt abgestimmte Food-Pairings, exklusive Gin-Tastings oder meisterhaft gemixte Cocktails – in unseren teilnehmenden Gastbetrieben erwartet dich ein genussvolles Zusammenspiel aus Kulinarik und Mixologie. Bistro Konditorei Höfler | 0473 945851 Cafè Alpenrose | 0473 945683 Cocktail Lounge Schmied | 0473 945617 Delikatessen Pföstl | 0473 945644 Marlene’s Fashion & Cafè | 0473 945845 Luminis food & wine | 0473 865090 Restaurant Hotel Hohenwart | 0473 944400 Restaurant Joselie im Hotel Das Sonnenparadies | 0473 945676 Restaurant Schlosswirt | 0473 945620 Vinothek Mairhofer | 0473 945646
    30 April, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nalser Spargelwochen in den Gastronomiebetrieben
    Nals, Meran und Umgebung
    Ausgewählte Nalser Gastronomiebetriebe bieten während der gesamten Zeit kulina-rische Köstlichkeiten zum Spargel an. Verkosten Sie phantasievoll ausgedachte, ge-schmackvoll komponierte und mit Liebe verfeinerte Spargelgerichte in den Nalser Gasthöfen und Restaurants. » Restaurant Apollonia +39 0471 155 0562 » Restaurant Pizzeria Figl +39 0471 678 941 » Restaurant Gasthof Jäger +39 0471 678 605 » Restaurant Pircher +39 338 17 58 118 » Hotel Restaurant zum Rosenbaum +39 0471 678 636 » Restaurant Pizzeria Sandlstübele +39 0471 678 637 » Stachelburgkeller +39 0471 678 558
    30 April, 2025 - 11 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Terlaner Spargelzeit
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Der magischen Aura um den Spargel zollt das Spargeldreieck Terlan, Vilpian und Siebeneich auch heuer wieder gebührende Aufmerksamkeit und möchte Sie von Ende März bis Mitte Mai herzlich zum Spargelgenuss einladen. Zur Spargelsaison gibt es auch einen exzellenten „Spargelwein“, den bekömmlichen Terlaner Sauvignon der Kellerei Terlan, der eigens für diese kulinarischen Wochen abgefüllt wird. Mehrere Restaurants laden zum Genuss von klassischen und kreativen Gerichten rund um den kostbaren Margarete-Spargel. Frische Spargeln mit Hausschinken, Salzkartoffeln und Bozner Sauce serviert, gelten als die „Klassiker“. Ergänzender Begleiter dazu ist der feine, mineralische Terlaner Spargelwein.
    30 April, 2025 - 18 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Blauburgundernächte
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tag und Nacht im Zeiche des Blauburgunders! Weinbau ist in Südtirol schon seit Jahrtausenden verwurzelt. Weingärten gehören zum Landschaftsbild, zur Kultur und zum gelebten Alltag. Auf den sonnenverwöhnten Hängen und entlang der Südtiroler Weinstraße gedeihen herrliche Weine. Im Gebiet rund um Castelfeder findet eine Rebsorte besonders günstige Voraussetzungen und wohl auch ihren bestmöglichen Ausdruck: der Blauburgunder. Dieser elegante Rotwein steht im Mittelpunkt der Südtiroler Blauburgundernächte. Erleben Sie Gaumenfreuden der besonderen Art mit dem dazu passenden Blauburgunder. Verschiedene Gastronomiebetriebe der Feriendestination Castelfeder in Auer, Montan, Neumarkt und Salurn bieten ein einzigartiges kulinarisches Angebot.
    30 April, 2025 - 19 Mai, 2025
    Wochenprogramm
    Girlans Unterwelt
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Nach einem Streifzug durch den Weinlehrpfad entdecken Sie gemeinsam mit unserem Experten bei einem Glas Wein die historische Girlaner Kellerwelt.
    30 April, 2025 - 28 Mai, 2025
    Verkostung
    Spargelzeit in Kastelbell-Tschars
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Spargel-und Weinbauern, Gastronomiebetriebe und die Kaufleute vor Ort beteiligen sich an den Spargelwochen in Kastelbell-Tschars, welche auch in diesem Jahr wieder von Mitte April bis Ende Mai stattfinden. Veranstaltungen in der Spargelzeit Sonntag, 27. April 2025 "Blüten-Brunch" Konzert der Musikkapelle Tschars | 11.00 Uhr Dorfplatz Tschars Donnerstag, 1. Mai 2025 1. Mai Konzert der Musikkapelle Kastelbell | 19.30 Uhr Musikpavillon Kastelbell Samstag, 3. Mai 2025 Garten- und Genussmarkt | 08.00-15.00 Uhr im Dorfzentrum Kastelbell ________________________________________________________________ Wöchentliche Veranstaltungen Dienstags vom 15. April bis 27. Mai 2025 Führung durch das Spargelfeld, Verkostung von Spargelspitzen und Spargelwein Treffpunkt:15.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: Euro 18,00 Dienstags vom 15. April bis 27. Mai 2025 Auf Streifzug durch die Apfelwiesen am Moarhof Treffpunkt:14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Mittwochs vom 16. April bis 28. Mai 2025 Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Mittwochs vom 16. April bis 28. Mai 2025 Von der Rebe in den Weinkeller-Wanderung und Weinverkostung am Weingut Rebhof Treffpunkt: 15.30 Uhr Weingut Rebhof |Preis: Euro 15,00 Donnerstags vom 17. April bis 29. Mai 2025 Besichtiung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Freitags vom 18. April bis 30. Mai 2025 Führung und Verkostung am Weingut Köfelgut Treffpunkt: 16.00 Uhr Weingut Köfelgut | Preis: Euro 15,00 Für alle Veranstaltungen gilt eine Anmeldung bis 17 Uhr des Vortages unter +39 0473 62 41 93 oder unter info@kastelbell-tschars.com. ________________________________________________________________
    30 April, 2025 - 31 Mai, 2025
    Verkostung
    WeinFrühling
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    WeinFrühling an der Südtiroler Weinstraße Frühling für den Gaumen Wenn der Frühling seinen Einzug hält, will das gefeiert werden. Besonders im Tal, wo die ersten ersehnten Frühlingsboten bekanntlich etwas früher blühen und zwitschern als am Berg. An der Südtiroler Weinstraße steht der Frühling ganz im Zeichen der WeinKulinarik. Von Ende März bis in den Juni hinein können in den Ortschaften von Nals bis Salurn und in der Weinstadt Bozen erlesene Weine und schmackhafte Gaumenfreuden genossen werden – bei hochkarätigen Weinveranstaltungen, kulinarischen Highlight-Events und diversen gastronomischen Wochen in ausgewählten Gastronomiebetrieben.
    30 April, 2025 - 01 Juni, 2025
    Verkostung
    Genusspfad durch Weinberg und Keller am Pardellerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Erleben Sie jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr am Pardellerhof in Marling eine genussvolle Weinverkostung entlang mehrerer Stationen, begleitet von kleinen Gaumenfreuden, die auf die Weine abgestimmt sind. Hören Sie dabei spannende Geschichten direkt vom Winzer. Ein Erlebnis für alle Sinne – authentisch, entspannt und unvergesslich! Empfehlungen: einige Tage im Voraus buchen, nach Möglichkeit im Dorfzentrum parken (5 min Gehweg)
    30 April, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknickkorb vom Lenkhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
    30 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    30 April, 2025 - 30 November, 2025
    Verkostung
    Führung und Schnaps-Verkostung in der Schwarz-Brennerei
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag um 17 Uhr: Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich. Teilnahmegebühr:20,00 € pro Person
    30 April, 2025 - 25 Dezember, 2025
    RittenCard
    Weinland Südtirol - eine Reise durch Südtirols Weinwelt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: um 16.15 Uhr bei Getränke Fink. Dauer: 2,5 Stunden. Preis: € 30, mit RittenCard € 25. Mindestteilnehmerzahl: 4. Eine Reise durch Südtirols Weinwelt mit dem Vorstandsmitglied der Sommeliervereinigung Südtirol und Mitglied der Weinakademie Thomas Fink. Verkostung von 5 lokalen Weinen und Einführung in die Weinbaugeschichte Südtirols und der autochthonen Rebsorten. Wir begleiten Sie durch Südtirols Weinwelt, mit einem Blick auf Geschichte, Terrior, Rebsorten und Weinbauzonen. Verkostet werden mehrere Weine und so stellen wir die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her. Für Gruppen ab 5 Personen ist die Verkostung jederzeit möglich. Weiteres werden Verkostungen zu bestimmten Themen angeboten. Infos & Anmeldung: Getränke Fink Tel. +39 0471 356494
    30 April, 2025 - 07 Januar, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Genuss-Platzl
    Tirol, Meran und Umgebung
    Am 1. Mai wird der Festplatz von Dorf Tirol zum „Genuss-Platzl“: Heimische Erzeuger präsentieren ihre Produkte und laden vor schönster Frühlingskulisse zum Verkosten, Fachsimpeln und Kaufen ein. Freuen Sie sich auf allerlei selbstgemachte Köstlichkeiten und auf ein tolles Rahmenprogramm für die Kleinsten. Für das leibliche Wohl sorgt die HGV Ortsgruppe Dorf Tirol.
    01 Mai, 2025 - 01 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tag der Musik in Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle Partschins lädt zum musikalischen Tag in Partschins. Es spielen von 10 bis 20 Uhr die verschiedensten Musikgruppen der Musikkapelle Partschins, wie die Partschinser Böhmische, die Zieltol Böhmische, Flo & Co und viele weitere Gruppierungen. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt.
    01 Mai, 2025 - 01 Mai, 2025
    Verkostung
    GIN DAYS IN SCHENNA | Special Guest Shift @ Hotel Hohenwart
    Schenna, Meran und Umgebung
    Gast Bartender: Manuel Wieser & Stefano Urru Music by DJ Marlon An diesem Abend übernehmen die Gast Bartender Manuel und Stefano die Bar auf der Panoramaterrasse des Hotel Hohenwart und verwöhnt Sie bei diesem stilvollen Aperitivo Lungo mit kreativen Signature Cocktails, innovativen Twists und beeindruckendem Barflairtending. Freier Eintritt
    01 Mai, 2025 - 01 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Livemusik auf dem Gartenflair Algund: Acoustic DUO David Frank und Marc Perin
    Algund, Meran und Umgebung
    Taucht ein in eine zauberhafte Atmosphäre auf dem Gartenflair Algund und flaniert durch die blumigen Aussteller. Ab 14:00 Uhr sorgt das Akustikduo mit David Frank & Marc Perin für die perfekte Stimmung, ganz nach dem Motto Blues trifft alpin Folk! Wer die Musik von Herbert Pixner liebt, wird hier auf seine Kosten kommen. In ihrer musikalischen Zusammenarbeit entstehen einzigartige Klanglandschaften, die die Vielfalt von Gitarre und Zieharmonika in enger Interaktion miteinander zeigen. Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller guter Musik, leckeren Gerichten und Garten-Verkaufsständen der besonderen Art. 📅 Datum: 01/05/2025 🕒 Uhrzeit: Ab 14:00 Uhr 📍 Ort: Kirchplatz - Gartenflair Algund
    01 Mai, 2025 - 01 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    1. Maifest
    Latsch, Vinschgau
    Immer am 1. Mai findet in Latsch auf dem Lacusplatz (Hauptplatz) das traditionelle Fest zum 1. Mai statt. Typische Köstlichkeiten, Tanz und Musik sowie das Aufstellen des Maibaumes gehören bei diesem Fest dazu. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im CulturForum von Latsch statt.
    01 Mai, 2025 - 01 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    FrühlingsSchmaus und Pflanzentausch
    Tisens, Meran und Umgebung
    Am 1. Mai verwandelt sich der Rathausplatz in Tisens in einen Treffpunkt für Genießer und Hobbygärtner. Ab 8.30 Uhr kann ein Frühstück mit fast ausschließlich 0-km-Produkten, darunter Honig, Brot, Wurstwaren, Käse und vielem mehr genossen werden. Dies bedeutet, dass alles Angebotene ausschließlich in der Gemeinde Tisens und/oder durch Bürger der Gemeinde Tisens produziert wurde. Parallel dazu findet ein Pflanzentauschmarkt statt, bei dem Pflanzen abgegeben, erworben und getauscht werden können. Ein Markt mit lokalen Erzeugnissen bietet zudem die Möglichkeit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Wer nur eine Kleinigkeit möchte, kann sich am Kaffee- und Kuchenstand der MinistrantInnen oder beim Krapfenstand der Bäuerinnen stärken. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Jugendkapelle Tisens. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Veranstalter: Bildungsausschuss Tisens Er besteht aus 7 Vertreterinnen verschiedener Vereine und Institutionen der Gemeinde und hat die Aufgabe, Initiativen im Dorf zu fördern oder anzuregen. Südtiroler Bäuerinnenorganisation - Ortsgruppe Tisens Gegründet im Jahr 1998 hat sie derzeit mehr als 200 Mitglieder. Sie setzt sich für die Stärkung der Rolle der Bäuerinnen in Landwirtschaft, Gesellschaft und Politik ein. Sie fördert Weiterbildung, Traditionen und nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum.
    01 Mai, 2025 - 01 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Gartenflair Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Vom 01. Mai - 04. Mai 2025 findet erneut das Algunder Gartenflair auf dem Kirchplatz von Algund statt. Das Gartendorf Algund blüht wieder so richtig auf und die Besucher erwartet wieder eine besondere Pflangenvielfalt: mediterrane Pflanzen und Bäumen wie Palmen, Kakteen, Olivenbäume, diverse Obst- und Beerengehölze, sowie Kräuter und verschiedenste Kunstwerke, allerlei Dekoration für den Garten und vieles mehr lassen den Kirchplatz in Algund in bunten Farben erstrahlen. Aussteller mit verschiedenen Kräuterprodukten, wie Tees, Salze und Gewürzmischungen, sowie Spezialitäten aus dem Garten runden das Angebot ab. Freuen Sie sich auf dieses prächtige Farbenspiel und tauchen Sie mit uns in eine betörende Duftwolke ein! Kulinarisch werdet ihr am Gastronomiestand mit köstlichen Frühlingsgerichten und hausgemachten Getränken verwöhnt. Für Kinder und Erwachsene gibt es im Thalguterhaus kreative Workshops zum Mitmachen. Am Samstag und Sonntag findet von 11:00 – 14:00 Uhr eine vegane Showküche statt. Taucht ein in die Welt der veganen Küche! Lorena und Barbara, zwei leidenschaftliche junge Köchinnen, zeigen euch wie vielseitig, köstlich und einfach pflanzliche Gerichte sein können. Freut euch auf blumig schöne Tage
    01 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    28. Etappe des internationalen Street Food
    Meran, Meran und Umgebung
    Die 28. Etappe der 9. Ausgabe der International Street Food 2025, der wichtigsten Street-Food-Event Italiens, findet in Meran in der Viale Europa Europa - Station Park, von Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025, von 12 Uhr mittags bis Mitternacht. Organisiert wird die Veranstaltung von Alfredo Orofino, dem Präsidenten der A.I.R.S. (Italienischer Verband der Street Food Restaurants), in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Meran.
    01 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Wochenprogramm
    Dem Spargelbauer über die Schulter schauen
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Wir starten um 10 Uhr beim Tourismusbüro in Terlan. Ein Spaziergang führt uns zu einem Spargelfeld, wo der Spargelanbau und das -stechen erklärt wird. Danach geht es zur Kellerei Terlan, wo 3 Weine verkostet werden. Führung zum Spargelfeld ohne Weinverkostung: 12 Euro Führung zum Spargelfeld mit anschließender Weinverkostung in der Kellerei Terlan: 20 Euro
    01 Mai, 2025 - 08 Mai, 2025
    Verkostung
    Grüne Getränke als wertvolle Entgiftungsquelle das ganze Jahr hindurch
    Schenna, Meran und Umgebung
    Kräuterexpertin Brigitta Patzleiner führt dich durch ihren Kräutergarten, wobei die Wirkkräfte der einzelnen Kräuter erklärt werden. Es wird gezeigt, wie einfach die Herstellung der Kräuterdrinks ist, die anschließend verkostet werden. Kräuter sind deshalb so wertvoll, weil alle ihre Elemente, wie Mineralien, Vitamine, Nährstoffe, den Stoffen des menschlichen Körper entsprechen. Dadurch können sie problemlos vom Körper aufgenommen und dorthin transportiert werden, wo sie gerade benötigt werden. Z.B. wirkt ein grünes Getränk vom Salbei antiviral, antibiotisch und pilzwidrig, gegen Herpesvirus, gut für den Hormonhaushalt, gegen Schwitzen, Lymphsystem und Immunsystem, beruhigt und stärkt Magen-& Nervensystem. Im Volksmund sagt man: „Salbei im Garten und der Tod kann warten“ so wertvoll ist der Salbei.
    01 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Speckaperitivo Spring Edition
    Brixen, Brixen und Umgebung
    🥓In bester Frühlings- und Aperitiflaune mit Südtiroler Speck g.g.A. 🍸🍻Heiter, leicht und prickelnd. Mit dem Frühlingsbeginn steigt auch die Lust, sich bei einem Aperitif mit Freunden und Freundinnen in der Stadt zu treffen. Draußen oder drinnen in einer kuscheligen Ecke des Lokals - mach' es dir bequem! Mit dem Südtiroler Speck g.g.A. als Begleiter bekommt dein Feierabendaperitif kulinarische Unterstützung. Unverwechselbar im Geschmack und von ausgezeichneter Qualität vertragen sich die rauchig-würzigen Noten des Südtiroler Specks sehr gut mit einem erfrischenden Aperitif im Glas. Ein trockener Südtiroler Weißwein, prickelnder Sekt oder feinherbes Bier, dazu ein paar köstliche Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. – und fertig ist der SpeckAperitivo, der das Südtiroler Lebensgefühl so gut auf den Tisch bringt.
    01 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Obstbauernhof Fohlenhof - ein Erlebnis der besonderen Art
    Laas, Vinschgau
    Unser geschichtsträchtiger Hof wurde vor etwa 200 Jahren vom österreichischen Kaiser erbaut. Dementsprechend viel hat er zu erzählen. So erhalten Sie Einblick in die Geschichte der Haflingerpferde, dem Marmor und der Landwirtschaft. Sie lernen den Werdegang eines edlen Destillates vom Anbau bis zum trinkfertigen Genuss kennen und erfahren, wie man richtig degustiert und wie man die Frucht und eventuelle „Fehlstoffe“ erkennt. Teilnehmer: min. 4 Personen Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag!
    01 Mai, 2025 - 28 August, 2025
    Verkostung
    Knödel machen und schmecken lassen am Schildhof Obergereuth
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden Donnerstag rollt Elisabeth, die Bäuerin vom Schildhof Obergereuth, Knödel! Die Chefin vom Hofkaffee lädt zum Knödelkochkurs ein und verrät Tipps und Tricks, damit der Klassiker der Südtiroler Urlaubsküche auch wirklich gelingt. Beim gemeinsamen Essen wird es sich zeigen ob's schmeckt. In den Kosten inkludiert sind Kochkurs, Rezepte, Mittagessen und eine kleine Überraschung im eigenen Bauernladen. "Diät ist Mord am ungegessenen Knödel." · Zitat von Wiglaf Droste ·
    01 Mai, 2025 - 28 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Burgen Donnerstag
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Live Musik, Drinks und leckere Speisen Die Burg ist an den langen Donnerstagen bis 23 Uhr geöffnet, Musik ab 19 Uhr Parkplatz: 3 Burgenweg Missian | Eppan Aufstieg zur Burg 20-25 min oder mit dem Shuttle gegen Bezahlung unter: +39 338 587 9545 Tipp: Taschenlampe nicht vergessen Es gibt leckere Speisen aus dem Smoker (Räucherofen) Rippelen/Spareribs und Pulled Pork Burger, dazu tolle saisonale und südtiroler Gerichte wie Schlutzkrapfen und Marillenknödel. Tischreservierung und Infos unter +39 366 811 3338
    01 Mai, 2025 - 28 August, 2025
    Verkostung
    Weinbergführung mit Verkostung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    01 Mai, 2025 - 30 August, 2025
    Wochenprogramm
    Erkunde den mittelalterlichen Dorfkern von Margreid und deren Weingüter
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erlebe mit dem ortskundigen Winzer Othmar beim Rundgang den mittelalterlichen Dorfkern von Margreid. Wir steigen hinab in tiefe Keller und verkosten ortstypische Weine der hiesigen Kellereien und Weingüter. Mindestteilnehmer 6 Personen
    01 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025