Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Märkte in Südtirol

    Vom Wochen- zum Jahresmarkt: Hier findest du einen Überblick, welcher Markt in Südtirol wann und wo stattfindet. Hole dir frische Lebensmittel, schicke Kleidung und Kuriositäten, die du nur hier findest. Und lass dich treiben...

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Marcé di pöresc - Flohmarkt
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Große Auswahl an verschiedenen Gebrauchtgegenständen und Antiquitäten. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Messen/Märkte
    800 Jahre Pfarrei Lengmoos
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Pfarrei Lengmoos feiert ihr Jubiläum. Programm: 10 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Ivo Muser. 14.30 Uhr Vesper mit Prozession und anschließend Konzert der Musikkapelle Lengmoos am Kirchplatz Lengmoos
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt im Feriengebiet Reschenpass im Vinschgau - Reschen
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Auf den Flohmärkten im Feriengebiet Reschenpass finden sich immer interessante Objekte. Hier lässt sich im breitgefächerten Sortiment der Händler stöbern, Altertümliches entdecken oder ein Stück finden, nach dem man schon lange Ausschau gehalten hat. Liebhaber von Antiquarien, traditionellen Objekten, Nippes und Schnäppchen werden auf den jährlich stattfindenden Flohmärkten in den Dörfern St. Valentin, Reschen und Graun ganz sicher fündig. 21.07.2024 in Graun 04.08.2024 in St. Valentin 15.08.2024 in Reschen
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schenner Markt im Dorfzentrum von Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Beim Schenner Markt wird Einkaufen zum Erlebnis: Die Kaufleute von Schenna präsentieren ihr Angebot und Schennas Handwerk stellt sich vor. Schennas Bauern bieten ihre hofeigenen Produkte an und die Gastbetriebe sorgen für das leiblich Wohl. Viele Überraschungen sorgen dafür, dass auch Kinder ihren Spaß haben. 10.00 Uhr Fassanstich und Eröffnung des Marktes Die Kaufleute präsentieren an verschiedenen Ständen ihr breitgefächertes Angebot und erfüllen auch Ihre Einkaufswünsche. Schennas Handwerk stellt sich vor und alte Handwerksberufe werden vorgeführt. Bäuerliche Genussecke Für das leibliche Wohl sorgen die Schenner Gastbetriebe an verschiedenen Ständen. Kinderprogramm mit Elisabeth Taibon Karnutsch, Hüpfburg, Kletterwand und Torwandschießen
    20 August, 2025 - 20 August, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Dorfzentrum: Bauernmarkt mit musikalischer Umrahmung
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Völser Bauern bieten ihr reichhaltiges Sortiment an Obst, Gemüse, Beeren, Fleisch- und Wurstwaren, Honig, Marmeladen, Säfte, Krapfen u.v.m. an. Verkostungen und besondere Präsentationen stehen ebenso am Programm wie auch die Möglichkeit, den Hunger zu stillen, z.B. mit Vronis beliebten Gourmet-Burgern, Südtiroler Spezialitäten, sowie süßen Köstlichkeiten. Für musikalische Unterhaltung ist ebenso bestens gesorgt. Genuss pur! Musikalische Umrahmung - Völser Musikontn
    20 August, 2025 - 03 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Marcé di artejans - Kunsthandwerker im Zentrum
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Markt mit handwerklichen Produkten der Vereinigung ARTIS. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden. Der Veranstaltungskalender kann sich aufgrund der staatlichen Vorschriften ändern. Auf der offiziellen Seite für den Tourismus in Südtirol https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Coronavirus in Südtirol.
    22 August, 2025 - 22 August, 2025
    Messen/Märkte
    Schokolade Festival in Welsberg
    Welsberg-Taisten
    Am Freitag, 22. & Samstag, 23. August 2025 verwandelt sich Welsberg in ein Eldorado für Schokoholics! Das 15. Schokolade Festival verspricht zwei Tage voller süßer Highlights, unwiderstehlicher Leckereien und schokoladiger Überraschungen. Im Herzen des Dorfzentrums lockt der verführerische Schokolademarkt, wo Chocolatiers ihre besten Kreationen präsentieren: zartschmelzende Tafeln mit verschiedenen Kakaoanteilen, handgefertigte Pralinen mit cremigen Füllungen, knackigen Nüssen und fruchtigen Aromen sowie kunstvolle Schokoladenfiguren, die von süßen Tiermotiven über Videospielkonsolen bis hin zu eleganten High Heels reichen. Hier gibt es alles, was das Schokoherz begehrt! Begleitet von Live-Musik und fröhlicher Festivalstimmung wird das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Wer zwischendurch eine Pause vom Schokogenuss braucht, findet an den Gastronomieständen herzhafte Spezialitäten – perfekt, um die Geschmacksknospen auf das nächste schokoladige Highlight vorzubereiten. Mach dich bereit für zwei Tage im Schokoladenhimmel von Welsberg! Tauche ein in die Welt der süßen Genüsse, entdecke neue Geschmackserlebnisse und genieße das einmalige Ambiente. Welsberg wird zum Schoko-Hotspot – sei dabei und feiere mit uns das süßeste Festival des Jahres!
    22 August, 2025 - 23 August, 2025
    highlights regionen
    Südtiroler Ritterspiele
    Schluderns, Vinschgau
    Das Fest für die ganze Familie! Schluderns bietet im Jahre 2025 zum 18. Male die ideale Kulisse für die Südtiroler Ritterspiele. Im geschichtsträchtigen Ambiente von Churburg, Burgruine Lichtenberg, Fürstenburg und Kloster Marienberg halten vom 22. bis 24. August 2025 spektakuläre Schaukämpfe die Zuschauer in Atem. Komm mit auf eine Reise ins Mittelalter! Stolze Ritter nehmen ihre Gegner ins Visier. Auf ihren schmucken Pferden preschen sie in den Kampf, Lanzen bersten, Harnische scheppern, die edlen Herren küren ihren Sieger. Die Menge jubelt und staunt über allerlei Exotisches und Kurioses. 2.000 Darsteller aus 11 Ländern bieten das umfangreichste Programm im Alpenraum! Alle Attraktionen im Gelände sind kostenlos: Shows, Kamel- und Eselreiten, Bogenschießen, Kinderturniere, Streichelzoo, Karussells, Kinderanimation.
    22 August, 2025 - 24 August, 2025
    AltaBadia - Kinder und Familie
    Marcé di artejans - Kunsthandwerker im Zentrum
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Markt mit handwerklichen Produkten der Vereinigung ARTIGIANI ARTISTI. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Messen/Märkte
    Event Markt "SelberGMOCHT"
    Schlanders, Vinschgau
    Am Samstag findet nun zum sechsten Mal der Eventmarkt SelberGMOCHT im Herzen von Schlanders statt. Von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr stellen vom Dammlplatz über die Fußgängerzone bis zum Sparkassenplatz über 75 Südtiroler Aussteller ihre Waren aus und bieten diese zum Verkauf an. Schmuck, Näharbeiten, Keramik, Zeichnungen Holzhandwerk, Kräuterprodukte, lokal produzierte Lebensmittel und allerhand Entdeckenswertes stehen für Liebhaber regionaler Produkte bereit. Für Speis und Trank sorgen die lokale Gastronomie und Simons SMOKER.
    30 August, 2025 - 30 August, 2025
    Messen/Märkte
    100 Jahre Bürgerkapelle Wolkenstein – Jubiläumsfest
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Die Bürgerkapelle Wolkenstein feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest am 6. und 7. September 2025. Zwei Tage lang wird Musik, Tradition und Gemeinschaft in den Mittelpunkt gestellt – mit Konzerten, einem festlichen Umzug und Gästen aus nah und fern. Kommt vorbei und feiert mit uns ein Jahrhundert voller Musik und gelebter Kultur in Wolkenstein! Programmübersicht --- Samstag, 06. September 2025 --- 11:00 Uhr – Frühschoppen 13:00–16:00 Uhr – Konzerte verschiedener Musikkapellen 16:00–18:00 Uhr – Odlesound 18:00 Uhr – Southbrass 21:00 Uhr – Party mit „The Blokes“ --- Sonntag, 07. September 2025 --- 9:30 Uhr – Heilige Messe 11:00 Uhr – Konzert der Schützenkapelle Neuenbeken 13:00 Uhr – Konzert der Musikkapelle St. Ulrich 14:30 Uhr – Konzert der Jugendkapelle 15:30 Uhr – Umzug mit Musikkapellen & Fahnenabordnungen 16:30 Uhr – Konzert der Musikkapelle Wolkenstein 18:00 Uhr – Konzert der Musikkapelle Pufels
    06 September, 2025 - 07 September, 2025
    Messen/Märkte
    Einkaufen & Genießen im Herbst
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In Kaltern ist fast immer etwas los! So auch in den Herbstmonaten. Im September und Oktober verwandelt sich das historische Dorfzentrum von Kaltern in ein attraktives Shoppingcenter. In den Samstagen verlängern die Geschäfte ihre Öffnungszeiten und halten nachmittags bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
    06 September, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Monatsmarkt: Hl. Kreuzmarkt
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der traditionelle Monatsmarkt findet am Markplatz von 08:00-13:00 Uhr statt.
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Handwerksmarkt SelberGMOCHT
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Über 90 Südtiroler Handwerker stellen ihre Produkte aus und bieten diese zum Verkauf an. Von 9:00 bis 16:30 Uhr im Zentrum von Bruneck. Eintritt frei!
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    Kultur
    Herbst³Zeit HEUGABEL: Handwerks- und Bauernmarkt mit Heugabelfest
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Zum 23. Mal begrüßt Innichen den Herbst mit dem traditionellen Handwerks- und Bauernmarkt am Pflegplatz. Einheimische Bauern präsentieren ihre Naturprodukte, welche auch für den Verkauf angeboten werden. Bereichert wird der Markt durch eine interessante Gruppe von knapp 20 Handwerkern, die ihr alt hergebrachtes Können dem Publikum vorführen werden. Darunter ein Goldschmied, ein Tuchweber, eine Klöpplerin, Töpferinnen, Körbeflechter und viele mehr. Ergänzend zu den einheimischen Bauern und auch um das angebotene Naturprodukte-Sortiment zu erweitern, haben knapp 15 Süd- bzw. Osttiroler Naturprodukt-Produzenten ihr Kommen zugesichert. Damit wird ein umfangreiches und anspruchvolles Warenangebot garantiert.
    13 September, 2025 - 14 September, 2025
    Messen/Märkte
    Herbstausstellung auf Schloss Kastelbell mit Reinhold Tappeiner
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Die heurige Herbstausstellung ist dem aus Laas im Vinschgau wohnhaften Künstler Reinhold Tappeiner gewidmet. Träger verschiedener Preise sowie rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. Zeitraum: 14.09. bis einschließlich 31.10.2025 Eintritt: Euro 7,00 Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag 14:00-18:00 Uhr, Sonn-und Feiertage 11:00-18:00 Uhr Ruhetag: Montag (außer an Feiertagen)
    14 September, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Jahresmarkt in Laas
    Laas, Vinschgau
    Großer Jahresmarkt im Dorfzentrum von Laas von 8 bis ca. 14 Uhr.
    17 September, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Tauschmarkt
    Naturns, Meran und Umgebung
    Gebrauchte Sachen benützen - hilft die Umwelt schützen. Am 19/20.09. findet wieder der traditionelle Tauschmarkt in Naturns statt. Nummernausgabe ausschließlich am Montag 15.09. von 17 - 18 Uhr und Mittwoch 17.09. von 9 - 10 Uhr im Eingangsbereich des Bürger- und Rathauses von Naturns. Annahme: Freitag 19.09. (8.30 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.45 Uhr) Verkauf: ABENDSHOPPING 19.09. (18.00 - 20.00 Uhr) Samstag 20.09. (8.00 - 14.00 Uhr) Rücknahme: Montag 22.09. (9.00 - 11.30 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr) Was tauschen wir? Kinderbekleidung für Herbst und Winter, Baby- und Kinderausstattung, Badesachen, Spielwaren, Bücher, Sportartikel für Kinder im Alter von 0 - 14 Jahren.
    19 September, 2025 - 20 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Herbstmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Von 10:00 - 18:00 Uhr verwandelt sich der Rathausplatz in ein pulsierendes Marktgeschehen. Mehr als 40 talentierte Handwerker präsentieren ihre Werke und laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Entdecke einzigartige Herbstdekorationen, handgefertigten Schmuck, Keramik- und Glaswaren sowie kunstvolle Holzschnitzereien.
    20 September, 2025 - 20 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    San Matië Markt
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Am 21. September findet der traditionelle San Matië Markt in St. Ulrich statt. Wenn der 21. Semptember auf einen Sonntag fällt, findet der Markt bereits am Samstag statt.
    20 September, 2025 - 21 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Matthäus Markt in Prad
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Traditioneller Herbstmarkt mit regionalen Produkten der Erntezeit. Für Speis, Trank und Musik ist bestens gesorgt! Neben einheimischen regionalen Produkten werden hochwertige Handwerksprodukte sowie typische Marktgegenstände angeboten Schon seit dem 19. Jahrhundert findet dieser Markt alljährlich am 21. September in Prad statt.
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Event Markt SelberGMOCHT
    Lana, Meran und Umgebung
    Südtiroler Produkte / Geschenk Gutschein und Besonderes von kreativen Experten​. SelberGMOCHT ist für Menschen auf der Suche nach einem schönen Geschenk für einen lieben Menschen oder sich (selbst). Stöbere in Ruhe durch die Vielfalt der Anbieter und entdecke, was zu Dir persönlich passt, Am Gries und Rathausplatz, 9.00-16.30 Uhr.
    27 September, 2025 - 27 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Markt in Prissian im Rahmen vom Prissianer Weingenuss
    Tisens, Meran und Umgebung
    MARKT im Rahmen vom PRISSIANER WEINGENUSS auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian mit neuem Schwung und mit einheimischen, regionalen und handgemachten Produkten: • Brot vom Holzofen • Käse aus Gfrill • Gemüse biologisch und regional • Holzarbeiten • Liköre und Destillate – auch zu verkosten • Honig • Bio- Kräuter, Tee´s und Kräuterprodukte • Eier, Körbe, Seifen usw. HIGHLIGHT: "Pressen und Ansetzen" eines gemeinsamen Weines der 3 Winzerbetriebe um 10.00 Uhr auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Green Event
    Südtiroler Brot- und Strudelmarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Vinschger Paarlen, Schüttelbrot und Südtiroler Apfelstrudel. Bäuerliche Backwaren haben in Brixen eine lange Tradition. Nicht ohne Grund gibt es allein in der Altstadt rund 10 Bäckerläden, die mit eigenen Produkten überraschen. Am ersten Wochenende im Oktober dreht sich in Brixen alles um die traditionelle Backware mit regionalen Produkten aus Südtirol. Beim Südtiroler Brot- und Strudelmarkt können am Domplatz herzhafte und süße Kreationen verkostet und genossen werden.
    03 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Gsieser Jahrmarkt: Gsiesa Marschtl
    Gsies
    Der traditionelle Gsieser Jahrmarkt findet jedes Jahr am ersten Samstag im September im Dorfzentrum von St. Martin im Gsiesertal statt. Ein buntes Markttreiben lädt zum Bummeln und Entdecken ein: Von trendiger Bekleidung bis hin zu authentischen regionalen Produkten – hier ist für jeden etwas dabei. Natürlich darf auch der Kastanienbrater mit seinen frisch gerösteten Kastanien nicht fehlen. Das Fest beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem Tiroler Spezialitäten serviert werden. Anschließend sorgen verschiedene Musikgruppen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und begeistern die Besucher mit einem Mix aus traditionellen und modernen Klängen. Highlight am Nachmittag ist der Festumzug mit Almabtrieb, der jedes Jahr zahlreiche Besucher ins Gsiesertal lockt – ein echtes Highlight für Einheimische und Gäste!
    04 Oktober, 2025 - 04 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    47. Lanaphil... internationales Sammlertreffen
    Lana, Meran und Umgebung
    Aussteller aus fünf Nationen Bereits zum 47. Mal findet am Sonntag, den 13. April 2025 in Lana/Südtirol die Lanaphil, die große internationale Sammlerbörse statt. Die Lanaphil wird von 9 bis 13 Uhr wiederum zum Treffpunkt für alle, da im großen Saal, im Foyer und auf der Bühne des Raiffeisenhauses Lana an die 50 Aussteller und zahlreiche Sammler Platz nehmen werden. Es werden diesmal wiederum Aussteller und Besucher aus den folgenden fünf Ländern vertreten sein: Italien, Österreich, Deutschland, Belgien und Tschechien. Jährlich zweimal Sammlerbörse Der Initiator und Veranstalter Albert Innerhofer, selbst ein leidenschaftlicher Sammler von alten und historischen Ansichtskarten, hat am 22. Oktober 2000 zum ersten Mal dieses Sammlertreffen in Lana organisiert. Diese Veranstaltung erfreut sich seither immer sehr regen Zuspruchs, zumal die Lanaphil seither jeweils im April und Oktober im Raiffeisenhaus von Lana in Südtirol stattfindet. Durch den Besuch von zahlreichen Sammlerbörsen im In- und Ausland entwickelten sich sehr viele Kontakte und Freundschaften mit anderen Sammlern, die bereits über Jahrzehnte anhalten und auch noch heute bestehen. So können auch diesmal wiederum alte, historische Ansichtskarten, Briefmarken, auch personalisierte Briefmarken, Münzen, Briefe, Vorphilatelie, historische Aktien und Wertpapiere, Ganzsachen, Heimatbelege, Heiligenbildchen, Militaria, Banknoten, Telefonwertkarten, Tirolensien und andere Bücher, Stiche, alte Fotos, sowie Zubehör getauscht, gekauft oder verkauft werden. Personalisierte Briefmarken Bei der Lanaphil, der internationalen Sammlerbörse in Lana, erscheinen alljährlich personalisierte Briefmarken. Derzeit sind noch folgende verfügbar: - Heinrich Dalla Rosa (1909-1945), aus Lana stammenden Priester, der aufgrund seiner Gesinnung von den Nationalsozialisten am 24.1.1945 hinrichtet wurde, 2024 - Dipl.-Ing. Dr. h.c. Luis Zuegg (1876-1955) aus Lana, zum 140. Geburtsjahr, 2016 - 800 Jahre Schenkung der Kirche St. Margareth in Lana an den Deutschen Orden, 1214-2014 Information und Beratung Immer mehr Sammler aus nah und fern nutzen die Gelegenheit bei der Lanaphil längst begehrte Sammlerstücke zu finden, sich beraten zu lassen, sich auszutauschen und die neuesten Informationen zu ihrem Sammelgebiet zu erhalten; eine fachgerechte und aktuelle Beratung ist für jeden Sammler nämlich äußerst wichtig! Die Sammlerleidenschaft nimmt auch in Südtirol und in den Nachbarländern ständig zu. Mittlerweile ist die Lanaphil Südtirol weit und auch darüber hinaus zur bekanntesten Sammlerbörse mit internationaler Beteiligung und regional mit den meisten Besuchern geworden. Neben einer großen Anzahl an alten historischen Ansichtskarten werden wiederum diverse Sammlerstücke der Vorphilatelie und Belege, Briefe, postfrische und gestempelte Briefmarken aus ganz Europa, seltene Münzen und die diversen Euro Münzen angeboten. Zudem gibt es noch als Besonderheit die vom Lanaphil-Veranstalter Albert Innerhofer aufgelegten personalisierten Briefmarken der Österreichischen Post. Auf der Homepage www.lanaphil.info sind alle im Rahmen dieser Veranstaltung erschienen personalisierten Briefmarken aufgelistet und abrufbar. Die internationale Sammlerbörse Lanaphil im Raiffeisenhaus Lana, Andreas-Hofer-Straße Nr. 9, ist für alle interessierten Besucher bei freiem Eintritt von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
    05 Oktober, 2025 - 05 Oktober, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8