Bleibe in Form – mit Nordic Walking in Südtirol. In Finnland entwickelt, kombiniert diese Sportart Bewegung und Naturgenuss, löst u.a. Muskelverspannungen und verbessert die Herz- und Kreislaufleistung. Und wer den Einsatz mit den Stöcken noch nicht beherrscht, dem steht während des Urlaubs in Südtirol in den Nordic Walking Parks und bei den geführten Touren ein Profi zur Seite. Alle anderen erwarten über 2.000 Kilometer Wege zum Nordic Walking in Südtirol.
Das Langental nordöstlich von Wolkenstein gehört zum Naturpark Puez-Geisler und beeindruckt durch die steil aufragenden Felswände und den schönen Talschluss mit der Hochalm Pra da Ri. Die Tour ist die ideale Schnuppertour für Einsteiger oder für Familien.
Laufe entspannt durch die idyllische Landschaft von Rodeneck! Diese kurze und leichte Runde auf dem Ywein-Weg ist perfekt für alle Fitnesslevel – ideal, um Energie zu tanken und die Natur zu genießen
Wir starten am Eisstadion von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 17A zur ersten Station des Kreuzweges, von dort geht es am Weg Nr. 17A weiter über die Juac Hütte Richtung Regensburger Hütte (Weg Nr. 3-1) und über den Weg Nr. 13 inmitten des UNESCO Welterbes Puez-Geisler Richtung Pieralongia. Wir biegen anschließend in den Weg Nr. 4A ein, der uns zur Bergstation der Col Raiser Bahn bringt. Weiter geht es dann auf dem Weg Nr. 4 zur Gamsblut Hütte, von dort über den Weg Nr. 1A zur Sangon Hütte, vorbei am Lech Ciaulonch und dann auf dem Weg Nr. 3 zur Juac Hütte, von wo aus es wieder retour zum Eisstadion Wolkenstein geht.
Der 1,6 km lange Alpine-Well-Fit-Parcours besteht aus vier Stationen mit allgemeinen Tipps für Dehn- Mobilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, die zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Er verläuft auf der Strecke des ehemaligen „Trimm-Dich-Pfades“ zwischen Plaus und Naturns am Fuße des Nörderbergs. Der Ausgangspunkt des Alpine-Well-Fit-Parcours befindet sich am Ende des Gröbenweges in Plaus.
Von Wolkenstein laufen wir zum Parkplatz im Langental und von dort über den Weg Nr. 14 vorbei an der Silvesterkapelle und dann weiter durch einen Lärchen- und Zirbenwald, wobei wir langsam an Höhe gewinnen und das einzigartige Panorama des umliegenden Naturparks Puez-Geisler genießen können. Das Langental endet mit einer großen, flachen Wiese (Pra da Ri), deren Ende den Wendepunkt unserer Laufrunde darstellt.
Kurze Variante: Wir laufen bis zur Silvesterkapelle und biegen dort dann links in den Kreuzweg (Weg Nr. 26) ein, folgen diesem und laufen dann über Daunei wieder zurück nach Wolkenstein.
Nordic Walking Mittelschwere Tour zum mitten im Wald gelegenen Heilbad „Wildbad“ und weiter bis zur Riese-Haunoldhütte. Rückkehr mit dem Sessellift Haunold möglich.
Startpunkt Innichen, Gehzeit: ca. 2 Stunden, Höhenunterschied: ca. 300 m.
Der Sessellift Haunold sowie die Riese-Haunoldhütte sind von Ende Mai bis Anfang Oktober und von Anfang Dezember bis Ende März geöffnet.
Der Talweg nach Pfunders ist eine anspruchsvolle Laufstrecke für trainierte Läufer. Mit abwechslungsreichen, überwiegend gut begehbaren Wegen und atemberaubender Natur bietet die Tour ein Erlebnis der besonderen Art – perfekt für alle, die sich sportlich austoben und gleichzeitig die Schönheit der Umgebung genießen möchten.