Kinderspielplatz, Sonnenterrasse, bürgerliche Küche, hausgemachte Kuchen, im Herbst traditionelles Törggelen, ideal für Gruppen.
Albin & Erika freuen sich auf Ihren Besuch!
https://www.facebook.com/bucherkeller/?fref=ts
Jausenstation Bucherkeller (650 m)
Ausgangspunkt: St. Martin ¦ St. Leonhard
Wegnummer: 5 ¦ 30+5
Höhenmeter: 50 m ¦ 100 m (Abstieg) 50 m (Aufstieg)
Gehzeit: 20 Minuten ¦ 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten: März - Ende November
Ruhetag: Dienstag
Mit Auto erreichbar - Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
Die Kuchlålm, oberhalb von Stuls, unter der kleinen & hohen Kreuzspitze ist eine gemütliche Familienalm mit hausgemachten, Südtiroler Speisen.
Ideales Wanderziel für Jung & Alt, mit Kinderwagen erreichbar.
Kuchlålm (1.835 m)
Ausgangspunkt: Stuls, Parkplatz Raffein¦ Stuls ¦ Jaufenpass, Römerkehre
Wegnummer: 16 ¦ 16a+16b ¦ 12a+12+16
Höhenmeter: 200 m ¦ 500 m ¦ 420 m (Aufstieg) 570 m (Abstieg)
Gehzeit: 45 Minuten ¦ 2 Stunden ¦ 2 Stunden 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Öffnungszeiten: Mitte Juni - Ende September
Ruhetag: Montag + Dienstag
Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Raffein) – Spielplatz
Lassen Sie sich in unserer gemütlichen Stube mit einheimischen Gerichten verwöhnen und genießen Sie die traditionelle Küche.
Geöffnet: Juni-Oktober und Dezember-April
Ruhetag: Montag
Küche geöffnet von 12:00 bis 14:00 Uhr, Abends Reservierung erwünscht
Im Garten, unter der Trauerweide und mitten im Hof schmecken Sie, was die Saison gerade zu bieten hat. Das Restaurant Torgglerhof ist vor allem zu Mittag ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, Radler & Aktivurlauber.
Abends kein Restaurant mehr, nur mehr auf Anfrage mit Menü.
Wir servieren Ihnen kleine Gerichte zu Mittag. Gerne richten wir für Sie auch Familienfeiern, Erstkommunionen, Firmungen und Taufen aus.
Geöffnet: 01.05. - Mitte Oktober
Ruhetag: Montag
Küche geöffnet von 12:00 bis 13:30 Uhr und von 18:00 bis 19:30 Uhr
Das erste Hotel mit hauseigener Erlebnis-Brauerei. Wir serviern schmackhafte Pizza's, heimische und mediterrane Gerichte sowie unsere verschiedenen hausgebrauten Biere.
Geöffnet: ganzjährig
Ruhetag: kein Ruhetag
Küche geöffnet von 12:00 bis 14:30 Uhr und 17:30 bis 20:30 Uhr
Die Grünbodenhütte ist eine neu erbaute, moderne Skihütte mit Bedienung und Selbstservice. Sie liegt direkt an der Bergstation des Skilifts/Wanderlifts Grünbodenexpress. Es wird sehr viel Wert auf regionale, hochwertige Produkte gelegt.
Der Panoramaweg führt direkt daran vorbei.
Grünboden Hütte (2.000 m)
Ausgangspunkt: Pfelders
Wegnummer: 5+5b oder 5a
Höhenmeter: 400 m
Gehzeit: 1 Stunde 15 Minuten oder 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: mittel
Öffnungszeiten Sommer: geschlossen
Öffnungszeiten Winter: November – Ostern
Ruhetag: -
Wanderweg für Kinderwagen geeignet (über Rodelbahn) - Spielplatz
Gasthof Jaufenblick (850 m)
Ausgangsp0unkt: St. Martin ¦ St. Leonhard
Wegnummer: 3 ¦ 5
Höhenmeter: 250 m ¦ 150 m
Gehzeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten: Palmsonntag - Allerheiligen
Ruhetag: Freitag
Mit Auto erreichbar - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz
Die Pizzeria Weinstube liegt direkt an der Timmelsjochstraße. Auf der großen sonnigen Panoramaterrasse mit Blick auf die Ötztaler Alpen eine leckere Pizza aus dem Holzofen genießen. Familie Holzknecht und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.
Südtiroler und mediterrane Spezialitäten in elegantem Ambiente. Gerne bereiten wir individuelle Menüs für spezielle Anlässe vor.
Neu: Nachhaltiges Menü mit Gemüse aus unserem eigenen Garten
Geöffnet: Februar bis Jänner
Ruhetag: kein Ruhetag
Küche geöffnet
Auf unserer Sonnenterasse verwöhnen wir Sie mit Kaffee, hausgemachte Kuchen und herrlichen Eisbechern.
Geöffnet von Ostern bis Januar
Ruhetag: kein Ruhetag
Obere Gostalm (1.990 m)
Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Platterköfel
Wegnummer.: 29b
Höhenmeter: 350 m
Gehzeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten: Anfang Juni - Mitte Oktober
Ruhetag: kein Ruhetag
Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
Ob herzhafte Südtrioler Spezialitäten oder leichte mediterrane Küche: genießen Sie stets auf Frische und Qualität bedachte Küche - und entdecken Sie Urlaub auf Ihrem Teller.
Geöffnet:
März-Januar
Ruhetag:
kein Ruhetag
Küche:
11:30-15:00 und 18:00-21:00
Die Schutzhütte befindet sich im ehemaligen Bergbaugebiet der Gemeinde Moos in Passeier auf einer Höhe von 2355 m. Ausgangspunkt vieler Berg- und Gipfelwanderungen.
Führung Familie Gasser
Schutzhütte Schneeberg (2.355 m)
Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Schneebergbrücke ¦ Parkplatz "Platterköfel" ¦ Timmelsbrücke
Wegnummern: 31 ¦ 29b+29 ¦ 29 oder 30+29
Höhenmeter: 690 m ¦ 660 m ¦ 600 m oder 1.050 m
Gehzeit: 2 Stunden ¦ 2 Stunden 15 Minuten ¦ 2,5 Stunden oder 4,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Öffnungszeiten: 15.06. - 15.10.
Ruhetag: kein Ruhetag
Übernachtungsmöglichkeit
Lazins Alm (1.860 m) - "Echte Qualität am Berg"
Ausgangspunkt: Pfelders
Wegnummer: 24 oder 8
Höhenmeter: 250 m
Gehzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten Sommer: Mitte Mai - Oktober
Öffnungszeiten Winter: November - Ostern
Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
Untere Gostalm (1.854 m)
Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Schneebergbrücke
Wegnummer: 32
Höhenmeter: 200 m
Gehzeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten: Mitte Juni - Ende September
Ruhetag: kein Ruhetag
Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
Genießen Sie typische Südtiroler Spezialitäten, italienische Nudelgerichte und Köstlichkeiten aus der internationalen Küche. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Klotz.
Geöffnet: Ostern bis Allerheiligen
Ruhetag: kein Ruhetag
Küche geöffnet von 18:00 bis 20:30 Uhr
Hofschank Hinterbruggerhof (800 m)
Ausgangspunkt: Moos ¦ St. Leonhard
Wegnummer: Passerschlucht (1)
Höhenmeter: 200 m (Abstieg) ¦ 100 m
Gehzeit: 2 Stunden ¦ 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten: April - 20.10.
Ruhetag: Freitag
Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab St. Leonhard) - mit Auto erreichbar - Spielplatz
Unsere Hofschenke ist der ideale Ort zum Einkehren, wenn man entlang des Meraner Höhenweges wandert oder einen Ausflug ins Kalmtal unternimmt, ein Tal von Wiesen und Wäldern überzogen und etwas abseits von der Hauptgemeinde St. Martin gelegen. Nahegelegene Almen und Ausflugsziele sind zudem Magdfeld welches man in 20 Minuten erreicht oder Vernuer (ca. 1,5 Stunden). Es erwarten Sie bei uns schmackhafte Südtiroler Gerichte aus der eigenen Landwirtschaft sowie eine zünftige Brettlmarende oder gerne auch selbst zubereitete Kuchen mit Kaffee.
Hofschank Alpenland (1.130 m)
Ausgangspunkt: Vernuer (Gasthaus Brunner) ¦ Saltaus ¦ Quellenhof ¦ Magdfeld ¦ St. Martin
Wegnummer: 24 ¦ 6+24 ¦ 2+1a+24 ¦ 24 ¦ 4+24
Höhenmeter: 297 m (Aufstieg) 257 m (Abstieg) ¦ 645 m ¦ 630 m ¦ 30 m ¦ 649 m
Gehzeit: 1 h 50 min. ¦ 2 h 15 min. ¦ 2 h ¦ 25 min. ¦ 2,5 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Übernachtungsmöglichkeit -Spielplatz
Unser Bistro, Restaurant & Pizzeria Camping Passeier, direkt am Fahrradweg, Maiser Waalweg und unterhalb der Hirzer Seilbahn gelegen, bietet ein lichtes, modernes und gemütliches Ambiente. Mittags können Sie aus unserer Mittagskarte italienische und Südtiroler Gerichte, zubereitet von unserem Koch Giampiero, wählen und abends reichen wir zusätzlich feine italienische Pizza.
Wir verwöhnen Sie… hausgemachte Nudelgerichte, in unserem Dry Ager gereifte heimische Steaks
Geöffnet von ca. Juni bis Mitte Oktober
Ruhetag im Sommer Mittwoch
Öffnungszeit Bar 24:00 Uhr
Der Hofschank Micheler liegt direkt am Meraner Höhenweg in Ulfas.
Gerne verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Produkten.
Hofschank Michelehof (1.350 m)
Ausgangspunkt: Platt ¦ Pfelders
Wegnummer: 2 ¦ 24
Höhenmeter: 243 m ¦ 165 m (Aufstieg) 415 m (Abstieg)
Gehzeit: 45 Minuten ¦ 2 Stunden 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel
Öffnungszeiten: 15.05. - 09.10.
Ruhetag: Dienstag
Mit Auto erreichbar – Spielplatz
Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf 2500m Höhe bei einer hervorragenden Marende von Südtiroler Spezialitäten wie Speck aus eigener Herstellung und Käse von heimischen Sennereien. Bei uns bekommen sie "a echt´s Stickl Südtirol".
Bei schlechten Wetterbedingungen bleibt das Timmlser Speckstübele geschlossen.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.