Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Events mit gastronomischen Produkten 

    Wohin es dich auch zieht, immer wirst du in Südtirol auf unsere typischen Produkte treffen. Knackige Äpfel, fruchtiger Wein oder rauchig-würziger Speck: sie sind oftmals auch Protagonisten für unsere Genussfeste und Spezialitätenwochen. Ebenso wie die vielen anderen hochwertigen Erzeugnisse aus der heimischen Landwirtschaft, die Köchinnen und Köche zu köstlichen Gerichten inspirieren – und dich zum Besuch der Veranstaltungen.

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Bergweinbau in Naturns - Besuch am Weingut Falkenstein
    Naturns, Meran und Umgebung
    Erleben Sie mit dem Winzer des Weingutes Falkenstein einen spannenden Rundgang durch die Weinanlagen. Erfahren Sie Wissenswertes über Klima, Boden, Rebsorten, deren Pflege und Geschichte. Gemeinsam mit dem Winzer besichtigen Sie den Weinkeller und verkosten anschließend die erlesenen Weine. Hunde sind nicht erlaubt.
    30 April, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Speck Safari
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bozner Kulturführung mit Speck-Genuss. Ein einzigartiges Genussangebot zur Entdeckung der Bozner Altstadt und des Südtiroler Specks g.g.A. – einem der bekanntesten Qualitätsprodukte Südtirols. Die Speck Safari wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Speck Konsortium angeboten und bietet eine doppelte Erfahrung: Zunächst führt ein Stadtführer durch die Altstadt von Bozen und erzählt spannende Geschichten und Hintergründe der Stadt. Danach treffen sich die Teilnehmer mit dem Speckbotschafter, der die Gruppe in die Welt des Südtiroler Specks einführt. Der Botschafter erklärt die Geschichte, die Produktionsmethoden und die Qualitätsrichtlinien des berühmten Specks. Abgerundet wird die Tour mit einer Verkostung von Südtiroler Speck g.g.A. und einem feinen Tropfen Wein in einem traditionellen Wirtshaus. • Treffpunkt: um 15 Uhr im Informationsbüro am Kornplatz 11 • Dauer: 2 Stunden. • Zweisprachig: Deutsch/Italienisch • Min. 6, Max. 20 Teilnehmer • Preis: € 22 Erwachsene, € 12 Kinder 6-14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren kostenlos • Einschreibung bis 12:00 Uhr am Tag der Führung möglich
    02 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung im Schlosskeller Castel Sallegg FR
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kommen Sie in die Vineria von Castel Sallegg und lernen Sie das Weingut kennen! Dreimal wöchentlich gibt es eine Kellerführung mit Weinprobe. Mit unserer Sommelier Evelyn gehen Sie auf eine Zeitreise in unsere Weinwelt. Sie führt Sie tief in unsere Vergangenheit, tief in unseren 1000-jährigen Schlosskeller. Hören Sie Geschichten über das Schloss, das Weingut und kosten Sie erlesene Weine aus unseren drei historischen Weinhöfen. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    02 Mai, 2025 - 14 November, 2025
    Verkostung
    Weingenuss im Schloss Rametz
    Hafling, Meran und Umgebung
    Für Feinschmecker und Genießer: Jeden Freitag Führung durch die Weinberge des Weinguts Schloss Rametz in Obermais/Meran mit Besichtigung des Weinbaumuseums und des historischen Kellers. Interessante Infos über die Spezialität Wein mit anschließender Verkostung von 5 Weinen. Shuttleservice ab Hafling/Vöran sowie retour (bei mind. 4 Teilnehmern). Nur für Gäste aus Hafling / Vöran. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    02 Mai, 2025 - 24 April, 2026
    Wochenprogramm
    Gutsführung mit Verkostung von Grappa, Destillaten, Likören & Weinen
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Beim Rundgang hinter den gezinnten Ringmauern des Anwesens können die angebauten Weinreben und Obstbäume besichtigt werden. Anschließend erhalten die Teilnehmer:innen Einblick in den Reifekeller und die Schaubrennerei inklusive Kostproben der hergestellten Produkte. Zur Verkostung wird eine passende „Marende“ kredenzt mit ausgewählten regionalen Köstlichkeiten. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    08 Mai, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Wir l(i)eben Wein & Olivenöl - Weinbergwanderung in Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Wanderung durch die sonnigen Hänge von Kurtatsch – vorbei an Olivenhainen und malerischen Weinbergen. Unterwegs warten edle Tropfen unserer renommierten Kellereien und spannende Einblicke in die Welt des Kurtatscher Olivenöls. Den krönenden Abschluss bildet eine typische Südtiroler Merende mit Olivenölverkostung – in stimmungsvollem Ambiente eines privaten Weinkellers. Ein unvergessliches Genusserlebnis!
    30 Mai, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    „Eine rundum runde Sache“ – Original Südtiroler Knödel zubereiten
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    „Eine rundum runde Sache“ – Original Südtiroler Knödel zubereiten Erleben Sie eine geführte Panoramawanderung über das Platschjoch zum urigen Ungererhof in Schluppes, wo wir gemeinsam die originalen Südtiroler Knödel zubereiten. Walter zeigt Ihnen den richtigen Dreh beim Knödel formen. Anschließend verkosten wir gemeinsam das leckere Traditionsgericht. Damit der Klassiker der Südtiroler Küche auch daheim gut gelingt, bekommen Sie das Rezept und eine Kochschürze mit nach Hause. Die Getränke sind nicht im Preis mit inbegriffen! Hinfahrt: mit kostenlosem Shuttledienst Rückfahrt: mit kostenlosem Shuttledienst
    05 September, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Önotourismus
    WeinHerbst: Törggelewanderung zum Kalterer See mit Wein & Kulinarik
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Herbst mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten steht im Mittelpunkt bei dieser geführten Wanderung. Gemeinsam mit einer geprüften Natur- und Landschaftsführerin führt die Wanderung bis zum Kalterer See mit gemeinsamen Mittagessen in den Weinreben inklusive süßem Ausklang mit Krapfen und Kastanien. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    05 September, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelewanderung: Geführte Wanderung, Weinverkostung und Törggele-Mittagessen
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wanderführer Günther führt euch bei der Wanderung auf dem Oachner Höfeweg vorbei an alten Höfen und Buschenschänken, durch Weinberge, Kastanienhaine und Obstfelder. Auf dem Weg lernt ihr bei einer Hofführung mit Weinverkostung am Prackfolerhof Wissenswertes über Anbau, Lese und Endprodukt. Das anschließende Törggele-Mittagessen mit hofeigenen Produkten im Buschenschank Innerperskoler bietet Zeit zur Rast und Stärkung, bevor die Wanderung wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. WEINVERKOSTUNG: es werden die drei Weinsorten vom Weingut Prackfolerhof verkostet. Kinder erhalten kostenlos Säfte. MITTAGESSEN im Preis enthalten sind Vorspeise, Hauptspeise (Schlachtplatte), Kastanien (wenn vorhanden) und Krapfen. Getränke sind nicht im Preis inkludiert.
    03 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Verkostung
    TerrAromen - Der Geschmack des goldenen Herbstes.
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    TerrAromen - Der Geschmack des goldenen Herbstes Vom 26. Oktober bis zum 11. November finden die kulinarische Wochen mit Herbstgerichten in Kurtatsch, Margreid und Kurtinig statt. Kulinarische Leckerbissen passend zu lokalen Sauvignon, Rotweine und dem Kurtatscher Olivenöl finden Sie in den folgenden Restaurants: Gasthof Terzer | Kurtatsch Gasthof Goldener Adler | Graun (Kurtatsch) Barduskeller | Kurtinig Gasthof Caroline | Graun (Kurtatsch) Buschenschank Chardonnay | Entiklar (Kurtatsch) Programm: Montag, 27.10. Weinverkostung Bio.Weingut Sanin | Margreid Wildspezialitäten mit Weinbegleitung im Restaurant Schwarz Adler | Kurtatsch Mittwoch, 29.10. Sauvignon global - Wild regional im Gasthof Caroline | Graun (Kurtatsch) Donnerstag, 30.10. Olivenölverkostung mit Massimo Fia im Ansitz Freienfeld | Kurtatsch Freitag, 31.10. Wir l(i)eben Wein & Olivenöl - Weinbergwanderung | Kurtatsch Montag, 03.11. Weinverkostung Bio.Weingut Sanin | Margreid Mittwoch, 05.11. Herbstwanderung durch die Weinberge | Kurtatsch Donnerstag, 06.11. Wildspezialitäten mit Weinbeglietung im Restaurant Schwarz Adler | Kurtatsch Lagrein im Vergleich zum Teroldego im Gasthof Goldener Adler | Graun (Kurtatsch) Freitag, 07.11. Wir l(i)eben Wein & Olivenöl - Weinbergwanderung | Kurtatsch Olivenölausgabe in der Kellerei Kurtatsch Samstag, 08.11. Weinexpedition GeoVino | Kellerei Kurtatsch Dienstag, 11.11. Martini Kirchtag | Kurtinig
    25 Oktober, 2025 - 11 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    TerrAromen - Olivenölverkostung mit Massimo Fia im Ansitz Freienfeld
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie die feine Welt des Olivenöls im historischen Ansitz Freienfeld in Kurtatsch an der Weinstraße. Unter der fachkundigen Anleitung von Massimo Fia verkosten Sie ausgewählte Südtiroler Olivenöle, darunter auch das Kurtatscher Olivenöl. Genießen Sie anschließend einen gemütlichen Umtrunk mit Häppchen und Wein. 20,00 € mit Anmeldung: +39 0471 810231
    30 Oktober, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastanienhain, gebratene Kastanien und Marende (KESCHTNRIGGL)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Kurze Wanderung mit Führung durch die Kastanienhaine des Mair am Turm Hofs in Grissian. Vor dem historischen Bauernhof werden die hofeigenen Tisner Edelkastanien gebraten und probiert. Anschließend geht die Wanderung wieder zurück zum Schmiedlhof, wo die Marende serviert und genossen wird.
    30 Oktober, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Bauernkuchl: Picknick im Grünen
    Partschins, Meran und Umgebung
    Reservieren Sie für sich und Ihre/n Liebste/n oder einfach unter Freunden einen Picknickkorb im Gasthaus Brünnl. Das "Brünnlpicknick" für 2 Personen enthält eine klassische Marende mit originalem Bergbauernspeck, Kaminwurst, verschiedene Käse und Butter unserer Sennerei, saures Gemüse, Carpaccio vom Quadrater Ochsen, selbstgemachtes Brot, Strudel und Saft. Anmeldung bis zum Vortag im Gasthaus Brünnl! (Dienstag & Mittwoch Ruhetag)
    30 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Völser Kuchlkastl
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Bereits zum 48. Mal heißt es heuer im Oktober in Völs am Schlern: "'s ist Kuchlkastl-Zeit". Mit der kulinarischen Initiative, die weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt ist, haben sich die engagiertesn Völser Gastwirte bei Gourmets und Genießern einen guten Namen gemacht. Beim "Kuchlkastl" steht Bodenständiges auf dem Speiseplan. Grundlage für die Auswahl der Gerichte bilden alte Rezepte, wobei sich die Küchenchefs der Herausforderung stellen, die Gerichte der Zeit anzupassen und zugleich mit wunderbaren Zutaten ihren Ursprung zu unterstreichen. Im Völser Herbst wird mit besonderer Liebe aufgetischt - ein Muss für Feinschmecker!
    30 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    VIP Gondel auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen, liebevoll zubereitet vom Josef Mountain Resort, verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. Die VIP Gondel ist an der Umlaufbahn Falzeben eingehängt, mit bequemen Ledersesseln ausgestattet und bietet Platz für maximal vier Personen. Die VIP Gondel ist für zwei Stunden buchbar und du kannst dir deine Zeit beliebig einteilen: zwei Stunden in der Kabine verweilen, an der Bergstation aussteigen, das Gebiet erkunden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Kabine einsteigen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, am Ende der 2 Stunden an der Bergstation auszusteigen und bis zur Talstation zu wandern (ca. 45 Minuten).
    30 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Brunch beim Alpina Chalet
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Jeden Donnerstag und Sonntag können Sie beim Alpina Chalet einen leckeren Brunch genießen.
    30 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastanientage KESCHTNRIGGL in Tisens-Prissian, Völlan und Lana
    Tisens, Meran und Umgebung
    Bei den Kastanientagen KESCHTNRIGGL dreht sich alles um die Tisner Edelkastanie "Tisner Kescht". Während der Kastanientage findet man auf der Speisekarte ausgewählter Restaurants eigens kreierte Kastanien-Gerichte. Die Kastanie steht bei zahlreichen Veranstaltungen während der Kastanientage KESCHTNRIGGL im Mittelpunkt. 08.10.-04.11.2025 Kastaniengenuss in Lana 14. & 21.10.2025 Keschtnbrotn mit der Bauernjugend Tisens/Prissian 19.10.2025 Keschtnfestl in Völlan 20.10.2025 Kastanie und Wein 21.10.2025 Entdeckungsreise durch die Kastanienhaine 22.10.2025 Drei Burgen in einer Nacht 23.10.2025 Kastanien-Kulinaria 24.10.2025 Waldbaden & der Kraftbaum Kastanie 24.10.2025 Kochkurs: Kastanie, Kürbis & Kartoffel 24. & 31.10.2025 Brauereibesichtigung & Kastanien-Bierverkostung 24.10.2025 Keschtnbrotn mit dem ASC Laugen Wintersport 28.10.2025 Von der Pergl zum Keschtngenuss 28.10.2025 Keschtnbrotn mit den Handwerkern in Tisens 29.10.2025 Zwischen Saatgut, Kastanien und Wein 30.10.2025 Kastanienhain, gebratene Kastanien und Marende Weitere Informationen: www.keschtnriggl.it
    30 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastanientage KESCHTNRIGGL in Tisens-Prissian, Völlan und Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Keschtnriggl - Kastanientage. Die Kastanientage und die Törggelezeit im Meraner Land gehören seit jeher zur Südtiroler Tradition. Der "Keschtnriggl" - ein handgeflochtener Korb zum Schälen gebratener Kastanien - verleiht den Kastanienwochen in Tisens-Prissian, Völlan und Lana den Namen. Zwei Herbstwochen lang gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm für Besucher: Kastanienwanderungen, das "Keschtnfestl" in Völlan mit Musik, Bauernmarkt, Kastanienköstlichkeiten und traditionellem Handwerk. Die aromatische Frucht im Stachelkleid, welche im Meraner Land besonders gut gedeiht, findet während des Green-Events einen fixen Platz in den Spezialitäten traditioneller Gaststätten und renommierter Restaurants, sowie in erlesenen Kastanienprodukten, wie etwa das süße Kastanienherz, das aromatische Kastanienbier, der herzhafte Kastanienstollen, der schmackhafte Kastanienaufstrich, die kreative Kastanientorte, das fluffige Kastanienbrot oder der exzellente Kastanienpanettone, sowie die edle Kastanienpraline.
    30 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Laaser KRAUTwochen
    Laas, Vinschgau
    Der goldene Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und Laas lädt euch ein, ihn mit allen Sinnen zu genießen: Wander-Tipp: Der Kaiserweg – eine traumhafte Route mit einmaligem Panorama. Herbstaktionen: Zahlreiche Geschäfte sowie Bars und Restaurants im Dorf haben spannende Angebote für euch. ....Termine Sonntag, 19. Oktober - Törggelesonntag Ab Mittag im Gasthaus Sonneck mit Stimmungsmusik! Anmeldung erwünscht unter +39 0473 626589 Montag, 20. Oktober - Workshop - Gemüse fermentieren mit Luzia Berger mitzubringen: 2 Bügelgläser, Schneidebrett und Messer. Unkostenbeitrag 10 Euro - Anmeldung bis 19.10. empfohlen unter T. +39 340 6728165 Mittwoch, 22. Oktober von 14 - 18 Uhr Törggelegenuss bei Venustis mit frisch gebratenen Kastanien, hausgemachten Kastanienherzen und frischem Sußer. Mittwoch, 22. & 29. Oktober um 10.30 Uhr Marmor Genussführung - eine Verführung für alle Sinne! mit Schokoladen & Pralinenverkostung inkl. unserem Herbstzauber - Edelkakao trifft auf fruchtiges Kastanien-Preiselbeermousse. Treffpunkt: Bahnhof Laas. Infos unter www.venustis.it Freitag, 24. Oktober von 8-12 Uhr Fußanalyse mit Birgit Seissl bei Spechtenhauser - Schuhe zum Wohlfühlen. Terminvereinbarung erforderlich unter T. +39 345 0649861 Freitag, 24. Oktober von 8-14 Uhr Oktobermarkt am Marktplatz Sonntag, 26. Oktober um 10 Uhr in der Pfarrkirche Laas Erntedankfest mit feierlichem Einzug der Musikkapelle, Erntedankwagen und verschiedenen Organisationen. Kommt vorbei, entdeckt Laas im Herbst und lasst euch überraschen!
    30 Oktober, 2025 - 02 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    UNSERE WELT DES WEINES-Weinkellerführung und Verkostung im Weingut Hillepranter
    Marling, Meran und Umgebung
    Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch“ zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch!
    30 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Önotourismus
    Weinverkostung in Weinmesser's Vinothek
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die faszinierende Welt des Weins – mit Diplomsommelier Christian in der stilvollen Vinothek im Zentrum von Schenna! Freu dich auf eine spannende Verkostung von 6 ausgewählten Weinen der Saison. Christian präsentiert dir mit viel Leidenschaft und Fachwissen verschiedene Südtiroler Tropfen, erklärt Herkunft, Rebsorten und Winzerphilosophien – und verrät, was die aktuellen Highlights im Glas so besonders macht. Ort: Vinothek Weinmesser Wann: Jeden Donnerstag, 18:00–19:30 Uhr Preis: € 15 pro Person Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 15 Personen Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen und genießen! Ein echtes Genusserlebnis für alle Weinliebhaber und solche, die es werden wollen.
    30 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wein Verkostung mit Sommelier Markus
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Wein Verkostung mit Sommelier Markus Verkostung von 8-10 Südtiroler Weiss-und Rotweine verschiedener Kellereien Jeden Donnerstag um 20.30 Uhr im Bistro Schlaneiderhof € 15.- pro Person 📌 Reservierung erwünscht 📞 0471 668147 📧 info@bistro.bz
    30 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    SÜDTIROLER ALMGSCHICHTEN - Törggelewanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Hochgenuss auf dem Sonnenplateau: der herbstliche Brauch des Törggelens begeistert Besucher und Einheimische gleichermaßen. Verständlich, ist er doch die ideale Verbindung zwischen Bewegung an der frischen Luft und kulinarischen Freuden. Nach einer Wanderung über das farbenprächtige Hochplateau Natz-Schabs mit unserem Guide kehren wir in einem Buschenschank ein, wo typische Eisacktaler Spezialitäten aufgetischt werden.* *Speis und Trank sind nicht im Preis inbegriffen.
    30 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Apfelerlebnis Steidacherhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Eintauchen in die Südtiroler Apfelwelt & Verkostung von Apfelprodukten am Hof. Treffpunkt: 14 Uhr beim Steidacherhof in Lengstein. Dauer: 1,5-2 Stunden. Preis: € 4, frei mit RittenCard. Mindestteilnehmerzahl: 4. Bei der Führung durch unsere Apfelwiesen bekommen Sie Einblicke in die Welt des Südtiroler Apfels. Die Apfelbotschafter Gloria & Daniel erzählen über die Geschichte, Tradition und den Anbau des Apfels. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Apfelsorten- und Produkten wird Ihr Gaumen geschärft und Sie erleben die Geschmacksvielfalt dieses Qualitätsproduktes. Anmeldung erforderlich!
    30 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelen hautnah
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die „Törggelezeit“ ist die fünfte Jahreszeit in Brixen und seiner Umgebung. Gemeinsam mit euch möchten wir hinter die Kulissen dieser Tradition blicken, den Ursprung des Weines in Brixen kennenlernen und die Geheimnisse der „Törggele-Küche“ lüften. Wir wandern von Brixen bis zum Weingut Griesser Hof, gelegen auf einem sonnigen Hügel. Dort empfängt uns Winzer Paul, mit dem wir im Weinkeller seine Weine verkosten. Weiter wandern wir entlang des Keschtnweges und kehren beim Burgerhof Meßner ein. Zusammen mit Bio-Winzer und Koch Johannes bereiten wir Südtiroler Knödel zu und lernen seine Philosophie der nachhaltigen Bewirtschaftung kennen. Ca. 3 h | 10 km | ↑ 250 m | leicht
    30 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Slow Food Travel - Auf den Spuren der Bergbauern
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Geführte Rund-Wanderung mit Schafzüchter Günther Pernthaler am Bergbauernweg. Besichtigung des Villnösser Brillenschafes und Grauen Geiserrinds am Blosegghof, weiter über Gsoi. Von dort über die Wolfsgrube zum Maier's Paradies. Besichtigung des Permagartens, des höchsten Weingartens Europas und Imkerei. Verkostung von Bauernkost. Anschließend zurück nach St. Peter. Treffpunkt: Tourismusbüro, Peterweg 10, St. Peter/Villnöss Uhrzeit: 09.00 Uhr - Rückkehr: ca. 17.00 Uhr Wegedaten: ca. 650 HM - ca. 15 km - Gehzeit: ca. 4,5 Stunden PREIS: Teilnahmegebühr: 20,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: Erwachsene 30,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 12,00 € Teilnehmer: min. 2 Personen
    30 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastaniengenuss in Lana (KESCHTNRIGGL)
    Lana, Meran und Umgebung
    Kastanienbauer Hans Laimer brät vor dem Tourismusbüro in Lana heimische Kastanien auf offenem Feuer und serviert sie - sozusagen zum Händewärmen - noch richtig heiß in Papiertüten, Mo-Sa 14.30-19.00 Uhr.
    30 Oktober, 2025 - 08 November, 2025
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    30 Oktober, 2025 - 09 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13