Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Alle Verkostungen in Südtirol

    Ergebnisse
    Wochenprogramm
    Betriebsbesichtigung im Weingut Elena Walch
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie den einzigartigen Charme und die Geschichte Elena Walchs. Besichtigen Sie architektonisch innovative Räumlichkeiten mit avantgardistischer Technik und erleben Sie die Atmosphäre des historischen Weinkellers mit seinen kunstvoll geschnitzten Holzfässern, gefolgt von einer Weinverkostung. Während der Lese findet stattdessen eine Weinbergführung in Castel Ringberg, Kaltern statt.
    17 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Flying Aperitivo
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Bergwelt und Dolce Vita auf dem Sessellift in Gröden Die Dolomiten erleben und das Leben genießen: Am Fuße des Langkofels gibt es nun eine ganz neue, vor allem aber unvergessliche Gelegenheit, beides zu verbinden. Mit einem Aperitif auf dem Sessellift Mont de Sëura, den man am Monte Pana besteigt. Stets das beeindruckende Massiv des Langkofels mit seinen Türmen und Zinnen vor Augen geht es bergwärts, mit einem Hugo oder Veneziano im Glas, leckere Antipasti und traditionelle Südtiroler Spezialitäten genießend. Ein garantiert einzigartiges Erlebnis! Flying Aperitivo findet von Juni bis Anfang September jeden Donnerstag statt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben oder abgesagt. _____ Treffpunkt: 18:00 Uhr Talstation Sessellift Mont de Sëura St. Christina Preis: 39 € - 29 € Kinder unter 14 Jahren Dauer: 1 Stunde Hunde erlaubt: nein Einschreibung innerhalb Mittwoch: https://montepana.it/de/unvergesslicher-aperitif-auf-dem-sessellift/, im Tourismusverein St. Christina oder direkt am Sessellift Mont de Sëura.
    17 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Verkostung
    Sommerbus Special - Helener Pichl
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Sommerbus Special im Gasthaus Helener Pichl! Passend zum Sommerbus gibt es jeden Donnerstag ein leckeres 3-Gänge-Menü im Gasthaus Helener Pichl. Preis: 30 €
    17 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wildkräuter in St. Vigil
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Einführung in die große Welt der Wildkräuter, die fast überall wachsen. Während des Spaziergangs werden wir entdecken, welche Kräuter essbar sind, wie sie verwendet werden können und welche man meiden sollte. Zum Abschluss mischen wir einige der gefundenen Kräuter mit Butter und probieren sie auf Pücia (landestypisches Brot). Zum Abschied gibt es noch eine kleine Überraschung. Mittagessen wer es braucht, kann es mitnehmen, für die Abschlussphase bitten wir Sie, bei Allergien und Unverträglichkeiten auf die Verkostung zu verzichten Empfohlen für: Erwachsene, Familien, 4-beinige Freunde, die an der Leine geführt werden müssen (bitte bei der Buchung angeben) Schwierigkeitsgrad: Leicht - Sie wandern teilweise auf einem schmalen Pfad mit Schotteroberfläche und auf einem breiten Feldweg.
    17 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Nachtspaziergang mit der legende von Fanes
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Kurze Nachtwanderung in Begleitung von mir und einer Laterne durch den Wald. Es wird ein Teil der Fanes-Legende erzählt werden. Es handelt sich um eine uralte und komplexe Geschichte, die tief in der Region verwurzelt ist, so sehr, dass sie sogar einigen Orten ihren Namen gegeben hat. Empfohlen für: Erwachsene, Familien, auch mit kleinen Kindern, 4-beinige Freunde, die an der Leine geführt werden müssen (bitte bei der Buchung angeben) Schwierigkeitsgrad: Leichte Tour auf einem breiten, bequemen Weg mit Schotter- und Schotterstraßenbelag.
    17 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Zur Wunschglocke & Graukäse auf der Kuhalm
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Ein unvergessliches Berg-Erlebnis für Genießer und Naturliebhaber: Mit der Rosskopf-Seilbahn und der Panoramabahn geht’s hinauf auf 2.200 m zur sagenumwobenen Wunschglocke. Einmal geläutet, trägt sie Ihre Wünsche über die Gipfel der Alpen. Danach wandern wir gemütlich zu den Telfer Almen und weiter zur urigen Kuhalm – wo Sie mit einer Graukäseverkostung verwöhnt werden. Rückweg über einen gemütlichen Wanderpfad zur Bergstation. Teilnehmerzahl: mind. 4; max. 15 Personen Anmeldeschluss: Mittwoch bis spätestens 17.00 Uhr
    17 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    The Iceman Gin-Ginverkostung am Weberhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Jeder von uns kennt den Ötzi, aber wer kennt den "Iceman" Gin? Walter, der Hofbrenner, vom Weberhof bietet Ihnen in diesem Jahr einen tiefen Einblick in die Welt des Edeldestillates. Bei der Ginverkostung erfahren Sie eine Menge über die Herstellung und über die edlen Zutaten welche dem Gin seinen optimalen Geschmack geben. Der ein oder andere "Ratscher" entlockt Walter vielleicht das ein oder andere Geheimnis
    17 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Verkostung
    Das Leben auf dem Bergbauernhof - Hofführung Niederhof
    Martell, Vinschgau
    Hoch über dem Martelltal liegt auf 1.650 m Höhe der Niederhof. Auf einer Führung durch das urtümliche Hofmuseum erhalten Sie Einblicke in das Leben der Bergbauern von einst und jetzt. Im Anschluss können mit Aufpreis hausgemachte Hofprodukte verkostet werden.
    17 Juli, 2025 - 25 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kaltern mit den Sinnen der Biene schmecken und erleben
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Vereinsbienenstand des Imkervereins Kaltern kann man mit einem Kalterer Imker die Arbeit in der Imkerei in Kaltern kennenlernen sowie die einzelnen Schritte der Honigernte sehen. Die Demokratie und das Zusammenleben im Bienenvolk könnten Vorbild für die Menschheit sein und können im Bienenvolk beobachtet werden. Je nach Jahreszeit werden wir in ein Bienenvolk hineinschauen und natürlich leckeren Honig aus Kaltern verkosten und so erleben wie Kaltern schmeckt. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    17 Juli, 2025 - 25 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Butterbrot
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Schon mal echte Bauernbutter auf frisch gebackenem Südtiroler Breatl vor beeindruckender Bergkulisse probiert? Unsere Butterbrotwanderung startet an der Mittelstation Olang 1+2 auf 2.000 m und führt dich über gut beschilderte Stationen zu einem traditionellen Backofen. Die Wanderung ist nicht geführt, aber der Weg ist bestens markiert. Entlang eines Rundkurses erlebst du außerdem, wie Butter und Brot auf traditionelle Weise hergestellt werden – ein genussvoller Ausflug in die Südtiroler Bergwelt!
    17 Juli, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Lust auf eine Apfelverkostung in Nals?
    Nals, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die Geschmackswelt der Südtiroler Äpfel und lass dich von den einzigartigen Aromen und Geschmacksnuancen überraschen.
    17 Juli, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Knödelkochkurs mit Bäuerin Elisabeth
    Marling, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die köstliche Vielfalt an Speck- und Wurstknödeln, Käseknödeln oder Gemüseknödeln und als süßen Abschluss immer auch einen Nachspeisenknödel – liebevoll von und mit viel Können von Elisabeth zubereitet. Ob mit feinem Südtiroler Speck, würzigem Bergkäse oder frischem, saisonalem Gemüse: Jedes Knödelgericht ist ein Genuss! In unserem Kochkurs führt Sie Elisabeth Schritt für Schritt durch die traditionelle Zubereitung der Südtiroler Knödel. Anschließend genießen Sie die selbstgemachten Köstlichkeiten in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Mittagessen. Damit die Knödel auch zu Hause gelingen, nehmen Sie die Rezepte sowie wertvolle Tipps von Elisabeth mit nach Hause. Wir laden Sie herzlich ein, diese typische Südtiroler Spezialität zu erlernen – ein kulinarisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    17 Juli, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Verkostung
    Kurtatscher Weinexpedition
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In einer Ganztagestour wandern Sie mit einem unserer professionellen Guides durch unsere Weinberge von 900 m bis auf 220 m und verkosten 12 Weine unserer TERROIR Linie in ihrer jeweiligen Lage. Kulinarische Spezialitäten gibt es bei der traditionellen Brettljause am Vormittag, dem sogenannten "Holbmittog", und beim 3-gängigen Mittagessen bei einem der Kurtatscher Gastronomen.
    17 Juli, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelerlebnis Steidacherhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Eintauchen in die Südtiroler Apfelwelt & Verkostung von Apfelprodukten am Hof. Treffpunkt: 14 Uhr beim Steidacherhof in Lengstein. Dauer: 1,5-2 Stunden. Preis: € 4, frei mit RittenCard. Mindestteilnehmerzahl: 4. Bei der Führung durch unsere Apfelwiesen bekommen Sie Einblicke in die Welt des Südtiroler Apfels. Die Apfelbotschafter Gloria & Daniel erzählen über die Geschichte, Tradition und den Anbau des Apfels. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Apfelsorten- und Produkten wird Ihr Gaumen geschärft und Sie erleben die Geschmacksvielfalt dieses Qualitätsproduktes. Anmeldung erforderlich!
    17 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Von der Milch zum Käse
    Vöran, Meran und Umgebung
    Bei der Hofführung am Lenkhof erfährst du allerlei Interessantes über die einzelnen Produktionsschritte bei der Herstellung von Käse und anderen Milchprodukten sowie Geschichtliches über die Hofstelle selbst. Dabei führt dich Jungbauer Georg durch den Stall, die Verarbeitungs- sowie Reiferäume und erzählt über die Haltung seiner Tiere. Zum Schluss dürfen die hofeigenen Produkte natürlich verkostet werden. Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen, begrenzte Teilnehmerzahl
    17 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Genuss für Feinschmecker - Verkostung von Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für schmackhafte und gesunde Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Äpfel, Säfte und Grappa wieder. Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen.
    17 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Aus Hof, von Hand, mit Herz - Hofbesichtigung mit Verkostung in Pfitsch
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Unter dem Aspekt "Tierwohl" stellen Anneliese und Andreas die Produkte der Pfitscher Gaumenfreuden her. Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise auf den "Reichmessnerhof" in St. Jakob in Pfitsch. Seht wie Hühner, Schweine und Rinder in ihren Freilandgehegen leben. Bei einer Verkostung kann man die verschiedenen Produkte genießen. Der Hofladen und das schöne Pfitschertal laden zum Entdecken und Erleben ein. Mit den Bus 311 von Sterzing nach St. Jakob (Hinfahrt: 09.15 Uhr; Rückfahrt: 12.05 Uhr) Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, max. 20 Personen
    17 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Verkostung von Südtiroler Spezialitäten
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Südtirol und probieren Sie Speck, Wein, Schnäpse, Käse und vieles mehr im urigen Keller des alten Oberweitzhof.
    17 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Lagen zwischen 220 und 900 Höhenmeter sind einzigartig in Europa. Entdecken Sie das Lagenpotential der Kurtatscher Weine beim authentischen Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch. Bei der fachkundigen Führung mit anschließender Verkostung erfahren Sie Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Highlight: der Dolomit-Barriquekeller mit Naturfelswand!
    17 Juli, 2025 - 01 November, 2025
    Verkostung
    UNSERE WELT DES WEINES-Weinkellerführung und Verkostung im Weingut Hillepranter
    Marling, Meran und Umgebung
    Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch“ zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch!
    17 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung in Weinmesser's Vinothek
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die faszinierende Welt des Weins – mit Diplomsommelier Christian in der stilvollen Vinothek im Zentrum von Schenna! Freu dich auf eine spannende Verkostung von 6 ausgewählten Weinen der Saison. Christian präsentiert dir mit viel Leidenschaft und Fachwissen verschiedene Südtiroler Tropfen, erklärt Herkunft, Rebsorten und Winzerphilosophien – und verrät, was die aktuellen Highlights im Glas so besonders macht. Ort: Vinothek Weinmesser Wann: Jeden Donnerstag, 17:00–18:30 Uhr Preis: € 15 pro Person Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 15 Personen Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen und genießen! Ein echtes Genusserlebnis für alle Weinliebhaber und solche, die es werden wollen.
    17 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    17 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Wein Verkostung mit Sommelier Markus
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Wein Verkostung mit Sommelier Markus Verkostung von 8-10 Südtiroler Weiss-und Rotweine verschiedener Kellereien Jeden Donnerstag um 20.30 Uhr im Bistro Schlaneiderhof € 15.- pro Person 📌 Reservierung erwünscht 📞 0471 668147 📧 info@bistro.bz
    17 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Wochenprogramm
    Wein & Kulinarik mit Martin
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Experte Martin präsentiert fünf erlesene Weine und kombiniert sie mit feinsten regionalen Spezialitäten. Jede Woche entstehen neue, harmonische Genussmomente – individuell abgestimmt auf die ausgewählten Weine. Doch Wein & Kulinarik mit Martin ist mehr als eine Verkostung: Es ist ein Weinseminar, eine Fachprobe, eine Reise durch die Eppaner Weinwelt. Martin teilt sein fundiertes Wissen über den Weinanbau, die Besonderheiten der Region und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Thema Wein.
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Degustazione di vino e birra
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Partecipate a una visita guidata della Tenuta Moser e di Mendelbier, unica struttura in Italia che unisce birrificio e cantina sotto lo stesso tetto: avrete l’opportunità di scoprire l’arte che si cela dietro i nostri vini pregiati e le nostre birre artigianali, scoprirete cosa rende speciale il nostro vino e come produciamo la nostra birra artigianale con ingredienti in parte di origine altoatesina. Degusteremo insieme cinque vini straordinari e concluderemo con la birra. Iscrizione: entro mercoledì, ore 17, presso l’Ufficio Turistico di Caldaro
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Geführte E-Bike-Dörfertour DO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die malerischen Weindörfer entlang der Südtiroler Weinstraße, rund um den Kalterer See, warten darauf entdeckt zu werden. Gemeinsam mit einem kundigen E-Bike Guide startet die Dörfertour in Kaltern und führt durch Tramin, Neumarkt zum Kalterer See und wieder zurück nach Kaltern (E-Mountainbike-Verleih und Helm-Verleih im Tourismusbüro möglich, Reservierung erforderlich). Im Bedarfsfall werden die Führungen zweisprachig durchgeführt. Die Teilnahme ist ab 14 Jahre zugelassen. Tour: 36km, 570Höhenmeter Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Unterhofer
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr beim Tourismusverein Kaltern
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Gutsführung mit Verkostung von Grappa, Destillaten, Likören & Weinen
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Beim Rundgang hinter den gezinnten Ringmauern des Anwesens können die angebauten Weinreben und Obstbäume besichtigt werden. Anschließend erhalten die Teilnehmer:innen Einblick in den Reifekeller und die Schaubrennerei inklusive Kostproben der hergestellten Produkte. Zur Verkostung wird eine passende „Marende“ kredenzt mit ausgewählten regionalen Köstlichkeiten. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    17 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    17 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15