Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Skitouren in der Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ergebnisse
    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Fitscherhof
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich direkt am Radweg und ist frei und kostenlos zugänglich.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Prags gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen Fitscherhof liegt direkt am Radweg ist einer der  Brunnen in Prags, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.
    Skiverleih
    Rodelverleih Haunold
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Rodelverleih Haunold befindet sich in der Talstation der Sesselbahn Haunold. Neben den neuesten Rodeln erhältst Du auch Helme und Stirnlampen.

    Bausektor, Handwerk
    Trojer Franz
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Bodenleger, Tapezierer & Textilien in Innichen   

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Gustav Mahler Statue
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Gustav Mahler Statue befindet sich direkt im Dorfzentrum von Toblach und wurde in den Jahren 1976 - 1982 vom slowenen Bojan Kunaver gefertigt.

    Der berühmte Komponist Gustav Mahler empfand seine Sommerfrische in Toblach als wunderbar: „Hier ist es wunderherrlich und repariert ganz sicher Leib und Seele ...“. Gustav Mahler verweilte in den Sommermonaten von 1908 bis 1910 auf dem Trenkerhof in Altschluderbach und schuf im Komponierhäuschen die „Neunte Symphonie“, die unvollendete „Zehnte Symphonie“ und "Das Lied von der Erde“.

    Blumen
    Blumencenter
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Blumenladen bietet für jede Jahreszeit das Richtige, sowohl in Innichen als auch in Welsberg.

    Hauptsaison (Dezember - März / Juli - August): verlängerte Öffnungszeiten

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Dolomiten ohne Grenzen
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    „DOLOMITEN OHNE GRENZEN“ ist ein einzigartiger Höhenweg mit herausfordernden Klettersteig-Passagen und führt in neun Etappen, auf insgesamt 108 Kilometern durch zwei Länder, über 12 Klettersteige und vorbei an 17 Berghütten. Symbolträchtig, nicht nur aus alpinistischer, sondern auch aus historischer Sicht. Die Tour verläuft zum Teil entlang alter Kriegssteige, Schützengräben und Galerien und führt durch die Gebiete des Cadore und der Sextner Dolomiten im Gebiet der Drei Zinnen bis hin zum Tiroler Gailtal. Es gibt auch mehrere Zustiegsmöglichkeiten: in Osttirol von den Bergsteigerdörfer Kartitsch und Obertilliach, in Sexten vom Kreuzbergpass, von den Rotwandwiesen oder von der Talschlusshütte und im Belluno von der Auronzohütte, Misurina oder vom Valgrande bei Padola. Ein Abenteuer für Gipfelstürmer anno Heute.
    Burgen & Schlösser
    Burg Heinfels
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Geschichte und Geschichten aus der Burg und der Region, ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

    Eintritt:

    siehe: www.burg-heinfels.com

    Für spezielle Anfragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!

    Geschäfte
    Vinothek Egarter
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Vinothek Egarter - Wein- und Getränkefachhandel hat für jeden Anlass das passende Getränk und für jedes Essen den richtigen Wein... Mit Fachkompetenz & Herzlichkeit stehen Ihnen Petra, Anita und Karl zur Verfügung!

    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Schulplatz,Toblach
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich im Ortszentrum von Toblach, am Schulplatz. Der Brunnen ist frei und kostenlos zugänglich.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Toblach gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen auf dem Schulplatz ist einer der Brunnen in Toblach, welcher dieses Projekt widerspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen. Alles zum Projekt "Achtsam am Berg" finden Sie unter: https://www.suedtirol.info/de/informationen/nachhaltiger-urlaub/achtsam-am-berg

    Bausektor, Handwerk
    Baufirma Fauster
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Mair KG hat sich 2014 vom Geschäftsbereich "Bauen"
    getrennt. Gert Mair übergab den Baubetrieb an seinem Vorarbeiter Fauster
    Arthur und seitdem führt er mit 5 Mitarbeitern den Betrieb.

     

    Unsere Tätigkeitsbereiche:

    • Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern
    • Restaurieren von alten Gebäuden lt. traditioneller Handwerkskunst mit den
      richtigen Materialien
    • Massivbauweise mit Planziegeln
    • Verputzarbeiten (Verarbeitung von natürlichen Putzen und Lehmputz)
    • Vollwärmeschutz
    • Außengestaltung
    • Pflasterarbeiten
    • Verlegung von Natur- und Kunststeinplatten
    • Unterböden

     

    Was zeichnet uns aus und worauf legen wir besonderen Wert:

    Unser Spezialgebiet sind biologisch unbedenkliche Bauten wie Klimahäuser
    und Gebäude, die mit natürlichen Baustoffen errichtet und mit Lehm- und
    Kalkputzen ausgestattet sind. Durch diese authentische und natürliche
    Bauweise können wir unseren Kunden ein gesundes Wohnumfeld samt Raumklima zum
    Wohlfühlen garantieren. Wir sind stets bemüht, unsere Kunden hundertprozentig
    zufrieden zu stellen und eine optimale Qualität zu bieten. Dazu gehört auch
    verlässliche Termineinhaltung und ein Top Preis- Leistungsverhältnis.


    Für welche Kunden sind wir der richtige Betrieb:

    • Privatkunden
    • öffentliche Körperschaften
    • Hotel- und Gastgewerbe
    • Kunden, die auf eine biologische und natürliche Bauweise Wert legen
    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Nordic Arena, Toblach
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Brunnen befindet sich am Langlaufzentrum in dem Ortsteil Neu-Toblach.

    Das Projekt „Achtsam am Berg“ zielt darauf ab, Besucher und Touristiker im Dolomiten UNESCO Welterbe für ein umweltfreundliches Verhalten zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für respektvolles und verantwortungsvolles Handeln am Berg aber auch im Alltag zu schaffen. Die Themenschwerpunkte liegen beim Trinkwasser und bei der Abfallvermeidung, im Rahmen des Projektes werden auch Wasserauffüllpunkte entlang von Wander- und Radwegen erfasst. Tourismusverein Toblach
    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Europaplatz
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich direkt am Europaplatz und ist frei und kostenlos zugänglich. Der Frau-Emma-Straße folgende erreicht man nach wenigen Metern nach dem Vom Von-Kurz-Platz den Europa Platz. Im "Gartl" an der linken Seite befindet sich der Brunnen.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Niederdorf gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen Europaplatz ist einer der vielen Brunnen in Niederdorf, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    Alles zum Projekt "Achtsam am Berg" finden Sie unter: www.seiseralm.it/respectthemountain
    Kirchen & Klöster
    Altöttinger- und Grabeskirche
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Altöttinger- und Grabeskirche zu Innichen, auch genannt "Außerkirchl", sind zwei zusammengebaute Heiligtümer und Denkmäler der Volksfrömmigkeit aus der Zeit der Gegenreformation (17. Jahrhundert), die vom Innichner Georg Paprion erbaut wurden.

    Nach einer Pilgerfahrt nach Jerusalem erbaute er nach dem Muster der dortigen über dem Grab Christi errichteten Grabeskirche 1653 die Heiliggrabkirche, nachdem er bereits 1632 in Nachahmung der marianischen Gnadenstätte von Altötting, die aus einem Rundbau und einem rechteckigen Saalbau (Leidenskapelle) bestehende Altöttingerkapelle, errichtet hatte. Die vielen Statuen sind Werke der Innichner Bildhauerwerkstätten von Matthias Schranzhofer (um 1700) und der Familie Fasching (um 1730). Der Altar im Saalbau stammt aus der 1786 profanierten Innichner Mauritiuskirche.

    Öffnungszeiten:
    während der Wintersaison: geschlossen
    01.06. - 30.06.2024       SA - SO: 10-12 Uhr / 16-18 Uhr
    04.07. - 08.09.2024       DO - SO: 10-12 Uhr / 16-18 Uhr
    14.09. - 13.10.2024       SA - SO: 10-12 Uhr / 16-18 Uhr

    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Parkplatz Schluderbach, Wanderweg nr 37 Plätzwiese, Schluderbach, Toblach
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Brunnen befindet sich am Wanderweg in der Ortschaft Schluderbach, etwa 17 km südlich von Toblach.

    Das Projekt „Achtsam am Berg“ zielt darauf ab, Besucher und Touristiker im Dolomiten UNESCO Welterbe für ein umweltfreundliches Verhalten zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für respektvolles und verantwortungsvolles Handeln am Berg aber auch im Alltag zu schaffen. Die Themenschwerpunkte liegen beim Trinkwasser und bei der Abfallvermeidung, im Rahmen des Projektes werden auch Wasserauffüllpunkte entlang von Wander- und Radwegen erfasst. Tourismusverein Toblach
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Elektrizitätswerk Schmelze
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Moderne Wassernutzung am Beispiel des Elektrizitätswerkes Schmelze anschaulich vor Augen und Ohren geführt.

    Weiter Informationen zu den Toblacher Wasserschätzen: http://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/toblach-erleben/toblacher-see-duerrensee-toblacher-wasserschaetze.html

    Geschäfte
    Kraler Sport
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Denn: wir lieben und leben den Sport. Wir klettern in den Dolomiten, wir wandern, wir schnallen uns Skier- und Langlaufskier um, wir testen unsere Waren & Neuerungen der Ausrüstung selbst auf Herz und Nieren, bevor wir sie guten Gewissens ins Sortiment unseres Sportgeschäfts in Toblach aufnehmen.

    Unser Sportfachgeschäft Kraler in Toblach bietet Kindern & Erwachsenen eine zertifizierte Skiservice-Werkstatt mit ausgebildeten Skiman, eine breit gefächerte Produktpalette im Bereich Berg- und Skisport, sowie einen authentischen, professionellen Service und individuelle Beratung.

    Kirchen & Klöster
    Kapelle St. Peter am Kofl
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Von der Wallfahrtskirche Aufkirchen führt der im Jahre 1996 neu angelegte Besinnungsweg über mehrere Stationen zum ältesten religiösen Heiligtum des Hochpustertals: St. Peter am Kofl. Über die Entstehung der Kapelle wird berichtet, dass in den Wirren der Völkerwanderungszeit aus Aguntum (bei Lienz in Osttirol) einzelne Priester dort Zuflucht gesucht haben. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte dann 1329. 1987 wurde St. Peter am Kofl restauriert.

    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Jägerhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    E-Bike Ladestation an der Jägerhütte                                      

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Drau-Stationen
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Drau ist von ihrer Quelle in Toblach bis zu ihrer Mündung in die Donau 750 km lang. Ihre Dimensionen wurden auf dem Weg vom Radweg zum Drauursprung in Miniatur nachgebaut: 1 Meter zurückgelegter Weg entspricht 1,4 Kilometer Flusslänge. Nach 15 Minuten ist die Drau-Quelle erreicht.

    Weitere Informationen zu den Toblacher Wasserschätzen

    Geschäfte
    Egarter Papier & Tabak
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Hier findet man in der Papierabteilung alles für die Schule und einiges zum Basteln, Bücher und für die kleinen Helden gibt es eine kleine Abteilung mit verschiedenen Spielwaren und Bücher. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Haushaltswaren für den täglichen Gebrauch.

     

    Bei uns finden Sie Nützliches und Schönes rund ums Kochen und Backen, Bestecke, Töpfe und Pfannen, Fondues und Raclettes, Porzellan und Elektrogeräte.

    Unsere Marken: 
    Grafikwerkstatt, Gratta e Vinci, Giotto, Jolly, Kaufgut, Lego, Leiz, pbs, Pelikan, Ravensburger, Stabilo, 

    Sport und Freizeit
    Spielplatz Grundschule
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Spielplatz "Grundschule" befindet sich im Dorfzentrum.

    Auf dem Spielplatz findet man: Schaukel, Rutschbahn und Klettergerüst.                

    Geschäfte
    Zacher | Hüte und vieles mehr
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Schurwolle, Wasser, Dampf und Druck – gepaart mit jahrhundertelanger Erfahrung: so entsteht der naturbelassene Haunold-Walkfilz. Pantoffeln, Filzsohlen, Sitzauflagen und vieles mehr, wird mit diesem Filz gefertigt.

    Im Monat Mai bleibt das Geschäft am Nachmittag geschlossen.

    Fleisch und Wurstwaren
    Metzgerei Senfter
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Neben einer Vielzahl an Fleisch- und Wurstwaren finden Sie an unserer Theke auch Käse von einheimischen Bauern, hausgemachte Salate, frisches Brot, Obst und Gemüse, aber auch Teigwaren wie Tirtlan, Schlutzkrapfen, Gnocchi, Spätzle.   Mehrmals in der Woche bieten wir auch warme Speisen zum Mitnehmen an.

    Hauptsaison (Dezember - März / Juli - August): verlängerte Öffnungszeiten
    Bausektor, Handwerk
    Maler - Herbert Fuchs
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Am 01.04.2002 gründete ich, Herbert Fuchs im Bereich Maler-Lackierer das selbständige Unternehmen.
    Mittlerweile hat sich der Betrieb an Trockenbau, verschiedene Dämmstoffe, Verputz und an allerlei neue Werkstoffe herangearbeitet und spezialisiert.
    Heute beschäftigt der Handwerksbetrieb mehrere qualifizierte Mitarbeiter und ist Südtirol weit tätig.
    Zu seinem Kundenstock zählen, Privatkunden, das Gastgewerbe, Industrie- und Handwerksbetriebe, Bauunternehmen sowie alle öffentlichen Körperschaften.

    Bausektor, Handwerk
    Tischlerei Bacher
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Seit der Gründung, im Jahr 1972, stehen in unserem Tischlereibetrieb die Kundenzufriedenheit und die handwerkliche Holzverarbeitung im Mittelpunkt unserer unternehmerischen Tätigkeit.
    Unsere Leidenschaft ist die Fertigung von hochwertiger Inneneinrichtung, Einzelmöbel und Türen, für jeden individuellen Geschmack, ob

    Apotheken
    Apotheke
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Apotheken haben an Sonn-und Feiertagen abwechselnd Turnusdienst. Der jeweilige Turnus ist am Eingang der Apotheke angeschlagen.

    Kirchen & Klöster
    St.-Josef-Kirche in Moos
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die St. Josef Kirche in Moos wurde 1679 erbaut. Seit dem Wiederaufbau nach Kriegsende zieren viele Fresken von Rudolf Stolz die Wände.

    Fleisch und Wurstwaren
    Il Maso dello Speck
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Sie können Qualitätsprodukte des Maso dello Speck in der Fußgängerzone kosten und kaufen.

    Hauptsaison (Dezember - März / Juli - August): verlängerte Öffnungszeiten

    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Hauptplatz, Sexten
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Das Projekt „Achtsam am Berg“ zielt darauf ab, Besucher und Touristiker im Dolomiten UNESCO Welterbe für ein umweltfreundliches Verhalten zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für respektvolles und verantwortungsvolles Handeln am Berg aber auch im Alltag zu schaffen. Die Themenschwerpunkte liegen beim Trinkwasser und bei der Abfallvermeidung, im Rahmen des Projektes werden auch Wasserauffüllpunkte entlang von Wander- und Radwegen erfasst. Tourismusverein Sexten