Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Nordic Walking in Südtirol

    Bleibe in Form – mit Nordic Walking in Südtirol. In Finnland entwickelt, kombiniert diese Sportart Bewegung und Naturgenuss, löst u.a. Muskelverspannungen und verbessert die Herz- und Kreislaufleistung. Und wer den Einsatz mit den Stöcken noch nicht beherrscht, dem steht während des Urlaubs in Südtirol in den Nordic Walking Parks und bei den geführten Touren ein Profi zur Seite. Alle anderen erwarten über 2.000 Kilometer Wege zum Nordic Walking in Südtirol.

    Ergebnisse
    Laufen & Fitness
    Dein Laufabenteuer ins Jochtal
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Entdecke die beeindruckende Landschaft rund um Spinges und das Jochtal! Diese anspruchsvolle Laufstrecke kombiniert sportliche Herausforderung mit grandiosen Naturerlebnissen – perfekt für alle, die das Abenteuer lieben.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    519 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Nordic Walking im Langental
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Das Langental nordöstlich von Wolkenstein gehört zum Naturpark Puez-Geisler und beeindruckt durch die steil aufragenden Felswände und den schönen Talschluss mit der Hochalm Pra da Ri. Die Tour ist die ideale Schnuppertour für Einsteiger oder für Familien.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    480 m Höhenmeter
    3h:15 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Ski World Cup Runde
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Wir starten in Wolkenstein am Kulturhaus Oswald von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 30B in Richtung Monte Pana, wobei wir auch die Ciaslat-Wiesen, am Fuße der berühmt-berüchtigten Kamelbuckel der Weltcup-Abfahrtsstrecke Saslong, queren. An der Monte Pana Straße angelangt, überqueren wir diese und laufen den Wanderweg weiter bis zur nächsten Weggabelung, dort biegen wir nach rechts in Richtung St. Christina ab und kommen über den Tervela-Wasserfall an die Talstation des Sesselliftes Monte Pana. Hier laufen wir rechts nach Ruacia, direkt am Zielgelände der Saslong-Abfahrtsstrecke vorbei, die Ruacia Straße hinauf bis zum Kreisverkehr im Zentrum von St. Christina und von dort die Tieja-Straße aufwärts bis wir nach rechts über den alten Bahnweg wieder nach Wolkenstein zurück gelangen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    250 m Höhenmeter
    2h:17 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Langkofelumrundung
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Umrundung des Langkofel-Massivs ist ein Trail-Lauf der Superlative. Die wunderschöne Landschaft und die atemberaubenden Ausblicke lassen die körperliche Anstrengung vergessen. Die Strecke verläuft größtenteils auf einer konstanten Höhe zwischen ca. 2.200 m und 2.300 m, sodass nur geringe Höhenunterschiede zu überwinden sind.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    751 m Höhenmeter
    4h:52 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Dein Laufmoment in Rodeneck
    Rodeneck, Brixen und Umgebung

    Laufe entspannt durch die idyllische Landschaft von Rodeneck! Diese kurze und leichte Runde auf dem Ywein-Weg ist perfekt für alle Fitnesslevel – ideal, um Energie zu tanken und die Natur zu genießen

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    71 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Von Terenten nach Pein und Margen: Laufen mit Ausblick
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Laufrunde von Terenten nach Pein und Margen kombiniert abwechslungsreiche Abschnitte mit herrlichen Ausblicken. Diese Strecke bietet eine ideale Balance zwischen Herausforderung und Genuss – perfekt für erfahrene Läufer.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    279 m Höhenmeter
    2h:40 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Trail running Puez
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Puez-Runde ist für Liebhaber ausgedehnter Trailläufe in alpinem Gelände ein absoluter Hochgenuss. Am Eingang des Langentales nehmen wir rechts den Weg Nr. 12 durch das Kedultal zum Creispëina-Joch. Am Anfang geht es gleich recht steil auch über Stufen hinauf, bis sich das Tal langsam öffnet und weicher und flacher wird. Vom Crespëina-Joch geht’s über den Dolomiten-Höhenweg Nr. 2 bis zur Puez Hütte, von wo aus wir dem Höhenweg Nr. 2 weiter bis zur Abzweigung in den Weg Nr. 16 folgen, welcher uns wieder zurück ins Langental bringt.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1146 m Höhenmeter
    5h:17 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Cisles
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Wir starten am Eisstadion von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 17A zur ersten Station des Kreuzweges, von dort geht es am Weg Nr. 17A weiter über die Juac Hütte Richtung Regensburger Hütte (Weg Nr. 3-1) und über den Weg Nr. 13 inmitten des UNESCO Welterbes Puez-Geisler Richtung Pieralongia. Wir biegen anschließend in den Weg Nr. 4A ein, der uns zur Bergstation der Col Raiser Bahn bringt. Weiter geht es dann auf dem Weg Nr. 4 zur Gamsblut Hütte, von dort über den Weg Nr. 1A zur Sangon Hütte, vorbei am Lech Ciaulonch und dann auf dem Weg Nr. 3 zur Juac Hütte, von wo aus es wieder retour zum Eisstadion Wolkenstein geht.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    969 m Höhenmeter
    5h:01 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Cisles
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Wir starten am Eisstadion von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 17A zur ersten Station des Kreuzweges, von dort geht es am Weg Nr. 17A weiter über die Juac Hütte Richtung Regensburger Hütte (Weg Nr. 3-1) und über den Weg Nr. 13 inmitten des UNESCO Welterbes Puez-Geisler Richtung Pieralongia. Wir biegen anschließend in den Weg Nr. 4A ein, der uns zur Bergstation der Col Raiser Bahn bringt. Weiter geht es dann auf dem Weg Nr. 4, von dort über den Weg Nr. 1A zur Sangon Hütte, vorbei am Lech Ciaulonch und dann auf dem Weg Nr. 3 zur Juac Hütte, von wo aus es wieder retour zum Eisstadion Wolkenstein geht.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    969 m Höhenmeter
    5h:01 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Panoramaweg Terenten – Laufen mit Ausblick
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Der Panoramaweg in Terenten ist eine leichte Laufstrecke mit fantastischen Aussichten. Mit einer Länge von 4,8 km und abwechslungsreichem Untergrund – Asphalt und Forstwege – ist die Runde ideal für alle, die Natur und Bewegung verbinden möchten
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    190 m Höhenmeter
    1h:25 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Stocknertal-Runde in Terenten – Laufen und Natur genießen
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Stocknertal-Runde in Terenten ist eine kurze und leichte Laufstrecke durch die idyllischen Wälder nahe dem Dorfzentrum. Mit einer Länge von 3 km und abwechslungsreichem Untergrund – Asphalt und Waldwege – ist sie ideal für Einsteiger und alle, die Natur und Bewegung verbinden möchten.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    104 m Höhenmeter
    0h:54 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Well-Fit-Parcour
    Plaus, Meran und Umgebung

    Der 1,6 km lange Alpine-Well-Fit-Parcours besteht aus vier Stationen mit allgemeinen Tipps für Dehn- Mobilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, die zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Er verläuft auf der Strecke des ehemaligen „Trimm-Dich-Pfades“ zwischen Plaus und Naturns am Fuße des Nörderbergs. Der Ausgangspunkt des Alpine-Well-Fit-Parcours befindet sich am Ende des Gröbenweges in Plaus.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    21 m Höhenmeter
    1h:49 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    UNESCO Welterbe-Runde
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Von Wolkenstein laufen wir zum Parkplatz im Langental und von dort über den Weg Nr. 14 vorbei an der Silvesterkapelle und dann weiter durch einen Lärchen- und Zirbenwald, wobei wir langsam an Höhe gewinnen und das einzigartige Panorama des umliegenden Naturparks Puez-Geisler genießen können. Das Langental endet mit einer großen, flachen Wiese (Pra da Ri), deren Ende den Wendepunkt unserer Laufrunde darstellt.

    Kurze Variante: Wir laufen bis zur Silvesterkapelle und biegen dort dann links in den Kreuzweg (Weg Nr. 26) ein, folgen diesem und laufen dann über Daunei wieder zurück nach Wolkenstein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    220 m Höhenmeter
    2h:27 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Von Mühlbach nach Vintl: Laufen entlang des Pustertaler Radwegs
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Die Laufrunde von Mühlbach nach Vintl bietet eine flache, einfache Strecke, die sich perfekt für entspannte Läufe oder ambitionierte Langstrecken eignet. Die malerische Kulisse des Pustertals macht jeden Schritt zum Genuss.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    27 m Höhenmeter
    0h:34 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Von Terenten nach Pichlern: Laufspaß durch Natur und Dorf
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Laufrunde von Terenten nach Pichlern kombiniert asphaltierte Straßen mit idyllischen Naturpfaden. Eine abwechslungsreiche Strecke, ideal für Läufer, die Natur und Bewegung verbinden möchten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    221 m Höhenmeter
    2h:28 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Nordic Walking zum Wildbad Innichen
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Nordic Walking Mittelschwere Tour zum mitten im Wald gelegenen Heilbad „Wildbad“ und weiter bis zur Riese-Haunoldhütte. Rückkehr mit dem Sessellift Haunold möglich.

    Startpunkt Innichen, Gehzeit: ca. 2 Stunden, Höhenunterschied: ca. 300 m.

    Der Sessellift Haunold sowie die Riese-Haunoldhütte sind von Ende Mai bis Anfang Oktober und von Anfang Dezember bis Ende März geöffnet.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Laufgenuss am Talweg – Von Vintl bis Pfunders
    Vintl, Brixen und Umgebung

    Der Talweg nach Pfunders ist eine anspruchsvolle Laufstrecke für trainierte Läufer. Mit abwechslungsreichen, überwiegend gut begehbaren Wegen und atemberaubender Natur bietet die Tour ein Erlebnis der besonderen Art – perfekt für alle, die sich sportlich austoben und gleichzeitig die Schönheit der Umgebung genießen möchten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    375 m Höhenmeter
    1h:16 min Dauer
    1 2 3