Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse im Passeiertal

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    Hirzer Seilbahn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Vom malerischen Ort Saltaus starten die Hirzer Seilbahnen von April bis November auf 1.980 m. In nur wenigen Minuten werden 1.490 Höhenmeter mit zwei Seilbahnen bewältigt.
    Es gibt genügend Parkplätze an der Talstation. Natürlich ist es möglich an der Mittelstation auszusteigen bzw. einzusteigen. An der Bergstation - Klammeben - angekommen erstreckt sich nicht nur das Hirzer Hochplateau mit den zahlreichen Wanderungen von Alm zu Alm sondern das Meraner Becken mit den Seitentälern liegt dem Wanderer vor den Füßen. Die Gastwirte bzw. die Almwirte warten mit zahlreichen Spezialitäten von der Alm auf den Besuch der Wanderer. 

    Gastfreundlichkeit wird auf dem Wanderparadies Hirzer groß geschrieben. Dank der Seilbahn gibt es auch die Möglichkeiten hochalpine Wanderungen durchzuführen. So lockt die Hirzerspitze so manchen erfahrenen Bergsteiger in die Höhe. 

    Auch die E5-Wanderer können das Teilstück St. Martin - Pfandleralm - Hirzer Hütte durch die Fahrt mit der Hirzer Seilbahn abkürzen. Besonderes Highlight auf dem Hirzer Hochplateau und bei der Hirzer Seilbahn sind die Tallner Sunntige.

      Preise Sommer 2024

    Saltaus - Klammeben (beide Bahnen)

    ERWACHSENE
    · Berg- und Talfahrt: 18,50 €                    
    · Einfache Fahrt: 13,00 €

    KINDER 6-16 Jahre
    · Berg- und Talfahrt: 10,50 €                      
    · Einfache Fahrt: 8,00 €

    HUNDE (Maulkorbpflicht)
    · Berg- und Talfahrt: 5,00 €                      
    · Einfache Fahrt: 3,00 €

    Saltaus - Prenn oder Prenn - Klammeben (eine Bahn)

    ERWACHSENE
    · Berg- und Talfahr 13,00 €               
    · Einfache Fahrt: 8,00 €                      

    KINDER 6-16 Jahre
    · Berg- und Talfahrt: 8,00 €                  
    · Einfache Fahrt: 5,00 €

    HUNDE (Maulkorbpflicht)
    · Berg- und Talfahrt: 5,00 €                      
    · Einfache Fahrt: 3,00 €

    Fahrradmitnahme:
    · 6,00 € pro Rad (nur von der Talstation Saltaus bis zur Mittelstation Prenn möglich)
    · Von 09:00 bis 12:30 Uhr kein Fahrradtransport
    · Fahrradtransport ab 14:00 Uhr gratis

    Kinder bis zu 6 Jahren in Begleitung sowie Invaliden (100% Invalidität) mit gültigem Ausweis fahren kostenlos.

    Saisonkarte: 200,00 €

    Besondere Preisermäßigungen anlässlich der "Tallner Sunntig" (jeder erste Sonntag im Monat von Mai bis Oktober).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Unterkrumpwasser (2.250 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Lawinengefahr: Im Allgemeinen besteht keine Lawinengefahr, bei Neuschneemengen ist derselbe Rückweg zu empfehlen!
    Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Schönau

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    485 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Stuls zur Egger Grub Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Diese Wanderung ist bei guten Wetter- und Schneeverhältnissen ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Der Weg wird mit Hilfe eines kleinen Raupenfahrzeugs begehbar gemacht. Zwischen den Kehren des Wirtschaftsweges gibt es zwar markierte Abkürzungen, die im Winter aber oft nicht begehbar oder zumindest mit Vorsicht zu genießen sind.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    622 m Höhenmeter
    3h:04 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung von Pfelders ins Lazinsertal
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Auf dem gesamten Wegverlauf wechseln sich immer wieder lichte Wälder und Bergwiesen ab, ebenso leichte Anstiege und flache Wegabschnitte. Im Winter wird der Weg regelmäßig mit einem Pistengerät gewalzt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    250 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Sailer Tal – Wanser Tal
    Ratschings, Meran und Umgebung

    Lawinengefahr: Zwischen dem Sailer Hof und dem Aufstieg zur Seebergalm besteht bei übermäßigen Schneeverhältnissen Lawinengefahr. Vorsicht ist auch beim letzten Abstiegsstück zum Wanser Bach geboten!


    Einkehrmöglichkeit: Auerhof

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    461 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung zum Wanser Joch
    Sarntal, Meran und Umgebung

    Lawinengefahr: Bei großen Neuschneemengen


    Einkehrmöglichkeit: Wanserhof, Auerhof

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    817 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung Faltschnalalm (1.875 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Lawinengefahr: Nach der Überquerung des Faltschnalbaches unterhalb der Alm auf Lawinen achten!


    Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Zeppichl

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    283 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15