Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten
    Essen & Trinken
    Skigebiete
    Sehenswürdigkeiten

    Direkt vom Produzenten

    Landwirtschaftliche Produkte, frisch oder veredelt, kaufst du am besten direkt beim Bauern oder Produzenten. Kräuter, Konfitüren, Teemischungen, Grappa und was sonst noch unserer Tradition entspringt, findest du hier.

    Ergebnisse
    Geschäfte
    Hofkäserei Waldsamerhof
    Gsies

    Die kleinste Schaukäserei Südtirols. Erleben Sie die Kunst des Käsens und erfahren Sie interessante Fakten: von der Milch zum Käse. Sie werden staunen. Im Hofladen erhalten Sie eine Vielzahl an hauseigenen Produkten. Produkte aus Heumilch und Grasfütterung: verschiedene Schnittkäsesorten, Frischkäse, Topfen, Butter und Natur-, Frucht-, & Trinkjoghurt.

    Aktuell werden keine Führungen durch die Käserei durchgeführt. Der Hofladen ist wie gewohnt geöffnet.

    Geschäfte
    Lonzahof
    Gsies

    Premium Eier vom Lonzahof. Glücklich gackernde Hennen inmitten von saftigen Gräsern, Klee und Kräutern ist das Erfolgsrezept unserer Eier. Denn für ein Nahrungsmittel, das täglich frisch auf den Tisch kommt, ist das Beste gerade gut genug. Auf Chill-out-Stangen, in Ruheräumen, sowie auf den Sonnenbänken unseres mobilen Hühnerstalls fühlen sich die flotten Ladies wie im Wellnessurlaub und genießen das All-you-can-eat-Buffet auf den Wiesen ringsum. Die warme, goldene Sonne und die wertvollen Inhaltsstoffe des Grünfutters schmecken Sie spätestens dann, wenn Ihnen das Gelbe vom Ei ganz fein auf der Zunge zergeht.

    Weitere Produkte zum Verkauf: selbstgemachte Eierteignudel mit Weizen und Dinkelvollkornmehl.

    Lokale traditionelle Produkte
    Gröberhof - Wein-Apfelhofladen
    Schenna, Meran und Umgebung

    Der Gröberhof ist ein Familienbetrieb in der 3. Generation. Robert Kuppelwieser ist am Hof aufgewachsen und bewirtschaftet den Hof mit Obst- und Weinbau. Der Hof liegt auf 700 m Meereshöhe, umfasst 4 ha und besteht hauptsächlich aus Obstanlagen. In einem kleinen Weinberg wird die Vernatsch-Traube sowie auch Weißburgunder und Cabernet Sauvignon angebaut. Die hofeigene Ernte wird zu schmackhaften Produkten verarbeitet. 

    Hofeigene Produkte:

    Trockenobst (Apfelringe), Fruchtaufstriche (Aprikose, Pflaume, Pfirsich, Apfel, Birne), Apfelsaft, Apfelchips

    Hofführungen und Veranstaltungen:

    Auf Anfrage

    Lebensmittel
    Goasroscht - Hofladen
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Produkte vom eigenen Hof und von Bauern aus dem Tauferer Ahrntal:  Ziegen- und Kuhmilchkäse, Ziegen-Eis, Marmeladen, Sirupe, Kaminwurzen, Bauernspeck, Südtiroler Craft Bier und Weine, Kräutersalze, Knödel, Blutnudeln ...

    Lokale traditionelle Produkte
    Hofladen Stachabroat
    Welsberg-Taisten

    Tauche ein in die idyllische Welt des traditionellen Bergbauernhofs und erlebe die einzigartige Atmosphäre des Stachahofs. Umgeben von der unberührten Natur der Südtiroler Bergwelt, erwartet dich ein Ort voller Ruhe, Tradition und Entdeckungen. Begegne unseren tierischen Bewohnern – von neugierigen Ziegen über imposante Ochsen bis hin zu gemütlichen Schweinen. Ein besonderes Highlight für Kinder und Tierliebhaber! In unserem liebevoll geführten Hofladen findest du eine Auswahl an hofeigenen Köstlichkeiten, die mit Leidenschaft hergestellt werden. Probier unseren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, fruchtige Marmeladen oder Backmischungen für echtes Bauernbrot – jedes Produkt bringt ein Stück Südtirol zu dir nach Hause. Ein Besuch auf dem Stachahof ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Genieße die familiäre Atmosphäre, entdecke unsere Spezialitäten und lass dich vom atemberaubenden Bergpanorama verzaubern. Ob als Ausflugsziel oder spontaner Stopp – hier wird dein Urlaub unvergesslich!

    Lebensmittel
    Unichhof
    Aldein, Bozen und Umgebung

    Bäuerliche Produkte mit Roter Hahn Qualitätssiegel (Sirup, Fruchtaufstriche , Brot)

    Fleisch und Wurstwaren
    Eggerhof
    Aldein, Bozen und Umgebung
    Der Eggerhof liegt in Aldein auf ca. 1.200 m Meereshöhe. Nikolaus Lantschner bewirtschaftet seit 1998 gemeinsam mit seiner Familie den Hof, wobei die Herstellung gesunder Lebensmittel schon immer im Vordergrund stand. Der Eggerhof hat sich auf die Produktion von Freilandeiern und auf die Mutterkuhhaltung spezialisiert. Diese Produkte werden von Erich Gruber zu Eierteignudeln verarbeitet. Seine Produkte werden national und international geschätzt.

     

     

    Geschäfte
    Hintnerhof
    Gsies

    GSIESA GOGGILAN- BIO EIER AUS DEM GSIESERTAL. Unsere Biohühner wohnen im Mobilstall mitten in unseren Wiesen, dadurch bekommen unsere Hühner frisches Gras, Luft und Sonne. In unserem SELF SERVICE Hofladen finden sie rund um die Uhr frische Bio- Wieseneier und Bio-Eierteignudeln aus hofeigenen „Gsiesa Goggilan“ (Eier aus dem Gsiesertal). Zusätzlich Kaminwurzen und Speck, Bio-Suppenhuhn und Bio-Brathähnchen.

    Warum kosten biologische Wieseneier mehr als normale Freilandeier?
    Der Arbeitsaufwand mit einem Mobilstall ist größer, da dieser circa alle 2 Wochen einen neuen Platz in unseren Wiesen bekommt und zusätzliches Futter & Wasser zum Stall gebracht werden muss.

    Ein Ei gleicht dem anderen. Oder doch nicht?
    Neben den höheren Kosten den Ankauf und die Aufzucht von BIO-Legehennen selbst und dem von den Richtlinien für biologische Landwirtschaft vorgesehenem größeren Flächenbedarf pro Tier, sind es vor allem die Kosten für die Futtermittel die zu Buche schlagen. So sind Getreide und Hülsenfrüchte in BIO-Qualität wesentlich teuer als entsprechende Produkte aus konventionellem Anbau.

    Unsere Hühner bekommen ausschließlich zertifiziertes gentechnikfreies BIO-Futter. Durch die gute Fütterung, das frische Gras und der großen Bewegungsfreiheit in unseren Wiesen und Feldern, schmecken unsere BIO- Wieseneier einfach besser und enthalten besonders viele Vitamine (A,D,E),gesunde Omega 3 Fettsäuren und Carotinoide. Weiters halten wir aus Überzeugung Zweinutzungshühner die der Bruderhahninitiative angehören. Mit „Zweinutzung“ sind Eier & Fleisch gemeint, das bedeutet das auch das Fleisch unserer BIO-Hühner nach ihrer aktiven Zeit als Legehennen als Suppenhuhn verwertet wird und bei der Bruderhahninitiative werden auch die männlichen Küken aufgezogen.

    Brot und Gebäck
    Bäckerei Aldeiner Bergbrot
    Aldein, Bozen und Umgebung

    Probieren Sie unsere täglich frischen, vielfältigen, handgemachten und naturbelassenen Brot- und Konditoreiwaren.

    Lebensmittel
    Hofkäserei Valin
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Im Hofladen Valin finden Sie hofeigene Milchprodukte wie Milch, Käse, Joghurt und Quark.

    Lokale traditionelle Produkte
    Lechnerhof - Hofladen
    Schenna, Meran und Umgebung

    Hast du Lust auf echten Südtiroler Bauernspeck von unseren hauseigenen Schweinen?

    In unserem Hofladen findest du zudem leckere Köstlichkeiten wie Marmeladen, Säfte, Sirupe,Trockenobst,

    Kaminwurzen, Freilandeier, Teekräuter, Fruchtliköre, Kräutersalz, Ringelblumensalbe, Kräuterseife und - je nach Jahreszeit - frisch gepflückte Beeren und Früchte.

    Gerne kannst du auch mit deiner Familie die Tiere, die auf unserem Hof leben, besichtigen...Pony, Hasen, Enten, Kühe, Schweine, Hühner und Ziegen.

    Unser Hof befindet sich direkt am Waalweg in der Nähe zur Talstation der Taser Seilbahn.

    Produktionsstätten, Hofläden
    Brennerei & Weingut Spitalerhof
    Klausen, Brixen und Umgebung

    Verkostung im Hofladen, geöffnet am Di Do SA von 11.00-15.00 Uhr Angebaute Rebsorten: Sylvaner 20% Sauvignon blanc 5% Grüner Veltliner 15% Gewürztaminer 10% Müller Thurgau 20% Blauburgunder 20% Lagrein 10% Weinsortiment: Sylvaner “Sepp´s alte Rebe“ Sauvignon Blanc Grüner Veltliner Blauburgunder Gewürztraminer Lagrein Sunhong Weiss Sunhong Rot

    Geschäfte
    Gravur Design
    Welsberg-Taisten

    Wer hölzernen Handwerksarbeiten, aber auch Gegenständen anderer Materialien noch den persönlichen Touch verleihen möchte, der findet bei Gravur Design des Stoll Daniel sicher einen guten Ansprechspartner.
    Personalisierte Gravuren ideal für das individuelle Geschenk in Holz, Glas, Leder…oder verschiedene Geschenkartikel in Zirbe sowie selbst gefertigter Schmuck, Fliegen, Krawatten u.v.m.

    Lebensmittel
    Imker Schmid Konrad
    Aldein, Bozen und Umgebung

    Qualitätshonig von fleißigen Bienen!                                                                                                                              

    Geschäfte
    Restaurant Bad Egart Onkel Taa
    Partschins, Meran und Umgebung

    Wer im Restaurant Bad Egart zwischen „Budl“ und Küche sitzt, der kann das riesige, mit zahlreichen Weckgläsern gefüllte, und von leckeren Last gebogene Regal erkennen. Janett Platino verfeinert nicht nur ihre eigene Ernte aus dem Gemüsegarten, sondern auch süßen Fruchtaufstrich unterschiedlichen Geschmacks und Kompositionen, die man so sonst in keinem Warenhaus findet.

    Ab-Hof-Verkauf: Hausgemachtes aus dem hauseigenen Kräutergarten je nach Saison, Konfitüren, Fruchtaufstriche aller Art, Chutney.

    Geschäfte
    Jausenstation Dursterhof
    Partschins, Meran und Umgebung

    Viele unserer Gäste kennen den Dursterhof in erster Linie als „Himbeerhof“. Weil, es gibt auch von Juni bis in den Spätherbst hinein die süßen Beeren nicht nur auf ihrem Himbeerkuchen, sondern auch lecker als Saft und Marmelade.
    Frische Himbeeren können direkt bei Familie Oberperfler bestellt werden.

    Produktionsstätten, Hofläden
    Ansitz Waldgries Christian Plattner
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Im Herzen von St. Magdalena liegt der Ansitz Waldgries in Bozen. Er wird 1242 erstmals urkundlich erwähnt, ist also eines der ältesten Weingüter in und um Bozen.
    Seit rund 700 Jahren wird hier Weinbau betrieben. In den sonnendurchfluteten Weinbergen, welche direkt am Ansitz Waldgries liegen, finden die Rebsorten Vernatsch, Lagrein und Rosenmuskateller, dank mediterranem Klima, bestes Terroir. Zu den insgesamt 7,2 Hektar, die Christian Plattner bewirtschaftet, gehören auch Rebflächen in Auer und in Eppan Berg, letzteres wo Sauvignon und Weissburgunder angebaut werden.
    Das Ergebnis sind vielschichtige Weine, nicht zuletzt der St. Magdalener, dem man hier besondere Aufmerksamkeit schenkt, gehört er doch zu den traditionsreichsten und geschichtsträchtigsten Weine Südtirols.
    Ein Stück neue alte Geschichte schreibt der St. Magdalener Classico Antheos, ein fast ausgestorbener gemischter Rebsatz, der hier vor ca. 10 Jahren wieder neu eingepflanzt wurde und uns in der Flasche eine Reise in die Vergangenheit erleben lässt.
    Auf dem künstlerisch gestaltenen Weinweg, der direkt vom Parkplatz durch das Weingut führt, können Besucher alles Wissenswerte und Interessante über den Ansitz Waldgries erfahren.
    Geschäfte
    Buschenschank Unterweirachhof
    Partschins, Meran und Umgebung

    Die Produktpalette vom Unterweirachhof ist vielfältig:
    Speck, Bauchspeck, Apfelsaft, Wein.

    Zum Wein hat Hermann Schönweger eine besondere Beziehung. Hier gedeiht nämlich die über 250 Jahre alte Weinrebe der Sorte "Versoaln". Es ist überliefert, dass diese Rebe bei der Brandschatzung des Hofes im Jahr 1809 durch die Franzosen zerstört wurde. Als der Hof 1810 wieder aufgebaut wurde, begann die Rebe wider aufzutreiben. Der Weinstock hat nun am Boden einen Umfang von 106 cm. Die einst weit verbreitete Rebsorte ist heute fast nur noch in Altbeständen an Weinbaugrenzen zu finden. Zum Verkauf werden der Eigenbauwein Vernatsch, dunkler Cuvée, Rosé und Müller Thurgau angeboten.

    Verkostung der hofeigenen Produkte bei einer Einkehr im dazugehörenden Buschenschank möglich.

    Hofführung nur auf Anfrage!

    Unser Veranstaltungs-Tipp:
    Muaskochen mit Hermann - von Mai bis September jeden Freitag (nur mit Anmeldung!)
    Anmeldung direkt beim Unterweirachhof. Töll-Partschins, Weirachweg 2
    Tel. (+39) 0473 967008, Di-So 14.00-22.00 Uhr

    Lokale traditionelle Produkte
    Platzerhof
    Welsberg-Taisten
    BIOPRODUKTE VOM PLATZERHOF
    Biologischer Anbau von Getreide, Himbeeren und Kartoffeln.
    Verkauf von: Mehl (Weizen, Roggen, Dinkel) gemahlen in der hauseigenen Getreidemühle; hausgemachter Apfelstrudel; typische Tiroler Krapfen; frischen Himbeeren von ca. Ende Juli bis Ende August; Himbeersirup; Holundersirup; Speisekartoffeln.
    Bitte auf telefonische Vorbestellung: Apfelstrudel und Krapfen
    Sonntags auf Vorbestellung: Wir bereiten die Produkte gerne zur Abholung am Sonntag vor.
    Getränke
    Die blaue Blume von Altrei
    Altrei, Bozen und Umgebung

    Altrei, ein kleines Südtiroler Bergdörfchen kann Ihnen ein einzigartiges Produkt anbieten, den Altreier-Lupinenkaffee.
    Dieser ist ein alternatives Produkt zum traditionellen Kaffee, weil er kein Koffein beinhaltet. In der Blütezeit (von Juni bis September) kann man seine wunderschön
    leuchtenden Blüten bewundern. Sowohl die Lupine (Lupinus pilosus) als auch die Gerste werden in Altrei (Südtirol), auf einer Höhe von 1.200 m angebaut.
    Der blau blühende „Altreier Kaffee“ ist eine Südtiroler Lokalsorte, die viele spannende Geschichten erzählt. Es handelt sich dabei um eine Lupine die im Altreier Dialekt „Voltruier Kaffee“ heißt. Lange Zeit – und vor allem seit dem Aufkommen des Bohnenkaffees – interessierte sich niemand für den Voltruier Kaffee. Einem Projekt ist es zu verdanken, dass es heute wieder einen Kaffeeacker gibt, einen Verein der Kaffeeanbauer und viele Produkte die aus der blauen Blume von Altrei hergestellt werden. (Schokolade, Käse, Bier, Grappa) Die Altreier Gastbetriebe verwöhnen ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Altreier Kaffee/Lupine.

    Info: +39 0471 882077 - +39 0471 869078
    Kontakt: Ludwig Depaoli - Tel. +39 333 531 2643




     

    Geschäfte
    Hofladen Ansitz Mairhof
    Partschins, Meran und Umgebung

    Im geschichtsträchtigen Ambiente des Ansitzes Mairhof entstehen aus sonnengereiften Früchten aus eigenem Anbau leckere, naturbelassene Produkte: Apfelsaft, verschiedene Marmeladen, Frucht- und Blättersirupe, selbstgemachte Chutneys und noch einiges mehr stehen im denkmalgeschützten Hof von Familie Bernhart zum Verkauf und zur Verkostung bereit. Im Kräutergarten gedeihen die natürlichen Zutaten wohltuender Teemischungen. Und in den Weinbergen des Familienguts wachsen heimische Rebsorten, die mit viel Liebe und Sorgfalt in edle Riesling, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Lagrein Rosé, Vernatsch, Blauburgunder und Zweigelt Weine verwandelt werden. Feine Tropfen, die Gaumen und Herz erfreuen, und die auf Wunsch gerne im historischen Keller verkostet werden dürfen.

    Außerhalb der Öffnungszeiten bitte telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen.

    Geschäfte
    Drechslerei Taschler Josef
    Gsies
    Traditionelle Schalen aus Zirbe, moderne Formen als Gebrauchs- und Dekorationsobjekte. Von Hand gefertigt in heimischen Hölzern. Bei jedem Einkauf bekommen Sie ein Säckchen Zirbenspäne mit einer kurzen Beschreibung dazu geschenkt.

    Wir bitten Sie, sich vorher telefonisch anzumelden! Da auch Landwirtschaft betrieben wird, können die Öffnungszeiten nicht immer eingehalten werden.

    Josef Taschler, der Hofeigentümer, hat schon vor über 30 Jahren mit dem Drechseln als Zuerwerb zur Landwirtschaft begonnen. Im Jahr 1989 hat er die Gesellenprüfung abgelegt. Im Drechslerladen gibt es verschiedene Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände aus einheimischen Hölzern. Aber auch ausgefallenere Objekte, wie die Lampenschirme in den neuen Wohnungen, kommen aus der eigenen Werkstatt.
    Getränke
    Kellerei Eisacktal
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Edle Tropfen im modernen Wine-Shop.

    Wein ist unsere Kompetenz und Leidenschaft. Daher auch der Wunsch, Ihnen den angenehmen und unkomplizierten Genuss unserer Qualitätsweine zu ermöglichen.

    Im neuen Wine-Shop ist es ein echtes Vergnügen, unsere erlesenen Weine zu verkosten und zu erwerben.
    Hier präsentieren wir unser Sortiment für Sie im besten Licht: das architektonisch ansprechende Ambiente besteht aus natürlichen Materialien, wie Holz und Brixner Granit; diese spiegeln die echten Eigenschaften des Weinlandes Eisacktal wider.

    Unter fachmännischer Beratung degustieren Sie die edlen Tropfen, erhalten Informationen über unsere Kellerei, unser Anbaugebiet und unsere Weine. Im Shop stehen Ihnen auch iPads zur Verfügung, wo sich sich eigenständig in aller Ruhe über die Charakteristiken der einzelnen Weine, und weitläufig auch über unsere Kellerei informieren können.

    Verbunden mit unserem Shop ist nun auch der geschichtliche Parcours, wo Sie Interessantes über die Weinbaugeschichte im Eisacktal erfahren.

    Der historische Parcours.

    Die Mauern der Eisacktaler Kellerei beherbergen einen historischen Parcours, der einen eindrucksvollen Einblick in die Entwicklung des Weinbaues im Eisacktal bietet. Die Kulturgeschichte des Weines reicht bis in die Vorgeschichte zurück. 

    Der Ausstellungsparcours präsentiert einen gerafften Überblick über die Entwicklung des Weinbaues im Zeichen von Tradition und Qualität. Zu sehen sind mittelalterliche Werkzeuge zur Weinverarbeitung, Urkunden und Dokumente, Weinflaschen und Kunstobjekte aus unterschiedlichen Epochen. Gerne bieten wir Führungen an.

    Geschäfte
    Bauernladen Regiohof
    Gsies

    Der Regiohof der Familie Brugger liegt im malerischen Gsiesertal auf rund 1.400 Höhenmetern. Seit über 20 Jahren spezialisiert sich die Familie auf den Anbau von Berg-Erdbeeren. Seit 2002 werden aus diesen kleinen Früchten auch Konfitüre, Sirup, Nektar und Früchtesenf hergestellt. Heute umfasst das Sortiment des Hofs neben den Fruchtspezialitäten auch Grappas auf Basis von Bergkräutern, Bergblumen und Bergfrüchten. Außerdem werden auf dem Hof Kräutertees, Kräutersalz und Blumensalz hergestellt, Honig produziert und Kekse gebacken. Dabei inspiriert sich die Familie Brugger an alten Rezepten, nach dem Motto „Genießen wie anno dazumal“. - Der Regiohof ist gerne auch auf Vereinbarung für Sie da.

    Lebensmittel
    Kirnig Südtiroler Edelpilze
    Aldein, Bozen und Umgebung
    Kirnig – was in der Mundart der beiden Regglberger standhaft und bodenständig bedeutet – mussten sie sein, um ein solches Projekt auf die Beine zu stellen. Nun wachsen Südtirols Edelpilze am „Hof im Thal“ im eigens dafür adaptierten Stadel unter den wachen Augen dieser beiden innovativen Junglandwirte.
    Getränke
    Vinoteque / Getränke Riffeser
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Wir bieten eine Auswahl an Weiß- und Rotweinen, Grappas, Schnäpse, Liköre, Sekte, Champagner, Bier und alkoholfreien Getränken. Lokale Produkte
    Neu Online Shop: www.riffeser.net
    Kostenloser Lieferservice in Gröden.

    Geschäfte
    Platzer's Hofladen & Partyservice
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Fleischspezialitäten, Gemüse, Brot,...
    Besuchen Sie uns gerne in unserem Hofladen.
    Wir übernehmen auch das Catering auf Ihrer Veranstaltung.
    Geschäfte
    Honey GourMet
    Partschins, Meran und Umgebung

    Willkommen in der faszinierenden Welt des Imkerns, eingebettet in die malerische Region Partschins! Hier, zwischen majestätischen Bergen und üppigen Obstgärten, pflege ich meine Bienenvölker mit Hingabe und Leidenschaft. Als stolzer Imker und Schöpfer eines exquisiten Gourmet Bienensekts, der bereits mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten hat, lade ich Sie ein, an diesem einzigartigen Genusserlebnis teilzuhaben.

    Mein Honigfruchtschaumwein, das Ergebnis jahrelanger sorgfältiger Pflege und traditionsreicher Imkerkunst, verbindet die reiche Vielfalt der Partschinser Flora in jeder Blase. Meine Bienen erzeugen einen unvergleichlichen Honig, der die Grundlage für diesen erlesenen Schaumwein bildet.

    Mit jedem Schluck meines Gourmet Honigfruchtschaumweines entdecken Sie die Aromen der Alpenwiesen, der blühenden Obstbäume und der sonnenverwöhnten Weinberge. Diese einzigartige Kombination schafft einen delikaten, honigsüßen Geschmack, der die Sinne verzaubert.

    Tauchen Sie ein in die Welt des Imkerns und lassen Sie sich von diesem exklusiven Getränk begeistern. Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack von Partschins in jeder Flasche.

    Verkauf nach telefonischer Vereinbarung: +39 348 7430707

    Drogerie
    Bergila
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Unsere Philosophie und Tradition

    Unser Familienbetrieb befindet sich inmitten der Südtiroler Alpen auf einer Meereshöhe von 850 m. Seit 1912, nun schon in vierter Generation, stellen wir ätherische Öle und Kräuterprodukte her.

    Wir verwenden hierfür Rohmaterial aus Wildwuchs, welches aus hochalpinen Lagen, unter Aufsicht der Forstbehörde, zur Landschaftspflege und Erhaltung der bestehenden Weiden herausgeschnitten wird. Daraus gewinnen wir nach alt überliefertem Verfahren ätherische Öle von feinster Qualität, die wir naturbelassen und rein allen Interessierten anbieten. Die kultivierten Kräuter stammen aus unserem eigenen biologisch-kontrolliertem Anbau.

    Alle Arbeiten von der Ernte bis hin zur Abfüllung erfolgen manuell, um so die pflanzeneigene Energie so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Zur erstklassigen Qualität unserer Produkte tragen neben der 110-jährigen Erfahrung auch die Herstellung und Ernte der Produkte unter Berücksichtigung des Mondkalenders bei.
    Achtung: Die Ölbrennerei ist derzeit geschlossen.

    Wir bemühen uns nicht um Quantität, sondern um Qualität. Die Arbeit mit den Kräutern soll Freude bereiten und unseren Kunden ein 100 % reines ätherisches Öl und Kräuterprodukt mit hohem Anteil an Kräuterextrakten und ätherischen Inhaltsstoffen sichern. Zufriedene, langjährige Kundschaft bestätigt unser Bemühen um Reinheit und Naturbelassenheit.

     

    1 2 3 4 5 6 7 8 9