Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Regionale Highlight

     

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Südtiroler Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf die beliebten regionalen Produkte wie Südtiroler Speck und Wein, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Auf historischen Pfaden: Jubiläumswanderung am Meraner Höhenweg
    Partschins, Meran und Umgebung
    40 Jahre MERANER HÖHENWEG Diese eindrucksvolle Wanderung am geschichtsträchtigen Meraner Höhenweg ist eine Zeitreise auf einem der ältesten Höhenwege der Alpen. Schon bei der Ankunft an der Bergstation der Texelbahn eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über den gesamten Meraner Talkessel. Der historische Weg, der einst als wichtige Verbindungsroute von Hof zu Hof diente, führt vorbei an ursprünglichen Bergbauernhöfen und saftigen Almwiesen. Besonders reizvoll sind die weiten Ausblicke ins Zieltal und auf die umliegenden Gipfel des Naturparks Texelgruppe. Eine Wanderung mit Geschichte, lustigen Anekdoten und Hintergründen, begleitet von Wander- und Kulturführerin Claudia Gilli. Gesamtgehzeit: 3 Stunden Streckenlänge: 4,6 km Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter Abstieg: ca. 600 Höhenmeter Ausgangspunkt der Wanderung: 1.540 m ü.d.M. Schwierigkeitsgrad: mittel Rückkehr: ca. 16.00/16.30 Uhr
    21 Juni, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Waalwanderung im Matschertal
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus fahren wir durch den Vinschgau und biegen bei Mals in das ursprüngliche Matschertal ab. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der kleine Ort Matsch, dem ersten Bergsteigerdorf Südtirols, das auf 1580 m Höhe liegt und von 25 Dreitausendern umringt ist. Wir gehen zunächst durchs urige Dorf, die Dorfgasse führt uns in einer kurzen Steigung hinauf auf die Höhe des Ackerwaales. Mit dem Ortler im Rücken wandern wir in sanfter Steigung am Waalwasser entlang, vorbei an Acker- und Wiesenflächen, über kurze Holzstege und genießen die Landschaft. Schließlich erreichen wir die Glieshöfe, wo eine Einkehrmöglichkeit zur Rast einlädt. Gestärkt werden wir den Rückweg antreten, diesmal haben wir die Ortlergruppe vor uns und genießen die angenehme Wanderung talauswärts durch die Wiesen des Matscher Trockenhanges, bis wir wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.
    25 Juni, 2025 - 25 Juni, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Lana23°° - Lange Shoppingabende
    Lana, Meran und Umgebung
    Von Ende Juni bis Mitte August, immer Donnerstag-abends, verbinden sich in der Fußgängerzone in Lana am Gries Sommerabendflair und Shoppingerlebnis, Lifestyle und Lebenslust. Vom Geschäft bis zum Gastronomiestand, von der Bar bis zur Band, sorgen die "Lananer" dafür, dass aus Deinem Abend ein unvergesslicher wird. Für jeden ist etwas dabei, denn Lana verbindet vor allem eins: Menschen und Momente. Auf ein gemütliches, genüssliches und gelungenes Beisammensein!
    26 Juni, 2025 - 14 August, 2025
    highlights regionen
    Stelvio Night
    Stilfs, Vinschgau
    Am 27. Juni 2025 wird die legendäre Stilfserjoch Straße in der ersten Nachthälfte ab 20 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt sein und sich ganz den Radfahrern und Fußgängern öffnen! Magisch anmutend werden die letzten 7 Kilometer von der Franzenshöhe bis zur Passhöhe in indirektem Licht getaucht, um den Besuchenden den Weg auf 2.757 Meter zu weisen. Ob zu Fuß, mit dem (E-)Rad oder anderen nicht-motorisierten Fortbewegungsmitteln; Alle sind eingeladen am 27. Juni 2025 eine genussvolle Reise entlang der Stilfserjoch Passstraße bei Nacht zu unternehmen. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf 28. Juni 2025 verschoben!
    27 Juni, 2025 - 27 Juni, 2025
    Green Event
    Die Tauferer Straßenküche
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Tauferer Straßenküche: Sie ist wieder da! DER Treffpunkt aller Liebhaber guten Essens und spaßiger Unterhaltung an der frischen Luft. Sieben launige Dienstagabende - reserviert für Spaß und guten Geschmack! Mit dabei: Nice Price, Die Blechzinnen, Titlà, Sax Quartett, Triolè, Helga Plankensteiner & Revensch, Pamstiddn Kings, Frisch G'strichn, Brennholz, John Garner - und weitere. Außerdem: Abendshopping, geöffnetes Naturparkhaus am Abend mit Highlights für Kids, Abendführung auf Burg Taufers, geöffnete Szenekneipen im Anschluss ... viel Spaß!

    01 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Rundwanderung am Kohlerer Berg
    Algund, Meran und Umgebung
    Unsere Anreise erfolgt mit dem Reisebus nach Bozen bis zur Talstation der Kohlerer Seilbahn, die uns hinauf nach Bauernkohlern (1.200 m) bringt – dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Von Kohlern, einem schön gelegenen Weiler oberhalb von Bozen, wandern wir ins Weihertal und dann in stetigem Anstieg zur Titschenwarte (1.600 m). Oben angekommen, genießen wir eine beeindruckende Aussicht auf den Schlernm den Rosengarten und den Latemar. Nach einem kurzen Zustieg zum Titschen, führt die Wanderung abwärts zum Berggasthaus "Schneiderwiesen", wo wir einkehren. Nach ausgiebiger Rast wandern wir über die Schneiderwiesen hinunter zur Bergstation der Seilbahn, mit der wir gemütlich zu Tale schweben. Anschließend bringt uns der Bus zurück nach Algund.
    02 Juli, 2025 - 02 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnisführung für Familien & Kinder auf der Schlossruine Lichtenberg
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Entdecken Sie im Juli und August, gemeinsam mit Ihren Kindern, die geheimnisvolle Schlossruine in Lichtenberg zusammen mit unseren ausgebildeten Schlossführerinnen und Kinderbetreuerinnen und erleben Sie spielend die Geschichte des mittelalterlichen Juwels hautnah. Gutes Schuhwerk, Sonnenschutz bzw. Sonnencreme und genügend Trinkwasser nicht vergessen. Führungen NUR mit Anmeldung: bis 12.00 Uhr des Vortages im Infobüro Prad am Stilfserjoch oder online Treffpunkt um 10.00 Uhr bei der Pfarrkirche Lichtenberg Preis: online oder in bar vor Ort zu bezahlen 10,00€ Erwachsene 5,00 € Kinder (von 6 bis 14 Jahren) Möglichkeit zum Mittagessen in Lichtenberg nach der Führung (kalte Platte, warme Imbisse) im Gasthof "Schwarzer Adler"oder beim "Weissen Rössl" in Lichtenberg . Bitte am Vortag reservieren.
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Südtiroler Genussrallye 2025
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit der Vespa Südtirol in all seinen Facetten erleben!!… …das wollen wir Vespa-Liebhabern aus Nah und Fern mit der 4. Südtiroler Genussrallye wieder ermöglichen. Zwei Tage lang wollen wir Euch als unsere Gäste durch grüne Obstwiesen, durch idyllische Landstraßen mit atemberaubender Fernsicht und dieses Mal auch in die unvergessliche Bergkulisse der Dolomiten im Herzen der Alpen entführen. Dabei sollen Euch vor allem kulinarische Highlights wieder unvergessliche Momente schenken! Donnerstag 03.Juli, abends - Anmeldung im Zentrum von Algund Freitag 04.Juli - Dolomiten-Tour mit Mittagessen unterm Rosengarten und abends Fest in Oberplars / Algund Samstag 05.Juli - Vinschgau-Tour zu exklusivem Oldtimer-Museum, kulinarischen Highlights und Tagesabschluss im Biergarten Algund Sonntag 06.Juli - Überregionales Vespatreffen Algund mit hunderten Teilnehmern, Rahmenprogramm und Rundfahrt durch Meran Ein etwas detaillierteres Programm senden wiar rechtzeitig zu, wobei vorausgeschickt sei: ....auch diesmal werden wir nicht gleich alle Highlights verraten! 😉 Teilnahmegebühr 180,00€ pro Person (beinhaltet die komplette Organisation, Starterpaket, Eintritte und Verpflegung während der Touren) Eine passende Unterkunft findet Ihr über unseren Partner Tourismusverein Algund (Link zur Unterkunftsseite). Über eine Teilnahme freuen wir uns sehr!
    03 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Culturinarika - MUSIC under the stars!
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Wenn sich die Sonne langsam hinter den Berggipfeln verabschiedet, beginnt in Steinegg ein Abend, der unter die Haut geht: Culturinarika – Music under the stars bringt musikalische Highlights aus der Südtiroler Musikszene auf die Bühne – unter sternenklarem Himmel und im traumhaften Ambiente des Viglatscherhofes. Mit dabei sind dieses Jahr: 🎷 Sax Martl Super Band Wenn Sax Martl zum Mikro greift, das Saxophon erklingen lässt und mit seiner charmanten Art das Publikum begeistert, bleibt kein Bein ruhig. Gemeinsam mit einer Top-Besetzung aus Südtirols Musikszene bringt er eine mitreißende Mischung aus Pop, Show und Entertainment auf die Bühne: Sax Martl (Vocal, Entertainment, Saxophone) Alex Trebo (Keyboards) Uli Seppi (Bass) Mario Punzi (Drums) Hubert Dorigatti (Gitarre) 🎸 Hannes & Friends Hannes Lantschner und seine Bandkollegen Luca & Simone Pallaver sowie Thomas Mahlknecht stehen für ehrlichen Blues und Bluesrock, direkt aus dem Herzen des Eggentals – gefühlvoll, kraftvoll, handgemacht. ⚡ Full Power Motion Der Name ist Programm! Armin Rottensteiner, Stefan „Falke“ Falkensteiner und Daniel Faranna liefern druckvollen Rock mit Ecken, Kanten und ordentlich Energie. Dazu: ein paar ausgewählte, besondere Biersorten, der ein oder andere Cocktail – und die unverwechselbare Atmosphäre beim Viglatscher-Hof, die diesem Abend den letzten Feinschliff verleiht. Komm vorbei und genieß den Sommer mit Musik, Freunden und dem Zauber einer Nacht unter den Sternen! Bei schlechtem Wetter findet das Event im Kulturhaus von Steinegg statt. Hol dir dein ONLINE TICKET: https://www.mytix.bz/culturinarika
    04 Juli, 2025 - 04 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tanztage am Bio-Töllerhof
    Algund, Meran und Umgebung
    TANZTAGE AM BIO-TÖLLERHOF MIT ROXANA JAFFÉ 05.-06. JULI 2025 Es erwartet Sie eine Mischung aus afrobrasilianischem Tanz, Ritual Dance und Adamare (Seelentanz). Roxane Jaffe führt uns in die Kraft und Ausdruckslebendigkeit des AFROBRASILIANISCHEN TANZES ein. Dieser Tanz lehrt uns insbesondere, unsere blockierten Kräfte in positive Energie zu wandeln. Gleichzeitig hilft es uns besser im Boden verhaftet zu sein und sich zu entspannen, die Musik in sich aufzunehmen und Spaß zu haben. Im RITUAL DANCE werden die Archetypen (Orixas) transportiert. Es geht darum Aspekte der eigenen Persönlichkeit die verloren gegangen sind zu integrieren um wieder Zugang zum eigenen Potential zu haben. Der Körper wird aktiviert und die Herzintelligenz ans Tageslicht gebracht. ADAMARE ist frei von festgelegten Tanzformen und erlaubt der Seele sich auszudrücken und ermöglicht Harmonie mit dem inneren Kern.
    04 Juli, 2025 - 04 Juli, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Südtirol Jazzfestival: Matinée
    Ritten, Bozen und Umgebung
    im Parkhotel Holzner in Oberbozen um 11 Uhr. Eine faszinierende Jazz-Liaison im Garten des Parkhotel Holzner, von dessen Jugendstilarchitektur man auf den Schlern und die Rosengartengruppe schaut
    04 Juli, 2025 - 04 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Castle beats - The Reesa in concert
    Partschins, Meran und Umgebung
    "The Reesa" lässt die Musik der "Golden Fifties" und der wilden 60er Jahre wieder voll aufleben. Mit Songs von Elvis Presley, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Beatles, The Beach Boys, Roy Orbison und vielen anderen, bringen die Musiker den legendären Sound dieser Zeit auf die Bühne. Freier Eintritt
    04 Juli, 2025 - 04 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Plarser Festl
    Algund, Meran und Umgebung
    Das Plarser Festl findet am Freitag 04. Juli ab 18 Uhr auf der Straße beim Hotel Sonneck (Oberplars)statt. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesorgt, für die Unterhaltung der Kleinen gibt es eine Kinderecke. Auch heuer wieder mit umfangreichem Glückstopf, bei dem ihr euer Losglück probieren könnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Amberg Duo mit Heidi". Gratis Shuttlebus ab Algund Zentrum Richtung Plars bei allen Haltestellen. Auf euer Kommen freut sich der III Zug der Freiwilligen Feuerwehr Algund.
    04 Juli, 2025 - 04 Juli, 2025
    Messen/Märkte
    Alpine Wellness - Kneipp & more
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Erlebe ein unvergessliches Kneipp-Event am 05.07.2025 im idyllischen Kurpark von Niederdorf! Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller Gesundheit, Natur und Spaß.
    04 Juli, 2025 - 05 Juli, 2025
    Sport
    Internationales Jugend-Handballturnier
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Der SSV Taufers Handball ladet ein: zum größten Jugendhandballturnier in den Alpen!
    Wo? Auf dem Kunstrasenplatz von Mühlen in Taufers

    Ca. 300 spannende Spiele werden von Samstag bis Sonntag ausgetragen. Die Siegerehrung am Sonntag um 14:30 Uhr stellt den Höhepunkt der Veranstaltung dar.

    11 Nationen und über 2000 Jugendliche darunter Mannschaften aus Italien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien und Kroatien werden an diesem spannenden Handballturnier an der Sonnenseite der Alpen teilnehmen.

    5 Freiplätze auf dem Kunstrasenplatz von Mühlen werden für drei Tage zum Mittelpunkt des Geschehens; dadurch ist eine große Zuschauerkulisse garantiert. Sollte es dennoch regnen, wird das Turnier in zwei Hallen ausgetragen.

    Einblick in den Ablauf des Turniers:

    - Freitag ab 21.00 Uhr: Eröffnungsfeier im Dorfzentrum von Sand in Taufers
    - Samstag ab 08.00 Uhr: Turnierbeginn auf dem Kunstrasenplatz von Sand in Taufers und Austragung der Vorrundenpartien
    - Sonntag ab 08.30 Uhr: Austragung der letzten Vorrundenpartien
    - Sonntag im Anschluss: Beginn Finalrunde
    - Sonntag ab 14.30 Uhr ca.: Siegerehrung
    04 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Verkostung
    Traminer Gespräche 2025
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Traminer Gespräche 2025 Die Traminer Gespräche sind eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe, die sich als Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven in den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Genuss etabliert hat. Bei der fünften Ausgabe am 5. Juli 2025 freuen wir uns, den renommierten österreichischen Schauspieler Tobias Moretti als Ehrengast begrüßen zu können. Über die Traminer Gespräche Die Traminer Gespräche wurden vor fünf Jahren ins Leben gerufen und sind aus dem kulturellen Leben Tramins nicht mehr wegzudenken. Ziel der Veranstaltung ist es, Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen einzuladen, um im Rahmen von anregenden Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und in ihre Gedankenwelt zu geben. Weinverkostungen, die den Abend zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen, begleiten diese Dialoge. Ehrengast 2025: Tobias Moretti Tobias Moretti, geboren am 11.07.1959 in Gries am Brenner, Tirol, ist ein vielseitiger Schauspieler mit einer beeindruckenden Theater-, Film- und Fernsehkarriere. Seine Ausbildung absolvierte er an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München. Neben seiner Arbeit für das Fernsehen brillierte Moretti auch auf bedeutenden Theaterbühnen. Zu seinen Engagements zählen die Münchner Kammerspiele und das Bayerische Staatsschauspiel. Von seiner schauspielerischen Vielseitigkeit zeugen seine Auftritte in klassischen und modernen Stücken. Auch im Fernsehen und Kino hinterließ er mit Filmen wie “Schwabenkinder”, “Das finstere Tal” oder „Bad Banks“ nachhaltige Eindrücke. Moderation und Weinprobe Durch den Abend führt wieder der Journalist und Buchautor Lenz Koppelstätter, der mit seiner einfühlsamen Art durch die Gespräche führen und die Gäste verzaubern wird. Als weiteres Highlight erwartet die Gäste eine Weinverkostung, die von Kellermeister Willi Stürz fachkundig präsentiert wird. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Spitzenweine der Kellerei Tramin zu verkosten und dabei viel über die Besonderheiten des Weinbaus in der Region zu erfahren.
    05 Juli, 2025 - 05 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR KONZERT: Das Beste von Udo Jürgens auf dem Festplatz in Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    SahneMixx präsentiert „Merci, Udo Jürgens!“ – Die große Tribute-Show in Algund! Erleben Sie die größten Hits von Udo Jürgens live auf der Bühne! Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern prägte er Generationen – jetzt lässt SahneMixx seine Musik in einer mitreißenden Show wieder aufleben. „Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“, „Aber bitte mit Sahne“ – die Band bringt das authentische Udo-Konzertgefühl zurück. Sänger Hubby Scherhag und sein Ensemble begeistern mit perfektem Orchester-Sound, rotem Jackettfutter und legendärem Bademantel-Finale. Ein Abend voller Gänsehaut und unvergesslicher Melodien!
    05 Juli, 2025 - 05 Juli, 2025
    Verkostung
    Vinschgauer Weinpräsentation auf Schloss Kastelbell
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Am Sonntag, 6. Juli 2025 findet bereits zum 3. Mal auf Initiative von Sonya Egger-Trafoier mit Familie in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Kastelbell-Tschars eine Weinverkostung der besonderen Art statt. Aufstrebende Winzer und Winzerinnen des Vinschgaus präsentieren ihre edlen Tropfen von 10.00 - 17.00 Uhr auf Schloss Kastelbell. Neben Weiß- und Rotweine stehen auch Rosè, Sekt und Süßweine auf der Degustationsliste. Weiters haben wir zwei Gastkellereien eingeladen: Azienda Vinicola di Roberto Anselmi aus dem Veneto Fattoria dei Barbi di Stefano Cinelli Colombini aus der Toskana Für das kulinarische Wohl sorgt Stadlgut aus Tarsch, dazu hören Sie Musik von Christian Theiner. Eintritt ab 18 Jahren 31,00 € (inkl. Verkostungen) | Kaution für Weinglas 10,00 € Das Essen ist nicht inbegriffen. Resttickets können auch vor Ort erworben werden.
    06 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    AltaBadia - Bike
    38. Maratona dles Dolomites – Enel: LÜM
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wenn man in die Vergangenheit zurückblickt, realisiert man, wie sehr sich die Dinge geändert haben. 1987 begann eine Gruppe unternehmungslustiger einheimischer Radsport-Liebhaber an einen Traum zu glauben, ein Radrennen, das von Alta Badia startet und die schönsten Pässe der Dolomiten berührt. Als die erste Maratona stattfand war noch keine Rede von Granfondo, die Fernsehübertragung war unvorstellbar, die Tourismusentwicklung entsprach nicht den aktuellen Anforderungen und diese Draufgänger hätten niemals gewagt zu hoffen, dass die „Maratona dles Dolomites" zu einer der berühmtesten Granfondos weltweit werden würde, mit 8.000 Teilnehmern aus fünf Kontinenten und mit über 30.000 Teilnahmeanfragen jedes Jahr. Die Schönheit der Maratona dles Dolomites-Enel ist, dass man die Pässe, die die Geschichte des Weltradfahrens geprägt haben, ohne Belästigung von Autos und Motorrädern durchradeln kann. Unser Ziel ist, zusammen mit Alta Badia, besondere Momente der Freizeit und des Genusses in den Dolomiten zu schaffen, wobei wir stets unser großartiges Territorium respektieren. Um 6:30 Uhr Start in La Villa Ab 8:30 Uhr erster Durchgang der Radfahrer durch Corvara Ab 10:00 Uhr Ankunft der ersten Teilnehmer der mittleren Strecke Ab 11:00 Uhr Ankunft der ersten Teilnehmer der Maratona-Strecke Ab 11:00 Uhr „Rana“ Pasta Party im Zielgelände in Corvara Ab 15:00 Uhr offizielle Preisverteilung aller Kategorie-Gewinner und Trophäen mit musikalischer Unterhaltung im Eisstadium. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    06 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Sport
    Seiser Alm Halbmarathon
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    21 Kilometer, 601 Höhenmeter und 900 Startplätze: Das sind die Kennzahlen des Seiser Alm Halbmarathon, mit Start und Ziel in Compatsch. Eingebettet in das Dolomiten UNESCO Welterbe bildet der Seiser Alm Halbmarathon einmaliges Naturerlebnis und sportliche Herausforderung für Freizeitsportler und Profis. Vorbei an den imposanten Gesteinsformationen von Schlern, Plattkofel, Langkofel und den Rosszähnen schlängelt sich die Wettkampfstrecke bis zum höchsten Punkt auf 2.050 Meter unterhalb des Goldknopfs. Von dort führt die Strecke zurück nach Compatsch.
    06 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Kultur
    Südtirol Classic Schenna - Oldtimer-Rallye
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Südtirol Classic ist ein Muss für jeden Genießer unter den Oldtimer-Fahrern. Vom 6. bis 13. Juli 2025 geht die Südtirol Classic Rallye in die 39. Runde. Diese „Rallye der Sympathie“ verzaubert jeden, der atemberaubende Panoramen, herzliche Betreuung und beste Küche zu schätzen weiß. Doch nicht nur für die Teilnehmer ist diese Veranstaltung ein Erlebnis: Morgens und abends wird das Dorfzentrum zur Kulisse für jede Menge blitzenden Chrom und zeitlos schöner Karossen.
    06 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Der Saligen-Fluch - Lesung beim Knottnkino
    Vöran, Meran und Umgebung
    Das Leben auf dem Hof auf der Höh’ ist hart, und seit dem Tod der Eltern jagt ein Unglück das nächste. Aber Veit ist es nur recht so. Soll der Sturm ruhig sein Dach zerfetzen, der Regen die Mahd ersäufen und der Blitz sein Vieh erschlagen. Nichts davon wird jemals genügen, um seine Schuld zu tilgen. Nur das Aasgeschenk des Wilden, das der Bruder in seinem Übermut gefordert hat, beunruhigt ihn. Als eines Morgens eine junge Dirn blutig zerkratzt unter der Wagendeichsel kauert, ändert sich alles. Eine Alpenfantasy-Kurzgeschichte rund um Wilde Männer und Salige Frauen, die Walddämonen aus der Südtiroler Sagenwelt. Zur Autorin - Evelyn Reso Die Meranerin Evelyn Reso ist freie Kulturwissenschaftlerin, Ausstellungskuratorin und Autorin. Unter ihrem Autorennamen Evelyn Caminada schreibt sie Alpenfantasy für Groß und Klein. Wir starten mit einer gemeinsamen Wanderung vom Parkplatz aus, Richtung Knottnkino.
    08 Juli, 2025 - 08 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kasperltheater "Kasperl Fährt ans Meer" (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Tri tra trallala der Kasperle ist wieder da. Kasperl und seine Gretel fahren ans Meer. Kasperl rettet seinen Freund, den Kapitän. Der Seemann Kuddeldihein ist auf der einsamen Insel in der Südsee gestrandet. Gemeinsam mit den Kindern macht sich der Kasperl auf den Weg, den Seemann zu retten. Doch auf ihrer Reise müssen sie viele Abenteuer bestehen und durch die stürmische See segeln. Aber der Kasperl ist mutig und schlau und mit Gretel an seiner Seite geht nichts schief. Werden sie es schaffen, Kuddeldihein zu retten? Beginn/Ende: 18.00-19.00 Uhr Ort: Hotel der Waldhof² Völlan Bei Regen findet die Veranstaltung im Vereinshaus Völlan statt. Parkplatz: Gasthof Falger, unterhalb Schloss Mayenburg, Fußweg 5 Min. zum Naturteich vom Hotel der Waldhof² Alter: 3-99 Jahre Kosten: freiwillige Spende Anmeldung: nicht erforderlich
    09 Juli, 2025 - 09 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Bergerlebnis Drei Zinnen
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus fahren wir durch das Eisacktal nach Brixen, weiter durch das Pustertal bis nach Toblach, von Schluderbach nach Misurina und schließlich über die Mautstraße hinauf zur Auronzo-Hütte (2.320 m), dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Von dort wandern wir auf einem breiten Wanderweg entlang der Südseite der Drei Zinnen hinauf zum Paternsattel (2.454 m). Oben angekommen, genießen wir den beeindruckenden Blick auf die imposanten, 500 Meter hohen Nordwänder der Drei Zinnen. Anschließend wandern wir leicht abwärts entlang des Paternkofels in Richtung Drei-Zinnen-Hütte, steigen ab ins Rienztal und erreichen nach einem kurzen Gegenstieg den Rienzboden und die Lange Alm (2.322 m). Hier haben wir die Möglichkeit einzukehren. Der aussichtsreiche Rückweg führt uns entlang der Westlichen Zinne in angenehmer Steigung hinauf zum Bergrücken und verläuft anschließend fast eben zurück zum Ausgangspunkt, wo unser Bus bereits auf uns wartet.
    09 Juli, 2025 - 09 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Laternenpartys
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Im Schein der Laternen verwandelt sich die Sterzinger Innenstadt an sechs Sommerabenden -immer Mittwochs- zu einer Genuss- und Festmeile. Livebands und Musikkapellen spielen in der Fußgängerzone, Volkstanzgruppen führen alte Tänze vor. Straßenküchen, italienische und Südtiroler Spezialitäten sorgen für besondere Gaumenfreuden, heimische Handwerker bieten ihre schönsten Produkte feil. Die Laternenpartys in der Fußgängerzone haben sich mittlerweile zu einem Highlight in den Sommermonaten etabliert und begeistern sowohl Einheimische als Gäste gleichermaßen. Beginn der Laternenabende ist jeweils um 19:00 Uhr, die Laternenpartys finden bei jeder Witterung statt.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barbianer GENUSSBRÜCKE
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Barbianer GENUSSBRÜCKE am 10.07.2025 um 18:00 Uhr Gaumengenuss auf 55 Meter Höhe mit Panoramablick auf die Barbianer Wasserfälle und das Eisacktal. Ein lauer Sommerabend. Es weht eine leichte Brise und du sitzt genüsslich auf der Barbianer Brücke bei einem 5-Gänge Menü aus lokalen Barbianer Produkten. Dazu noch aromatische Weine aus dem Eisacktal - ein Erlebnis, das du bestimmt nie vergessen wirst! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! INFO & ANMELDUNG Tourist Info Barbian > T +39 0471 654 411 > info@barbian.it Die Tickets können nur online gebucht werden. Der Link wird demnächst veröffentlicht.
    10 Juli, 2025 - 10 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Culturinarika - Chef's Open Air: Sunset Edition
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition im Eggental. 6 Eggentaler Gourmetköche, 4 alte Holzherde, 1 sagenhafte Bergkulisse: das sind die Hauptzutaten für das Chef’s Open Air im Rahmen von Culturinarika Eggental. Auf den malerischen Almwiesen unterhalb der Stadlalm in Welschnofen, zwischen Rosengarten und Latemar, zwischen Grill und Feuerschalen, zwischen kreativen und raffinierten Kreationen kannst du den Köchen bei der Zubereitung der Köstlichkeiten über die Schulter schauen. Manuel Pichler vom Restaurant Tschein, Reinhard Daverda vom Hotel Pfösl, Gregor Eschgfäller vom Gourmet Restaurant Astra, Thobias Pardeller von der Franzin Alm, Philip Lochman vom Hotel Engel gourmet&spa und Arnold Paris vom Aktiv- & Vitalhotel Erica verwöhnen deinen Gaumen. Passend zu den Köstlichkeiten werden Weine von renommierten Südtiroler Winzern serviert. Zum Empfang gibt es einen Willkommens-Aperitif mit verschiedenen Häppchen. Kaffeegenuss gibt es ebenfalls während der Veranstaltung. Wer Lust auf coole Drinks hat, ist am Stand von Getränke Holzknecht bestens versorgt. Die Band “The Legendary St. Pauls Tschäss Bänd” sorgt für die richtigen Genießer-Beats. ____ Datum: Freitagabend, 11. Juli 2025 Location: Wiese unterhalb der Stadlalm Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Sonnenuntergang: gegen 21:00 Uhr Ende: 24:00 Uhr Preis: 140 Euro pro Person (enthält alle Gerichte mit Weinbegleitung, Quellwasser und Kaffee). Kinder bis 12 Jahre kostenlos. ____ Gut zu wissen: Es empfiehlt sich, warme Kleidung mitzubringen. Hinweis Erreichbarkeit: In der Nähe des Eventgeländes befinden sich ausgewiesene Parkplätze für das Event (ca. 700 Meter entfernt). Der Fußweg dauert angenehme 10 Gehminuten. Direkt am Veranstaltungsort gibt es keine Parkmöglichkeiten. Es wird ein Shuttle ab Welschnofen organisiert mit laufender Rückfahrt. ____ Unterstützt uns dabei, die Veranstaltung so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Die Teilnehmer und Besucher werden gebeten, ihren Beitrag dazu zu leisten.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR KONZERT: Spider Murphy Gang „Unplugged“ – Live in Algund!
    Algund, Meran und Umgebung
    Nach 43 Jahren der inoffiziellen Eröffnung des Peter Thalguterhauses kehrt die legendäre Kultband Spider Murphy Gang nach Algund zurück. Wer vor 43 Jahren dabei war und ein Foto mitbringt ist zu einem Freigetränk eingeladen. Am 11. Juli 2025 steht die Spider Murphy Gang „Unplugged“ im Rahmen des Algunder Konzertsommers 2025 auf der Bühne des Festplatzes in Algund. Seit den 80er Jahren steht die Münchner Band für mitreißenden Rock’n’Roll, Boogie Woogie und NDW-Hits. Mit Songs wie „Skandal im Sperrbezirk“, „Schickeria“ oder „Wo bist du?“ haben sie Musikgeschichte geschrieben. Doch unplugged zeigen die „Spiders“, dass sie mehr als eine NDW-Band sind: Ihre akustische Reise führt durch Rock, Blues, Country und Swing, inspiriert von Legenden wie Elvis, Chuck Berry und Hank Williams. Frontmann Günter Sigl führt mit humorvollen Anekdoten durch den Abend, während die Band mit akustischen Instrumenten eine fast intime Atmosphäre schafft – als würde sie direkt im Wohnzimmer spielen. Ein Abend voller Energie, Nostalgie und unvergesslicher Musik!
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    highlights regionen
    25. Reschenseelauf Night- Run
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Der Reschenseelauf: Ein Lauferlebnis der Extraklasse! Am 12. Juli 2025 verwandelt sich der malerische Reschensee in eine spektakuläre Laufstrecke. Mit knapp 4.000 Teilnehmern gehört der Reschenseelauf zu den größten Laufveranstaltungen im Alpenraum. Die 15,2 km lange Strecke bietet eine atemberaubende Kulisse, den größten Stausee Südtirols und einen einzigartigen Blick auf die majestätische Bergwelt rund um den König Ortler. Alle Läufer, Nordic Walker, Rollstuhlfahrer und Kinder werden in verschiedene Kategorien eingeteilt und erhalten unter anderem ein tolles Teilnehmergeschenk und eine Urkunde. 2025 wird der Reschenseelauf etwas ganz Besonderes: Zum 25-jährigen Jubiläum findet ein spektakulärer Nachtlauf statt! Der Startschuss fällt nicht wie gewohnt um 17:00 Uhr, sondern um 21:30 Uhr vor dem historischen Kirchturm! Über 1000 Fackeln werden die Strecke rund um den See beleuchten. Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen und erlebe die magische Atmosphäre rund um den Kirchturm bei Nacht. 📆 Notiere dir den Termin in deinem Kalender und verpasse keine Neuigkeiten! Aktuelle Informationen findest du auf unserer Website: www.reschenseelauf.it.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Tag der Gärten
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Gärten öffnen ihre Tore! Mit viel Liebe zum Detail erschaffen Betriebe und Privathäuser in Pfalzen aus ihrem Garten ein wahres Kunstwerk, das sich - besonders im Sommer - zeigen lassen kann. Am Samstag und Sonntag öffnen die privaten Gärten von Pfalzen wieder ihre Tore. Zahlreiche schöne Gärten warten darauf, bewundert zu werden. Zudem gibt es allerhand Kunsthandwerk zu bestaunen, wie Schnitzereien, einzigartige Deko, ansprechende Bilder und vieles mehr. Für Verpflegung ist gesorgt. Neben traditionellen Südtiroler Speisen wird das beliebte "Pustertaler Breatl", frisch aus den alten Backöfen, angeboten.
    12 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9