Erlebniskeller Rochelehof – Eine Führung der besonderen Art
von
Zentrum
Geschichte, Brauchtum und Weinkultur
Bei dieser persönlichen Führung mit Weingenießer und Hausherrn Walter erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte und die Bräuche rund um den Weinbau im Burggrafenamt. Wie der Name bereits verspricht, wird dieser Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne, denn auf dem Rochelehof erwarten Sie abwechslungsreiche Highlights zum Entdecken.
Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Freitag, 12:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Keine Hunde erlaubt.
Kalender
03 Okt. 2025 – 19 Dez. 2025
Ticket und Registrierung erforderlich
03 Okt. (Fr.)
17:00 - 18:30
10 Okt. (Fr.)
17:00 - 18:30
17 Okt. (Fr.)
17:00 - 18:30
24 Okt. (Fr.)
17:00 - 18:30
31 Okt. (Fr.)
17:00 - 18:30
07 Nov. (Fr.)
17:00 - 18:30
14 Nov. (Fr.)
17:00 - 18:30
21 Nov. (Fr.)
17:00 - 18:30
28 Nov. (Fr.)
17:00 - 18:30
05 Dez. (Fr.)
17:00 - 18:30
12 Dez. (Fr.)
17:00 - 18:30
19 Dez. (Fr.)
17:00 - 18:30
/Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus
/Wählen Sie Ihre Tickets aus
/Erforderliche Ticketinformationen
1TicketTickets
Gesamtpreis:
ab0 €
Inkl. MwSt.
Bitte erst Zimmer auswählen
Du hast nur
zimmer fürzimmer fürgast ausgewähltgäste ausgewählt.
Möchtest du mit einer Teilbuchung fortfahren?
Alles, was Sie wissen müssen
Rochelehof in Marling
Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz im Zentrum von Marling (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde).
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1km entfernt).
Vom Zentrum in Marling erreichen Sie den Rochelehof in wenigen Gehminuten.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Stornierungen und Rückerstattungen sind bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn – schriftlich an info@marling.info oder telefonisch unter +39 0473 447147 – möglich. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, erfolgt eine kostenlose Stornierung. In diesem Fall informieren wir Sie spätestens bis 12 Uhr am Tag der Veranstaltung.