Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten
    Essen & Trinken
    Skigebiete
    Sehenswürdigkeiten

    Direkt vom Produzenten

    Landwirtschaftliche Produkte, frisch oder veredelt, kaufst du am besten direkt beim Bauern oder Produzenten. Kräuter, Konfitüren, Teemischungen, Grappa und was sonst noch unserer Tradition entspringt, findest du hier.

    Ergebnisse
    Fleisch und Wurstwaren
    Bauernladele Villnöß
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Im neu gegründeten „Bauernladele Villnöß“ finden Sie Gutes, Gesundes und Selbstgemachtes aus Villnöß. Zum Verkauf stehen verschiedene Villnösser Produkte im Dorfzentrum von St. Peter (Viel Nois Guest House). Ganztägig von Dienstag bis Sonntag geöffnet; am Montag bleibt das Ladele geschlossen.

    Geschäfte
    Weingut Röck
    Villanders, Brixen und Umgebung

    Auf dem Weingut Röck sind unterschiedliche Strukturen eng miteinander verknüpft – der im 16. Jahrhundert erbaute alte Bauernhof trennt sich nur wenige Schritte von der modernen Kellerei aus dem Jahr 2012. Unterirdische Gänge verbinden den alten Bauernhof mit dem heutigen Wohnsitz der Familie und mit der modernen Kellerei, sodass man bei einer Kellerführung eine kleine Zeitreise erlebt.

    Bis 1988 war der alte Bauernhof bewohnt, jedoch wird auch heute noch die alte Bauernküche zum Räuchern von Speck und Hauswürsten verwendet. Die alte Bauernstube ist noch sehr gut erhalten und kann durch einen unterirdischen Gang erreicht werden. Auch der Keller vom Bauernhof wird genutzt, vor allem zum Lagern von Speck, Wurst, Kartoffeln und Sauerkraut.

    Kellerei

    Im Jahre 2012 wurde auf dem Weingut Röck ein neues Kellereigebäude errichtet um der Neuorientierung des Weingutes durch Konrad Augschöll gerecht zu werden. Die Kellerei wurde unterirdisch angelegt und an das Gelände angepasst. Dank dem Ing. Norbert Nössing und der Baufirma krapf günther wurde ein Gebäude verwirklicht, welches die Identität der Familie und Leidenschaft zur Weinerzeugung wiederspiegelt.

     

    Geschäfte
    Capriz Feinkäserei
    Vintl, Brixen und Umgebung

    Tauchen Sie ein in die wundersame Verwandlung von Milch und genießen Sie das geschmackvolle Ergebnis.
    Capriz ist mehr als ein handgeschöpfter Feinkäse von herausragender Qualität aus Südtirol. Capriz Feinkäserei vereint Schaukäserei, Erlebniswelt und Shop zu einem Erlebnis für alle Sinne. Der Beginn einer Tradition.

    Geschäfte
    Maier's Paradies - Honig & Permakultur
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Günther Pernthaler gilt als der Botschafter des Villnösser Brillenschafs. Er war und ist immer noch eine der treibenden Kräfte bei der Erhaltung des Villnösser Brillenschafes und des grauen Geislerrinds. In seinem kleinen Paradies baut er verschiedene Getreidesorten, Obst und Gemüse nach der Anbauform der Permakultur an. Außerdem hält er Schafe, Rinder, Truthähne, Hennen, Schweine und Bienenvölker. Sein Ziel ist es möglichst autark zu leben. Bei seinen geführten Wanderungen will er seinen Gästen genau diese Lebensweise vermitteln, was ihm mit seiner authentischen Art auch gelingt.
    Geschäfte
    Drechslerei Taschler Josef
    Gsies
    Seit über 30 Jahren widmet sich Josef Taschler der Drechslerei – als kunstvollem Zuerwerb zur Landwirtschaft. In seiner Werkstatt im Gsiesertal entstehen in Handarbeit traditionelle Zirbenschalen ebenso wie moderne Gebrauchs- und Dekorationsobjekte aus heimischen Hölzern. Jedes Stück ist ein Unikat mit Charakter.
    Im kleinen, liebevoll eingerichteten Laden findest du Schalen, Dosen, Kerzenhalter, Lampenschirme und vieles mehr – von klassisch bis originell. Zu jedem Einkauf erhältst du ein Säckchen Zirbenspäne samt Beschreibung als duftendes Geschenk.
    Bitte melde deinen Besuch telefonisch an, da der Hof auch landwirtschaftlich betrieben wird und keine festen Öffnungszeiten garantiert werden können.
    Produktionsstätten, Hofläden
    Weinkellerei Brunnenhof
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße

    Inmitten der Mazzoner Weinberge liegt der Weinhof, auf dem sichtlich die Traditionen gepflegt, aber auch Innovationen gefördert werden. Seit 1987 ist er im Besitz der Familie Rottensteiner. Mag das Leben in den Metropolen auch immer schneller pulsieren, hier bestimmt immer noch die Natur den Rhythmus, die Jahreszeiten prägen die Landschaft, die Arbeit, das Genießen, den Wein.

    Hier ist die Heimat des Blauburgunders, die Hügellandschaft Mazzon ist die beste Blauburgunder-Lage überhaupt im südlichen Tirol. Eine Reben-Insel, zwischen 300 und 450 Meter hoch gelegen, auf der orographisch linken Seite des Flusses Etsch. Die Arbeit im Weinberg wird mit größter Sorgfalt verrichtet, vom Rebenschnitt im Winter bis zur Lese im Herbst. Es wird beobachtet, der Natur wird möglichst ihren Lauf gelassen, und wenn es der Qualität förderlich ist, wird eingegriffen.

    Unsere Weine sind: Pinot Nero Riserva, Lagrein, Gewürztraminer.

    Geschäfte
    Moarhof Hofkäserei
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Unsere Philiosophie
    Wichtig für uns ist der liebevolle Umgang mit unseren Tieren bei einer artgerechten Haltung, welches sich in unseren Produkten widerspiegelt.
    Jeder will wissen, woher die Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden.
    Aus diesm Grund führen wir eine Schaukäserei, damit man sich selbst überzeugen kann, wie unsere Produkte hergestellt werden.

    Effizienz
    Verkauf ab Hof: Sie kaufen direkt bei uns am Hof die Produkte und können sich selbst ein Bild machen über die Haltung der Tiere, die Fütterung und können auch beim Melken zusehen. Gerne erklären wir unsere Arbeitsschritte und lassen Sie einen Blick in unsere Käserei werden.

    Unsere Devise
    Einheimische Produkte mit Liebe produziert - mit Liebe verarbeitet

    Tradtion
    Der Graukäse als wertvolles, traditionelles, regionales und fettarmes Lebensmittel ist der Grund, warum wir uns auf die Herstellung von Graukäse spezialisiert haben und bieten ihn das ganze Jahr über an. Auf Grund der Herstellung von Magermilch zeichnet sich der Graukäse durch seinen sehr geringen Fettgehalt (max. 2 % Fett) aus. Ebenso können Sie unter anderem auch frische Molke direkt bei uns kaufen.

    Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

    Roland e Claudia Eder

    Geschäfte
    Lahnhof
    Gsies

    Auf 1.300 m Höhe in St. Martin im Gsiesertal liegt der Lahnhof – ein Hof mit Herz für Tiere, Natur und hochwertige Lebensmittel. Die Familie Hintner betreibt seit Generationen artgerechte Freilandhaltung und setzt dabei auf Qualität, Sorgfalt und Regionalität.
    Die Hühner genießen frisches Gras, klare Bergluft und viele Sonnenstunden, während die Bienen auf blühenden Almwiesen unterwegs sind. Daraus entstehen naturbelassener Honig und frische Freilandeier – ehrlich erzeugt, voller Geschmack und Nährstoffe.
    Im Hofladen kannst du diese Produkte direkt ab Hof erwerben – ein Stück unverfälschtes Südtirol für dein Zuhause.

    Geschäfte
    Hofkäserei Englhorn
    Mals, Vinschgau

    Produkte: Käse. Arunda der Weichkäse, Tella der Schnittkäse und Rims der Hartkäse. Namengeber für die Käse sind die Gipfel der Sesvennagruppe: Arunda – und Tellakopf sowie der Piz Rims.
    In den Sommermonaten gibt es eine Produktionspause; alle Tiere sind auf der Alm.

    Produktionsstätten, Hofläden
    Weingut Waldthaler
    Auer, Südtiroler Weinstraße

    Das Weingut liegt im Herzen des Lagrein- und Blauburgundergebietes im historischen Dorfkern von Auer und wird in siebter Generation von Clemens Waldthaler geführt. Konsequente Qualitätsphilosophie im Weinberg, sowie im Weinkeller, sind die Voraussetzung für das hohe Niveau der Weine. 30% der Produktion sind Weißweine wie Weißburgunder, Pinot Grigio, Sauvignon, der Rest entfällt auf die Rotweinsorten Blauburgunder, Lagrein, Merlot und Cabernet. Die besten Gewächse der Sorten Lagrein, Merlot und Cabernet werden unter dem geschützten Markenzeichen RAUT abgefüllt.

    Produktionsstätten, Hofläden
    Weinmanufaktur Ansitz Dornach
    Salurn, Südtiroler Weinstraße

    "Die Erde ist der Ursprung. Die Erhaltung seiner natürlichen Fruchtbarkeit und Lebendigkeit ist die Bedingung. Die Herstellung von so natürlich wie möglichen Weinen ist das Ziel." - Patrick Uccelli

    In unserer familiär geführten Weinmanufaktur arbeiten wir nach den Richtlinien von Bioland und Demeter. Die biologisch-dynamischen Prinzipien begleiten uns durch die Jahreszeiten, die zahlreichen Nutztiere und Nützlinge bereichern unseren Hoforganismus. 

    Geschäfte
    Guggenbräu
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Der Guggenbergerhof befindet sich in Afing auf einer Höhe von 960 m und wurde erstmals erwähnt im Jahre 1379. In Familienbesitz befindet er sich seit 198 Jahren. Die Haupttätigkeit war Milchviehhaltung, Produkte wie Butter und Eier wurden auf dem Markt in Bozen verkauft und Milch an die Sennerei geliefert. Doch diese Tätigkeit war leider nicht mehr rentabel und so suchte man nach Alternativen. Die Idee, Bier zu brauen, entstand durch die schon immer oberhalb des Hofes an einer Mauer sich hochwindenden Wildhopfen-Pflanzen. Auch früher schon wurde auf den Feldern rund um den Hof Getreide angebaut, deshalb war es für Hans keine Neuheit. So wurde wieder Gerste und Weizen für die hofeigene Bierproduktion kultiviert. Im Jahre 2019 kam der Anbau von 7 verschiedenen Aromahopfen dazu, die verschiedenste, spannende Aromen ins Bier bringen können. Somit hatten wir alle benötigten Rohstoffe für ein rein landwirtschaftliches Bier und starteten im Herbst 2020 mit dem Verkauf.
    Geschäfte
    Weingut Zöhlhof
    Feldthurns, Brixen und Umgebung

    Hofführungen & Weinverkostungen von Mai bis November, Dienstag und Donnerstag, 10.00 Uhr (Dauer: 1,5 2 Stunden). Anmeldung erwünscht: Tel. +39 0472 847 400 - Mobil +39 335 130 57 28

    Der Weinberg am Zöhlhof wird seit 1994 nach den biologischen Richtlinien geführt. Er befindet sich in der Steillage auf der Westseite des Eisacktales im Angesicht der Morgensonne, auf einer Seehöhe von ca. 600 m. Der leichte und durchlässige Boden setzt sich zusammen aus einem Gemisch aus Sand, Kies und Klausit mit seinen Weinen: Silvaner, Aurum, Eisacktaler Gewürztraminer und Regius . Kellermeister: Josef Unterfrauner Besonderes Merkmal: Biologischer Anbau Rebsorten: Sylvaner 45% Gewürztraminer 40% Müller Thurgau 10% blauer Portugieser 5%

    Geschäfte
    Hilburgerhof - Hofladen
    Schenna, Meran und Umgebung

    Haben Sie Lust auf frisches Obst, einen echten Südtiroler Eigenbauwein, hausgemachte Fruchtaufstriche, Säfte oder Sirupe?

    Dann besuchen Sie unseren neuen „Hofladen“, dort finden Sie all unsere sonnengereiften und vitaminreichen Früchte wie verschiedene Apfelsorten, Kirschen, Aprikosen, Pflaumen, Pfirsiche, Nektarinen, Brombeeren, Himbeeren, Trauben, Heidelbeeren usw., verarbeitet zu edlen und natürlichen Produkten.

    Hofführungen

    Obst- bzw. Weinbauführung durch unsere Anlagen mit anschließender Verkostung unserer hofeigenen Produkte und kleiner Jause in unserem Weinkeller. Termin nach Vereinbarung! Teilnahmegebühr € 15,00 pro Person (Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen). 

    Lokale traditionelle Produkte
    Weingut Pitzner
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Im Weingut Pitzner etwas oberhalb von Kardaun werden charakterstarke Weine produziert. Die beiden Pitzner Brüder bewirtschaften insgesamt fünf Hektar in fünf verschiedenen Einzellagen. Gesunde Reben im mittleren Alter, gut durchlüftete Lagen, ideal genährte Böden und ein besonderes Mikroklima: Im 700 Jahre alten Weinkeller werden mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist würzige, elegante Weine gekeltert. Jeden Donnerstag gibt es eine Hofführung mit anschließender Weinverkostung (ca. 2 Stunden). Reservierung erforderlich.
    Geschäfte
    Lucia's Genüsse - Hofeigene Produkte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Umgeben von den grünen Wiesen unseres Bauernhofs laden wir Sie ein, unseren kleinen Laden zu entdecken, in dem Sie hausgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen, duftende Gewürzsalze und ausgewählte Mischungen für Ihre Kräutertees finden werden. Ein authentisches und köstliches Erlebnis für Ihre Sinne.

    Brennereien
    Brennerei St. Urban
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Destillationskunst auf höchstem Niveau Mit Früchten und Trauben aus eigenem Anbau werden excellente Fruchtbrände und Grappas erzeugt. Nur frische, sonnenreife und gesunde Früchte bilden das "Herzstück" und die Aromafülle unserer Edelbrände und Grappas. In Barriquefässern in unserem Natursteinkeller lagern besondere Destillate bis zu 2 Jahren und erlangen somit eine angenehme Reife und Finesse. Unser Sortiment umfasst verschiedene Obstbrände, Beerenbrände, reinsortige Grappas und Liköre.
    Fleisch und Wurstwaren
    Lüch da Ciampidel
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Unser historischer Bauernhof „Lüch da Ciampidel“ liegt idyllisch am Fuße des Lavarellamassivs auf 1.514 m.

    Unsere Kälber wachsen bei den Muttertieren auf und werden mit saftigen Gräsern unserer Almwiesen gefüttert. Dies verleiht dem Fleisch einen unverwechselbaren Charakter. Wir bieten das Fleisch fertig portioniert und vakuumverpackt an.

    Das küchenfertig portionierte, vakuumverpackte Fleisch bieten wir als Mischpaket zu 4 kg oder 8 kg an. Die Mischpakete enthalten: Gulaschfleisch, Hackfleisch, Braten, Steaks, Suppenfleisch; gebrauchsfertige Bratensauce und Fleischragout.

    Geschäfte
    Gsund versorgt – natürlich selbstgemacht
    Tisens, Meran und Umgebung

    Gsund versorgt – natürlich selbstgemacht,

    solange der Vorrat reicht

    Wir bauen saisonales, regionales Gemüse und Obst an und setzen auf Qualität statt Quantität. Bei uns im Hofladen bekommt man Freilandeier von glücklichen Hühnern, Gemüse, Obst und unsere so natürlich wie möglich verarbeiteten Produkte.

    Brennereien
    Brennerei Villa Laviosa
    Terlan, Südtiroler Weinstraße

    Die Brennerei Villa Laviosa beherrscht seit langer Tradition das Handwerk der Brennkunst der Grappas, Destillate und Liköre und bei der Verkostung dieser edlen Tropfen können Sie sich auf eine besondere Sinnesreise begeben. 

    Für Führungen direkt in der Brennerei anfragen.

    Geschäfte
    Hofladen Pittola
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Seit Anfang 2025 gibt’s unser Sortiment direkt bei uns am Hof – ganz flexibel im Selbstbedienungsladen. Für alle, die lieber in bar zahlen, persönlich beraten werden möchten oder einfach einen netten Plausch schätzen: Freitags von 15 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung sind wir für euch da! Und wenn ihr den Hof besichtigen wollt, zeigen wir euch gerne, wo unsere Tiere leben.
    Produktionsstätten, Hofläden
    Ansitz Waldgries Christian Plattner
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Im Herzen von St. Magdalena liegt der Ansitz Waldgries in Bozen. Er wird 1242 erstmals urkundlich erwähnt, ist also eines der ältesten Weingüter in und um Bozen.
    Seit rund 700 Jahren wird hier Weinbau betrieben. In den sonnendurchfluteten Weinbergen, welche direkt am Ansitz Waldgries liegen, finden die Rebsorten Vernatsch, Lagrein und Rosenmuskateller, dank mediterranem Klima, bestes Terroir. Zu den insgesamt 7,2 Hektar, die Christian Plattner bewirtschaftet, gehören auch Rebflächen in Auer und in Eppan Berg, letzteres wo Sauvignon und Weissburgunder angebaut werden.
    Das Ergebnis sind vielschichtige Weine, nicht zuletzt der St. Magdalener, dem man hier besondere Aufmerksamkeit schenkt, gehört er doch zu den traditionsreichsten und geschichtsträchtigsten Weine Südtirols.
    Ein Stück neue alte Geschichte schreibt der St. Magdalener Classico Antheos, ein fast ausgestorbener gemischter Rebsatz, der hier vor ca. 10 Jahren wieder neu eingepflanzt wurde und uns in der Flasche eine Reise in die Vergangenheit erleben lässt.
    Auf dem künstlerisch gestaltenen Weinweg, der direkt vom Parkplatz durch das Weingut führt, können Besucher alles Wissenswerte und Interessante über den Ansitz Waldgries erfahren.
    Geschäfte
    gustAhr
    Ahrntal, Ahrntal

    Craft Bier aus Südtirol – Ein Geschmackserlebnis aus dem Ahrntal
    Entdecken Sie einzigartige Biersorten mit einem unverkennbaren Charakter, gebraut mit Leidenschaft und handwerklichem Können. Unsere Biersorten:

    • A Zirbans: Ein spritziges, hopfenbetontes Bier aus 100 % Südtiroler Braugerste, verfeinert mit einer einzigartigen Zirbennote.

    • A Hellis: Unsere Hauptsorte – ein harmonisches Bier mit dem ausgewogenen Geschmack von Malz und edlem bayrischen Aromahopfen.

    • A Goldans: Ein erfrischendes Weißbier, vollmundig mit kräftigem Geschmack und einem leicht fruchtigen Aroma.

    • A Kupfrans: Ein Märzen Bier mit kräftigem Körper, angenehmem Hopfenaroma und einer milden Bittere.

    Erleben Sie die Vielfalt unseres Brauhandwerks bei einer Brauereiführung und einer Verkostung – auf Anfrage.

    Genießen Sie Bier aus dem Ahrntal – authentisch, handgemacht, einzigartig!

    Produktionsstätten, Hofläden
    Weinkellerei Franz Haas
    Montan, Südtiroler Weinstraße

    Das Weingut Franz Haas arbeitet seit seinen Anfängen mit viel Einsatz daran, die Qualität seiner Trauben bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Im Jahr 1880 wurde das Fundament des heutigen Betriebs gelegt, der seit sieben Generationen jeweils in die Hände des Erstgeborenen Franz Haas übergeben wurde. Franz Haas verarbeitet heute Trauben von 55 Hektar Weinbergen, größtenteils im Eigenbesitz, teils gepachtet und teils von Weinbauern geliefert. Der Blauburgunder ist die große Herausforderung eines jeden Winzers. Für diesen Wein schlägt das Herz von Franz Haas ganz besonders. Es ist seine große Leidenschaft und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Selektion des “Pinot Nero”, genannt “Schweizer”, nur in den besten Jahren erscheint.

    Geschäfte
    Bauernladen Regiohof
    Gsies

    Der Regiohof der Familie Brugger liegt auf rund 1.400 m Höhe im malerischen Gsiesertal. Seit über 20 Jahren werden hier mit viel Leidenschaft Berg-Erdbeeren angebaut – klein, aromatisch und voller Geschmack. Aus diesen besonderen Früchten entstehen köstliche Konfitüren, Sirupe, Nektare und ein einzigartiger Früchtesenf.
    Das Sortiment umfasst heute auch Grappas aus Bergkräutern, -blumen und -früchten, selbstgemachte Kräutertees, Kräuter- und Blumensalze, Honig und feine Kekse. Die Familie Brugger lässt sich von alten Rezepturen inspirieren – unter dem Motto „Genießen wie anno dazumal“.
    Der Hofladen bietet ehrliche Produkte, liebevoll hergestellt inmitten der Natur. Ein Besuch ist nach Vereinbarung jederzeit möglich.

    Geschäfte
    Hofkäserei Oberkaser
    Latsch, Vinschgau
    Aromatisch-vollmundige Käsesorten aus dem Feriengebiet Latsch-Martelltal Almen und Sennereien prägen seit alter Zeit das hochalpine Landschaftsbild im Vinschgau und dem Feriengebiet Latsch-Martelltal. Die Herstellung von Butter und Käse auf den Almen ist bereits seit dem Mittelalter belegt. Bis heute werden auf den Almen natürliche Milchprodukte wie Butter, Yoghurt, Topfen und Rahm, vor allem aber Almkäse und lokale Spezialitäten wie der „Graukas“ erzeugt. Am Oberkaserhof in St. Martin im Kofel bekommen Sie leckeren, hausgemachten Almkäse. Mit viel hingabe und liebe zu den Produkten entsteht ein schmackhafter Käse.
    Geschäfte
    Hochzirm
    Sand in Taufers, Ahrntal
    In unserer Hochzirm-Manufaktur werden edle Zutaten zu Feinheiten verarbeitet – hier steckt unser Herzblut in jeder einzelnen Speckscheibe. Gutes und mit Leidenschaft Gezaubertes … in unserem „Ab-Hof-Verkauf“ gibt es Kaminwurzen, Salami und Speck von unseren eigenen Tieren. All diese Feinheiten sind auch ein supernettes Mitbringsel für Lieblingsmenschen! 
    Getränke
    Weingut Bessererhof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Bessererhof ist das südlichste Weingut im Eisacktal.
    Im Sommer beschert die Nähe zum Bozner Talkessel dem Gut heiße Tage, die geografische Lage im Eisacktal sorgt dagegen für kühle Nächte. Aus dieser natürlichen Verbindung gehen die besonderen Weine des Bessererhofs hervor.


    Seit 1998 produzieren Otmar und Rosmarie Mair gemeinsam mit ihren Söhnen Philipp und Hannes vom Bessererhof bereits ihren eigenen Wein. Aus den bescheidenen Anfängen von damals ist ein Betrieb erwachsen, der mittlerweile 30.000 Flaschen pro Jahr herstellt.

    Dies ist sicher kein leichtes Unterfangen, da die Hänge des Bessererhofs steil zum Eisacktal hin abfallen und schwierig zu bearbeiten sind. Doch Rosmarie und Otmar haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, auf ihrem Boden in mühevoller Arbeit den qualitätsvollen naturnahen Wein zu erzeugen, für den sie heute in ganz Südtirol und darüber hinaus bekannt sind.

    Geschäfte
    Hieslerhof
    Hafling, Meran und Umgebung

    Auf 1.353 m Höhe am Haflinger Sonnenplateau liegt der Hieslerhof. Hier widmet sich Familie Eschgfäller mit Leidenschaft der Imkerei. Die artgerechte Haltung der Bienenvölker und die sorgfältige Auswahl naturnaher Standorte garantieren einen unverwechselbaren, reinen Gebirgshonig aus Südtirol.

    Unser Honig spiegelt die Aromen der alpinen Landschaft wider und eignet sich ideal als Brotaufstrich oder besonderes Mitbringsel. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Imkerei hautnah.

    1 2 3 4 5 6 7 8 9