Vom Wochen- zum Jahresmarkt: Hier findest du einen Überblick, welcher Markt in Südtirol wann und wo stattfindet. Hole dir frische Lebensmittel, schicke Kleidung und Kuriositäten, die du nur hier findest. Und lass dich treiben...
Wähle ein Datum oder einen Datumsbereich, um verfügbare Veranstaltungen während deines Aufenthalts in Südtirol zu finden.
Zu den überlieferten sieben Weltmeeren gesellt sich diesen Sommer in Bozen ein achtes Bergmeer, das EDIT Napoli nach Südtirol bringt. Es ist fantastisch, unruhig und bewegt von Neugierde und Austausch. Die Auswahl der Objekte für den Pop-up am Luna Kiosk ist farbenfroh und fröhlich, erzählt vom Süden und der Sonne, und hat auch viel mit der Region hier gemeinsam: die Liebe zum Detail, die gewidmete Zeit, überliefertes Handwerk, die Leidenschaft fürs Schöne und Materielle. All das vereint sich mit zeitgenössischem Design, der Fusion von Altem mit Neuem, Vertrautem mit Ungewöhnlichem. Die Welle, auf der für L’OTTAVO MARE schöne Dinge nach Bozen getragen werden, ist mitreißend und verspielt, alle möchten sie reiten, um sich als Teil einer großen Idee zu fühlen, verbunden in Leidenschaft. Der Wind ist gut, lasst uns die Segel hissen ...
Der Wochenmarkt findet jeden Dienstag beim Hauptplatz von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr in Welsberg statt. Sie finden Stände mit Bekleidung, Schuhen, lokalen Produkten und vieles mehr.
Bauern- und Handwerkermarkt mit einer bunten Vielfalt an einheimischen Qualitätsprodukten und Klöppelvorführung des Klöppelvereins - das Kunsthandwerk in seiner schönsten Form
Der Bauernmarkt in Deutschnofen bietet frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Entdecke saisonales Obst, Gemüse, handgemachte Köstlichkeiten und traditionelle Handwerkskunst. Ideal für Feinschmecker und Liebhaber lokaler Kultur.
Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 12 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
Bauernmarkt in Oberlana - Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an, wie Obst und Gemüse, Speck und Wurstwaren...., Rathausplatz Lana, 7.30-13.00 Uhr.
Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Der traditionelle Markt von San Cassiano bietet eine gute Gelegenheit, einheimische Produkte zu entdecken und die lokale Kultur zu erleben. Hier können Besucher nicht nur frische Lebensmittel und köstliche gastronomische Spezialitäten genießen, sondern auch handwerkliche Erzeugnisse bewundern und kaufen.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
Entdecke auf dem Markt eine Vielzahl an einzigartigen, handgefertigten Produkten von lokalen Ausstellern und genieße die natürlichen Erzeugnisse von Bauern aus der Region.
Während du durch das Angebot stöberst, sorgt stimmungsvolle Musik für die richtige Markt-Atmosphäre.
Freu dich auf die Vielfalt und die hohe Qualität der angebotenen Waren!
Jeden Mittwoch zwischen 8:30 und 12:30 Uhr herrscht in Mals in der Fußgängerzone Mals und am Peter-Glückh-Platz geschäftiges Treiben.
Auf dem traditionellen Bauernmarkt in Mals werden zahlreiche regionale Produkte und Leckereien wie Käse, Speck, Obst, Beeren, Gemüse, Kräutertees, Marmeladen und frisches Brot von unseren lokalen Produzenten angeboten.
Zu erstehen sind auch Haushaltswaren, Handwerk, Schmuck und Textilerzeugnisse, Lederwaren, Pflanzen und Geräte aller Art für Haus und Garten.
Lokale Produzenten aus Tisens und Umgebung verkaufen auf dem Tisner Bauernmarkt im Zentrum von Tisens ihre mit Liebe angebauten und produzierten regionalen Erzeugnisse.
So sind beispielsweise neben saisonalem frischem Gemüse und Obst auch Eier, Säfte, Brot und Käse zu finden.
Kommen Sie einfach vorbei, stöbern und verkosten Sie, während sie mit den Ausstellern fachsimpeln.
Auf dem Wochenmarkt finden Kund*innen Kleidung und Schuhwaren. Der Markt findet auf dem Dorfplatz, unmittelbar neben der Kirche in Deutschnofen statt und ist gut erreichbar.
Der Wochenmarkt in Deutschnofen findet jeweils am Mittwochvormittag ab 8.00 Uhr statt.
Bei schlechtem Wetter könnte der Wochenmarkt ausfallen!
Jeden Mittwoch und am ersten Samstag des Monats bieten die Händler an ihren Ständen eine breite Auswahl an regionalen Produkten und bäuerlichen Erzeugnissen.
Großes Angebot an verschiedenen Textilien, Bekleidung und Accessoires beim Wochenmarkt in der Kellereistraße in Kaltern (in der Nähe der Kellerei Kaltern). Jeweils mittwochs
Lokal und saisonal, direkt vom Produzenten. Bäuerinnen und Bauern aus der näheren Umgebung bringen hofeigene Produkte in die Brixner Altstadt. Je nach Jahreszeit werden mittwochs und samstags frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Eier, Blumen, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Pastasaucen, veredelte Destillate und biologisch angebaute Kräuter sowie Handarbeiten aus Holz angeboten.
Von April bis Oktober bereiten wöchentlich wechselnd lokale Vereine vor Ort frische Tirteln zu. So wird jeder Samstag auch zu einem kulinarischen Erlebnis.
Seit 30 Jahren ist dieser Markt ein beliebter lebendiger Treffpunkt für Brixner und Gäste.
Wochenmarkt im Dorfzentrum / Bauernmarkt am Kirchplatz - eine Gelegenheit durch die bunten & lauten Marktstände zu spazieren, den Preis zu feilschen und zufrieden nach Hause zurückkehren.
Die Bauern verkaufen Ihre frischen Produkte am Tinneplatz von 8:00 – 12:30 Uhr. Frische, saisonale Lebensmittel und typische Südtiroler Produkte gibt es auf dem kleinen, aber feinen Bauernmarkt in Klausen. Hier können Genießer und Liebhaber ohne lange Wege, ohne Zwischenhändler und ohne Qualitätsverlust lokale Erzeugnisse direkt vom Bauer erwerben.
Unser Angebot für Sie: Gemüse, Obst, Käse, Sirup und Marmeladen, Essig und Schnäpse, Speck und Wurstwaren, Getreide und Brot sowie Bauernkrapfen und andere Süßspeisen.
„Wochenmarkt“
klein aber fein
Der Wochenmarkt in Kastelruth ist eine der besten Möglichkeiten, um lokale Kleidung und andere Produkte zu erwerben. Hier finden Sie eine Vielzahl von zeitgenössischen Kleidungsstücken, die Ihr Outfit auf den neuesten Stand bringen.