Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten
    Essen & Trinken
    Skigebiete
    Sehenswürdigkeiten

    Direkt vom Produzenten

    Landwirtschaftliche Produkte, frisch oder veredelt, kaufst du am besten direkt beim Bauern oder Produzenten. Kräuter, Konfitüren, Teemischungen, Grappa und was sonst noch unserer Tradition entspringt, findest du hier.

    Ergebnisse
    Geschäfte
    Winklhof
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Vinschger Paarlbrot, Gemüse

    Qualitätsprodukt vom Bauern in Prad am Stilfserjoch

    "Wir sind Bauern seit Generationen", sagt Alois Burger. Nur hat sich seit dem Jahre 2008 die Lebensmittelproduktion am Winklhof auf 915 m Höhe geändert: neben der traditionellen Viehhaltung und der Milchwirtschaft werden nun auch Roggen, Weizen und Dinkel am Hof angebaut, in einer großen Mühle gemahlen und anschließend zu Brot gebacken. Im Hofladen kann man diese Köstlichkeit neben Kartoffeln, Speck und Würsten kosten und erwerben.    
    Geschäfte
    Sennerei Drei Zinnen - Schaukäserei
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Mit der Neueröffnung im September 2004 ermöglicht die Sennerei Drei Zinnen ihren Gästen erstmals einen Einblick in die Welt der Käseherstellung und Milchverarbeitung. Nach einem informativen Blick auf Geschichte und Entstehung der Käseherstellung im Museumsbereich kann unter fachkundiger Führung die Produktion besichtigt werden.

    Natürlich besteht die Möglichkeit die Produkte der Sennerei im Anschluss zu verkosten.

    Täglich wird die frische Milch, bei unseren Bauern abgeholt und bei uns im Betrieb zu verschiedensten qualitativ hochwertigen Produkten weiterverarbeitet. Wir haben folgende Produkte im Sortiment: Frischmilch, Frischmilch teilentrahmt, Sahne, Süßrahmbutter und 23 verschiedene Käsesorten. Zudem wird in den Einzelhandel der näheren Umgebung, wie auch an den Großhandel weiterverkauft.

    Geschäfte
    Gamsegghof
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    In der Hofkäserei wird die Milch von Kühen, Ziegen und Schafen zu edlem Rohmilchkäse verarbeitet. Selbst Gänseeier finden bei uns neue Verwertung, so fertigt die Bäuerin daraus kunstvolle Unikate.

    Brennereien
    Hofbrennerei Fischerhof
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

    Hofbrennerei mit prämierten Bränden

    Seit über 50 Jahren werden in der Hofbrennerei Fischerhof aus den eigenen Weintrestern hochwertige Grappas und aus verschiedenen wohlschmeckenden Früchten erstklassíge Destillate und Liköre gebrannt. Zur Zeit stehen ca. 40 verschiedenen Sorten zur Verkostung/ zum Verkauf zur Auswahl.

    Brennereien
    Hofbrennerei Ortler
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Lassen Sie sich verzaubern vom subtilen Duft- und Gaumenerlebnis unserer Edelbrände. Zum Wohl!

    Der Genuss des Destillates soll Erinnerungen wecken, an einen warmen Sommerabend unter einem Obstbaum, an einen Spaziergang durch den Weinbergen oder an Omas Küche, in welcher gerade Marmelade eingekocht wird. Mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und Liebe sorgen wir dafür, dieses Erlebnis wahr werden zu lassen.

    Geschäfte
    Hofkäserei Learner
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf 1.360 m befindet sich der Learner Hof, nicht weit vom Deutschnofner Dorfzentrum entfernt. Der Hofbesitzer und gelernte Käsereimeister Stefan Köhl hat hier seine Hofkäserei eröffnet: Den mehrfach ausgezeichneten Käse, der aus Rohmilch hergestellt wird, gibt’s im betriebseigenen Hofladen montags bis samstags von 9 bis 11 Uhr – oder aber nach telefonischer Vereinbarung – zu kaufen.
    Geschäfte
    Sennerei Drei Zinnen
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Alle Produkte der Sennerei Drei Zinnen werden aus naturreiner Milch des Hochpustertals hergestellt.

    Brennereien
    Brennerei Villa Laviosa
    Terlan, Südtiroler Weinstraße

    Die Brennerei Villa Laviosa beherrscht seit langer Tradition das Handwerk der Brennkunst der Grappas, Destillate und Liköre und bei der Verkostung dieser edlen Tropfen können Sie sich auf eine besondere Sinnesreise begeben. 

    Für Führungen direkt in der Brennerei anfragen.

    Geschäfte
    Hofbrennerei Reichneggerhof
    Lana, Meran und Umgebung

    Produktion und Verkauf von Edeldestillaten, Likören, Trockenfrüchten und anderen hofeigenen Produkten. Führungen und Verkostungen ganzjährig, Montag und Freitag ab 17.00 Uhr oder nach tel. Absprache jederzeit möglich. Verkauf ab Hof. Mobil +39 339 311 163 6 oder +39 333 312 869 1. Ganzjährig geöffnet.

    Geschäfte
    Senfter AG
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Ursprung unseres Unternehmens liegt im Sektor der Lebensmittelherstellung und zwar in jenem der Produktion und Vermarktung von qualitativ hochwertigen italienischen und Südtiroler Fleisch- und Wurstwaren.

    Geschäfte
    Kräutergarten Wipptal - Botenhof
    Brenner, Sterzing und Umgebung

    Hinter den „Kräutergärten Wipptal“ stehen Gabi und Sepp Holzer und Bernhard Auckenthaler. Wir bewirtschaften gemeinsam zwei Höfe, den Steirerhof in Wiesen und den Botenhof in Pflersch. Mit dem Kräuteranbau beschäftigen wir uns seit mehreren Jahren. Als Landwirt, gelernter Gärtner und diplomierte Biologin sind wir den Anforderungen im Kräuteranbau bestens gewachsen. Unser Erfolg gründet aber vor allem in der Leidenschaft für die Pflanzen und der Freude an unserer gemeinsamen, naturnahen Arbeit.

    Kräutergarten - Kräuter im Topf - Heilkräuter - Würzkräuter - Gewürze - Tee - Liköre - Seifen - Biokosmetik - Sirup.

    Geschäfte
    Imkerei Troger Kofler
    Tisens, Meran und Umgebung

    Südtiroler Qualitätshonig
    Durch die große Leidenschaft zur Imkerei und die Verbundenheit zur Natur bietet die Imkerei bereits in der 3. Generation Honig und Blütenpollen von heimischen Heuwiesen (gesammelt auf 1.300 m Meereshöhe) zum Verkauf an. Die Imkerei Troger Kofler befindet sich in der Fraktion Gfrill der Gemeinde Tisens auf ca. 1.200 m Meereshöhe.
    Bitte rufen Sie uns vorher zur Terminvereinbarung an.

    Geschäfte
    Lucia's Genüsse - Hofeigene Produkte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Umgeben von den grünen Wiesen unseres Bauernhofs laden wir Sie ein, unseren kleinen Laden zu entdecken, in dem Sie hausgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen, duftende Gewürzsalze und ausgewählte Mischungen für Ihre Kräutertees finden werden. Ein authentisches und köstliches Erlebnis für Ihre Sinne.

    Geschäfte
    Weinverkauf Hännsl am Ort
    Lana, Meran und Umgebung

    Seit dem Jahre 2003 bauen wir Reben an und daraus entstehen in der eigenen Kelterei rassige Weißweine, fruchtige Rosè’s, gehaltvolle, samtige Rotweine und interessante Cuvèes, gekeltert vorwiegend aus klassischen Rebsorten. Die Kellerei trägt den ursprünglichen Hofnamen aus dem Mittelalter "Hännsl am Ort". Neben unseren Weinen finden Sie bei uns auch naturtrüben Apfelsaft, Apfelringe und saisonsabhängig feldfrischen Spargel und im Herbst historische Apfelsorten.

    Geschäfte
    Schafkäserei Linterhof
    St.Pankraz, Meran und Umgebung

    Der Linterhof liegt im Dorfzentrum von St. Pankraz. Auf dem Hof weiden 40 glückliche Krainer Steinschafe.
    Aus der Milch werden in der hofeigenen Käserei verschiedene Käsesorten, Joghurt und Topfen hergestellt.
    Der Hof wird nach biologischen Richtlinien (Bioland) bewirtschaftet.

    Geschäfte
    Weingut Oberschlossbauer Juval
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Der Oberschlossbauerhof Juval liegt etwas oberhalb des Schloss Juval und wird von Familie Blaas/Viertler bewirtschaftet. Er befindet sich seit ca. 200 Jahren im Besitz der Familie Blaas.

    Am ruhigen gelegener Bergbauernhof, mit einem einzigartigen Blick auf die Vinschger Bergwelt und Schloss Juval wird seit 1985 Wein angebaut. Am Oberschlossbauer Juval werden Riesling und Müller-Thurgau produziert. Im neu errichteten, gemütlichen Hofladen heißen Sie die Gastgeber herzlich Willkommen.

    Im authentischem Ambiente, direkt von den Jahrhunderte alten Mauern des ursprünglichen Wohnhauses, können Sie die beiden Weißweine verkosten und genießen. Dabei führen die Gastgeber Sie gerne in die spannende Historie des Hofes und des Juvaler Hügels ein.

    Weinverkostung und Führung durch den Weinberg für Gruppen auf Anfrage.
    Geschäfte
    Genussmanufaktur Walcher
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

    Am Turmbachhof in Eppan (errichtet um 1190 und vormals Wohnsitz des Gerichtsschreibers), befasst sich unsere Familie seit nunmehr neun Generationen mit der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln, die ursprünglich vor allem aus der Bewirtschaftung des eigenen Grund und Bodens stammten. So wurde auf dem Turmbachhof immer schon der Wein aus den eigenen Trauben gekeltert. Mit besonderer Sorgfalt wurde dabei auch eine Essigmutter im Porphyrstein gepflegt, die dem Hausessig eine besondere Vitalität verlieh. 1966 hat Alfons Walcher am Turmbachhof auch eine Destillerie errichtet, deren Produkte heute in 5 Kontinenten erfolgreich verkauft werden. Der Tradition des guten Geschmacks verpflichtet und ihrer beruflichen Leidenschaft folgend, haben sich die Gebrüder Walcher im Jahr 2017 entschlossen, eine eigene Genussmanufaktur für Lebensmittelspezialitäten in Kaltern zu errichten. Alte Rezepturen mit neuer Technologie wiederzubeleben und so den einzigartigen Geschmack von Südtirols Süden zum Ausdruck zu bringen, das ist das Ziel des neuen Wirtschaftszweiges. Um dieses Ziel zu verwirklichen, setzt die Familie vor allem auf biologisch angebaute Rohwaren und eine schonende Verarbeitung ohne jegliche Zusätze.

    Geschäfte
    Obstgenossenschaft MEG
    Martell, Vinschgau

    Der Beerenanbau hat im Martelltal schon lange Tradition.
    Die Marteller Beerenbauern haben neben den Anbau von Erdbeeren in den letzten Jahren ihre Produktpalette erweitert und so werden auch Himbeerem, Brombeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, sowie Heidelbeeren angebaut.

    Geschäfte
    Imkerei Stillebacher
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Verschiedene Honigsorten & Honigprodukte

    Wir führen eine naturgemäße Bienenzucht, wobei wir speziell auf eine wesensgerechte Bienenhaltung achten, mit dem Leitsatz: "Qualität vor Quantität". Unsere Bienen stehen im Winter und Frühjahr zum Volksaufbau im Raum Prad in der Obstblüte, anschließend zur Löwenzahnblüte im Obervinschgau und schließlich zur Sommertracht von Alpenrose und Gebirgsblumen auf 1800-2000 Metern Meereshöhe, rund um das Ortler-Bergmassiv in Sulden und Trafoi.

    Brot und Gebäck
    Hof am Schloss
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau

    Auf unserem Hof "Hof am Schloss" arbeiten wir im Familienbetrieb und verarbeiten ausschließlich eigene Rohprodukte zu schmackhaften Endprodukten.

    Wir, die Familie Wallnöfer, sind Ihre Gastgeber auf dem Hof am Schloss und heißen Sie herzlich willkommen. Wir werden alles tun, damit Sie unvergessliche Tage auf dem Familienbauernhof in Südtirol verbringen. Für Ihre Kinder ist genügend Platz vorhanden, um gefahrlos zu toben. Wie es sich für einen richtigen Bauernhof gehört, leben hier auch eine ganze Menge Tiere. Zudem stehen ein Kinderspielplatz und Spielzimmer zur Verfügung. Und was wäre ein Urlaub auf dem Familienbauernhof im Vinschgau ohne hofeigene Produkte, welche wir in großer Auswahl für Sie bereithalten.

    Geschäfte
    Hofkäserei Gandhof
    Martell, Vinschgau
    Aromatisch-vollmundige Käsesorten aus dem Feriengebiet Latsch-Martelltal Almen und Sennereien prägen seit alter Zeit das hochalpine Landschaftsbild im Vinschgau und der Ferienregion Latsch-Martelltal. Die Herstellung von Butter und Käse auf den Almen ist bereits seit dem Mittelalter belegt. Bis heute werden auf den Almen natürliche Milchprodukte wie Butter, Yoghurt, Topfen und Rahm, vor allem aber Almkäse und lokale Spezialitäten wie der „Graukas“ erzeugt. Am Gandhof im Martelltal werden traditionelle Käsesorten produziert.
    Geschäfte
    Haidenhof - Weinverkostung und Führung
    Tscherms, Meran und Umgebung

    Am Weingut Haidenhof wird seit mehreren Generationen Weinbau betrieben. Die Trauben von 3,5 Hektar Rebfläche wachsen auf 450 m ü.d.M. an Süd-Ost ausgerichteten Steillagen. Der sandige Lehmboden und das mediterrane Klima verleihen diesem Wein seine unverkennbaren Noten. Jeder Wein ist geprägt von der Rebesorte, dem besonderen Boden, der Jahreswitterung und der Arbeit im Keller. Die Weine sind im Stil eher fruchtig und körperbetont. Kellermeister Hannes, Sohn des Hauses, präsentiert Ihnen gerne bei einer Weinverkostung seine edlen Weinen.

    Geschäfte
    Kräutergarten Wipptal - Steirerhof
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Hinter den „Kräutergärten Wipptal“ stehen Gabi und Sepp Holzer und Bernhard Auckenthaler. Wir bewirtschaften gemeinsam zwei Höfe, den Steirerhof in Wiesen und den Botenhof in Pflersch. Mit dem Kräuteranbau beschäftigen wir uns seit mehreren Jahren. Als Landwirt, gelernter Gärtner und diplomierte Biologin sind wir den Anforderungen im Kräuteranbau bestens gewachsen. Unser Erfolg gründet aber vor allem in der Leidenschaft für die Pflanzen und der Freude an unserer gemeinsamen, naturnahen Arbeit. 

    Kräutergarten - Kräuter im Topf - Heilkräuter - Würzkräuter - Gewürze - Tee - Liköre - Seifen - Biokosmetik - Sirup. 

    Geschäfte
    Pustertaler Freiheit Brauerei
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Ein Bier für das Pustertal

    Die Gesellschaft Pustertaler Bier GmbH beschäftigt sich seit dem Jahr 1999 mit dem Anbau von Braugerste sowie der Herstellung von Malz und Bier im Lohnverfahren.

    Durch den Braugerstenanbau im Pustertal, der bis zum Jahr 2011 konsequent betrieben wurde, erhielt das Bier in den Anfangsjahren ein unverkennbares Alleinstellungsmerkmal.

    Das Bier, das den klingenden Namen Pustertaler Freiheit trägt, wird in Mehrwegfässer und Mehrwegflaschen abgefüllt, und mit dem betriebseigenen Fuhrpark im lokalen Umfeld verteilt.

    Geschäfte
    Egger Schwienbacher Klara
    Ulten, Meran und Umgebung
    Schafwolle roh oder mit Naturprodukten gefärbt | Strickarbeiten auf Bestellung

    Die Produkte werden in den Sommermonaten auf den Bauernmärkten im Ultental angeboten.
    Geschäfte
    Edith's Ziegen-Hofkäserei
    Ulten, Meran und Umgebung

    Täglich verarbeitet Edith die Milch ihrer Saanenziegen in der hofeigenen Käserei zu Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse oder Joghurt.

    Geschäfte
    Sandwiesen-Hof
    Gargazon, Meran und Umgebung

    Auf dem Sandwiesen-Hof im sonnigen Etschtal verarbeitet Peter Thuile, ein erfahrener Önologe, mehrere Apfelsorten zu einem leichten, prickelnden Apfelsekt. Der fruchtige und elegante Obstwein wird auf der Flasche vergoren, ist niedrig alkoholisiert und enthält keinen Restzucker. Als frischer Aperitif und idealer Begleiter für mediterrane Vorspeisen und regionale Gerichte stellt er eine interessante Alternative dar. Der Apfelcuvèe steht jährlich nur in einer begrenzten Stückzahl zur Verfügung und wird nur ab Hof verkauft.

    Geschäfte
    Carnerie Pfitschtal
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Fleisch direkt vom Bio-Bergbauernhof: Wir möchten Fleisch bewusst und mit gutem Gewissen genießen. Deshalb produzieren wir auf unserem Bauernhof im Pfitscher Hochtal eine exklusive Auswahl an Fleischprodukten und Räucherwaren. 

    Nachhaltige Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und sorgfältige Verarbeitung der Produkte sind uns dabei ganz besonders wichtig. Den Unterschied sieht und schmeckt man.
    Fleisch und Wurstwaren
    Tisner Speck
    Tisens, Meran und Umgebung

    Beim Metzgerbetrieb "Tisner Speck" in der Handwerkerzone in Tisens können zu den angegebenen Zeiten Speck und andere Fleischerzeugnisse gekauft werden.

    Geschäfte
    Lü de Mesavila - Hofeigene Produkte
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Unsere Bio-Käserei produziert eine breite Palette an Käsesorten aus unserer eigenen Hofmilch. Jeder Käse wird sorgfältig von Hand hergestellt, um sicherzustellen, dass er einzigartig und von höchster Qualität ist. Von milden Caciottas bis hin zu würzigem Bergkäse haben wir für jeden Geschmack etwas zu bieten.

    1 2 3 4 5 6 7 8 9