Winterurlaub in der Region Vinschgau
Das Tal der Entdeckungen: Längste Skisaison Südtirols, grenzenloser Wintersport, kulinarische Genüsse
Ab der markanten Senke Töll kurz nach Meran beginnt der Vinschgau – ein Tal der Kontraste. Von mediterranen Talböden und hochalpinen Gletschern rund um den Ortler auf 3.905 Metern bietet die Region die längste Skisaison Südtirols: von Ende September bis Anfang Mai. Skifahrerinnen und Skifahrer finden in der Alpin Arena Schnals im Schnalstal, in Sulden am Ortler und in Trafoi beste Bedingungen. Genieße die winterliche Ruhe abseits der Massen und die kulinarischen Spezialitäten auf den Hütten.
Langlaufbegeisterte erleben mit dem grenzüberschreitenden Langlaufverbund nordic³ 232 perfekt präparierte Loipenkilometer im Dreiländereck Italien–Österreich–Schweiz mit nur einem Ticket. Das Biathlonzentrum “Grogg” im Martelltal ist Austragungsort internationaler Rennen. Für Skitourengeher bieten die idyllischen Seitentäler unzählige Routen, viele davon führen auf über 3.000 Meter hohe Gipfel – bis hin zur Fundstelle der berühmten Gletschermumie Ötzi. Zahlreiche Eislaufplätze im Vinschgau laden zu winterlichem Vergnügen auf Kufen ein – für Genießer, Sportliche und alle, die den Winter aktiv erleben möchten. Der Vinschger Sonnenberg zwischen Kastelbell, Latsch, Schlanders und Prad am Stilfserjoch bleibt dank seiner sonnenverwöhnten Lage oft schneefrei und lädt zu aussichtsreichen Wanderungen, Waalwegen und Bike-Touren ein – ideal, um auch die ruhige Seite des Winters zu entdecken.