Südtirol ist ein wahres Langlauf-Paradies. Das gesamte Langlaufnetz verfügt über Genussloipen für die ganze Familie, einsam gelegene Passagen, Höhenloipen mit spektakulärer Aussicht oder Flutlichtloipen für alle Schwierigkeitsgrade.
Im Biathlonzentrum von Martell auf 1700 m Seehöhe inmitten einer atemberaubenden Winterlandschaft befinden sich Loipen verschiedenster Länge und Schwierigkeitsgrade.
Das Biathlonzentrum ist auch Gaststätte für Trainingslager von nationalen Biathlonmannschaften sowie Austragungsort großer nationaler und internationaler Biathlonwettkämpfe. Das Zentrum verfügt außerdem über einen modernen Schießstand mit 30 vollautomatischen Schießständen.
!!!! Die Reschenloipe wird aufgrund der Temperaturen nicht mehr präpariert !!!!
Vom Seeufer "Gandlan" über flaches Wiesengelände am Altdorf und am Pofellift vorbei. Nach ca. 300 m geht es abwärts bis zur Grenze. Von dort bietet sich die Möglichkeit weiter nach Nauders zu laufen oder in einer Schleife zurück nach Reschen. Höhendifferenz: bis zur Grenze 30m, bis Nauders 80m, . Schwierigkeit: leicht
Langlaufen auf 1.900m über dem Meeresspiegel mit Blick auf Ortler, Zebru und Königsspitze - so schlicht und dennoch faszinierend lässt sich die Loipe in Sulden charakterisieren. Schneesicher den ganzen Winter hindurch begeistert die 4,8 km lange Höhenloipe in Sulden sowohl Skating als auch Klassik-Fans. Die Höhenloipe in Sulden ist von Mitte Dezember bis Mitte April gespurt. Das Ticket kann man direkt an der Talstation des Kanzellifts, an der Talstation der Seilbahn, beim Übungshang Cevedale, bei Sport Thöni oder im Informationsbüro erwerben. Parkplätze finden Sie direkt beim Kanzellift oder am Ortseingang.
Die Langlaufloipe verläuft über den Wiesen des Weilers Rifair vor Taufers im Münstertal.
Skilanglauf, das heißt intensives Erleben, Spaß, Entspannung und ganzheitliche Körpererfahrung mitten in der Natur. Eine ganz eigene Faszination, die Sie auf den perfekt gespurten Loipen im intakten, sonnigen Schlinigtal entdecken können. Unser Nordic Schlinig, Austragungsort der Junioren-Langlauf- WM 2008 und der Italienmeisterschaften im Langlauf 2009, ist ganz auf diese tolle Sportart ausgerichtet. 22 km Loipen (skating und diagonal - Gesamthöhenmeter: 230 m) für Anfänger und Könner führen vom Dorf Schlinig bis zur Schliniger Alm, wo Sie auch einkehren können. Das Nordic Schlinig verfügt zudem über Umkleidekabinen, WC und Wachsservice. Unsere Langlauflehrer bringen Ihnen auch gerne die neuesten technischen Entwicklungen bei.