Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Regionale Highlight

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Nachhaltige Erlebnisse
    Fair Fashion & Second Hand Markt
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Fair Fashion & Second Hand Markt mit buntem Rahmenprogramm > Bekleidungs-Flohmarkt > Nachhaltige Mode aus Südtirol > Upcycling Workshop für Kinder und Jugendliche (Anmeldung im Tourismusverein Seis) > Makramee Workshop für Jugendliche und Erwachsene (Anmeldung im Tourismusverein Seis) > Foodtruck Blackbox > Musik 10:30 | Klangfarbe 13:30 | Timbreroots
    17 Mai, 2025 - 17 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Algund Balance: Die Füße, Euer Fundament
    Algund, Meran und Umgebung
    Taucht ein in eine einzigartige Veranstaltung, die sich ganz der Gesundheit und Stabilität unserer Füße widmet. Gemeinsam mit dem erfahrenen Bewegungs-Praktiker Christian Zöschg begebt ihr euch auf eine Reise zur Stärkung eurer Füße, die das Fundament eures Körpers bilden, und intensiviert dabei auch die Verbindung zur Erde. Erfahrt auf dieser leichten Wanderung, wie ihr eure Fuß- und Zehnmuskulatur gezielt trainieren könnt, um die Belastungsverteilung im Stehen und Gehen zu optimieren. Einfache, aber wirkungsvolle Übungen fördern die Standfestigkeit und können auch jederzeit im Alltag durchgeführt werden. Nicht umsonst heißt es: Gesunde Füße – gesunder Mensch. Füße sind nämlich viel mehr als der letzte Teil unseres Körpers: Die Füße sind das Fundament des Körpers und wirken sich so auf die ganze Körperhaltung und somit auf unsere Gesundheit aus. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur körperliche Stärkung, sondern auch eine bewusstere Verbindung mit euren Füßen und ihrer Energie, die sie von der Kraft der Erde schöpfen.
    17 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    MM - Der Meraner Markt
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Meraner Markt ist eine wöchentliche Attraktion im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit. Der ideale Platz für natürlich regionales Einkaufen oder eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Geschmackserlebnisse und der traditionellen Fertigkeiten unseres Landes. Die Marktstände wurden vom renommierten, aus Meran stammenden Designer Martino Gamper („Icon Awards Designer of the Year 2014“) entworfen.
    17 Mai, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Der Alpenwall: Bunkerbesichtigung Töll mit Führung
    Meran, Meran und Umgebung
    Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht.
    17 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Internationaler Tag der Museen im Traminer Museum
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Internationale Museumstag 2025 findet in Südtirol am Sonntag, 18. Mai 2025 statt. Es erwartet Sie in unserem Dorfmuseum in Tramin eine Ausstellung der römerzeitlichen Gräberfunde sowie ein Video zu den Grabungen aus Tramin welche im Jahre 2020 in der Örtlichkeit "Im Bad" in Tramin gefunden wurden. Das Museum ist von 10 - 18 Uhr geöffnet. Freier Eintritt und ein Sonderprogramm. Die Veranstaltung wird weltweit von ICOM – International Council of Museums – ins Leben gerufen, um die soziale und kulturelle Rolle der Museen einem breiten Publikum näher zu bringen. Im Rahmen der Veranstaltung des Internationalen Museum Tages werden mehrere Museen und Ausstellungsorte Südtirols den freien Eintritt und ein Sonderprogramm anbieten.
    18 Mai, 2025 - 18 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte 360° Panorama E-Biketour rund um Meran (42 km 700 hm)
    Algund, Meran und Umgebung
    Geführte Bike Tour - Meran 360° Die 360°-Tour rund um Meran, startet in Algund. Von dort aus radeln wir in Richtung Gratsch, ein kleiner Stadteil von Meran, und hinauf zum atemberaubenden Aussichtspunkt „Segenbühel“. Anschließend führt uns die Strecke in die charmante Passerstadt Meran. Durch Seitengassen gelangen wir zum Radweg, der in Richtung Bozen führt. Bei Gargazon verlassen wir den Radweg, um über den Brandis Golfplatz in Richtung Tscherms weiterzuradeln. Nach einer beeindruckenden Fahrt, fahren wir bergauf in Richtung Lebenberg. Hier eröffnet sich uns eine atemberaubende Aussicht auf das Burggrafenamt. Am Gasthaus „Haidenhof“ gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause. Die Gastgeber erwarten uns bereits mit einer köstlichen Marende. Nach unserer Mittagspause steigen wir wieder auf unsere Bikes und fahren über eine malerische Höhenstraße nach Marling und erreichen über die Nörderstraße wieder den Ausgangspunkt Algund. Die 360° Tour ist genau das Richtige für Genussradfahrer, die Südtirol gerne aktiv erkunden, aber Genusserlebnisse und etwas heimische Kultur nicht fehlen dürfen.
    20 Mai, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung von Katharinaberg nach Naturns
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir nach Katharinaberg, einem idyllischen Bergdorf auf 1.245 m Höhe im Schnalstal. Von dort nehmen wir zunächst den Weg Nr. 10 als Zustieg zum eigentlichen Höhenweg. Der Meraner Höhenweg führt uns über schmale Pfade durch Wiesen und Wälder nach Unterperfl mit seiner kleinen Hofkapelle. Unterwegs erwarten uns einige kurze, steile Wegabschnitte im Auf und Ab. Weiter geht es bis nach Kopfron und Innerunterstell, wo sich uns ein atemberaubender Blick auf die Pforte des Schnalstals sowie auf Schloss Juval eröffnet – den Wohnsitz des berühmten Südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner. Das nächste Teilstück des Meraner Höhenwegs verläuft über den sonnenverwöhnten Naturnser Sonnenberg und führt uns vorbei am Linthof und der beeindruckenden Aussichtsplattform Unterstell. In Unterstell angekommen, besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Für den Abstieg nach Naturns gibt es zwei Optionen: Entweder genießen wir eine entspannte Talfahrt mit der Seilbahn Unterstell (Kostenpunkt ca. 11 € pro Person) oder wir steigen die 770 Höhenmeter in etwa 1,5 Stunden zu Fuß hinab.
    21 Mai, 2025 - 21 Mai, 2025
    Theater/Vorführungen
    Theateraufführung: Honig im Kopf
    Algund, Meran und Umgebung
    „Honig im Kopf“ – eine berührende Inszenierung der Steinachbühne Algund Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die bewegende und zugleich humorvolle Geschichte „Honig im Kopf“ auf die Bühne des Thalguterhauses Algund. Unter der Regie von Andy Geier entfaltet sich eine feinfühlige Erzählung über Alzheimer, Familie und die Kraft bedingungsloser Liebe – mitreißend für Zuschauer:Innen aller Generationen. Im Zentrum steht die besondere Beziehung zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem Großvater Amandus, der zunehmend an Alzheimer erkrankt. Während die Familie überfordert ist, setzt Tilda alles daran, ihrem Opa zu helfen – und startet eine abenteuerliche Reise nach Venedig – die Stadt, in der er seine glücklichsten Tage verbrachte. Eine emotionale Reise voller Lachen, Weinen und unvergesslicher Momente. Das Stück zeigt auf humorvolle und zugleich tief emotionale Weise, wie Amandus’ Gedächtnisverlust nicht nur ihn, sondern auch seine Familie vor große Herausforderungen stellt. Besonders die Beziehung zu seiner Enkelin Tilda wird hervorgehoben, die mit kindlicher Neugier und bedingungsloser Liebe einen Zugang zu ihrem Großvater findet, der zunehmend in die Demenz abdriftet. Die Steinachbühne Algund hat sich für dieses Stück entschieden, um die Herausforderungen sichtbar zu machen und das Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit Demenz- und Alzheimer-Patient:Innen in der Gesellschaft zu schärfen. Der Umgang mit Alzheimer spiegelt eine aktuelle gesellschaftliche Thematik wider. Da die Lebenserwartung der Menschen steigt, wächst auch die Zahl der Alzheimer- und Demenzerkrankungen. Dies stellt nicht nur die Betroffenen, sondern auch Familienangehörige und Pflegesysteme vor enorme Belastungen. Das Thema gewinnt an öffentlicher Aufmerksamkeit, da auch Fragen zur Pflege, zur Unterstützung der Angehörigen und zur Forschung nach Heilungsmethoden dringlicher werden.
    21 Mai, 2025 - 04 Juni, 2025
    Sport
    Rafting "Family Adventure"
    Algund, Meran und Umgebung
    Ein Abenteuer für die ganze Familie! Mit professionellen Führern der Outdoor Activity Organisation „Acquaterra“ können die TeilnehmerInnen die Faszination Wildwasser auf der Etsch in speziellen Schlauchboten hautnah erleben. Ein kostenloser Shuttledienst bringt unsere Gäste jeden Mittwoch vom Rathaus Algund nach Kastelbell im Vinschgau, Startpunkt der Tour.
    21 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Algund Balance: Magische Plätze im Wald-geführte Tour zu einzigartigen Kraftort
    Algund, Meran und Umgebung
    Entdeckt mit Waldexperte Martin Geier magische Orte und Plätze mit bemerkenswert starken Energien in Algund. Freut euch auf eine Entdeckungsreise durch die Wälder von Aschbach und Vellau mit Buchen, Birken, Erlen und Fichten sowie Lärchen und Zirben und von Moos bewachsenem Untergrund - alles Orte die etwas Besonderes darstellen. Erlebt eine einzigartige Begegnung mit der unberührten Natur dieser vielseitigen Ortsteile und freut euch auf eine Reise in euer Inneres.
    22 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Sonnenuntergangswanderung zum Knottnkino
    Algund, Meran und Umgebung
    Ein Kleinbus bringt uns auf die sonnenverwöhnte Hochfläche des Tschöggelberges. Der Aufstieg zum "Kinosaal" führt über Wald- und Wiesenwege, teilweise über die Höfezufahrtstraße, hinauf zum "Weberhof" und zuletzt etwas steiler durch Waldgelände zum Ziel. Nach dem ca. 1 stündigen Anstieg, genießen wir bei einem leckeren Snack aus Algunder Spezialitäten die gewaltige Aussicht in der Abenddämmerung auf die Dolomiten und warten gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne . Der Rückweg erfolgt über den Zustiegsweg.
    23 Mai, 2025 - 26 September, 2025
    Sport
    Bruneck Bike Opening
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Rathausplatz Bruneck verwandelt sich zum pulsierenden Bike-Zentrum. Von speziellen Übungsparcours für Kinder bis hin zu Fahrtechniktrainings und kleinen Rundtouren ist für jeden etwas dabei. Weitere Informationen folgen!
    24 Mai, 2025 - 24 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Eröffnung der neuen Dorfrunde Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Dank der Zusammenarbeit von vielen Vereinen wurde in Villanders eine einzigartige Dorfrunde erschlossen. Entlang des Rundwegs präsentiert jeder Verein eine eigene Station, die interessante Einblicke in das Dorfleben, die Kultur und die Traditionen bietet. Die Strecke lädt sowohl Gäste als auch Einheimische ein, Villanders auf eine neue Art zu entdecken – sei es bei den verschiedenen Stationen oder bei einer gemütlichen Einkehr, um regionale Spezialitäten zu genießen. Ein tolles Erlebnis für alle, die das Dorf aktiv erkunden und dabei Villanderer Gastfreundschaft erleben möchten.
    25 Mai, 2025 - 25 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Historischer Festumzug - 200 Jahre Stilfserjochstraße
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    200 Jahre Stilfserjochstraße – Prad feiert Geschichte! Zum Jubiläum der legendären Stilfserjochstraße lädt Prad am Stilfserjoch zu einem großen historischen Festumzug ein. Ab 11 Uhr zieht die Festgesellschaft vom Zinggweg bis zum Kreuzweg, begleitet von zahlreichen Vereinen und beeindruckenden Darstellungen aus vergangenen Zeiten: "Korrner", Schwabenkinder, Bergsteiger, historische Kutschen und mehr. Am Festplatz im Kreuzweg sorgen Prader Vereine für Speis & Trank, während spannende Ausstellungen Einblicke in die Geschichte der berühmten Passstraße bieten. Feiert mit uns dieses besondere Jubiläum!
    25 Mai, 2025 - 25 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Algund Balance: Waldbaden & Wilde Küche auf der Alm
    Algund, Meran und Umgebung
    Waldbaden ist eine nachhaltige Form der Entspannung. Die ANKER Studie belegt die positive Wirkung auf Nerven-, Hormon- und Immunsystem. Unsere Gedanken können dabei zur Ruhe kommen und Stresshormone werden abgebaut. Berta ist Expertin für Alpines Waldbaden und NatuResponse ® Trainerin. Zusammen fahren wir mit dem nostalgischen Sessellift nach Vellau und genießen anschließend in der Natur ein gemeinsames Mittagessen auf der Leiter Alm
    27 Mai, 2025 - 27 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte E-Bike Tour zum Schloss Juval: Erlebnis trifft Geschichte
    Algund, Meran und Umgebung
    Schloss Juval Tour (39 km 700 Hm) Die beeindruckende Schloss-Juval-Tour erstreckt sich über 39 Kilometer und 700 Höhenmeter und bietet neben sportlicher Betätigung auch kulturelle und kulinarische Highlights. Der Ausgangspunkt ist Algund. Ein erfahrener Bikeguide führt uns zunächst durch eine panoramareiche Landschaft zur Töll. Weiter geht es über die Apfelstraße durch blühende Obstgärten nach Naturns und weiter Richtung Staben. Bereits während der Fahrt haben wir einen herrlichen Blick auf unser Ziel, das Schloss Juval, das bekannte Schloss von Reinhold Messner, das heute eine faszinierende Sammlung tibetischer Kunst und Bergsteigergeschichte beherbergt. Wir folgen dem Radweg bis zur Radbar (kurz vor Staben) und biegen an der Holzbrücke rechts ab in Richtung Staatsstraße und Vinschger Bauernladen. Nach der Überquerung der Staatsstraße gilt es, noch einmal in die Pedale zu treten. Doch mit etwas Kondition erreichen wir schließlich das Schloss Juval, unser Tagesziel. Hier besichtigen wir das Schloss und legen anschließend in der Nähe in einem Gasthof eine genussvolle Mittagsrast ein. Gestärkt treten wir den Rückweg zum Ausgangspunkt Algund an. Die abwechslungsreiche Landschaft und die kulturellen Sehenswürdigkeiten machen diese Biketour zu einem unvergesslichen Erlebnis für Naturliebhaber, die die Schönheit Südtirols aktiv erkunden möchten. Diese Tour ist ideal für geübte Radfahrer mit einer guten Grundkondition.
    27 Mai, 2025 - 21 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung unter dem Schlern: Von Seis zur Königswarte
    Algund, Meran und Umgebung
    Unsere Anreise erfolgt mit dem Bus nach Bozen und weiter nach Seis am Schlern, wo unsere Wanderung beginnt. Zunächst spazieren wir gemütlich durch den Ort, bevor der Weg durch Wiesen leicht ansteigend zum Laranz Hof führt. Von dort geht es auf einem nahezu ebenen Waldweg weiter zur Königswarte – einem luftigen Aussichtspunkt, der einen beeindruckenden Panoramablick über das Eisacktal, das Bozner Becken und den Ritten bietet. An klaren Tagen reicht die Sicht sogar bis zu den Ortlerbergen, der Brenta- und der Presanella-Gruppe. Hier legen wir unsere Mittagsrast ein und genießen unser mitgebrachtes Essen inmitten dieser grandiosen Kulisse. Nach der Pause führt der Rückweg über angenehme Wald- und Wiesenwege, begleitet von herrlichen Ausblicken auf den Schlern und die Geislerspitzen, zurück nach Seis.
    28 Mai, 2025 - 28 Mai, 2025
    Verkostung
    Kräuterwanderung in Aschbach
    Algund, Meran und Umgebung
    Lasst euch entführen in die grünen Bergwiesen und Wälder von Aschbach, hoch über dem Meraner Talkessel. Mit allen Sinnen taucht ihr in die Welt der wichtigsten Südtiroler Wildkräuter ein, erfahrt Spannendes über alte Bräuche und über deren Verwendung in der Küche und eurer Hausapotheke. Freut euch auf bäuerliches, Südtiroler Kräuterwissen von Melanie, diplomierte Kräuterpädagogin. - So manches “Unkraut” wird nach diesem Tag ein wertvolles Heilkraut sein. Nach der Wanderung werdet ihr ein Elixier aus frischem Grün zubereiten und die eine oder andere Delikatesse aus Wildkräutern verkosten.
    28 Mai, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    WeinKulturfest Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Wine, cocktails, food and music Erleben Sie das WeinKulturFest am Marlinger Festplatz – ein unvergessliches Fest voller Genuss, Musik und Geselligkeit! Unsere Marlinger Weingüter, die Kellerei Meran, Destillerien und Likörhersteller laden Sie herzlich ein, einen Abend voller Höhepunkte zu genießen. Freuen Sie sich auf: • Verkostungsmeile: Schlendern Sie durch die Verkostungsmeile und lassen Sie sich von einer exquisiten Auswahl begeistern – von lokalen Marlinger Weinen über edle Destillate und Liköre bis hin zu kreativen Cocktails. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und lassen Sie sich von den Herstellern beraten und ihre Geschichten erzählen! • Kulinarische Genüsse: Erleben Sie einzigartige- herzhafte Gerichte, die speziell für das WeinKulturfest kreiert wurden und harmonisch den Geschmack der Weine unterstreichen. Mit Nachspeisen verwöhnen Sie die Marlinger Bäuerinnen mit erstklassigen authentischen Köstlichkeiten, liebevoll zubereitet aus regionalen Zutaten. • Musikalische Unterhaltung: Freuen Sie sich auf zwei großartige Bands! „Claudia und Thomas“ aus Marling sowie „Birgitt und Friends“ sorgen mit ihrer Musik für gute Stimmung und einen geselligen Abend. Genießen Sie einen Abend voller spritziger Musik, kulinarischer Köstlichkeiten, Marlinger Weine, Destillate und Liköre – in bester Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Die Kellerei Meran, die Weingüter Popphof, Pardellerhof, Plonerhof, Hillepranter, Eichenstein, Geier und Gruberhof, die Brennerei Lahnerhof sowie der Likörhersteller Bruggerhof. Bis bald beim WeinKulturFest in Marling!
    29 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Slow Food Travel - Villnösser Bergfrühling
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, es blüht und sprießt wohin das Auge reicht - das ist der Frühling bei uns im Dolomitental Villnöss! Diese Zeit möchten die Wirtinnen und Wirte auch gastronomisch interpretieren und laden ein zu den kulinarischen Tagen "Villnösser Bergfrühling", die vom 29. Mai bis 9. Juni 2025 in verschiedenen Gastbetrieben in Villnöss stattfinden. In Zusammenarbeit mit Slow Food Travel kredenzen unsere Gastbetriebe traditionelle Spezialitäten aus dem Villnösstal - neu interpretiert und verfeinert; im Mittelpunkt stehen lokale, einheimische Produkte und Kräuter sowie unser spezieller Frühlingsaperitif. Durch diese Initiative soll die Zusammenarbeit zwischen einheimischen Bauern und der Gastronomie mit lokalen Produkten intensiviert und die lokalen Kreisläufe gestärkt werden. Lassen Sie sich den Frühling schmecken! Die teilnehmenden Betriebe im Überblick: Restaurant Pizzeria DREIMÄDELHAUS Restaurant Hotel FINES Berggasthof GAMPENALM GEISLER ALM Restaurant Hotel GSOIHOF Restaurant Hotel KABIS Jausenstation MOAR Restaurant Bar PITZOCK ESSEN & TRINKEN Gasthof TEISER STERN Restaurant Hotel TYROL Dolomites Slow Living Restaurant Pizzeria VIEL NOIS Brunch Residenz Bistro VILLA MESSNER Restaurant Pizzeria WALDSCHENKE
    29 Mai, 2025 - 09 Juni, 2025
    Theater/Vorführungen
    Wine & Fashion
    Nals, Meran und Umgebung
    Der Anbau der Trauben & ihre Verarbeitung, das ist es, was jede Flasche Wein so individuell macht wie ein Couture Kleid. Wie auch in der Mode macht nur die Liebe zum Detail den Unterschied zu einem besonderen Wein. Die Gemeinde Nals, der Tourismusverein Nals & die Kellerei Nals Margreid laden Sie zu einem "spannenden" Weinevent mit exklusiver Modeschau ein. Lassen Sie sich von den kulinarischen Gaumenfreuden der Nalser Gastwirte bei einem Open-Air Dinner direkt am Laufsteg verwöhnen & genießen Sie dazu die Weine der Kellerei Nals Margreid.
    30 Mai, 2025 - 30 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bäuerliche Genusspromenade
    Algund, Meran und Umgebung
    Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird der Algunder Kirchplatz zur Genusspromenade bäuerlicher Qualitätsprodukte. Bauern der Region bieten ihre hausgemachten Köstlichkeiten zum Verkauf und Besucher kommen in den Austausch mit authentischen Produzenten. Bei musikalischer Umrahmung und traditionellen Köstlichkeiten kann man pure Algunder Lebenslust spüren.
    30 Mai, 2025 - 30 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Olls hondgmocht - Kunst & Genuss-Markt im Ansitz Gaudententurm
    Partschins, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich vom einzigartigen Ambiente im historischen Innenhof und herrlich duftenden Gartens des Ansitzes Gaudententurm verzaubern. Wie es der Name „Olls hondgmocht!“ schon verrät, gibt’s hier nur von Hand gefertigte Produkte aus Südtirol. Und das inmitten duftender Rosen und Weinreben. Die AusstellerInnen: lokale Produzenten, Kräuter-Experten, Kunsthandwerker, originelle Künstler, Näh-Feen und kreative Köpfe aus Südtirol. An über 30 Ständen werden handgemachte Waren und lokal angebaute Produkte präsentiert, darunter Geschnitztes aus Holz, Holzarbeiten aus Zirbe, Holzschmuck, Aufschneid-Bretter, Filzprodukte, Kräuterprodukte, Taschen aus unterschiedlichsten Materialien, Modeschmuck & Accessoires, Destillate, Wein, Genähtes aus Kunstleder, Unikate aus Südtirol, Karten, Kerzen, Teelichter und Leuchten aus Papier und Naturmaterialien, Hanfprodukte (Lebensmittel), Mützen, Kinderbekleidung, Kaminwurzn, Speck, Salami, Brot, Käse, Joghurt, Chutney, Pesto, Salze, Schokolade… Wer Liebhaber einzigartiger Unikate ist, ausgefallene Geschenke sucht, oder sich mit leckeren selbstgemachten Produkten eindecken möchte, der ist in Partschins genau richtig. Egal ob Holz, Glas, Beton, Keramik oder Filz – die kreativen Aussteller haben mit Herzblut viel Schönes aus den verschiedensten Materialien gezaubert und freuen sich auf die Besucher.
    31 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Weingenuss Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir AlgunderInnen stehen für bodenständigen und regionalen Weingenuss in kontrastreicher Vielfalt. Die zahlreichen Rebgärten in Algund prägen das Dorfbild und unseren feinen Gaumen. Darum laden wir am Samstag, 31. Mai 2024 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr zum Südtiroler Weingenuss auf dem Kirchplatz von Algund ein. 24 Verkostungsstände von innovativen und bodenständigen Winzern und Weingütern aus Algund und Südtirol präsentieren Sekt, Weiß.- Rosé und Rotweine. Freut Euch auf eine Weinreise durch Südtirol mit Algunder Köstlichkeiten!
    31 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Geschwister-Niederbacher Fan-Treffen
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die "Geschwister Niederbacher" stammen aus Mühlbach oberhalb von Gais: Die Familie macht bereits seit Generationen Musik, nun sind die "Jungen" dran. Fantreffen mit Fanwanderung, Fest und Konzerten der Geschwister Niederbacher.

    Programm:

    Samstag:
    13.00 - 15.00 Uhr: Fan-Wanderung
    18.30 Uhr: Festbeginn // Dort erwartet Sie musikalische Unterhaltung mit den Geschwistern Niederbachern, Santi Stefan und DJ Milla Erich

    Sonntag:
    11.00 Uhr Festbeginn // Mit musikalischer Unterhaltung mit den Geschwistern Niederbachern, Feiwolawi und Die Alpenfrieden Otmar & Erich

    Eintritt: freiwillige Spende - für einen wohltätigen Zweck
    Das Fan-Treffen findet bei jedem Wetter statt.
    31 Mai, 2025 - 01 Juni, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kronplatz by Night
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Ihr möchtet einen atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten bestaunen? Am selben Abend Kultur mit Genuss verbinden? Den Kronplatz bei Nacht entdecken?
    Dann seid Ihr bei Kronplatz by Night genau richtig!
    Geöffneter Lift von 17.45 bis 23.00 Uhr (letzte Abfahrt): - Kronplatz 2000 | Reischach - Preis: 22,00€ pro Person inkl. Berg- und Talfahrt und Eintritt in beide Museen (MMM Corones und LUMEN Museum) - Für Kinder unter 8 Jahren kostenlos
    Geöffnete Museen von 18.00 bis 22.30 Uhr (letzter Eintritt 21.30 Uhr): - LUMEN Museum -MMM Corones Museum
    Teilnehmende Hütten & Restaurants am 31. Mai: - CAI Hütte - AlpiNN Restaurant | Tel. +39 0474 431 072 (nur mit Reservierung)
    31 Mai, 2025 - 13 September, 2025
    Musik/Tanz
    Schlosskonzert mit dem Musikverein Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Zu einem besonderen Konzertabend lädt der Musikverein Lana am Samstag, den 01. Juni 2025 um 19.00 Uhr, umrahmt von der malerischen Kulisse der altehrwürdigen Gemäuer von Schloss Braunsberg ein. Harmonisch melodische Stücke schmücken die Umgebung, welche in Zusammenhang mit der Atmosphäre des Schlosses für ein musikalisch einmaliges Erlebnis sorgen. Das Schlosskonzert wird bei schlechter Witterung verschoben.
    01 Juni, 2025 - 01 Juni, 2025
    Musik/Tanz
    Rawugglfestl
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Hëllntol Tuifl Partschins laden zum Rawugglfestl ein. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt, ebenso für musikalische Unterhaltung des Duo Alpenflair und der Zieltolböhmischen im Dorfzentrum von Partschins und DJ Sillex ab 21.30 Uhr im Widumkeller!
    01 Juni, 2025 - 01 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Im Vinschgau von Prad bis Glurns
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Reisebus bringt uns durch den abwechslungsreichen Vinschgau nach Prad am Stilfserjoch (900 m), wo unsere Wanderung beginnt. Am Ortsausgang überqueren wir den Suldenbach und steigen in Serpentinen hinauf auf den Frauwaal. Über Treppen und Stege, entlang des Felsens, folgen wir dem Waal und wandern auf einem Abschnitt des Waldtierpfades „Gumperle“ bis zu den Wiesen der Pinethöfe. Immer wieder bieten sich uns prächtige Ausblicke auf den Vinschgau und die hoch aufragenden Berge am Horizont. Oberhalb des Dorfes Lichtenberg thront die Ruine von Schloss Lichtenberg – eine der größten Burganlagen des Landes. Von der Burgruine führt uns der Weg durch idyllisches Wald- und Wiesengelände weiter in Richtung Glurns (900 m), der kleinsten Stadt Südtirols und dem Ziel unserer Wanderung. In Glurns haben wir die Gelegenheit, in einer der einladenden Gaststätten einzukehren, bevor wir mit dem Bus die Rückfahrt nach Algund antreten.
    04 Juni, 2025 - 04 Juni, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9