Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Skitouren in der Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ergebnisse
    Geschäfte
    Flora Gourmet
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Unser Feinkostladen "Flora Gourmet" in der Fußgängerzone von Innichen ist das einzige Geschäft für Spezialitäten und hochwertige Lebensmittel im Hochpustertal. Hier finden Freunde des guten Geschmacks exzellente Produkte für alle Anlässe und Bedürfnisse. Aus unserer Hotelküche, dem Boutique & Gourmet Hotel Orso Grigio, bieten wir täglich frische italienische Teigwaren sowie Knödel und Schlutzkrapfen aus der Tiroler Küche an. Das Angebot beinhaltet des Weiteren Köstlichkeiten aus nah und fern, italienische Spezialitäten, süße als auch salzige und natürlich eine handverlesene Auswahl erstklassiger Weine. Wir sind täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet, montags ist unser Ruhetag.

    Geschäfte
    Pustertaler Freiheit Brauerei
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ein Bier für das Pustertal

    Die Gesellschaft Pustertaler Bier GmbH beschäftigt sich seit dem Jahr 1999 mit dem Anbau von Braugerste sowie der Herstellung von Malz und Bier im Lohnverfahren.

    Durch den Braugerstenanbau im Pustertal, der bis zum Jahr 2011 konsequent betrieben wurde, erhielt das Bier in den Anfangsjahren ein unverkennbares Alleinstellungsmerkmal.

    Das Bier, das den klingenden Namen Pustertaler Freiheit trägt, wird in Mehrwegfässer und Mehrwegflaschen abgefüllt, und mit dem betriebseigenen Fuhrpark im lokalen Umfeld verteilt.

    Guides Schulen
    Bergführerbüro Globo Alpin
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Südtiroler Bergsteigerschule GLOBO ALPIN arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich und zeichnet sich durch hohe Qualität, Vielfalt an Angeboten und Professionalität aus. Die geprüften und international anerkannten Bergführer überzeugen mit einer unerschöpflichen Begeisterung für die Berge und einem ansehnlichen Tourenbuch. Neben der Arbeit widmen sie auch ihre Freizeit hauptsächlich den Bergen.

    Durch regelmäßige Fortbildungen, interne Kursveranstaltungen und gemeinsame Touren tauschen sie ihre Erfahrungen aus und sind so zu einem starken Team zusammengewachsen.

    Angebote: Wanderreisen, Skitourenreisen, Bergsteigerwochen, Kletterkurse & -führungen, Hochtouren, Trekkingreisen, Expeditionen mit und ohne Ski, Schneeschuhtouren, Tagestouren, Incentives, Kinderabenteuer, zuhause in den Dolomiten und in den Bergen der Welt

    Geschäfte
    Hofkäserei Patzleiner
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Auf 1200m wird die Milch von den Ziegen und Kühen zu einem hervorragenden Heumilchkäse verarbeitet. Diesen kann man auch ganzjährig im Hofladen kaufen.

    E-Bike Ladestation
    E-Bike Ladestation Fischleinbodenhütte
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    E-Bike Ladestation an der Fischleinbodenhütte.                                                  

    Brot und Gebäck
    Bäckerei Walder
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Wir backen jeden Tag Semmeln, Baguette, große und kleine Weggen, Ölbrot, Ciabattina, Vinschgauer, Vorschlag, Sultaninen- Brötchen, Mini-Ciabattina, Striezlan, Brezeln, Brotkipferl.
    An sechs Tagen in der Woche überraschen wir Sie mit einem Spezial-Sortiment. 

    Alle Tage anders, aber nicht alltäglich. Wir haben die Auswahl, Sie haben die Wahl.

    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Spielplatz
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich direkt am Bahnhofsareal von Niederdorf und ist frei und kostenlos zugänglich. Vom Von-Kurz-Platz ausgehend nimt man die Straße Richtung Bahnhof, nach wenigen hundert Metern erreicht man das Bahnhofsgebäude. Auf der linken Seite des Gebäudes, neben dem Spielplatz, befindet sich der Brunnen.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Niederdorf gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen unterhalb der Pfarrkirche Hl. Stephanus ist einer der vielen Brunnen in Niederdorf, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    Alles zum Projekt "Achtsam am Berg" finden Sie unter: www.seiseralm.it/respectthemountain
    Geschäfte
    Pure Fashion by Edeltraud
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Bekleidungsgeschäft im Senfter Platzl, welches Designer Kleidung, Taschen, Schuhe und Accessoires anbietet.

    Hauptsaison (Dezember - März / Juli - August): verlängerte Öffnungszeiten

    Geschäfte
    Arte Ottica
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Arte Ottica ist der Online-Referenzpunkt für ein Team von Fachleuten, die im Bereich der Optik in der Region Belluno tätig sind. Eine Gruppe, die es gewagt hat, die Erfahrungen und Kompetenzen, die sie in der Praxis erworben hat, in die Handels- und Arbeitsaktivitäten des Brillensektors zu übertragen, und die sich nun der virtuellen Welt stellt, ohne jemals die menschliche Beziehung zum Kunden zu vernachlässigen. Das Team ist autorisierter Einzelhändler für verschiedene Marken von Sonnenbrillen, Brillengestellen und Korrekturgläsern, die es vertreibt, und bietet dem Kunden eine Garantie für die Zuverlässigkeit, Qualität und Echtheit des Produkts und der damit verbundenen Arbeit. Sie bietet dem Kunden auch die Möglichkeit, bei künftigen Wartungsarbeiten und dem Austausch von Teilen mitzuwirken.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Der Karnische Kamm
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Beinahe unscheinbar, unspektakulär wirkt der Karnische Kamm im Vergleich zu den imposanten Dolomiten-Felstürmen auf der gegenüberliegenden Talseite Sextens. Aber dieser erste Eindruck trügt! Von Sexten aus erreicht man über die Helmbahn nicht nur das beliebte und aussichtsreiche Wander- und Skigebiet 3 Zinnen Dolomites, sondern auch den westlichen Ausläufer eines Gebirges, das sich mit einer Länge von über 100 km bis knapp vor Villach in Kärnten erstreckt. Interessantes Detail: Die Karnischen Alpen sind lange vor den Dolomiten entstanden. Zahlreiche Fossilienfunde zeugen von einer bewegten geologischen Vergangenheit. Aber auch historisch gesehen, hat der Gebirgszug große Bedeutung als italienisch-österreichische Staatsgrenze. Wer einmal eine Grenzüberschreitung auf hohen Wegen erleben möchte, der kann vom Helmgipfel (2.434 m) ausgehend, vorbei am Helmhaus, den Grat entlangwandern – den linken Fuß in Österreich, den rechten in Italien. Hier ist auch Ausgangspunkt des beliebten Karnischen Höhenweges, des sogenannten „Friedensweges“, der in acht bis elf Tagesetappen bis nach Arnoldstein in Kärnten führt.

    Nicht verpassen! Die Sextner Bergbahnen 3 Zinnen Dolomites organisieren in den Sommermonaten spektakuläre Sonnenaufgangs-Wanderungen zum Helmgipfel. Feiern Sie den Tagesbeginn mit einem Berg-Erlebnis für alle Sinne!

    Blumen
    Blumen Brunner
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Brunner 3x im Hochpustertal - Floristik , Pflanzen , Dekorationen und mehr...

    Das Geschäft befindet sich zentral gelegen im Dorfzentrum und bietet eine große Auswahl an allem was mit Blumen zu tun hat.

    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Trinkbrunnen Kurpark
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich im Trinkpavillon des Kurparks in Niederdorf und ist frei sowie kostenlos zugänglich. Wenn man vom östlichen Ortseingang kommt, biegt man nach der Bar Irma rechts in den Kurpark ab und folgt dabei der Beschilderung. Am Eingang der Kneippanlage angekommen, folgt man der Straße in Richtung Motorikpark. Der Trinkbrunnen befindet sich am anderen Ende der Kneippanlage auf der linken Straßenseite.

    Im Rahmen des Projekts „Achtsam am Berg“ wurden die zertifizierten Brunnen im Gemeindegebiet von Niederdorf erfasst und veröffentlicht. Der Brunnen im Kurpark ist einer dieser zahlreichen Brunnen und ein Beispiel für die Umsetzung dieses Projekts. Sie laden dazu ein, wiederverwendbare Trinkflaschen mit frischem, hochwertigem Wasser aufzufüllen.

    Alles zum Projekt "Achtsam am Berg" finden Sie unter: www.seiseralm.it/respectthemountain
    Fleisch und Wurstwaren
    Metzgerei Nocker Walter KG & Co.
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Pusterer Spezialitäten werden seit 50 Jahren in der Toblacher Metzgerei Nocker hergestellt. Der Firmenphilosophie ist man dabei über Jahrzehnte treu geblieben: Nur das Beste ist für ihre Kunden gut genug.

    Die alte Tradition der Herstellung von Wurst- und Speckspezialitäten wird sorgsam und in höchster Vollendung gepflegt. Trotz innovativer Technologie steht handwerkliches Können weiterhin im Mittelpunkt, denn Qualität und Geschmack sind die Garantie für die Beliebtheit der angebotenen Waren. Noch heute werden viele Produkte nach alten, überlieferten Rezepturen hergestellt.

    Sport und Freizeit
    Tennisanlage mit Airdome
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Weiße Sport macht in der Ferienregion 3 Zinnen Dolomiten selbst vor dem weißen Winter nicht Halt:

    Den  Tennisschläger kann man im beheizten Airdome im Kurpark Niederdorf schwingen.

    Von Anfang Oktober bis Anfang Mai bieten zwei Kunstsandplätze beste Bedingungen für ein Einzel oder Doppel unterm Ballon und in den Sommermonaten gibts Tennis unter freiem Himmel. Nach dem Matchball sorgt die Tennisbar samt Bistro dafür, dass die Energiereserven mit leckeren Köstlichkeiten, unter anderem aus dem Smoker, aufgestockt werden.

    Reservieren lassen sich die Tennisplätze über das online-Buchungssystem auf der Webseite des Tennisvereins Niederdorf, per Telefon oder in der Tennisbar. Und da man einen Tennisschläger selten mitführt, steht passende Ausrüstung zum Verleih. Geprüfte Tennislehrer sind zudem für Privat- oder Gruppenstunde oder Trainings buchbar.

    Guides Schulen
    Alpinschule Sexten - Drei Zinnen
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ob eine einfache geführte Wanderung oder hinauf auf die Gipfel, im Wochenprogramm ist für jeden etwas Passendes dabei. Die Sextner Bergführer beraten Sie natürlich auch gerne, um eine individuelle und auf Sie abgestimmte Tour festzulegen.

    Kirchen & Klöster
    Pfarrkirche Wahlen
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Pfarrkirche Wahlen ist dem Hl. Nikolaus geweiht, der als Schutzpatron gegen Wasser und Lawinen verehrt wird. Die Kirche erhielt im 16. Jahrhundert die heutige Form. 

    In einer Urkunde wird um 1258 erstmals eine Kirche in Wahlen erwähnt. Sicher im 15. Jh., wahrscheinlich aber schon im 14. Jh. stand in Wahlen ein dem hl. Nikolaus geweihtes Kirchlein. Die gotische Nikolauskirche in Wahlen mit reichem Netzgewölbe und schönen Portalen ist laut Inschrift am Chorgewölbe 1512 vom Baumeister Andre Firtaler aus Innichen neu erstellt worden.                   

    Brot und Gebäck
    Naves - Nahversorgungsgenossenschaft Südtirol
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    In angenehmer Atmosphäre

    bekommen Sie alles, was sie täglich brauchen. Ausgezeichnete Qualität zu fairen Preisen, Verkauf von frischen, regionalen Produkten und Erzeugnissen. Einkaufen ist und bleibt stressfrei und bereitet Freude. Der persönliche Kontakt zwischen Käufer und Kaufleuten ist uns sehr wichtig.

    Langlaufen
    Langlaufstadion Nordic Arena
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Nordic Arena in Toblach ist eines der größten Sportzentren im Pustertal und bietet im Sommer und Winter zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Unterhaltung. Im Winter werden in der Arena und über dem Dach des Gebäudes die Langlaufloipen gespurt. Im Sommer finden Sie eine professionell angelegte Rollerskating-Bahn. Weiteres Highlight der Nordic Arena ist die Kletterhalle. Außerdem sind in der Nordic Arena Tennisplätze mit Flutlicht (1 Sandplatz und 1 Kunstrasenplatz), ein Konferenz- und Pressebereich, Restaurant & Bar, Langlaufschule & Langlaufverleih und WC untergebracht.

    Toblach verfügt als Austragungsstätte von internationalen Weltcuprennen über top-präparierte Langlaufloipen von 120 km Länge.

    Ob Sie nun auf Skimarathons trainieren, auf den FIS-homologierten Loipen Ihre Grenzen testen wollen oder lieber zu später Stunde auf beleuchteten Nachtloipen dahingleiten - hier finden Sie garantiert die passende Strecke.
    Die Nordic Arena bietet sich als Übungsgelände für Anfänger, vor allem aber als Ausgangspunkt für die Langlaufrouten an.           

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Drauursprung
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Auf ihrem 750 km langen Weg zur Donau durchfließt die Drau 5 europäische Staaten. In Toblach nimmt sie ihren Anfang. Der Drauursprung befindet sich auf halben Weg zwischen Toblach und Innichen und kann zu Fuß oder mit dem Rad bequem erreicht werden. Aussgangspunkt, vor allem für Familien ist die Waldwunderwelt.

    Weiter Informationen zu den Toblacher Wasserschätzen: http://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/toblach-erleben/toblacher-see-duerrensee-toblacher-wasserschaetze.html

    Blumen
    Blumen Brunner
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Niederdorf ist ein beschauliches Dörfchen mit attraktiven Geschäften: Lebensmittelgeschäft, Bäckerei, Metzgerei, Blumenladen, Zeitungs- und Tabakgeschäft, Apotheke, Sportgeschäft und Modeläden bieten eine interessante Auswahl. Auch Handwerk wird geboten, vom Tischler über Kunstschlosser bis Schnitzer.

    Brot und Gebäck
    Bäckerei Trenker
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Für uns Bäcker ist Tradition wichtig, damit alte Rezepturen und Brotsorten erhalten bleiben und weitervermittelt werden.

    Bei uns erhalten Sie Südtiroler Brot & süßes Gebäck, nach alten und neu interpretierten Rezepturen, sowie Neukreationen: jeden Tag frisch, mit echtem Natursauerteig, regionalen Zutaten und hundertprozentiger Qualität.

    Geschäfte
    Undercolors of Benetton
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Lingerie befindet sich in der Fußgängerzone von Innichen.

    Hauptsaison (Dezember - März / Juli - August): verlängerte Öffnungszeiten

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Bunker Museum
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Bunker Ein Zeugnis des Kalten Krieges in Südtirol Errichtet zwischen 1938 und 1942 als Teil der Sperre Toblach, wurde der Bunker erst ab 1950 im Rahmen der NATO-Verteidigungspläne gegen den Warschauer Pakt genutzt. Einen scharfen Einsatz erlebte er nie – Spionage jedoch war an der Tagesordnung. 1993 aufgegeben und später privatisiert, beherbergt er seit 2017 das BunkerMuseum.

    Sommer 2025
    20.06. - 30.09.2025
    Montag - Samstag: 13.30 - 18.00 Uhr
    August 2025: täglich geöffnet

    ganzjährig: Gruppen auf Anfrage (min. 8 Personen)

    Weitere Infos & Preise auf unserer Homepage!

    Sport und Freizeit
    Olperls Bergwelt
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Auf Olperls Spuren

    Mache Dich auf die Spuren des geheimnisvollen Wesens namens „Olperl“. Starte direkt bei der Bergstation der Helm-Bahnen und erkunde den neuen Erlebnispark. Entdecke auf der 1,5 km langen Rundwanderung Olperl und seine Freunde aus der alpinen Tierwelt. Gleichzeitig kannst Du auch die tolle Aussicht auf die Sextner Dolomiten genießen. Erfahre mehr in Olperls sagehaften Bergwelt!

    Auch im Winter kannst du Riesenspaß im Reich der Sagenfigur haben.

    Geschäfte
    Sportpoint Rental Service Shop
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Unser Service macht den Unterschied!

    Direkt nach der Ankunft kommen Sie bei uns vorbei oder lassen sich von uns abholen, um mit unserer Hilfe Skischuhe und Helm anzupassen und Ski oder Snowboard auszusuchen.

    Wir liefern dann das gewählte Material zu Ihrer Unterkunft und holen es am Tag der Abreise wieder ab.

    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Sonta
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich recht zentral in der Nähe des Von-Kurz-Platzes und ist frei und kostenlos zugänglich. Vom Von-Kurz-Platz ausgehend folgt man der Frau-Emma-Straße, die in die Hans-Wassermann-Straße mündet, in westlicher Richtung. Einige Meter nach dem Hotel Bachmann biegt man scharf links in den Gandleranger (der Richtung Despar führt). Direkt an der Einfahrt in den Gandleranger auf der linken Seite befindet sich der Brunnen. 

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Niederdorf gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen Sonta ist einer der vielen Brunnen in Niederdorf, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.

    Alles zum Projekt "Achtsam am Berg" finden Sie unter: www.seiseralm.it/respectthemountain
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Kriegerfriedhof Nasswand
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Am 23. Mai 1915 erklärte das Königsreich Italien der österreichisch-ungarischen Monarchie den Krieg. Das italienische Heer besetzte Cortina, die k.u.k. Truppen zogen sich auf den Lagazuoi zurück, um das Gadertal und das Pustertal zu verteidigen. An den Gebirgskämmen des Lagazuoi und auf vielen anderen Dolomitenbergen legten beide Heere ihre Schützengräben an. Die Berge wurden zum Schauplatz eines unglaublichen Höhenkrieges.

    Der Kriegerfriedhof ist die Ruhestätte der österreichisch-ungarischen Soldaten, die nicht der deutschen Sprachgruppe angehörten.

    Geschäfte und Dienstleister
    Achtsam am Berg - Brunnen Musikpavillon Innichen
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich direkt im Ortskern von Innichen direkt am Musikpavillon. Der Brunnen ist frei und kostenlos zugänglich.

    Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Innichen gesammelt und veröffentlicht. Der Brunnen auf dem Kirchplatz Platz ist einer der zehn Brunnen in Innichen, welcher dieses Projekt wiederspiegelt. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser aufzufüllen.
    Kirchen & Klöster
    Fatimakapelle zu Trojen
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Eheleute Johann Tschurtschenthaler und Agnes Galler gelobten den Bau einer Kapelle für die glückliche Rückkehr ihres Sohnes aus dem 2. Weltkrieg. 1949 wurde die Kapelle erbaut und der Gottesmutter von Fatima geweiht.