Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse im Schnalstal

    Das Schnalstal bietet eine einzigartige Kombination aus Natur und Geschichte. Wandere durch unberührte Landschaften, erkunde historische Sehenswürdigkeiten und lass dich von der Vielfalt dieser faszinierenden Region begeistern.
    Ergebnisse
    Guides Schulen
    Bergführervereinigung Schnals-Passeier
    Schnals, Vinschgau

    Unsere Ski- und Bergführer sind erfahren und nach Südtiroler Standards bestens ausgebildet.

    Sie begleiten Sie bei all Ihren Wanderungen und Skitouren und bringen Sie wieder sicher zurück ins Tal.
    Sie sind Begleiter und Lehrer, vor allem jedoch Kameraden, mit denen Sie sich bestens am Berg verstehen werden.

    Angebote

    • Schneeschuhwanderungen
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Wandern
    • Klettern
    Geschäfte
    ipotsch - der Schnalser Filzpantoffel
    Schnals, Vinschgau

    ipotsch - der originale Filzpantoffel aus dem Schnalstal. Umfangreiche Tests haben ergeben, dass die Wolle von Schnalstaler Schafen im Hinblick auf Wärme und Temperaturausgleich besser ist, als beispielsweise neuseeländische Wolle. Die Schnalser Schafe, eine eigene und seltene Rasse, sind durch den traditionellen Schafübertrieb über den Alpenhauptkamm international bekannt. Nun dient ausschließlich ihre Wolle zur Herstellung des puristisch gestylten Filzpantoffels ipotsch, der durch seine temperaturausgleichende Eigenschaften angenehm warme Füße zu jeder Jahreszeit garantiert. Dieses nachhaltige Projekt wurde von der Südtirol Marketing Gesellschaft bereits mit einem Publikumspreis ausgezeichnet. Erhältlich ist der ipotsch im Büro des Tourismusvereins in Karthaus.

    Skiverleih
    Skiverleih Sportservice Erwin Stricker - Rent & go
    Schnals, Vinschgau

    Verleih von Alpinskiern und Snowboards inkl. Schuhe/Boots, Snow Blade, Tourenskiausrüstung, Langlaufausrüstung, Schneeschuhe, Rodeln, Bekleidung und Accessoires (Helm, Stöcke) in Kurzras, direkt am Dorfplatz. Auch Ski- und Bootsservice möglich!

    Im Sommer werden Mountainbikes, E-Mountainbikes und Kletterausrüstung verliehen.

    Geschäfte
    Arche- und Biobauernhof Oberniederhof
    Schnals, Vinschgau

    Der Oberniederhof ist ein denkmalgeschütztes Anwesen, welches auf stolze 700 Jahre Geschichte zurückblicken darf. Familie Tappeiner hat sich auf die Zucht und Haltung von alten, schützenswerten bzw. vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen spezialisiert.
    Der Oberniederhof ist ein anerkannter ArcheHof und Mitglied bei der G.E.H. (Gesellschaft zur Erhaltung schützenswerter Haus- und Nutztierrassen). Gleichzeitig gewähren sie mittels anschaulicher Hofführungen Einblick in die Geschichte dieser Rassen und deren gegenwärtige Situation. Das Motto lautet „Erhalten durch Essen“: So verarbeiten sie das Fleisch des Tiroler Grauviehs zu schmackhaften Kaminwurzen, Bündnerfleisch und würziger Salami. Solange der Vorrat reicht, gibt es auch verschiedene Ochsenfleisch-Pakete. Das Schwäbisch-Hällische Landschwein dient zur Speckproduktion. Zudem finden Sie im Hofladen des Oberniederhofs noch Kräutertees und Kräutersalze, mit Kräutern aus der freien Natur und deren Garten sowie saisonale Fruchtaufstriche.

    Neben dem Verkauf von hofeigenen Produkten sowie Urlaub auf dem Bauernhof bietet Familie Tappeiner von Mai bis Ende Oktober auf Anfrage Hofführungen mit Verkostung von hofeigenen Produkten an. Für nähere Informationen sowie Anmeldung bitten wir Sie sich direkt mit Familie Tappeiner in Verbindung zu setzen.

    Almen
    Glacier Hotel Grawand
    Schnals, Vinschgau
    Panoramarestaurant an der Bergstation - auf 3.212 Metern über dem Alltag. Hoch oben, wo der Himmel die Berge küsst, erwartet Sie ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Direkt an der Bergstation der Seilbahn gelegen, bietet unser Restaurant nicht nur außergewöhnliche Genüsse, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die majestätische Bergwelt - ein Ort, an dem Gaumenfreuden und Gipfelgefühle aufeinandertreffen.
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Naturpark Texelgruppe
    Moos in Passeier, Vinschgau

    Der über 30.000 Hektar große Naturpark Texelgruppe ist der größte Naturpark in Südtirol. Er liegt zwischen dem Etschtal, dem Vinschgau, dem Schnalstal, dem Passeiertal und dem Alpenhauptkamm.

    Einige der schönsten Wanderrouten rund um Meran befinden sich in diesem Schutzgebiet, wie z.B. der Meraner Höhenweg, der über mehrere Tage die Texelgruppe umrundet, oder die Wanderung zu den Spronser Seen, eine der größten Seenplatten Europas. Laub- und Lärchenwälder, hochgelegene Moore, blühende Almen, schroffe Felswände, brausende Wildbäche, glasklare Bergseen und aussichtsreiche Gipfel charakterisieren den Naturpark Texelgruppe und bieten eine bunte Flora und Fauna.

    Nicht nur die besondere Flora und Fauna machen die Texelgruppe so interessant. Die Überreste von prähistorischen Ansiedlungen, Befestigungsanlagen und Kultstätten beweisen, dass sich auch der Mensch schon früh in der Texelgruppe angesiedelt hat. Schalensteine, „Ötzi“ – der „Mann aus dem Eis“, sowie der alte Totenweg von Pfelders nach Dorf Tirol belegen die frühe Präsenz des Menschen in der Texelgruppe. Im späten Mittelalter wurden aufgrund des Bevölkerungsanstieges ganzjährig bewirtschaftete Höfe bis auf 2.000 m angelegt. 

    Der Naturpark Texelgruppe liegt in den Gemeinden Schnals, Naturns, Partschins, Algund, Dorf Tirol, Riffian, St. Martin in Passeier und Moos in Passeier.

    Burgen & Schlösser
    Kartäuserkloster "Allerengelsberg" - Klosteranlage Karthaus
    Schnals, Vinschgau

    Das Kartäuserkloster Allerengelberg wurde 1326 gegründet und 1782 aufgelassen. Der Kreuzgang, die Grotte, das Priorhaus und die Klosterküche, die Ringmauer des Klosters sowie die Klosterpforte und die St.Anna Kirche sind ganzjährig zu besichtigen.

    Geschäfte
    Supermarkt Kurzras
    Schnals, Vinschgau

    Große Auswahl an Lebensmitteln, Weinen und Spirituosen, Südtiroler und italienischen Spezialitäten, Drogerieartikeln, Sport- und Naturcremen, Souvernirs, Zeitungen und Fotoartikeln. Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen durchgehend geöffnet.

    Bäuerliche Schankbetriebe
    Finailhof
    Schnals, Vinschgau
    Auf 1973 m ü.M. liegt der geschichtsträchtige Finailhof, mit seiner panoramareichen Aussicht auf die umliegenden Bergspitzen und dem Vernagter Stausee. 1416 soll der Finailhofbauer dem Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche auf der Flucht Schutz gewährt haben, indem er als Knecht mit dem Hüten der Schafe beschäftigt war. Der Becher und auch das Besteck des Herzogs werden auch heute noch auf dem Hof aufbewahrt. Zu Fuß erreichen Sie uns über verschiedene Wanderwege oder auch bequem mit dem Auto. Wir verwöhnen Sie auf unserer panoramareiche Sonnenteresse oder in einer unserer urigen Bauernstube mit traditioneller, tiroler Bauernküche und setzen dabei großteils auf hofeigene Produkte. Wir haben ganzjährig, ohne Ruhetag für Sie geöffnet (abends und in den Wintermonaten Vorbestellung erwünscht).
    Almen
    Klosteralm
    Schnals, Vinschgau
    Tradition trifft Geschmack - Herrlicher Panoramablick, leckere einheimische Schmankerln und die Ruhe zum befreiten Durchatmen und die Seele baumeln zu lassen. Das ist die Klosteralm oberhalb des mystischen Klosterdorfes Karthaus.
    Geschäfte
    Handlung Santer
    Schnals, Vinschgau

    Im Supermarket Karthaus finden Sie alles für den täglichen Bedarf. Von Lebensmitteln wie auch frisches Gemüse und Obst bis zu Souvenirs und Dekoartikel. Zudem bieten wir frisches Brot und Gebäck aus unserer Schnalser Bäckerei an.

    Bogenschiessanlagen
    3D Bogenparcour Moarhof
    Schnals, Vinschgau

    Den Geist unserer Vorväter spüren im Tal, in dem schon Ötzi gejagt hat. Wie würde man das besser nachempfinden können, als mit einem Bogen in der Hand, einem Pfeil auf der Sehne und seine Gedanken nur auf des Ziel gerichtet? Am Moarhof bedarf es höchster Konzentration und Treffsicherheit! Der Bogenparcours hat eine Länge von ca. 4 km, verfügt über 20 3D-Ziele und ist aufgrund der Lage im Sonnenhang und der Meereshöhe sicherlich einer der anspruchsvolleren Parcours. Er befindet sich in der Sonne sowie im Schatten und ist umgeben von Wiesen und Wäldern. Während der Rundwanderung können die Bogenschützen die vielfältige Pflanzenwelt und die herrliche Natur genießen aber auch auf unserem Rastplatz über die schöne Aussicht über das Tal staunen und bei einem gemütlichen Picknick entspannen! Wer es nicht so sehr sportlich mag, der kann gerne auf dem Hof die Moarhühner "springen" lassen und den entspannenden Effekt des Bogensports auf sich wirken lassen!

    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel & Chalets Edelweiss
    Schnals, Vinschgau
    Traumhafte Lage am Vernagt See mit Sonnenterrasse und Cafe / Bar , hausgemachte Kuchen, Restaurant mit durchgehend warmer Küche - regional lokale Küche mit Schmankerln wie Kaiserschmarren, Apfelstrudel, Lamm und vielem mehr... im Sommer kein Ruhetag!!
    Kirchen & Klöster
    Kirche zur hl. Katharina Katharinaberg
    Schnals, Vinschgau

    Einen schöneren Platz für eine Kirche gibt es wohl selten:
    Hoch oben über dem Tal thront die Pfarrkirche von Katharinaberg, dort wo einst die Schnalsburg stand. 1350 wurde die Burg, die dem Tal den Namen gab, abgetragen. Die erste Kapelle an dieser Stelle wurde 1500 erbaut und 1748 im romanischen Stil auf die jetzigen Ausmaße erweitert. Katharinaberg ist ein idyllisches Bergdörfchen in sonniger, klimatisch begünstigter Lage. Die Aussicht auf das Tal und den Vinschgau ist von hier aus traumhaft schön. Katharinaberg ist auch Ausgangspunkt zum Meraner Höhenweg, dem „Weg der Stille“ und zu vielen anderen lohnenswerten Wanderungen im Naturpark Texelgruppe.

    E-Auto Ladestation
    E-Schnellladestation in Unser Frau
    Schnals, Vinschgau

    Seit Januar 2020 ist die E-Ladestation in Unser Frau (direkt an der Gemeindestraße neben dem Haus der Gemeinschaft) in Betrieb. Dort können E-Autos gegen Bezahlung mit Apps oder Karten aller gängigen E-Mobiltätsanbieter aufgeladen werden. Es handelt sich um eine Schnellladestation mit zwei Plätzen.

    Eislaufen
    Natureisplatz Unser Frau
    Schnals, Vinschgau
    In der Sportzone „Texel“ in Unser Frau befindet sich ein schön angelegter Natureisplatz mit Flutlichtanlage.

    Öffnungszeiten: täglich von 12.00 - 17.00 Uhr
    Schlittschuhverleih: direkt vor Ort (Selbstbedienung)
    Almen
    Mastaunalm
    Schnals, Vinschgau
    Die kleine urige Mastaunalm liegt im gleichnamigen Hochtal, dem Mastauntal oberhalb von Unser Frau. Ab Unser Frau erreicht man die Alm im Sommer über einen gemütlichen, stets ansteigenden Weg in ca. einer Stunde. Für geübte Wanderer bietet sich die Rundwanderung über die Lafetz Alm und das Mastaunpichele (Gehzeit 4 Stunden) an. Die Mastaunalm ist seit diesem Jahr nun auch wieder im Winter geöffnet - von Freitag bis Sonntag sowie für Gruppen auf Anfrage! Auf Euer kommen freuen sich Hugo & Gisi!
    Burgen & Schlösser
    Finailhof
    Schnals, Vinschgau

    Der Finailhof zählt zu den ältesten Höfen im Schnalstal, erste Aufzeichnungen reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Bis 1967 war der Hof der höchstgelegene bewirtschaftete Kornhof Europas. Der Hof besteht aus vier Holzbauten, wobei ein Teil des Wohnhauses auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Bekannt ist der Finailhof wegen seines hohen Besuches im Jahre 1416. Damals sollen die Bauern des Hofs Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche auf der Flucht Schutz gewährt haben, indem sie ihn als Knecht mit dem Hüten der Schafe beschäftigt haben. Zur Bewahrung der bäuerlichen Kultur und Architektur wurde 1981 die gesamte Hofstelle unter Denkmalschutz gestellt. Heute legt Familie Gurschler, die mit vier Generationen am Hof lebt und arbeitet, großen Wert auf traditionelle und nachhaltige Hof- und Stallführung sowie in der Bewirtschaftung der Gäste.

    Kirchen & Klöster
    Wallfahrtskirche Unser Frau
    Schnals, Vinschgau

    1304 n. Chr. beginnt mit der "Auffindung" der Muttergottes-Statue die Geschichte des Wallfahrtsortes, der Ortschaft und Pfarre Unser Frau in Schnals. Zwei Jahre später wurde dies beim Bau der ersten Kapelle festgehalten. 1349 wird die Kapelle vergrößert und darin ein Marienaltar geweiht. 1407 wurde die gotische Kirche fertiggestellt - im Bilde festgehalten am dritten Gemälde der linken Innenfassade. 1765 Aufgrund des großen Pilgerstromes zum Wallfahrtsort wurde ein Umbau und die Erweiterung der Kirche notwendig. Pfr. Hieronymus Mathui erbaute die heutige barocke Kirche unter Baumeister Schiestl aus Bozen. Beinahe sämtliche Altäre, Altarbilder und Statuen sind in dieser Zeit geschaffen worden. 2004 wurde das 700-jährige Jubiläum der Wallfahrt gefeiert.

    Sport und Freizeit
    Tennisplatz Unser Frau
    Schnals, Vinschgau

    Tennisplatz mit künstlichen Rasen.
    Stundenpreis für Mitglieder des ASV 6,00 €
    Stundenpreis für nicht Mitglieder und Gäste 10,00 €
    Stundenpreis für Inhaber der GuestCard Schnalstal 9,00€
    Reservierung erforderlich unter Tel. +39 0473 669 787

    Geschäfte
    Konditorei Weithaler
    Schnals, Vinschgau

    Die Konditorei Weithaler wird bereits seit dem Jahr 1979 als Familienbetrieb geführt. Familie Weithaler bürgt für höchste Qualität und eine fachgerechte Verarbeitung und verwendet nur frische und beste Zutaten! Das Sortiment umfasst eine große Palette von hausgemachten Spezialitäten: Apfelstrudel, Kuchen, Hochzeitstorten, Gebäck und vieles mehr.

    Sport und Freizeit
    Schnalstaler Gletscher
    Schnals, Vinschgau

    Das Skigebiet am Schnalstaler Gletscher
    Bequem erreichen Sie per Seilbahn den Schnalstaler Gletscher auf 3.212 m. ü.M. Der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Abfahrten (42 Pistenkilometer) quer durch alle Leistungsstufen. Von den breiten Pisten zum Carven bis hin zur anspruchsvollen 8 km langen Talabfahrt für den sportlichen Skifahrer, bietet das Skigebiet auch Höhenloipen für klassische und Carvingzüge und eine Rodelbahn durch den Winterwald. Zahlreiche Hütten und Sonnenterrassen laden zum Genießen der Südtiroler Küche ein. Bereits Mitte September beginnen am Schnalstaler Gletscher die Trainingseinheiten von international bekannten Skiassen. Die Wintersaison beginnt somit Mitte September und endet Anfang Mai.

    Das Wandergebiet am Schnalstaler Gletscher
    Im Sommer sind die Schnalstaler Gletscherbahn, der Sessellift Roter Kofel und die Umlaufbahn Lazaun geöffnet.

    Der Schnalstaler Gletscher ist in der warmen Jahreszeit ein beliebtes Ziel für hochalpines Wandern in Südtirol. Herausfordernde Touren führen auf die Weißkugel, die Finailspitze oder den prächtigen Hochgipfel Similaun in der Nähe der Fundstelle von Ötzi. Auch das Hintere Eis verspricht einen wunderbaren Sonnenaufgang am Gipfel.
    Mit der Lazaun-Umlaufbahn erreichen Sie in etwa 4 Minuten bequem und geschützt die Lazaun-Bergstation. Hier oben trifft man auf eine ganz eigene alpine Flora und Fauna, denn die Lazaun-Hochebene ist geprägt von der Kraft der Gletscher und einem Hochmoor. Wer mehr Unterhaltung sucht, kann sich vor Ort Mountaincarts mieten, die für eine actionreiche Abfahrt
    sorgen. Auch der Klettersteig Larix ist nichts für schwache Nerven.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    archeoParc Schnalstal
    Schnals, Vinschgau

    Im archäologischen Freilichtmuseum in Unser Frau dreht sich alles um Ötzi, den Mann aus dem Eis. Die Besucher erfahren, wie und wo Ötzi 1991 gefunden wurde und wie er und seine Zeitgenossen vor 5.300 Jahren lebten. Besondere Highlights der Ausstellungen sind die originalgetreuen Nachbildungen von Steinzeithäusern (Freilichtbereich) und von Ötzis Kleidern, Waffen und Werkzeugen (Indoor). Der Rundgang dauert etwa eine Stunde (Parcours 1). Demonstrationen zum steinzeitlichen Feuerschlagen jeweils zur vollen Stunde. Familien und Freunde von alten Handwerkstechniken sollten hier unbedingt Zeit für die Besucherwerkstatt einplanen sowie am Bogenschießstand und am Einbaum-Steg vorbeischauen. (Parcours 1-3, drei-vier Stunden).

    Sport und Freizeit
    Schießstand
    Schnals, Vinschgau

    Der Schießstand in Schnals, steht auf einer Anhöhe oberhalb der Wallfahrtskirche von Unser Frau.

    Es kann auf 8 Linien mit Kleinkalibergewehr auf 100 Meter Entfernung geschossen werden. Bei großen Andrang kann in unserer Sportschützenstube, oder auf der Terrasse die Wartezeit verringert werden.

    Sport und Freizeit
    Hochseilgarten - Ötzi Rope Park
    Schnals, Vinschgau

    Natur, Erlebnis und Nervenkitzel bietet der Hochseilgarten Ötzi Rope Park. Ausgestattet mit neun Parcours ist der Hochseilgarten ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Kleinsten können ihre ersten Erfahrungen im Kleinkinderparcour (ab 2 Jahre), der mit Netzen gesichert ist, sammeln. Für die größeren und mutigen Kids geht es mit einem der sieben Flying Foxes über die, bis zu 50m hohe, Schlucht.

    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Gerstgras
    Schnals, Vinschgau
    Was wäre ein Urlaub ohne Entspannung und gutes Essen? Im Hotel Gerstgras steht jeder einzelne Ferientag ganz im Zeichen des Genießens. Unser Küchenchef verwöhnt Ihren Gaumen stets mit echten Tiroler Spezialitäten, aber auch mit Gerichten aus der italienischen Küche. Auf Wunsch bereiten wir natürlich auch vegetarische, gluten- oder laktosefreie Gerichte zu.
    Guides Schulen
    Ski & Snowboardschule Schnalstal
    Schnals, Vinschgau

    Mit der Ski- und Snowboardschule Schnalstal sicher unterwegs in einer faszinierenden Berg- und Winterwelt: Pulverschnee, Sonne und Entspannung. Keine Wartezeiten bei den Aufstiegsanlagen, die Pisten nie überlaufen - das sind unsere Stärken! Die erfahrenen Ski- und Snowboardlehrer unserer Skischule begleiten Sie, ob Anfänger oder Könner, Erwachsene oder Kinder, bestens durch Ihre Skiferien. Für die Kinder schaffen der Zauberteppich, das Karussell, das Indianerzelt ein besonderes Lernambiente – so wird Skifahren für die Kleinen zum Erlebnis.

    Sport und Freizeit
    Mountaincarts Lazaun
    Schnals, Vinschgau
    Spaß & Action auf Lazaun
    Nach einer wunderschönen Wanderung mit gemütlicher Einkehr in der Lazaunhütte, eine rasante Abfahrt mit den Mountaincarts vom Sportservice Erwin Stricker auf drei Rädern genießen.

    Die fantastischen Mountaincarts sind von Ende Juni / Anfang Juli bis Ende September / Anfang Oktober jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag verfügbar, Mitte August täglich. Die Carts können jeweils an der Bergstation der Umlaufbahn Lazaun geliehen werden und an der Lazaun Talstation wieder zurückgegeben werden. Kinder ab 10 Jahren und ab 140 cm dürfen in Begleitung eines Erwachsenen alleine fahren.
    Geschäfte
    Sportboutique Erwin Stricker
    Schnals, Vinschgau

    Sämtliche Accessoires für Ihr Vergnügen und nicht nur das! Mützen, Handschuhe und Sonnenbrillen, Sportservice bietet eine breite Auswahl an ausgewählter und raffinierter Bekleidung für Sport und Freizeit.

    1 2 3 4 5 6