Vom Wochen- zum Jahresmarkt: Hier findest du einen Überblick, welcher Markt in Südtirol wann und wo stattfindet. Hole dir frische Lebensmittel, schicke Kleidung und Kuriositäten, die du nur hier findest. Und lass dich treiben...
Wähle ein Datum oder einen Datumsbereich, um verfügbare Veranstaltungen während deines Aufenthalts in Südtirol zu finden.
Der traditionelle Abendmarkt findet wiederum in Antholz statt. An den bunten Verkaufsständen finden Sie einheimische Spezialitäten, Produkte von unseren Almen, Souvenirs, Dekoprodukte, Süßwaren, Bekleidung und Schuhwaren.
Zudem erwartet Sie ein tolles kulinarisches Angebot und ein Trampolin für die Kleinen.
Musikprogramm
Freitag 18.07.2025: One Night Band und Volkstanzgruppe Oberrasen
Freitag 25.07.2025: Antholza Sunnta Musig
Freitag 08.08.2025: Franz & Robert
Freitag 22.08.2025: Musikkapelle Antholz Mittertal & Fischa Gitschn Sara & Lisa
Beim Bauernmarkt besteht die Möglichkeit natürliche und hofeigene Produkte zu kaufen, die sonst nur schwer anzutreffen sind. Vom hausgemachten Käse bis zum Speck vom eigenen Bauernhof ist alles dabei!
Zu den überlieferten sieben Weltmeeren gesellt sich diesen Sommer in Bozen ein achtes Bergmeer, das EDIT Napoli nach Südtirol bringt. Es ist fantastisch, unruhig und bewegt von Neugierde und Austausch. Die Auswahl der Objekte für den Pop-up am Luna Kiosk ist farbenfroh und fröhlich, erzählt vom Süden und der Sonne, und hat auch viel mit der Region hier gemeinsam: die Liebe zum Detail, die gewidmete Zeit, überliefertes Handwerk, die Leidenschaft fürs Schöne und Materielle. All das vereint sich mit zeitgenössischem Design, der Fusion von Altem mit Neuem, Vertrautem mit Ungewöhnlichem. Die Welle, auf der für L’OTTAVO MARE schöne Dinge nach Bozen getragen werden, ist mitreißend und verspielt, alle möchten sie reiten, um sich als Teil einer großen Idee zu fühlen, verbunden in Leidenschaft. Der Wind ist gut, lasst uns die Segel hissen ...
Kleiner Markt im Herzen von Colfosco, auf dem sich Händler, Handwerker und Landwirte treffen, um ihre Produkte zum Verkauf anzubieten.
Termine:
18.07.2025
01.08, 08.08, 15.08, 22.08. e 29.08.2025
05.09.2025
Teilnehmende Stände:
Arte Costa - Colfosco/Alta Badia (+39) 0471 836099
Kunsthandwerkliche Produkte: Seifen, Körperpflegeprodukte, Modeschmuck und Hausschuhe.
Azienda Agricola Katy Sartor – Cison di Valmarino (TV) (+39) 329 6988390
Hausgemachte Konfitüren und süß-saure Kompotte.
Belvire - Badia
Geschenke und Accessoires aus Stoff
Delizie di Lucia - Longiarü/Val Badia (+39) 338 9918326
Hausgemachte Produkte: Konfitüren, Sirupe, Säfte, Kräutertees, Kräutersalze, Abkochungen.
Flusdemunt Emilio Terza - La Val/Alta Badia (+39) 333 2773371
Honig aus eigener Produktion.
Irmisart Flower & Décor - Badia/Alta Badia (+39) 338 4696912
Geschenkartikel aus Holz und Textil.
La Tradiziun - La Villa/Alta Badia (+39) 0471 844143
Regionale Lebensmittel, lokale Textilien, Kleidung und Accessoires.
Maso Colcuchof - Colle Santa Lucia (BL) (+39) 340 7196717
Ziegenmilchprodukte: Eis, Jogurt, Käse. Hausgemachte Kuchen.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Die Flohmarkt-Besucher können in alle Ruhe bummeln und nach Schnäppchen stöbern. Der Flohmarkt befindet sich auf der Fleimstalerstaße in der Fraktion San Lugano der Gemeinde Truden im Naturpark.
Der Meraner Markt ist eine wöchentliche Attraktion im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit. Der ideale Platz für natürlich regionales Einkaufen oder eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Geschmackserlebnisse und der traditionellen Fertigkeiten unseres Landes.
Die Marktstände wurden vom renommierten, aus Meran stammenden Designer Martino Gamper („Icon Awards Designer of the Year 2014“) entworfen.
Jeden Samstag, ab 8 Uhr, findet in Sarnthein am Kirchplatz der Bauernmarkt statt.
Angeboten werden frische Produkte, wie Salate, Gemüse, Eier, Kuchen, Krapfen und Säfte.
Ganz unter dem Motto „Klein aber fein“ steht der Bauernmarkt von Leifers.
Frisches, saisonales Obst und Gemüse sowie Honig können Sie samstags von 7.30 bis 12.00 Uhr erwerben. Den Bauernmarkt finden Sie in der Weißensteinerstraße im Zentrum von Leifers.
Die Bauern selbst sind direkt vor Ort und verkaufen Ihre frisch geernteten und hausgemachten Produkte mit viel Leidenschaft. Außerdem überzeugen Sie mit Ihrem Fachwissen, denn wer weiß besser als Sie, wie die Tomate so gut reift oder wie der Honig hergestellt wird.
Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 13 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
Bauernmarkt in Mitterlana - Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an, wie Obst und Gemüse, Speck und Wurstwaren...., Parkplatz Angerweg Lana, 07.30 - 13.00 Uhr
Wochenmarkt am Rathausplatz in Naturns, von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr.
Von Lederwaren, Schuhen, Bekleidung bis hin zu Pflanzen und typischen Bauernprodukten (Speck, Käse) ist für jeden was dabei. Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt für all jene, die gerne stöbern und genießen.
Verkaufsstand "Außerrassen" jeden Samstagvormittag im Dorfzentrum von Jenesien. Angeboten werden Käse, Ricotta, Wurstwaren, Speck und saisonales Gemüse
Lokal und saisonal, direkt vom Produzenten. Bäuerinnen und Bauern aus der näheren Umgebung bringen hofeigene Produkte in die Brixner Altstadt. Je nach Jahreszeit werden mittwochs und samstags frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Eier, Blumen, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Pastasaucen, veredelte Destillate und biologisch angebaute Kräuter sowie Handarbeiten aus Holz angeboten.
Von April bis Oktober bereiten wöchentlich wechselnd lokale Vereine vor Ort frische Tirteln zu. So wird jeder Samstag auch zu einem kulinarischen Erlebnis.
Seit 30 Jahren ist dieser Markt ein beliebter lebendiger Treffpunkt für Brixner und Gäste.
Beim beliebten Krämermarkt gibt es sowohl Leckeres als auch Nützliches – vom Käse über Obst und Gemüse bis hin zu Socken und Pullis. Das ganze Jahr über warten zweimal im Monat zahlreiche Marktstände mit regionalen Köstlichkeiten, Gebrauchsgegenständen und Kleidung auf die Besucher.
Der Markt findet an jedem 5. und 20. des Monats von 8.00-14.00 Uhr statt. Fällt dieser Tag auf einen Sonn- oder Feiertag, so findet der Markt am Vortag statt.
Auf den Flohmärkten im Feriengebiet Reschenpass finden sich immer interessante Objekte. Hier lässt sich im breitgefächerten Sortiment der Händler stöbern, Altertümliches entdecken oder ein Stück finden, nach dem man schon lange Ausschau gehalten hat.
Liebhaber von Antiquarien, traditionellen Objekten, Nippes und Schnäppchen werden auf den jährlich stattfindenden Flohmärkten in den Dörfern St. Valentin, Reschen und Graun ganz sicher fündig.
21.07.2024 in Graun
04.08.2024 in St. Valentin
15.08.2024 in Reschen
Der Dolomiten Antik- und Sammlermarkt in Innichen vereint die Faszination und Traditionen eines der schönstes Gebiete dieser Erde.
Der Dolomythos-ANTIKMARKET vereint die Faszination und Traditionen eines der schönstes Gebiete dieser Erde. Auf dem Freigelände von Dolomythos, werden von den Ausstellern Sammelobjekte angeboten, welche außerordentliche und wertvolle Geschichten erzählen.
Den Dolomythos-ANTIK-Market in Innichen muss man gesehen haben!
Mit dem Dorfmarktl verwandelt sich die Dorfbrücke zur kulinarischen und handwerklichen Schatzkammer und lädt zum Entdecken, Genießen und
Verkosten ein. Mehrere Produzenten aus dem Passeiertal stellen ihre erlesenen Produkte vor, die das Herz eines jeden Marktliebhabers höherschlagen
lassen.
Auf dem Wochenmarkt in Brixen finden Sie Stände mit Bekleidung, Schuhen, Handtaschen, lokale Produkten und vieles mehr.
Am Parkplatz in der Brennerstrasse, in der Albuingasse, am Hartmannsplatz und in der Trattengasse
Am Wochenmarkt in Terlan bieten verschiedene Stände allerlei Produkte an: Lebensmittel, Obst, Gemüse, Blumen, Bekleidung, Schuhe, Wäsche usw.
Immer montags - außer an Feiertagen.
Der Wochenmarkt findet jeden Dienstag beim Hauptplatz von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr in Welsberg statt. Sie finden Stände mit Bekleidung, Schuhen, lokalen Produkten und vieles mehr.