Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Brotbacken beim Tholerhof in Aschbach
    Algund, Meran und Umgebung
    Die Südtiroler Kultur ist geprägt durch eine Jahrzehnte lang erhaltene Kochkunst. Elisabeth & Ernst vom Tholerhof lassen euch hinter die Kulissen schauen und verraten euch ihr Lieblingsrezept rund um das traditionelle Südtiroler Paarlbrot. Gemeinsam wird in der vorgeheizten Stube ein vorbereiteter Roggenteig zu typischen Paarlen geformt und dann traditionell im Steinofen gebacken. Ihr erfahrt Wissenswertes über den Anbau und die Ernte des Roggenkorns, welches die Grundlage für das traditionelle Paarlbrot ist und zum Schluss erhält jeder ein Paarlrezept und einige Brote zum Mitnehmen.
    07 August, 2025 - 02 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Hirzer
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt bis zum Parkplatz in Tall. Auffahrt mit der Hirzer Seilbahn von der Mittelstation nach Klammeben. Aufstieg auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 zur Hirzerscharte und auf dem Weg Nr. 7 weiter zum höchsten Gipfel der Sarntaler Alpen. Ausblick über die Ortler-, Ötztaler- und Stubaier Alpen. Der Abstieg erfolgt über die Gompm Alm nach Tall zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 821 m im Aufstieg und 1.370 m im Abstieg
    07 August, 2025 - 02 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Fledermaus-Abendspaziergang
    Meran, Meran und Umgebung
    Beobachtung verschiedener Fledermaus-Arten und Spannendes über ihre faszinierende Lebensweise Führung: Eva Ladurner (Biologin) Benötigte Materialen: Taschenlampe
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Naturns lacht: Der Tod
    Naturns, Meran und Umgebung
    Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft. Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“. Über 7.000 Menschen sterben jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes. Wussten Sie nicht? Kann man lernen. Beim Tod. Seit über 13 Jahren tourt der Sensenmann persönlich schon. Viele Kabarett- und Comedy-Preise zieren seine Image-Kampagne, die nun mittlerweile vier abendfüllende Programme umfasst. Diese geballte Gevatterlandsliebe bringt er nun in einem einzigen Best-Of-Programm auf die Bühne. Über Radieschen von unten über die Tücken der deutschen Friedhofsverordnung bis hin zum Urlaub im Aufpust-Sarg: Der letzte Reiseführer ist ein Vollprofi. Jetzt schnell Tickets sichern! Schließlich bleibt der größte Antrieb im Leben die Deadline. Die Zeit läuft. „Ein Sensenmann zum Totlachen!“ Süddeutsche Zeitung „Teuflisch gut.“ Münchner Merkur
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo in Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Algund lädt zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Good Taste and Good Music“ ein. Freut euch auf erfrischende Drinks, köstliche Spezialitäten der Algunder Vereine, Live-Musik und erlesene Weine von Südtiroler Weingütern und den PiWi Bauern "PURVINO Algund" Weinbau der Zukunft PiWi. Unser Barkeeper Hannes Mairamhof wird euch mit exquisiten Cocktails und Gin Tonics verwöhnen, während Qualitätsbrennereien ihre feinen Produkte präsentieren. Ab 18:00 Uhr sorgt ein DJ mit entspannter Loungemusik für die perfekte Stimmung, bevor ab 21:00 Uhr eine Liveband das Publikum mitreißt 🎸. Gemütliche Loungeecken laden zum Verweilen ein. Kommt vorbei und genießt mit uns den letzten Aperitivo Lungo des Sommers – ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel 🌙!
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Psairer Fraitige · Spiel & Sport
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Traditionelle lange Abende vom 25. Juli bis 08. August auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard. Es musizieren verschiedene Gruppen und unterhalten Jung und Alt bis in die späten Abendstunden. Verschiedene Vereine und Aussteller zeigen ihre Tätigkeit und ihr Handwerk. Die gemütlichen Stände, Bars und Restaurants im Dorf laden zum Essen und Verweilen ein. Für Kinder gibt es verschiedene Spiele und Attraktionen.
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert: Haydn Orchester - Roberto Molinelli
    Meran, Meran und Umgebung
    Seit 1960 ist das Haydn Orchester ein Bezugspunkt für Musik und musikalische Bildung in unserer Region. Seine Gründung war der erste Schritt hin zu einem ehrgeizigen Ziel: Trentino-Südtirol als Kulturort auf europäischer und internationaler Ebene zu etablieren und zu vernetzen. Heute ist das Orchester das Herzstück aller Projekte der Stiftung Haydn. Als modernes Ensemble mit vielfältiger Identität bildet das Haydn Orchester eine kulturelle Brücke zwischen Osten und Westen, zwischen Mitteleuropa und Italien. Das Orchester ist in seiner Formation, seinem Repertoire und seinen Spielorten wandlungsfähig und flexibel – und möchte sein Publikum mit neuen Ideen und hoher künstlerischer Qualität überzeugen. Um einen Tisch im Bistro Therme zu reservieren, kontaktieren Sie bitte folgende Nummer: 0473 252043.
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Aktionstag Naturns - Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Naturns, Meran und Umgebung
    Naturdetektive im Wald: In Begleitung der Naturpark Ranger und Rangerinnen auf spielerische Weise im Wald forschen und In Zusammenhänge entdecken! Holz ertasten, Jahresringe zählen, den Waldboden spüren, den Vogelstimmen lauschen, am Baumharz riechen, mit der Lupe die Baumrinde erkunden, Spuren entdecken... . Die unmittelbare Begegnung mit dem Wald fördert das Verständnis für den Schutz und die Pflege des Waldes. Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und dauern jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Eltern sind gebeten, telefonisch erreichbar zu bleiben.
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" deutsch
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wir laden Sie ein, den Naturpark während einer Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" auf besondere Weise kennenzulernen. Dauer 1 Stunde, Sprache deutsch Anschließend haben sie die Möglichkeit sich auch die Sonderausstellung "Bye bye Butterfly" anzuschauen, die sich ganz dem Thema der Schmetterlinge widmet.
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Musik/Tanz
    Obermaiser Dorffest der Blasmusik
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Musikgruppen spielen an drei Festtagen auf drei Bühnen und auf den überdachten Zeltplätzen verwöhnen wir Sie mit vielen typischen Köstlichkeiten. • 17 Musikgruppen • Überdachte Festplätze • Spannende Kinderspiele • Gebratener Ochse (nur Sonntag) • RAI Südtirol Frühschoppen am Sonntag
    08 August, 2025 - 10 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Summer Marktl am Hoferhof
    Algund, Meran und Umgebung
    An folgenden Samstagen laden wir herzlich zum Summer Marktl auf dem Hoferhof ein: 📅 14. Juni | 12. Juli | 9. August 🕔 Jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr Freut euch auf einen kleinen, feinen Handwerksmarkt mit liebevoll gefertigten Unikaten – alles handgemacht von regionalen Ausstellern und Austellerinnen. Für das leibliche Wohl sorgt die Vellauer Feuerwehr mit Köstlichkeiten aus der Region. 🚶 Parken bitte bei der Bushaltestelle Vellau (ca. 10 Minuten Fußweg). 🚌 Letzte Rückfahrt des Citybus nach Algund: 22:00 Uhr 🚫 Bitte nicht direkt am Hof parken. 🌧️ Bei Schlechtwetter muss der Markt leider abgesagt werden.
    09 August, 2025 - 09 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musikfest der Musikkapelle Tscherms
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Musikfest der Musikkapelle Tscherms, Samstag ab 18.00 Uhr und Sonntag Frühschoppen ab 10.00 Uhr, Freizeitgelände Tscherms.
    09 August, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    Niklaser Kirchtag
    Ulten, Meran und Umgebung
    Niklaser Kirchta die freiwillige Feuerwehr St. Nikolaus lädt recht herzlich zu ihrem Fest ein. Samstag & Sonntag ganztägiger Festbetrieb Kirchtag Sonntag ab 10:00 Uhr Für Speiss und Trank ist Bestens gesorgt!
    09 August, 2025 - 10 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Jocher Kirchtag
    Vöran, Meran und Umgebung
    Auf der Vöraner Alm findet am 10. August der Jocher Kirchtag statt. Genieße den Sonntag auf der Alm mit musikalischer Unterhaltung, Speis und Trank. Verena & Michael freuen sich gemeinsam mit dem Vöraner Alm-Team auf viele Besucher.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Hinterpasseier erleben
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Ganz im Zeichen von Brauchtum und Kultur Unter diesem Motto finden an den Sonntagen Frühschoppen in allen Fraktionen des Hinterpasseiers statt. Ziel ist es, den Besuchern die Traditionen und die kulturelle Vielfalt der Region näherzubringen. Programm: 10:00 Uhr: Heilige Messe ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung der Musikkapelle Moos und "Blech und Frech" aus Andrain. Die Freiwillige Feuerwehr Moos verwöhnt mit typischen Psairer Spezialitäten wie Knödeln, Krapfen und vielem mehr. Zudem laden die Bäuerinnen von Moos zu einen Bauernmarkt ein.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bergsteiger- und Hirtenmesse Lodnerhütte
    Partschins, Meran und Umgebung
    Bergsteiger- und Hirtenmesse organisiert vom Alpenverein Südtirol - Ortsgruppe Partschins. Die Messe findet um 12.00 Uhr statt.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Musik/Tanz
    4. Plauser Genuss Fest'l
    Plaus, Meran und Umgebung
    Am 10. August verwandelt sich das Dorfzentrum von Plaus in ein Genussparadies: gemeinsam lachen, essen, trinken, entspannen und kreative Handwerker entdecken. Das Genussfestl verspricht genussvolle Erlebnisse für die ganze Familie! 10 Uhr: Eröffnung mit einer Feldmesse & musikalische Begleitung mit Christian Theiner Musikprogramm: 13 - 16 Uhr zommquetscht 16 - 19 Uhr Straight flash 19 - 23 Uhr Die jungen Psairer Bauernmarkt: Verkauf von Südtiroler Qualitätsprodukten und bäuerlichem Handwerk Highlight: Genuss- und Sinnesparcour (Un)sicht Bar
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Verkostung
    Musig & Genuss
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe vereint Musik und Genuss im Dorfzentrum. Die Besucher erwartet während eines traditionellen Konzertes unserer örtlichen Blaskapellen auch eine Verkostung von alpinen und mediterranen Köstlichkeiten.
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Naturns lacht: Markus Kapp
    Naturns, Meran und Umgebung
    Es ist an der Zeit die Flügel der Vorstellungskraft auszubreiten und mit Markus Kapp auf eine unvergessliche musikalische Reise zu gehen! Sein neues Soloprogramm lädt Sie ein über die Grenzen des Gewöhnlichen hinauszufliegen und die Erde aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Denn hoch über den Wolken fühlt man sich nicht nur frei, sondern erhascht auch einen klaren Blick auf die Zusammenhänge und ¬Herausforderungen des Lebens. Inmitten von politischen Turbulenzen, gesellschaftlichen Wirbelstürmen und globalen Krisen zeigt Markus Kapp auf charmante und humorvolle Weise, wie man trotz allem im siebten Himmel schweben und den Abflug machen kann. Mit seinen Liedern und Texten wirft er ein helles Licht auf die Schattenseiten unserer Zeit und zündet kabarettistische Leuchtfeuer von den himmlischen Höhen des Humors in die Abgründe der Welt. Mit einem Cockpit voller Instrumente – Klavier, Gitarre, Ukulele, Akkordeon, Loopstation und weiterer musikalischer Crewmitglieder steuert Markus Kapp seine Maschine durch die Wolken des witzigen Wortspiels und des weltlichen Wahnsinns. Erleben Sie einen Kabarettabend, der ermutigt, zum Überflieger zu werden, selbst in einer Welt, die manchmal aus allen Wolken zu fallen scheint. markuskapp.de
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Pfelders-Schneidalm-Lazins"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten im schönen Bergdorf Pfelders im Passeiertal und wandern auf etwas steilem Weg über Serpentinen zur urigen Schneidalm (ca. 1 ½ Stunde), stets mit schönem Blick auf die umliegenden Berge. Hier verbringen wir unsere Mittagspause und genießen die Ruhe. Anschließend wandern wir den Lazinser Steig taleinwärts und steigen gemütlich ab nach Lazins und über Zeppichl zum Ausgangspunkt zurück. Höhenmeter: ca. 540 m Gehzeit: 3,5-4 Stunden Schwierigkeit: schwer
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    DienstagAbende in Meran 2025
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Sommer-Highlight im Stadtzentrum von Meran: Jeden Dienstag belebt Musik das Stadtzentrum, begleitet von Veranstaltungen und vielem mehr. Beliebt bei Meranerinnen und Meranern, die nun in die Stadt strömen, gemeinsam mit jenen, die aus dem Umfeld nach Meran kommen, um die sommerliche Atmosphäre zu genießen. Für Gäste der Stadt ist es die ideale Gelegenheit, Meran und seine Bewohner kennenzulernen. Auf der oberen Freiheitsstraße begleitet ein Angebot handwerklicher Erzeugnisse (18.30-23.00 Uhr) die Veranstaltungen. Zusätzlich lädt ein Handwerkermarkt auf der Kurpromenade von 10:00 bis 23:00 Uhr zum Bummeln und Entdecken ein. Kids Corner: Auf der Kurpromenade ist ein Platz direkt vor dem Kurhaus den Kindern gewidmet. Magie und Clowns, Baby dance, kreative Werkstätten voller Fantasie und eine Schminkecke bieten jede Menge Möglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Live Music von 20.30-23.30 Uhr: Ago & Friends in der unteren Freiheitsstraße Alex Grinzato Set in der Sparkassenstraße Demolation Men in der oberen Freiheitsstraße Ellis through the Barricades auf der Kurpromenade Nähe Theaterbrücke Sonia Ferrari Band auf der Kurpromenade Nähe Postbrücke Dancing Night von 21.00-23.30 Uhr Der Sandplatz verwandelt sich in einen Ballsaal unter den Sternen, Tanzshows und Tanzvergnügen für und mit dem Publikum, das hier mittanzen kann! Am sechsten DienstagAbend sorgt Black & White Dance School mit Tanzmusik für alle (Discofox, Walzer, Cha Cha Cha, Salsa, Bachata) für Stimmung. Bei schlechter Witterung werden alle Veranstaltungen abgesagt.
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    10. Lorenzinacht beim Knottnkino
    Vöran, Meran und Umgebung
    Jedes Jahr im August huschen besonders viele Sternschnuppen über den Nachthimmel. Vom 11. August bis 17. August erreichen die sogenannten „Perseiden“ heuer ihren Höhenpunkt. So auch am Dienstag, 12. August und das Knottnkino in Vöran ist der ideale Ort, um Ausschau nach den „Glücksbringern“ zu halten. Picknickdecke mitbringen, angenehmen Klängen lauschen und leckere Häppchen genießen … Mit dabei sind auch Mitglieder der Südtiroler Amateurastronomen „Max Valier“, die Interessantes über den Nachthimmel zu erzählen wissen und Teleskope mit dabeihaben. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Zu den Stoanernen Mandlen
    Tirol, Meran und Umgebung
    Für unsere Wanderung fahren wir mit dem Bus nach Bozen und weiter ins Sarntal bis zur Sarner Skihütte oberhalb von Sarnthein. Von dort aus wandern wir auf Waldwegen und Forststraßen zuerst hinauf zur Auener Alm und weiter zum Auener Joch. Zuletzt geht es über einen breiten Almrücken zur Hohen Reisch mit Wetterkreuz, den Stoanernen Mandlen auf 2.000 m Höhe, einem der schönsten Aussichtspunkte unseres Landes mit Blick auf zahlreiche Dolomitengipfel bis hin zu König Ortler. Der Legende nach sollen hier im Mittelalter Teufelsfeiern und Hexentänze stattgefunden haben. Nach ausgiebiger Mittagsrast (Essen aus dem Rucksack) werden wir je nach Witterung auf angenehmen Wanderwegen nach Schermoos bzw. Hafling absteigen, wo der Bus uns abholen wird. Einkehrmöglichkeit am Nachmittag gegeben. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1,5 Stunden Reine Gehzeit: ca. 4,5 - 5 Stunden Höhenunterschied: ca. 400 HM im Aufstieg, ca. 700 HM im Abstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Kneipp dich glücklich (Wildkräuter, Heilpflanzenwissen & Wohlbefinden)
    Lana, Meran und Umgebung
    Die Kneipp- und Gesundheitstrainerin Frau Annemarie Santer Nock lädt dich auf den Vettererhof ein und verrät dir die fünf Wirkprinzipien von Sebastian Kneipp. Dabei lernst du, wie du mit erfrischenden Wasseranwendungen zu einem besseren Lebensgefühl und zur Erhaltung deiner Gesundheit beitragen kannst. Prickelnde Güsse und belebende Armbäder machen die Kneipptour zu einem besonderen Erlebnis für Körper und Seele. Bei diesem alpinen Wellnessprogramm lernst du auch wertvolle und essbare Heilkräuter kennen. Termine: 17.06.-15.07.-12.08.2025 Uhrzeit: 16.00-18.00 Uhr Anmeldung: bis spätestens 17 Uhr am Vortag
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    20. Naturnser Kinderlachen - pohyb's und konsorten
    Naturns, Meran und Umgebung
    „Ich will fliegen“, sagt der Maulwurf, der so klein ist, wie ein Eichenblatt. Doch Maulwürfe leben unter der Erde. Und alle Welt weiß: Maulwürfe fliegen nicht! Das ist es auch, was die Mutter sagt. Aber die Sehnsucht des kleinen Maulwurfes ist so groß, dass er beschließt ein „Erdvogel“ zu werden... Ob das gelingt, erzählt die poetische und zugleich witzige Geschichte „Der kleine Erdvogel“ nach Oliver Scherz und Eva Muggenthaler. Thema sind Sehnsucht, Träume, eigene Ziele und die Kraft der Fantasie. Auf der Bühne hauchen pohyb‘s und konsorten diesem feinen Mutmacher buntes Leben ein. Mit Slapstick, clownesken Elementen, Pantomime, Geräusch und Musik, wenigen Kostüm- und Requisitenteilen nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise, die voller Stolperer, Stürze und Höhenflüge steckt. Abwechslungs- und temporeich, witzig und spannend. Ein poetisch-witziger Mutmacher für Jung und Alt Regie und Spiel: Maike Jansen und Stefan Ferencz ab 3 Jahren | Dauer ca. 50 Minuten, ohne Pause ----------------------------------------------------------------- 2006 wurde das beliebte "Kinderlachen" zum Leben erweckt. Immer die ersten drei Mittwoche im August sind für unsere Kleinen vorgemerkt. Jeweils um 17.30 Uhr bringen Clowns, Musiker, Schauspieler und Puppenspieler ihre Stücke auf die Bühne. Kinder dürfen meist sich aktiv beteiligen. Auch können unsere kleinen Zuseher ihren Durst stillen, denn auch für unsere Kleinsten öffnen wir unsere Bar.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung: Naturerlebnis Plimaschlucht
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus durch den Vinschgau und weiter ins Seitental Martell bis zum Talschluss (2.030m). Das Martelltal ist das höchste zusammenhängende Erdbeeranbaugebiet Europas. Bereits am Ausgangspunkt unserer Wanderung können wir die Gletscher des Cevedale und der Zufallspitze bestaunen. Wir wandern zunächst am geschichtsträchtigen ehemaligen Nobelhotel „ Paradiso“ vorbei, dann ansteigend, auch etwas steinig, über die Plimaschlucht hinauf zum großartigen Bauwerk der alten Staumauer, die vor ca. 200 Jahren errichtet wurde, um das Tal vor Ausbrüchen der Gletscherseen zu schützen. Auf einem Teilstück des Gletscherlehrpfades wandern wir weiter bis auf eine Höhe von ca. 2450m. Auf der gegenüberliegenden Talseite steigen wir zur Zufallhütte (2.265m) mit Einkehrmöglichkeit ab. Nach der Rast erfolgt der Abstieg über die teils steile Forststraße hinunter zum Parkplatz, wo der Bus für die Heimfahrt wartet.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025