Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Verkostungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Verkostung
    Wine Masterclasses - Atelier Moessmer
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Erlebe eine einzigartige Reise durch einige der renommiertesten Weingüter der Welt - begleitet von Lukas Gerges, Restaurant Manager und Head Sommelier im Atelier Moessmer Norbert Niederkofler. Lass dich in die Welt der Weinkultur entführen - mit geführten Verkostungen und einem anschließenden kulinarischen Erlebnis im Zeichen der Philosophie "Cook the Mountain".
    20 Juli, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Verkostung
    Mit den Lamas in den Tag starten...
    Ahrntal, Ahrntal
    Frühstück neu erleben

    Genieße Zeit mit deinem Lieblingsmensch: das erwartet euch: Eine Wanderung an der Seite unserer liebenswerten Lamas, eine kuschelige Decke inmitten der Natur, ein Picknickkorb voller Genuss...ein Erlebnis für alle Sinne

    Preis: 48,00 € pro Person

    20 Juli, 2025 - 02 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wein- und Sektverkostung Weingut Seeperle und Sektgut Montris SO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die spannende Welt des Weines und der Sekte gemeinsam mit einem passionierten Winzer erleben. Auf die Betriebsbesichtigung folgt die Verkostung verschiedener Weine und Sekte mit dem Ziel Kellertechniken und Betriebsphilosophien genauer auf den Grund zu gehen. Anmeldung: innerhalb Samstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    20 Juli, 2025 - 09 November, 2025
    Verkostung
    Sommeraperitif im Schaugarten am Botenhof - Kräutergärten Wipptal in Pflersch
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Genieße einen stimmungsvollen Sommerabend im Schaugarten am Botenhof in Pflersch, mitten in den Kräutergärten Wipptal. Bei einem erfrischenden Aperitif kannst du in entspannter Atmosphäre die heilende Welt unserer heimischen Alpenpflanzen entdecken. Lausche spannenden Geschichten und erfahre so manches Geheimnis über die Kraft der Kräuter, die hier inmitten der Natur gedeihen. Die Veranstaltung dauert etwa 1,5 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 5,00 € pro Person – mit der activeCARD Gossensass ist der Eintritt kostenlos.
    21 Juli, 2025 - 21 Juli, 2025
    Verkostung
    Familienwanderung „Valtoi“ mit Käsedegustation in der lokalen Käserei Valin
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    --Jita dl Valtoi-- Eine einfache und für jeden geeignete Ortswanderung führt zunächst ins malerische Langental, wo kurz vor der Silvesterkapelle ein Kreuzweg abzweigt, der zum sonnigen Ortsteil Daunëi führt. Hier eröffnet sich ein Postkartenblick auf die Wintersporthochburg Wolkenstein und den Sellastock. Anschließend geht es weiter zum Valin-Hof, wo eine Verkostung von selbstgemachtem Käse stattfindet: schmackhaft und regional. _____ Treffpunkt: 14:00 Uhr Active & Events Büro – Wolkenstein Preis: 32€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 3-4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 5 km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 140 m Höhenunterschied im Abstieg: 140 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni - September Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: ja (Trekking-Kinderwagen) Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Sonnenschutz _____ Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    21 Juli, 2025 - 29 September, 2025
    Verkostung
    Südtiroler Weine: Kleine und Große Produzenten im Herzen des Territoriums
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Südtirol, mit seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt, ist ein Gebiet, das sich durch seine Weinbautradition auszeichnet. Hier widmen sich kleine und große Produzenten mit Leidenschaft dem Weinbau und tragen dazu bei, ein einzigartiges Weinpanorama zu schaffen. Die kleinen Produzenten, oft in Familienbesitz, konzentrieren sich auf Qualität und Authentizität und werten autochthone Sorten und traditionelle Techniken auf. Auf der anderen Seite heben die großen Produzenten, gestützt auf Ressourcen und Innovation, die Exzellenz der Weine und bringen den Namen Südtirols über die nationalen Grenzen hinaus. Diese Verbindung zwischen Mikro- und Makroreality bereichert nicht nur das Weinsortiment, sondern erzählt auch die Geschichte eines Territoriums, das seine verschiedenen Facetten zu entblättern weiß. In dieser Degustation werden wir erkunden, wie jeder Produzent, ob groß oder klein, den Boden, das Klima und die Tradition interpretiert und Weine schafft, die die authentische Ausdrucksform eines außergewöhnlichen Territoriums sind. Eine Reise, die die Einzigartigkeit Südtirols und den Beitrag derer feiert, die es leben und lieben.
    21 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Verkostung
    Einblick in die Welt der Bienen
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Die Bienen sind für unser Ökosystem, die Landwirtschaft und auch für das Überleben von uns Menschen unersetzlich. Als drittwichtigstes Nutztier (nach dem Rind und dem Schwein) sorgt die Biene für die Bestäubung von 80% unserer Nutzpflanzen. Diese und weitere aufschlussreiche Informationen erfahren wissbegierige Besucher bei der Führung durch einen erfahrenen Imker inklusive Honigverkostung im Hotel Birkenbrunn. Kosten: 07,00€
    21 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Fanes und der Charme seiner Gewässer
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Was man in San Vigilio nicht verpassen sollte: eine Wanderung von Pederü zur Fanes-Alm und zurück, bei der man einen Fluss, der plötzlich aus einem kraterförmigen Becken auftaucht, mehrere Seen, das Murmeltierparlament (ein mythischer Ort) und das Leben der Pices Fanes-Alm entdeckt. Es wird eine Verkostung von Bier geben, das mit Wasser aus über 2000 m Höhe hergestellt wird. Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit, in der Hütte einzukehren (gegen 12.30 Uhr), oder eigenes Lunchpaket Empfohlen für: Erwachsene, Familien (mind. 8 Jahre), 4-beinige Freunde, die an der Leine geführt werden müssen (bitte bei der Buchung angeben) Schwierigkeitsgrad: der Aufstieg ist anfangs recht steil auf einem schmalen Pfad mit Schotterbelag, der Abstieg erfolgt über eine breite Schotterstraße
    21 Juli, 2025 - 15 September, 2025
    Verkostung
    Verkostung von Qualitätsbränden und -likören in der 1. Bio-Qualitätsbrennerei
    Mals, Vinschgau
    Möchten Sie dabei sein und Friedrich Steiner beim Herstellen des Steiner- Bio-Qualitätsbrand über die Schultern schauen? Der inhaltliche Bogen spannt sich von der Beschreibung der Früchte aus der eigenen biologischen Landwirtschaft über die Maischebereitung, Gärverfahren bis hin zur Destillation, Reifung und Lagerung des Brandes. Anschließend kommt der gemütliche Teil. Dauer: ca. 2 Stunden Preis: Euro 15,00 pro Person inkl. Verkostungen hausgebrannter Qualitätsbrände Mindestteilnehmer: 4 Personen
    21 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung mit Christl
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mit einer Fläche von 18.400 Hektar ist Südtirol das größte, geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Rund 7.000 Bauernfamilien kultivieren auf fruchtbaren Böden und bei 300 Sonnentagen im Jahr Äpfel in bester Qualität. Infos über die Geschichte des Apfelanbaues, Anbaugebiete, Arbeiten im Obstgarten und Apfelsorten. Dazu ein Apfelquiz und die Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    21 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung im Weingut Drauhof
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Fachkundig geführte Degustation verschiedener Weine. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Südtiroler Wein in gemütlicher, lockerer Atmosphäre.
    21 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Verkostung
    Geführte Lamawanderung mit Genuss
    Ahrntal, Ahrntal
    ERHOLUNG UND GENUSS IN DER NATUR

    Erlebe eine unvergessliche Wanderung in Begleitung sanfter Lamas. Nach der Wanderung erwartet dich eine kleine hausgemachte Knödelspezialität in gemütlicher Runde.

    Preise: Erwachsene/Kinder 45 €, Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren. NUR MIT ANMELDUNG

    21 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung am Ansitz Lidl in Prissian
    Tisens, Meran und Umgebung
    Südtirol gilt als das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet Europas und als ältestes Weinbaugebiet im deutschsprachigen Raum. Jene, die mehr über den Apfelanbau in Südtirol aus erster Hand erfahren möchten, sind bei einer Hofführung mit anschließender Apfelverkostung am Ansitz Lidl in Prissian genau richtig.
    21 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Facettenreiche Schaumweine
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Prickelnder Start in die Woche bei einer Sektverkostung in der Kellerei Kettmeir. Eintauchen in die Welt der Südtiroler Sekte und dabei erfahren, was es mit den Bezeichnungen Brut, Flaschengärung Methode, remuage auf sich hat und was ein Rüttelpult ist. Besichtigungen auf Anfrage. Anmeldung: innerhalb Samstag, 12 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    21 Juli, 2025 - 10 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Weinverkostung Weingut Nicolussi-Leck
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Montag, 11 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    21 Juli, 2025 - 10 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Genussverkostung Bioweingut St. Quirinus MO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Genussliebhaber:innen aufgepasst! Im Bioweingut St. Quirinus steht nicht nur eine Weinbergführung samt Kellerbesichtigung auf dem Programm, sondern auch die Verkostung einer Auswahl an verschiedenen Weinen samt passenden kulinarischen Häppchen. Anmeldung: innerhalb Montag, 11 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    21 Juli, 2025 - 10 November, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung im Weingut Romen
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Bei einer geführten Besichtigung der Kellerei, erhalten Sie Einblick in moderne Arbeitabläufe und die Produktion von Wein. Anschließend verkosten Sie eine Auswahl von Weinen. Weitere Führungen auf Anfrage.
    21 Juli, 2025 - 24 November, 2025
    Wochenprogramm
    Exklusive Weinverkostung im historischen Weinbunker des Schloss Hotel Korb
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie eine besondere Weinverkostung in unserem einzigartigen Weinbunker – einer historischen Location im Schloss Hotel Korb. Hier haben Sie die Gelegenheit, die hauseigenen Weine der Fritz Dellago Kellerei in dieser außergewöhnlichen Atmosphäre zu genießen.
    21 Juli, 2025 - 24 November, 2025
    Verkostung
    Verkostung fruchtiger und aromatischer Liköre beim Bruggerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken. Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern. Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln. Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch! Begrenzte Teilnehmerzahl!
    21 Juli, 2025 - 15 Dezember, 2025
    Verkostung
    Pragser Genüsse
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ein Erlebnis für den Gaumen! Typische ein-heimische Köstlichkeiten werden direkt vor Ort auf authentische Art und Weise zubereitet. Für musikalische Unterhaltung wird gesorgt.Ein Erlebnis für den Gaumen!
    22 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Ziegenkäsereibesichtigung und Verkostung am Biohof Oberwerkstatt
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Ein besonderes Augenmerk gilt auf dem Biohof Oberwerkstatt den Walliser Schwarzhalsziegen. Sie sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern liefern auch einen Teil der Milch für die Ziegenmilchprodukte. Die braunen Edelziegen ergänzen die Herde nicht nur farblich. Ihr ruhiges Gemüt bringt die nötige Gelassenheit in die Ziegenherde. In der Ziegenkäserei auf 1400 m Seehöhe in Eggen wird dreimal wöchentlich Ziegenmilch verarbeitet. In der Schaukäserei erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung des Ziegenkäses. Treffpunkt: Biohof Oberwerkstatt Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.30 Uhr
    22 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Der Kronplatz und seine Wildkräuter
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Wir werden sehen, welche Pflanzen in der Höhe (2000 m ü.d.M.) wachsen, wie man sie erkennen und verwenden kann. Aus den gesammelten Kräutern stellen wir Butter her, die wir gemeinsam auf der Terrasse der Graziani-Hütte mit Blick auf das schöne Dolomitenpanorama verkosten. Die Wanderung geht weiter mit einem Aufstieg zum Gipfel des Kronplatzes, von dem aus man einen 360°-Blick hat. Hier werden wir eine der größten Glocken Europas sehen: die Concordia. Schließlich kehren wir zu Fuß zum Furciasattel zurück. Mittagessen Es besteht die Möglichkeit, in der Hütte einzukehren (gegen 12 Uhr mittags), oder jeder kann ein Lunchpaket mitnehmen. N.B.: Für die Verkostung bitten wir Sie, bei Allergien und Unverträglichkeiten darauf zu verzichten. Empfohlen für: Erwachsene, Familien (ab 6 Jahren), 4-beinige Freunde, die an der Leine geführt werden müssen (bitte bei der Buchung angeben) Schwierigkeitsgrad: Der Aufstieg erfolgt zunächst recht steil auf einem Weg, der teilweise über Gras und teilweise über Schotter führt, der Abstieg erfolgt auf einer breiten Schotterstraße
    22 Juli, 2025 - 09 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Speckbrot
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Hast du schon einmal echten Südtiroler Speck auf knusprigem Breatl vor traumhafter Bergkulisse probiert? Unsere Speckbrotwanderung startet bei der Mittelstation Olang 1+2 auf 2000 m und führt dich über mehrere Genuss-Stationen durch die beeindruckende Natur der Dolomiten. Am Ende wartet ein kulinarisches Highlight: frisch aufgeschnittener Speck auf ofenwarmem Brot. Die Wanderung ist nicht geführt, aber sehr gut beschildert und leicht zu bewältigen. Entlang eines Rundkurses erlebst du außerdem, wie Speck und Brot auf traditionelle Weise hergestellt werden.
    22 Juli, 2025 - 07 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weinlehrpfad mit Kellerbesichtigung und Weinverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    In ungefähr einer Stunde wandert ihr mit Natur- und Landschaftsführer Norbert entlang eines besonderen Wein- und Themenweges durch die Rebgärten der Algunder Weingüter, ein einmaliges Gebiet im Meraner Land. Auf 15 Texttafeln, die entlang des Weges angebracht sind, wird auf alte Sorten, Brauchtum und Wissenswertes rund um den Weinbau hingewiesen. Am Ende der Wanderung besichtigt ihr zusammen mit Andreas Theiner, Winzer des Weinguts Schloss Plars, die Weinkeller und verkostet vier Qualitätsweine.
    22 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kräuterworkshop
    Partschins, Meran und Umgebung
    Rund um den Bienenstand wachsen viele Garten- & Wildkräuter, wie z.B. Salbei, Thymian, Rosmarin, Wermut, Spitzwegerich, Giersch, Schafgarbe, Brennnessel. Aus diesen werden Kräuterdrinks hergestellt, wobei Ihnen Kräuterexpertin Brigitta Patzleiner die Wirkkräfte der einzelnen Kräuter erklärt. Anschließend werden die gesunden Cocktails verkostet. Darüber hinaus werden aus den Kräutern gemeinsam drei Produkte zum Mitnehmen hergestellt: eine Ringelblumensalbe oder ein Lippenbalsam, ein Kräutersalz und ein Kräuterschnaps. Kräuter sind deshalb so wertvoll, weil alle ihre Elemente, wie Mineralien, Vitamine, Nährstoffe, den Stoffen des menschlichen Körpers entsprechen. Dadurch können sie problemlos vom Körper aufgenommen und dorthin transportiert werden, wo sie gerade benötigt werden. Z.B. wirkt ein grünes Getränk vom Rosmarin kreislaufanregend und energiespendend, aktiviert das Gehirn und verbessert die Konzentration und die Merkfähigkeit.
    22 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Verkostung
    Verkostung & spannende Geschichten rund um den Südtiroler Speck
    Latsch, Vinschgau
    Ein Genuss für alle Sinne in der Metzgerei Rinner! Tauchen Sie ein in die Welt des Südtiroler Specks g.g.A.! Erleben Sie eine exklusive Verkostung und entdecken Sie die Geheimnisse der traditionellen Herstellung dieser einzigartigen Spezialität. Ein besonderes Highlight ist unser Verkostungsraum, der Ihnen einen direkten Blick auf das beeindruckende Specklager gewährt. Während der etwa einstündigen Verkostung erfahren Sie nicht nur Spannendes über die Geschichte des Südtiroler Specks und die traditionsreiche Metzgerei Rinner, sondern auch über diverse weitere kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Jeder Teilnehmer erhält einen kostenlosen Verkostungsteller – Getränke sind separat erhältlich.
    22 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Weinverkostung im Schlosskeller Castel Sallegg DI
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kommen Sie in die Vineria von Castel Sallegg und lernen Sie das Weingut kennen! Dreimal wöchentlich gibt es eine Kellerführung mit Weinprobe. Mit unserer Sommelier Evelyn gehen Sie auf eine Zeitreise in unsere Weinwelt. Sie führt Sie tief in unsere Vergangenheit, tief in unseren 1000-jährigen Schlosskeller. Hören Sie Geschichten über das Schloss, das Weingut und kosten Sie erlesene Weine aus unseren drei historischen Weinhöfen. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    22 Juli, 2025 - 11 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15