Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in den Dolomitenregionen

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf unsere regionalen Produkte, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Große Dolomitenrundfahrt
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie die faszinierende Schönheit der Dolomiten bei einer Rundfahrt mit einem kleinen Bus! Die Abfahrt erfolgt in Völs am Schlern um 8:00 Uhr, in Seis am Schlern um 8:10 Uhr und in Kastelruth um 08:20 Uhr. Die Route führt von Völs nach Kastelruth durch das bezaubernde Grödnertal, über das Sellajoch und das beeindruckende Pordoijoch, bis hin zum Falzaregopass und weiter nach Cortina d'Ampezzo. Dort erwartet Sie der Misurinasee, an dem Sie eine Pause von etwa einer Stunde einlegen. Hier haben Sie die Möglichkeit, im Restaurant zu speisen oder Ihr mitgebrachtes Essen genießen, während Sie den Blick auf die berühmten „Drei Zinnen“ genießen können. Nach dieser Pause geht die Fahrt weiter übers Höhlensteintal bis nach Bruneck (kein Stop) und zurück nach Kastelruth. Die Ankunft in Kastelruth ist für 17:00 - 17:30 Uhr geplant. Taxiunternehmen: Taxi Albert Zur Anmeldung: Bei der Anmeldung ist es erforderlich, den Zustieg anzugeben. Sollten Sie an einer anderen Bushaltestelle einsteigen wollen, die nicht in der Liste angegeben ist, müssen Sie sich im Tourismusverein anmelden. Abfahrtszeiten: Busbahnhof Völs 08:00 Haltestelle St. Anton 08:02 Haltestelle St.Konstantin/Camping 08:05 Haltestelle Hotel Vigilerhof 08:07 Busbahnhof Seis 08:10 Haltestelle Telfen 08:14 Busbahnhof Kastelruth 08:20 Bushaltestelle St.Michael/Kirche 08:25 Wir bitten um Pünktlichkeit! Bitte warten Sie bei der Haltestelle, die Sie bei der Reservierung angegeben haben. Diese steht auch auf Ihrer Bestätigung.
    03 September, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Sport
    E-Bike Tour "Lech Sant" - Seceda
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- Cun la roda sun Seceda -- Eine ganztägige, mittelschwere E-Bike-Tour auf der Sonnenseite des Grödnertals – mit atemberaubender Aussicht auf die 2.500 Meter hohe Seceda-Alm. Die Tour ist ideal für erfahrene Biker. Von St. Ulrich (1.236 m) führt der Weg stetig bergauf bis zum Heiligen See auf der Seceda-Alm. Hier kann man seine Fähigkeiten sowohl beim Anstieg als auch bei der Abfahrt unter Beweis stellen. Unterwegs genießt man eine spektakuläre Aussicht – ein landschaftliches Highlight, das die gesamte Strecke begleitet! _____ Treffpunkt: MTB Verleih Talstation Seceda Seilbahn Preis: 79€ | 15€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 5-6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 | max. 8 Strecke: 32 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 1050 m Höhenunterschied im Abstieg: 1050 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Mai – November Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Helm, Windjacke, Getränk _____ ACHTUNG: Der Verleih des E-Bikes muss separat bezahlt werden!!! E-BIKE NICHT INBEGRIFFEN, DAS E-BIKE SCHON FRÜHZEITIG RESERVIEREN MINDESTALTER 16 JAHRE Jede eventuelle Abweichung ist dem Guide vorbehalten!
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Dorfzentrum: Wochenmarkt
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Im Dorfzentrum von Völs findet jeden Mittwoch von 08.00 - 12.00 Uhr der Wochenmarkt statt.
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Geführter Hundespaziergang mit Training & Tipps
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Geführter Hundespaziergang mit Training & Tipps Gemeinsam unterwegs mit dem besten Freund auf vier Pfoten! Beim geführten Hundespaziergang mit Hundetrainerin Erika, rund um Völs am Schlern erleben Mensch und Hund nicht nur die schöne Natur, sondern erhalten auch wertvolle Tipps zur Leineführung, zum Lesen der Körpersprache des Hundes und das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Wild, Kühen und anderen Hunden. Eine ideale Gelegenheit für alle Hundefreunde, um Neues zu lernen, Fragen zu stellen und entspannt in der Gruppe unterwegs zu sein. Wir freuen uns auf viele motivierte Zwei- und Vierbeiner! Für nähere Informationen können Sie sich bei Erika +39 328 3874439 melden. Preis: 35 € Info: die Hunde müssen mindestens 8 Monate alt sein
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    E-Mountainbike Genuss Pur Tour
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    E-Mountainbike Tour – mehr als Sport, Kulinarik, Kultur und Natur. Definitiv ein Highlight für Genießer. Der Fokus liegt auf Genuss. Es erwarten Sie besondere Erlebnisse aus Kulinarik, Natur, Kultur und natürlich Sport. Start ist in Völs. Die Tour führt über ganz besonders schöne und reizvolle Wege, Orte und Aussichtspunkte. Verträumte Weiler, sagenumwobene Wiesen, idyllische Weiher und zünftige Almen werden ebenso besucht wie atemberaubende Panoramaorte und Sonnenterrassen de luxe. … nicht zu vergessen die kulinarischen Genüsse mit Südtiroler Spezialitäten aus Küche und Keller. Diese E-Mountainbike-Tour lässt garantiert keine Wünsche offen und ist ein absolutes Must have für jeden, der das Besondere zu schätzen weiß. - ca. 30 Kilometer - ca. 1.200 Höhenmeter Das Mittagessen und die Weinprobe im Schloss Prösels sind im Preis inbegriffen.
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Sport
    YOG·AMIGA - Shiatsu Hatha Yoga
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    *Hatha Yoga*
    Traditionelle indische Weise Yoga zu praktizieren, balanciert die Sonnen-und Mondenergie, enthält Atemübungen uvm.

    Anmeldung online unter: www.yog-amiga.com

    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Oberstadtla Markt
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Jeden Mittwoch und am ersten Samstag des Monats bieten die Händler an ihren Ständen eine breite Auswahl an regionalen Produkten und bäuerlichen Erzeugnissen.
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Wochenmarkt in Deutschnofen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf dem Wochenmarkt finden Kund*innen Kleidung und Schuhwaren. Der Markt findet auf dem Dorfplatz, unmittelbar neben der Kirche in Deutschnofen statt und ist gut erreichbar. Der Wochenmarkt in Deutschnofen findet jeweils am Mittwochvormittag ab 8.00 Uhr statt. Bei schlechtem Wetter könnte der Wochenmarkt ausfallen!
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Blumen- und Kräuterwanderung - Wölflrunde
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese Wanderung durch Wald und Wiesen bringt dem Wanderer die Natur, Blumen und Kräuter näher. Zur Mittagszeit plant die Wanderführerin Irene Eder eine kurze Einkehr in einem Gastbetrieb in unserem Gebiet. Dem Wanderer werden die Kräuter, Bäume und Blumen, deren heilende Wirkung, sowie die Verarbeitung nähergebracht. Alte Rezepturen, schnelle Heilung und ein besseres Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt dieser angenehmen Wanderung. Route: Tourismusbüro Deutschnofen, E5 – Kesselmoos – Wöflhof – E5 zurück nach Deutschnofen Start: 10 Uhr Tourismusbüro | Rückkehr: 15 Uhr | Dauer: 5 Std. | Gehzeit: 2 ½ Std. | Anforderung: gute Schuhe | Höhenunterschied: 150 m | Schwierigkeit: mittel | mit Einkehr | Mitnahme von Getränk wird empfohlen
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durchs Naturparkhaus Puez-Geisler
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Bei dieser Führung durch das Museum erfahren Sie Interessantes über die verschiedenen Gesteinsarten, über Tiere und Pflanzen und nicht zuletzt etwas über Tourismus und Alpinismus im Naturpark Puez-Geisler. Führung in deutscher Sprache: 15.30 - 16.30 Uhr Führung in italienischer Sprache: 16.30 - 17.30 Uhr
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderbus nach St. Ulrich (Gröden)
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Mittwochs organisieren wir eine Fahrt (nur Hinfahrt) ins benachbarte Grödental bis nach St. Ulrich. In St. Ulrich steht es jedem frei, wie er den Tag gestaltet. Unser Vorschlag ist eine Wanderung zurück ins Dolomitental Villnöss. Tourenvorschläge 1. TOUR: Fahrt mit der Seceda-Bahn bis zur Mittelstation. Von dort auf dem Weg Nr. 5 bis zur Brogles Alm (ca. 400 Hm). Weiter über den Adolf-Munkel-Weg bis zu den Gschnagenhardt-Wiesen (Nr. 35 & 34) und über die Dusleralm bis nach Zans (Nr. 36). Alternativ kann man auch von der Brogles Alm über den Weg Nr. 28 bis nach Ranui absteigen. Achtung: Die Panascharte ist gesperrt! 2. TOUR: Fahrt mit der Standseilbahn Raschötz. Von dort über den Weg Nr. 35 bis zur Brogles Alm. Weiter über den Adolf-Munkel-Weg bis nach Zans (Nr. 35 & 6). Alternativ kann man auch von der Brogles Alm über den Weg Nr. 28 bis nach Ranui absteigen. Start: Der Bus (Linie 333) startet um 09.00 Uhr in St. Magdalena/Ranui. Zustiegsmöglichkeiten an allen weiteren Bushaltestellen entlang der Strecke laut Reservierung. Preis Wanderbus (nur Hinfahrt): Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € Mit DolomitiCard 10,00 € Kinder unter 8 Jahren fahren kostenlos. Preise für die Bahnen sind separat vor Ort zu bezahlen.
    03 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Brotbacken auf dem Bauernhof
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Gemeinsam traditionelles Brot im Holzofen backen. Ein interessantes und spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Während das Brot "aufgeht", ist Hühner füttern, Kälber im Stall streicheln oder Kartoffeln ernten angesagt. Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Mineralienmuseum Teis (Zusatztermine bei großer Nachfrage um 14.00 Uhr) - halbtägig & auch bei Regen Der Bauernhof liegt 2 km außerhalb vom Dorf. Bitte melden Sie sich vor Beginn im Büro in Teis an und fahren anschließend mit dem Auto zum Bauernhof oder erscheinen Sie eine halbe Stunde früher, wenn Sie zu Fuß kommen. Preis: Erwachsene 30,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 15,00 € - 50% Ermäßigung mit der Dolomiti Card! Teilnehmer: min. 2 Personen
    03 September, 2025 - 07 November, 2025
    Messen/Märkte
    Wochenmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Jeden Mittwoch findet am Rathausplatz in Bruneck der Wochenmarkt statt.
    03 September, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Sport
    Gipfel Sonnenaufgangstour & Almfrühstück
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Nachtwanderung zum Sonnenaufgang am Gipfel des Hinterbergkofel und Almfrühstück in der Ausserwegerhütte / Staller Alm. Programm: Treffpunkt um 2:20 Uhr (Achtung: ab August um 3:20 Uhr) beim Sportplatz in Antholz Mittertal > Auffahrt mit den Privatautos zum Staller Sattel (2.052 m) > Aufstieg zum Hinterbergkofel (2.725 m - ca. 2 Std. Aufstieg), wo uns ein herrlicher Sonnenaufgang erwartet > Abstieg zur Staller Alm (1.956 m) mit Einkehr zum zünftigen Almfrühstück. Kosten: € 45,00 pro Pers. , Kinder bis 14 Jahre € 35.- (Führung durch einen geprüften Bergwanderführer, Verleih Stirnlampe und Almfrühstück) Teilnehmer: min. 6 Personen Anmeldung: innerhalb 17 Uhr des Vortages beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474 496269
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Schlernüberschreitung über das Tierser Alpl
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erlebe ein unvergessliches Abenteuer inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten und lasse dich verzaubern von den majestätischen Gifpeln rund um den Naturpark Schlern Rosengarten. Tourenbeschreibung: Nach Auffahrt mit der Seilbahn auf die Seiseralm starten wir unsere Wanderung. Zunächst wandern wir in Richtung Panorama und an den Hängen des Goldknopfs zum Fuß des Rosszahn-Kammes. In Serpentinen geht es steil empor zur Rosszahnscharte. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten zum Schutzhaus Tierser Alpl, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Der Rückweg erfolgt dann über das Bärenloch. Der Weg ist anfangs steil, stellenweise mit Drahtseilen gesichert. Weiter unten führt der Steig dann durch das Tschamintal bis nach Weißlahnbad. Treffpunkt: Im Bus der Linie 176 mit Abfahrtzeit 08:35 Uhr in St. Zyprian Gehzeit: 5-6 Stunden Höhenmeter Aufstieg: 650 Meter Abstieg: 1300 Meter Schwierigkeit: mittel Mit Einkehrmöglichkeit.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Besichtigung der St. Valentin Kirche
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Kirchlein St. Valentin liegt inmitten von blühenden Wiesen oberhalb von Seis und bietet einen einmaligen Blick auf den Schlern. Die Kirche hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert und ist mit ihren gut erhaltenen Fresken auch aus kunsthistorischer Sicht einen Besuch wert. Zusammen mit Wanderführerin Paula machen wir uns auf dem Weg zur St. Valentin Kirche (Spatziergang ca. 20 Minuten). Es folgt eine geführte Besichtigung der Kirche mit anschließender Rückkehr nach Seis. Anmeldung innerhalb 17:00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages im Tourismusverein Seis oder online
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle St. Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Die Menschen in St. Ulrich tragen die Liebe zur Musik tief im Herzen – eine Tradition, die sich in den vielseitigen und hochwertigen Darbietungen des Musikvereins widerspiegelt. Als fester Bestandteil des kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Lebens bereichert der Verein das Dorf mit seiner Musik. Rund 100 Mal im Jahr kommen die engagierten Musikerinnen und Musiker zu Proben und Auftritten zusammen. Bei Schlechtwetter, findet das Konzert im großen Saal des Kulturhauses "Luis Trenker" statt.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Innichen Active: Wanderung "Auf Schmugglerwegen über den Helm"
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mit dem Linienbus starten wir nach Vierschach und mit der Kabinenbahn zum Helm (2050 m). Hier beginnt die Wanderung über den Hüttensteig Nr. 20 zur Sillianer Hütte. Nach einer Stärkung (Hütte oder Selbstverpflegung) erfolgt der Rückweg über das alte Helmhaus auf 2434 m. Bei 360° Ausblick auf der italienisch-österreichischen Grenze erfahren wir viel über die spannende Geschichte dieser Gegend. Abstieg über den Wanderweg 4a und die Hahnspielhütte zur Bergstation Helm, wo wir mit der Kabinenbahn dann wieder zurück ins Tal fahren und mit dem Linienbus zum Ausgangspunkt zurückkehren. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Start: 08.55 Uhr Büro Tourismusverein Rückkehr: 16:00 Uhr ca. Gehzeit: 4-5 Std. ca. Ausrüstung: komplette Bergausrüstung wie Bergschuhe, Wanderbekleidung, Shirt zum Wechseln, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Wasser, Essen, Regenschutz Preis: Erwachsene: € 20,00 / U14: € 15,00 Kabinenbahn nicht inklusive: Berg & Talfahrt: Erwachsene: € 35,00 / U18: € 24,00 / U8: gratis SÜDTIROL GUEST PASS bei Fahrt mit Linienbus nicht vergessen.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Musik/Tanz
    Stanglerhof: Aperitif, Buffet und Konzert - Umami
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Indie Pop Rock Umami verpacken ihren Mix aus Rock, Funk, Latin und Jazz in ein tanzbares Pop-Gewand. In Text und Musik verarbeiten sie schöne, seltsame, traurige und witzige Beobachtungen ihrer Welt. Ihr moderner Retrosound hüllt das Publikum in eine warme, teils melancholische Nostalgie. Emily Ferri - Gesang Konstantin Sorko - Gitarre Nicolas Ledun - Gitarre Pablo Pardo - Bass Marcell Bodó - Schlagzeug ***** 18:00 Uhr Doors open - sucht Euch einen schönen Plätz und genießt einen Aperitif 19:30 Uhr STANGLER BUFFET: € 27,00 (Studenten mit gültigem Ausweis € 16,00) mit Aperitifhäppchen, Salaten, kalten und warmen Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessert - die Gänge werden hintereinander serviert, wer später kommt, könnte etwas verpassen. Wir bitten Sie in jedem Fall zu reservieren (auch wenn Sie vorhaben, später nur zum Konzert zu kommen) +39 348 8659739/stanglerhof@gmail.com ********* 21:00 Uhr Beginn Konzert - EINTRITT FREI | FREIWILLIGE SPENDE Mit freundlicher Unterstützung von Niederstätter
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung Presulis
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Weinliebhaber aufgepasst! Erleben Sie jeden Donnerstag um 16:30 Uhr ein unvergessliches Sinneserlebnis! Entdecken Sie eine exklusive Auswahl erstklassiger Weine, präsentiert von den renommiertesten Weingütern Südtirols - Genuss pur in jedem Glas! Die Weinverkostung beginnt mit einer spannenden Führung durch den Fumoir Keller und geht anschließend auf der Panoramaterrasse in ein exklusives Genusserlebnis über. Das Programm der Sommerweinverkostungen: 24.07.: Weingut Lieselehof Kaltern 31.07.: Weingut Larcherhof Bozen 07.08.: Weingut Gump Hof Völs am Schlern 14.08.: Kellerei Andrian 21.08.: Weingut Wassererhof Völs am Schlern 04.09.: Sektkellerei Arunda Mölten Anmeldung erforderlich: info@presulis.com oder +39 0471 601069 Maximal 20 Teilnehmer. Kosten: 25 € pro Person
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Bauernleben erleben am Lechnerhof
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Was arbeitet der Bauer den ganzen Tag und was macht er im Winter? Was wächst und gedeiht auf 1.200 Meter? Gerne dürft ihr an unserem Arbeitsalltag teilhaben. Wieviel Milch gibt eine Ziege und ab wann? Besucht mit uns unsere Tiere im Stall! Wie wird aus der Milch dann Käse und wie schmeckt der? Hofführung mit kleiner Produktverkostung und auf viele Fragen eine Antwort!
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kids Active Programm
    Lajen
    Ein Tag voller Abenteuer erwartet Kinder bei einem Besuch auf dem Fallerhof oder bei Pferdeflüsterin Susi! Vormittags bringt Susi den Kindern die Welt der Pferde näher. Sie erkunden den Stall, lernen spannende Fakten, striegeln und pflegen die Pferde und Ponys und erleben das Reiten. Nachmittags entdecken die Kinder am Fallerhof das Leben auf dem Bauernhof. Sie erfahren, woher Lebensmittel stammen, was nachhaltiges Leben bedeutet und verbringen Zeit mit den Tieren.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Eine Alte Mühle - Getreidemahlung
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Lungiarù ist ein kleines Dorf in den Dolomiten, ein verstecktes Juwel, in dem alte Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden und eine tausendjährige Kultur lebendig bleibt. Das Symbol dieser reichen Geschichte ist das Mühlental, ein Weg, der dem Lauf eines Baches folgt, dessen Kraft von alten Mühlen genutzt wird. Sie können den Betrieb einer Wassermühle entdecken und das Mahlen von Getreide beobachten.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tag der Mühlen - Bauernmarkt
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Lungiarù ist ein kleines Dorf in den Dolomiten, ein verstecktes Juwel, in dem alte Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden und eine tausendjährige Kultur lebendig bleibt. Das Symbol dieser reichen Geschichte ist das Valle dei Mulini, ein Weg, der dem Lauf eines Baches folgt, dessen Kraft von alten Mühlen genutzt wird. Auf dem nahe gelegenen Bauernhof Lüch de Vanc findet ein Bauernmarkt statt, und eine alte Mühle im Tal ist wieder in Betrieb, so wie sie es vor über hundert Jahren war. Der Mühlentag ist ein Spaß für alle: Reiten, Aktivitäten für Kinder und Wanderungen bieten einen fantastischen Donnerstag für die ganze Familie. Sie können auch entdecken, wie eine Wassermühle funktioniert und zusehen, wie Brot nach der traditionellen ladinischen Methode gebacken wird.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Musik/Tanz
    Dilian Kushev - Die goldene Stimme
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Erleben Sie einen besonderen musikalischen Abend mit dem international gefeierten Bariton Dilian Kushev. In der festlichen Atmosphäre der Pfarrkirche St. Christina präsentiert der Künstler eine bewegende musikalische Reise durch die schönsten Werke aus Klassik, Sakralmusik und Oper.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Schritt für Schritt durch das Chedultal im Naturpark Puez-Geisler
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    --Val Chedul-- Atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Dolomitenwelt beschert diese lohnende Wanderung zum Chedultal. Ausgangspunkt ist das Active & Events Büro in Wolkenstein. Taleinwärts führt der Wegverlauf – vorbei an der beschaulichen Silvesterkapelle – zunächst in das bezaubernde Langental, bevor man an der Abzweigung rechts in das Chedultal aufsteigt. Die Unberührtheit der Natur und die beeindruckende landschaftliche Schönheit laden zu einer Rast ein, ehe der Abstieg nach Wolkenstein über das Cirjoch, das Grödner Joch und die Plans de Frea erfolgt. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus oder der Umlaufbahn nach Wolkenstein zurückzukehren. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 32€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 14 km Schwierigkeitsgrad: ●●●●● Höhenunterschied im Anstieg: 940m Höhenunterschied im Abstieg: 940m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juli – September Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Snack, Sonnenschutz _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Es ist eine Mittagspause in einer Hütte vorgesehen. Mindestalter: 10 Jahre Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Sport
    Carezza Bikeschool Summer - Spielenachmittag mit dem MTB
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der Spielenachmittag mit dem Fahrrad im Sommerprogramm der Carezza Bikeschool kombiniert Spiel und Bewegung auf dem Mountainbike, um den Kindern ein spannendes und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Bei kreativen Fahrradgeschicklichkeitsspielen wie Slalomfahren, Hindernisparcours und kleinen Wettrennen verbessern die Kinder ihre Kontrolle über das Fahrrad. Wettbewerbe wie Zielwerfen vom Fahrrad und Fahrradstaffeln machen besonders in der Gruppe Spaß und fördern die Geschicklichkeit. Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    MTB Kids Academy (10-14 Jahre)
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    In der Bike Kids Area in Oberolang können Kinder von 6 bis 12 Jahren bei einer professionell begleiteten Schnupperstunde das Mountainbiken ausprobieren. Mountainbike und komplette Ausrüstung sind inklusive. Wichtig: Die Kinder müssen bereits selbstständig Fahrrad fahren können. Teilnehmer: max. 8 Kinder | 10 - 14 Jahren
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Führung Festung Mitterberg
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Führung Werk Mitterberg Das Werk Mitterberg bildete zusammen mit der Festung Haideck die sogenannte “Sperre Sexten“. Der Verein Bellum Aquilarum ONLUS bietet Führungen durch die Festungsanlage Werk Mitterberg an. An dieser Veranstaltung dürfen Vierbeiner nicht teilnehmen.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025