Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Alle Eislaufplätze in Dolomitenregion Kronplatz

    Ergebnisse
    Sommer
    Obereggeralm - Trattes
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Ausgangspunkt dieser gemütlichen Wanderung ist die Oberegger Alm in Geiselsberg. Von dort führt der einfache Weg Nr. 4A ohne nennenswerte Höhenmeter durch die Natur bis nach Trattes.
    Vor oder nach der Wanderung lohnt sich eine Einkehr in der Oberegger Alm – ideal für eine entspannte Tour mit Genussfaktor.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    66 m Höhenmeter
    0h:39 min Dauer
    Sommer
    Peitlerkofelrunde
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    PEITLERKOFELRUNDE (Gesamtzeit 4 St.)
    Vom Würzjoch führt der Weg Nr. 8A zu einer herrlichen Bergwiese. An der Weggabelung rechts unter der Peitler-Nordwand abbiegen, dann auf dem Steig 4 weiter bis zur Peitlerscharte.Von der Peitlerscharte südseitig abwärts durch die Almwiesen bis zum Göma-Joch, weiter zur Nordseite des Peitlerkofels und zurück zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    642 m Höhenmeter
    4h:01 min Dauer
    Sommer
    Mittertaler Höhenweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Antholz Mittertal > Sportzone > Eggerhöfe > Klammbachwasserfall > Berger- und Brennalm > nach den Almen links > Mittertaler Höhenweg, Markierung Nr. 12 > vor der Kumpflalm links Abstieg zu den Eggerhöfen > zurück nach Antholz Mittertal. Der Weg kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    584 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Nordic Walking nach Redensberg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Von Niederrasen bis zum Camping Corones und weiter über den Wanderweg "Dorfrunde" bis oberhalb der Paffingerhöfe. Der Fahrstraße entlang steil ansteigend bis zu den Redesberger Höfen. Über den Wanderweg Richtung Hochnall gelangt man zum Schlossberg und steigt zum Burgfriedenhof hinab. Dort Abstieg zum Jagdhäusl. Links dem Wanderweg "Dorfrunde" folgend bis zum Grillplatz in Oberrasen. Überquerung der Hauptstraße und den Fluss entlang zurück nach Ober- oder Niederrasen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    539 m Höhenmeter
    3h:45 min Dauer
    Sommer
    Niederrasen - Wasserwaldile - Oberrasen - Biotop Rasner Möser
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Vom Tourismusbüro Niederrasen wandern Sie Richtung Oberrasen durchs "Wasserwaldile", wo sich Wasserspielelemente für Kinder befinden. Von hier, weiter nach Oberrasen und dann der Beschilderung Biotop Rasner Möser folgen. Es kann entweder derselbe Weg zurück genommen werden oder der dem Antholzer Bach entlang, zurück nach Niederrasen. Die Wanderung kann dann mit einer Kneipptour im Freizeitpark Niederrasen abgeschlossen werden. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    116 m Höhenmeter
    2h:22 min Dauer
    Klassisch und Skating
    Loipe Biathlonzentrum 1B
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Langlauf- und Biathlonzentrum Südtirol Arena befindet sich direkt am Antholzer See auf 1.600m. Nicht nur im Winter bietet es eine atemberaubende Kulisse während den Weltcups oder während den Langlaufkursen, sondern auch im Sommer kann man hier den Urlaub genießen. Umrahmt von den Rieserfernern ist das Biathlonzentrum der richtige Ort, um sich wie ein Biathlonprofi zu fühlen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    19 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Sommer
    Panoramasteig Pfalzen
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese gemütliche Wanderung oberhalb von Pfalzen führt durch Wiesen und am Waldrand entlang, kommt an Wegkreuzen, Kapellen und Bauernhöfen vorbei und bietet einen schönen Blick auf das Dorf und den Kronplatz.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    189 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Sommer
    Müllerkoflweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Antholz Mittertal > Hauptstraße zum Riederhof > Richtung talauswärts Markierung Nr. 1 > Burgegger Mühle > Burgeggerhof > Nösslerhof > auf der anderen Talseite zum Berghotel Johanneshof > zurück nach Antholz Mittertal. Die Wanderung kann auch von Antholz Niedertal aus gemacht werden!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    150 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Niederrasen - Jagdhaus - Oberrasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Niederrasen (Pfaffingerhöfe) > am Waldrand (Dorfrundweg) zum Jagdhaus > über die asphaltierte Straße Markierung Nr. 3 runter nach Oberrasen > am Fluss entlang zurück nach Niederrasen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    166 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Mittertaler Rundweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Antholz Mittertal > Richtung Ausserwegersäge > Markierung Nr. 6 ca. 300 m weiter > dann rechts abbiegen > Franzosensteig Nr. 11 > Wanzlerhof > Klammer > Eggerhöfe > Sportzone und zurück zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    150 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Oberolang - Gassl - Bad Bergfall
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese gemütliche Wanderung führt von Oberolang über den Weg Nr. 32 A nach Gassl und weiter nach Bad Bergfall. Unterwegs genießt du wunderschöne Ausblicke und wanderst durch stille Waldstücke. Auf dem Weg lohnt sich eine Einkehr im Restaurant Panorama, wo dich Südtiroler Spezialitäten und ein herrlicher Blick erwarten. Am Ende der Tour kannst du noch die Schwefelquellen von Bad Bergfall besichtigen – ein besonderes Naturerlebnis mit Geschichte.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    269 m Höhenmeter
    1h:34 min Dauer
    Sommer
    Müllerkofl-Rundweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Antholz Mittertal >  Riederhof > Müllerkoflweg Nr. 1 > Nösslerhof > weiter über Forststraße Nr. 2 > zurück Richtung Antholz Mittertal bis zur Kehre Abzweigung Steig Nr. 2 (Markierung Antholz Mittertal) > weiter über die Forststraße 8a (Burgegger Mühle) > das letzte Stück zurück über Weg Nr. 1 nach Antholz Mittertal.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    150 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Niederrasen - Oberstall - Oberrasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Niederrasen > an der Kirche vorbei > über die asphaltierte Straße > Markierung Nr. 20 > Oberstallerhöfe > Abstieg auf Markierung Nr. 5 > Asphaltstraße nach Oberrasen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    166 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Pfalzen – Irenberg
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Familienfreundliche Wanderung von der Sportzone in Pfalzen nach Irenberg - im Sommer auch für Kinderwagen geeignet.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    126 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Nordic Walking Rasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ab Freizeitpark in Niederrasen quer durch den Dorfkern bis zur Kirche. Von dort den Wanderweg hinauf zu den Oberstallerhöfen. Abstieg über die Fahrstraße nach Oberrasen zum Kulturhaus. Rückkehr über das Mühltal nach Niederrasen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    238 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Niedertaler Rundweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Antholz Niedertal > über den Bach zu den Walderhöfen > leicht absteigend nach Bad Salomonsbrunn > Rückweg Nr. 1 zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Sommer
    Mühlenweg "Tränkabachl"
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Kulturweg Tränkabachl führt entlang eines malerischen Pfades, der reich an historischer Bedeutung ist. Ein Highlight dieses Weges sind die sorgfältig restaurierten Kornmühlen. Darüber hinaus diente die Gegend um das Tränkabachl früher als Auftriebsplatz für Schafe. Hier wurden die Tiere gesammelt, bevor sie in höhere Lagen getrieben wurden. Der Kulturweg bietet somit nicht nur eine idyllische Landschaft, sondern auch einen Einblick in die traditionelle Lebensweise und die kulturelle Geschichte der Region.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    117 m Höhenmeter
    0h:31 min Dauer
    Sommer
    Obertaler Höhenweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Biathlonzentrum (Parkplatz) > Franzosensteig Nr. 11 bis Vorderpassler > dort abzweigen Richtung Schwörzalm > Bergeralm > Klammbachwasserfall > Eggerhöfe > Antholz Mittertal.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    293 m Höhenmeter
    2h:06 min Dauer
    Sommer
    Piz de Plaies > St. Vigil
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Wanderweg erfordert keine Bergerfahrung oder Trittsicherheit. Es handelt sich um einen einfachen Wanderweg, welcher auch mit Kindern begangen werden kann.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    13 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Niederolang - Gassl - Bad Bergfall
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese abwechslungsreiche Wanderung startet in Niederolang und führt über den Weg Nr. 32B in Richtung Bad Bergfall. Der gut beschilderte Pfad verläuft durch stille Waldabschnitte und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Die Route ist angenehm zu begehen und besonders an heißen Tagen ein echter Geheimtipp, da ein Großteil im Schatten verläuft. Ziel ist Bad Bergfall – bekannt für seine Schwefelquellen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    318 m Höhenmeter
    1h:37 min Dauer
    Sommer
    Oberrasner Rundweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Start beim Kulturhaus Oberrasen > zurück zur Hauptstraße > den Fluss überqueren > ca. 100m neben der Straße weiter > rechts abbiegen und der Beschilderung Grillplatz Oberrasen folgen (Weg Nr. 3b) > die kleine Brücke überqueren > links geht es zum Grillplatz und rechts entlang des Schotterweges am Fluss entlang zurück zum Ausgangspunkt
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    16 m Höhenmeter
    0h:49 min Dauer
    Sommer
    Nösslerweg
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Antholz Niedertal > über die Aue > Weg Nr. 15 ins Dörfl > Nösslerhof > Berghotel Johanneshof > Rückweg über die Dorfstraße zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    173 m Höhenmeter
    1h:15 min Dauer
    Sommer
    Niederrasen - Neunhäusern
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Niederrasen > Camping Corones > auf dem Waldweg nach Neunhäusern. 

    Achtung: den Wanderweg unter der Brücke benutzen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    26 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    Bergsteigen
    Rammelstein 2.483m
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Antholz Mittertal oder Antholz Niedertal (siehe Wanderung zur Grente Alm) > weiter zum Grentekreuzl > über den Grentesteig zum Rammelstein. Rückweg über den Aufstieg oder hinunter zur Laneralm (1.829 m) > Markierung Nr. 4b zu den Unterhütten (1.671 m, nicht bewirtschaftet) > über den Almsteig zurück auf die Straße nach Antholz (in der Höhe des Biotops Rasen).

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1054 m Höhenmeter
    3h:15 min Dauer
    Fernwanderwege
    Rieserfernerhütte
    Sand in Taufers, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Antholz Mittertal (Sportzone) > Eggerhöfe > rechts weiter > Berger- und Brennalm > Gemsbichljoch > Rieserfernerhütte.
    Nächste erreichbare Schutzhütte ist die Hochgall-Kasseler Hütte (2.27 m) über den Schneebigen Nock oder Magerstein; hochalpine Touren.

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1551 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Nordic Walking Niederrasen - Neunhäusern
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Vom Freizeitpark Niederrasen ausgehend über die Brücke links den Bach entlang bis zur Hauptstraße. Von hier aus Richtung Camping Corones, dann unter der Staatsstraße durch, vorbei an Neunhäusern bis zur Niederolanger Brücke links weiter nach Niederolang mit Anschluss zu den Routen in Olang.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Nordic Walking Oberstall
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Freizeitpark in Niederrasen quer durch den Dorfkern bis zur Kirche. Von dort den Wanderweg hinauf zu den Oberstallerhöfen. Abstieg über die Fahrstraße nach Oberrasen zum Kulturhaus. Rückkehr über das Mühltal nach Niederrasen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    180 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Sommer
    Panoramaweg: Niederrasen - Redensberg - Raut
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab Niederrasen > Pfaffingerhöfe > Burgfriedenhof > Markierung Nr. 4 > Redensberg > Markierung Nr. 22 > Schweinberg > Rauterhöfe > Abstieg über den Kirchsteig Nr. 8 nach Niederrasen > oder auf Markierung Nr. 22 vom Rauterhof nach Neunhäusern > weiter zum Camping > zurück nach Rasen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    426 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Oberolang - Goste
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Gemütliche Wanderung von Oberolang über den Lottersteig (Weg 21B) zur historischen „alten Goste“ – ein lohnendes Ziel mit urigem Charme.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    106 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer