Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Skiverleihe in Dolomitenregion Eggental

    Ergebnisse
    Wanderung
    Familienwanderung vom Karer See zum Almgasthaus Häusler Sam
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese leichte Wanderung durch Wald und Wiese führt die Wanderer zum bewirtschafteten Almgasthaus Häusler Sam, das ganz bescheiden auf einer vom Wald umgebenen Wiese liegt. Eine Einkehr zahlt sich aus, um eines der vielen typischen Gerichte der Südtiroler Küche zu verkosten, sich auf der Liegewiese auszuruhen oder die vielen Tiere wie Esel, Kühe oder Ponys zu bestaunen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    214 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung rund um Eggen zum Grotthof
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese winterliche Rundwanderung rund um das Bergdorf Eggen bietet alles, was das Wanderherz begehrt: stille Waldpfade, sonnige Hänge, weite Ausblicke auf die verschneite Landschaft und traditionelle Südtiroler Höfe. Der Weg führt dich über sanfte Anstiege durch die winterliche Ruhe, vorbei am Grotthof, einem charmanten Bergbauernhof inmitten idyllischer Natur. Die Strecke ist nicht zu anspruchsvoll und eignet sich hervorragend für einen halbtägigen Winterausflug mit der Familie oder als entspannte Genusswanderung. Einkehrmöglichkeiten im Dorf laden zum Aufwärmen und Verweilen ein – etwa im Dorfhotel Moar am Latemar oder im Gasserhof.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    183 m Höhenmeter
    1h:25 min Dauer
    Wanderung
    Winterliche Rundwanderung Bühl
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die winterliche Rundwanderung bei Bühl ist ein stilles Naturerlebnis inmitten der verschneiten Bergwelt von Deutschnofen. Sanft ansteigende Pfade führen durch glitzernde Wälder, vorbei an weiten Wiesen und eröffnen atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten – allen voran das imposante Latemarmassiv. Die klare Winterluft, das Knirschen des Schnees unter den Füßen und die friedvolle Ruhe der Landschaft machen diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Ideal für alle, die dem Trubel entfliehen und die Schönheit des Winters in Südtirol bewusst genießen möchten – ob allein, zu zweit oder mit der Familie. Unterwegs laden sonnige Plätze zum Verweilen ein und sorgen für wärmende Momente inmitten der frostigen Idylle. Eine Wanderung, die Körper und Geist gleichermaßen guttut.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    130 m Höhenmeter
    1h:55 min Dauer
    Sommer
    Wiedenhof - Runde
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Starte mitten im idyllischen Steinegg und folge einem herrlichen und teilweise knackigen Rundkurs durch Wälder, Wiesen und schönen Ausblicken. Der Weg führt Dich über 9,7 km und etwa 525 Hm zu romantischen Plätzen wie dem Spitzköfele mit atemberaubender Aussicht auf den Schlern und dem Rosengarten.

    Unterwegs begegnest Du dem liebevoll restaurierten Bildstöckl „Ölgartner Bild“ und landest schließlich beim gemütlichen Hofschank Wiedenhof. Dort erwarten Dich eine Spielwiese für die Kleinen und ein Streichelzoo – ideal für Familien und eine genussvolle Pause mit regionalen Köstlichkeiten.

    Die Runde zurück nach Steinegg ist bequem zu bewältigen – und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar oder vom Dorfplatz aus bequem zu starten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    525 m Höhenmeter
    3h:02 min Dauer
    Bergsteigen
    Rundwanderung Lavazè-Zanggen-Reiterjoch
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Wanderung auf den Zanggen – auch bekannt als Pala di Santa – ist ein echter Geheimtipp für alle, die spektakuläre Aussichten, abwechslungsreiche Natur und alpines Bergerlebnis suchen. Vom Startpunkt aus führt der Weg durch weite Almflächen, lichte Wälder und über aussichtsreiche Bergrücken bis hinauf zum Gipfel, wo sich ein atemberaubender Rundblick über die Dolomiten eröffnet.
    Der Zanggen bietet nicht nur ein eindrucksvolles Panorama, sondern auch das Gefühl, ganz oben angekommen zu sein – fernab vom Alltag, mitten in der Natur. Nach dem Gipfelerlebnis führt die Rundtour weiter über ein malerisches Joch und hinunter zur gemütlichen Almhütte, die zur Rast einlädt. Von dort geht es entspannt zurück zum Ausgangspunkt.
    Diese Wanderung spricht alle an, die die Berge aktiv erleben und gleichzeitig genießen möchten – perfekt für geübte Wanderer, die Abwechslung, Ruhe und großartige Aussichten schätzen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    763 m Höhenmeter
    4h:25 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung vom Karer See zum Mitterleger
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese lohnenswerte Schneeschuhwanderung führt durch den Karerwald mit Blick auf den Latemar. Vom Karer See, der im Winter meist mit Eis und Schnee bedeckt ist und gleichzeitig dennoch seinen mystischen Zauber bewahrt, geht es bis zum Aussichtspunkt Mitterleger, eine nette kleine Lichtung im Wald, wo man den Latemar von ganz nah betrachten kann. Die friedliche Atmosphäre und die unberührte Landschaft machen diesen Ausflug zu einem idealen Erlebnis für Naturliebhaber, die Ruhe und Entspannung sowie einen tollen Ausblick suchen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    332 m Höhenmeter
    2h:42 min Dauer
    Sommer
    Wanderung zum Häusler Sam
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese gemütliche Wanderung führt durch duftende Wälder und sonnige Wiesen, hinein in eine stille, fast verwunschene Berglandschaft. Der Weg ist ideal für Genießer und Familien – nicht zu steil, aber voller kleiner Naturwunder am Wegesrand. Ziel der Wanderung ist das Häusler Sam, ein liebevoll bewirtschaftetes Almhaus, das ganz idyllisch auf einer von Wald umrahmten Lichtung liegt. Wer hier einkehrt, wird mit herzlicher Gastfreundschaft und traditionellen Südtiroler Spezialitäten belohnt – vom hausgemachten Knödel bis zum duftenden Apfelstrudel. Eine Wanderung, die Körper und Seele guttut und den wahren Geschmack des Eggentals erlebbar macht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    133 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Latemar
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung am Steinegger Höhenweg
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Bei dieser winterlichen Wanderung über ein Teilstück des Steinegger Höhenweges kommst du durch Wälder immer wieder an schöne Aussichtspunkte mit tollen Blicken auf den Rosengarten und den Schlern. Nach etwa der Hälfte der Rundwanderung kommst du zum Buschenschank Oberölgart - auch im Winter ein netter Ort, der zu einer Einkehr einlädt. Über eine geteerte, aber sehr wenig befahrene Straße, kommst du zu einer sehr idyllisch, mitten im Wald, gelegenen Kapelle, der Kapelle "Kaserer Bild". Weiter geht es immer über die geteerte Straße durch Wälder bis hin zum Ausgangspunkt.

    Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten und Ruhetage des Buschenschankes Oberölgart im Winter.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    286 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    LATEMAR.TORRE DI PISA
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Wanderung Latemar.Torre di Pisa ist ein beeindruckendes Bergerlebnis für alle, die alpine Herausforderungen und atemberaubende Panoramen lieben. Die Route führt durch abwechslungsreiches, felsiges Gelände und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die majestätischen Dolomiten. Besonders eindrucksvoll sind die bizarren Felsformationen und die Weite des Valsordakessels, die diese Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Am Ziel lädt die gemütliche Latemarhütte zum Ausruhen und Genießen regionaler Spezialitäten ein. Wer Natur, Gipfelglück und authentische Bergerlebnisse sucht, findet hier das perfekte Erlebnis.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    737 m Höhenmeter
    4h:04 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung zur Lieg Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Winterwanderung zur Lieg Alm ist ein echtes Naturerlebnis für Genießer und Ruhesuchende. Vom Ortsrand von Deutschnofen aus führt der Weg durch tief verschneite Wälder und über stille Lichtungen – begleitet vom leisen Knirschen des Schnees unter den Füßen und der klaren Winterluft. Die Landschaft wirkt wie verzaubert, und mit jedem Schritt wird der Alltag ein Stück weiter zurückgelassen. An der Lieg Alm angekommen, erwartet dich eine idyllisch gelegene Einkehrmöglichkeit mitten in der Natur – ideal für eine Pause und zum Aufwärmen. Diese Wanderung eignet sich perfekt für alle, die die Stille des Winters in den Bergen bewusst erleben und dabei neue Kraft schöpfen möchten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    474 m Höhenmeter
    2h:40 min Dauer
    Sommer
    Wanderung Weissenstein-Neuhütt-Auerleger
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Wanderung beginnt am bekannten Wallfahrtsort Maria Weißenstein und führt Sie durch eine bezaubernde alpine Landschaft voller Ruhe und Naturgenuss. Auf dem Weg erwarten Sie malerische Almwiesen, idyllische Bergwege und herrliche Panoramablicke auf die umliegenden Dolomitengipfel. Die gemütliche Tour ist ideal für alle, die eine entspannte Wanderung mit vielfältigen Naturschönheiten suchen. Unterwegs laden traditionelle Almen zu einer wohlverdienten Rast ein, während Sie die frische Bergluft und die authentische Atmosphäre genießen. Diese Tour bietet ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, Familien und alle, die die Schönheit der Dolomiten hautnah erleben möchten.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    567 m Höhenmeter
    5h:10 min Dauer
    Sommer
    Wanderung Kösertal-Lahner Alm-Schmieder Alm-Schönrast Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Wanderung ab Maria Weißenstein ist wie geschaffen für alle, die die Ruhe der Natur, weite Ausblicke und gemütliche Almhütten schätzen. Vom Kirchplatz des bekannten Wallfahrtsortes führt der Weg durch stille Wälder und über sonnige Wiesen ins idyllische Kösertal – ein echter Geheimtipp für Naturfreunde. Auf dem Weg laden mehrere bewirtschaftete Almen zur Einkehr ein: Ob herzhafte Südtiroler Spezialitäten, frische Almprodukte oder einfach nur eine kühle Erfrischung – hier lässt es sich wunderbar rasten.

    Die Lahner Alm, Schmieder Alm und Schönrast Alm liegen eingebettet in die Berglandschaft und bieten herrliche Panoramablicke auf die umliegenden Gipfel. Ob gemütlicher Spaziergänger oder ausdauernder Wanderer – die Runde begeistert mit ihrer landschaftlichen Vielfalt, der friedlichen Atmosphäre und dem Zusammenspiel aus Natur, Kultur und Genuss. Ein echtes Wandererlebnis für Herz und Sinne!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    283 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von der Laab Alm zur Neuhütt Alm & Petersberger Leger Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese gemütliche Almwanderung beginnt bei der idyllisch gelegenen Laab Alm und führt durch lichte Wälder und über weite Wiesen zu zwei charmanten Almhütten, die zum Verweilen einladen. Schon der erste Abschnitt verspricht Erholung pur: Ein breiter Forstweg schlängelt sich sanft durch die Natur und öffnet immer wieder den Blick auf die umliegende Berglandschaft.

    Die Neuhütt Alm empfängt ihre Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und regionalen Köstlichkeiten – der perfekte Ort für eine erste Rast. Weiter geht es über weiche Waldpfade zur Petersberger Leger Alm, die mit ihrer ruhigen Lage und den weiten Almflächen ein echtes Naturparadies ist. Wer hier die Seele baumeln lässt, spürt sofort: Der Alltag bleibt im Tal zurück.

    Diese Rundwanderung eignet sich ideal für Familien, Genießer und alle, die gerne in gemächlichem Tempo unterwegs sind. Sie verbindet Naturerlebnis mit kulinarischem Genuss – und hinterlässt bleibende Eindrücke.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    269 m Höhenmeter
    2h:10 min Dauer
    Wanderung
    Familienwanderung von Karersee zum Elisabethdenkmal
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Im August 1897 verbrachte Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sissi, einen längeren Erholungsaufenthalt im traditionsreichen Grand Hotel Karersee. Während ihres Aufenthalts unternahm sie zahlreiche Ausflüge in die idyllische Umgebung – einer davon führte sie über genau jenen Weg, der heute ihren Namen trägt: die Elisabethpromenade. Dieser historische Spazierweg mit Denkmal erinnert an die Naturverbundenheit und Wanderfreude der Kaiserin und lädt auch heute noch zu einem gemütlichen Spaziergang durch die eindrucksvolle Landschaft rund um den Karersee ein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    219 m Höhenmeter
    2h:58 min Dauer
    Sommer
    Familienwanderung vom Karer See zur Stadl Alm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die vielen Hoftiere und ein toller Spielplatz machen die Wanderung vor allem für die Kinder zu einem unvergesslichen Ereignis. Die gemütliche Familienwanderung zum Hofschank Stadl Alm, am Fuße der beiden Berggiganten Rosengarten und Latemar, ist aufgrund der sagenhaften Aussicht auf die Dolomitenberge ein unbedingtes Muss. Zur Stärkung erwarten Groß und Klein saisonale und hofeigene Produkten, herzhafte Wildgerichte sowie traditionelle Speisen aus der Südtiroler Küche.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    30 m Höhenmeter
    1h:04 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung auf die Frinwiesen in Karersee
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese winterliche Wanderung führt zu den idyllischen Frinwiesen in Karersee, einem versteckten Juwel in der Region. Die Frinwiesen, bekannt für ihre weitläufigen Flächen und die Ruhe der Natur, bieten einen herrlichen Ort, um innezuhalten und die winterliche Stille zu genießen. Auf dem Weg durch die zauberhafte Schneelandschaft begegnet man so mancher urigen "Schupfe" (kleine private Almhütten), während eine beeindruckende Kulisse des winterlichen Rosengartens und Latemars im Hintergrund zum Greifen nah ist. Die Wanderung verläuft auf einem gut präparierten Weg und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    141 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Sommer
    Eggentaler Bergkino - Latemar
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    In kurzer Zeit erreicht man vom Karerpass aus die herrlichen Latemarwiesen und das dortige Eggentaler Bergkino. Wanderer können auf dieser Route, am Fuße des Latemar mit seinen bizarren Felsformationen, die Ruhe und die herrliche Aussicht auf den Rosengarten genießen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    163 m Höhenmeter
    0h:36 min Dauer
    Barrierefrei
    Zur Sternwarte
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Mach dich auf den Weg zur einzigen Sternwarte Südtirols in Obergummer – ein Erlebnis für Groß und Klein.Vom Schenkenparkplatz bei der Bushaltestelle Lantschnay führt dich eine kinderwagentaugliche, wenig befahrene Asphaltstraße direkt zur Sternwarte „Max Valier“ und zum Sonnenobservatorium „Peter Anich“.Ein Teil des Weges verläuft entlang des Planetenwegs, auf dem du unser Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde durchwandern kannst. Am Ziel erwartet dich nicht nur ein faszinierender Blick in die Sterne, sondern auch der Gasthof Unteregger mit Spielplatz und Streichelzoo – ideal für eine gemütliche Rast nach einer kurzen, aber himmlischen Wanderung.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    34 m Höhenmeter
    0h:37 min Dauer
    Sommer
    Eggentaler Bergkino - Waltherplatz
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf schönen Wald- und Almenwegen erreicht man das Bergkino Waltherplatz am Fuße des Rosengartens. Inmitten idyllischer Almwiesen kann man die phänomenale Aussicht auf unzählige Bergspitzen wie Latemar, Schwarzhorn, Weißhorn, Ortler, Stubaier und Zillertaler Alpen, Tschafon und Schlern genießen, welche für den teilweise steilen Anstieg entschädigen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    314 m Höhenmeter
    1h:01 min Dauer
    Wanderung
    Familienwanderung vom Jolanda zur Almhütte Messnerjoch
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese ideale Familienwanderung führt auf einem bequemen Forstweg durch die herrliche Natur zur gemütlichen Almhütte Messnerjoch. Der Weg ist leicht zu bewältigen und somit auch für Kinder gut geeignet. Oben angekommen, erwartet die Wanderer nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Bergketten des Rosengartens, sondern auch ein herzliches Hüttenerlebnis mit regionalen Köstlichkeiten. Für die kleinen Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten Kinderspielplatz, auf dem sie nach Herzenslust toben können – während die Erwachsenen die Ruhe und das Panorama genießen.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    152 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Barrierefrei
    Zum Raketen-Baumhaus
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Eggental

    Erlebe eine kurze und familienfreundliche Wanderung zum einzigartigen Raketen-Baumhaus bei Steinegg. Vom Dorfplatz aus folgst du dem Weg Nr. 2, vorbei am Lex Market, und erreichst nach etwa 20 Minuten das beeindruckende hölzerne Baumhaus, das an eine Rakete erinnert. Der barrierefreie und kinderwagentaugliche Weg führt dich durch die malerische Walderlebniszone Öl. Das Raketen-Baumhaus ist ein Highlight des "Wegs der Sterne" und lädt Groß und Klein zum Entdecken und Staunen ein. Der Rückweg erfolgt auf derselben Route, insgesamt benötigst du für Hin- und Rückweg etwa 40 bis 45 Minuten. 

    Bitte beachte: Beim Raketen-Baumhaus gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Am Start- und Endpunkt in Steinegg stehen dir jedoch verschiedene Restaurants, Cafés und zwei Dorfläden zur Verfügung.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    38 m Höhenmeter
    0h:43 min Dauer
    Wanderung
    Winterliche Hüttenwanderung von Karersee nach Welschnofen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die winterliche Hüttenwanderung startet in der kleinen Ferienortschaft Karersee und führt durch eine verschneite Märchenlandschaft bis nach Welschnofen. Entlang des Weges genießt man beeindruckende Ausblicke auf die verschneiten Dolomiten, während man durch Waldpfade und sanft abfallende Wiesen wandert. Unterwegs laden Hütten zur gemütlichen Rast ein, darunter die Franzin Alm, die Ochsenhütte, das Restaurant Tschein, die Frommeralm und der Schillerhof.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    346 m Höhenmeter
    5h:19 min Dauer
    Wanderung
    Familienwanderung von der Paolina Hütte zur Rotwand Hütte und Pederiva Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Leichte Wanderung für die ganze Familie auf malerischen Bergpfaden am Fuße des Rosengartens. Der Höhepunkt der gesamten Route ist der Besuch des Christomannos-Denkmals: Ein imposanter Bronzeadler, der zu Ehren von Theodor Christomannos errichtet wurde - einem Pionier des Tourismus in den Dolomiten. Vom Denkmal aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das Fassatal und das Eggental bis hin zur majestätischen Latemar-Gruppe.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    208 m Höhenmeter
    1h:13 min Dauer
    Sommer
    Wanderung zum Wölflhof
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Wanderung ist ein echter Genuss für alle, die Natur, Bewegung und kulinarische Einkehr miteinander verbinden möchten. Vom Ortsrand von Deutschnofen aus führt der Weg sanft durch abwechslungsreiche Landschaft: Zunächst entlang ruhiger Straßen und an weiten Wiesen vorbei, dann über idyllische Waldpfade, die nach und nach den Blick auf die umliegenden Berge freigeben.

    Ziel der Wanderung ist der Wölflhof, ein gemütlicher, bewirtschafteter Hof, der nicht nur mit regionalen Spezialitäten, sondern auch mit echter Südtiroler Gastfreundschaft begeistert. Hier lässt es sich wunderbar rasten, stärken und das Panorama genießen.

    Der Rückweg begeistert mit immer neuen Ausblicken – vom Sarntal über den Ritten bis hin zum Schlern und, bei guter Sicht, sogar bis ins Südtiroler Unterland und zum Brentagebirge. Eine Wanderung für Genießer, Naturliebhaber und alle, die gerne abseits des Trubels unterwegs sind.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    210 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von Obereggen zum Lavazè
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese Wanderung von Obereggen zum Lavazè Pass führt Sie über alte Almwege durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft. Sie genießen beeindruckende Panoramablicke auf die Dolomiten, ruhige Waldabschnitte und saftige Almwiesen. Der Weg ist ideal für alle, die eine entspannte, naturnahe Tour mit tollen Ausblicken suchen. Unterwegs laden idyllische Plätze zum Verweilen ein und bieten Gelegenheit, die alpine Flora und Fauna zu entdecken.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    603 m Höhenmeter
    4h:55 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung auf der Sissi-Promenade in Karersee
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese schöne und einfache Winterwanderung auf der Sissi-Promenade in der Ortschaft Karersee entführt Winterwanderer in die Fußstapfen der Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch bekannt als Sissi. Der Weg, der nach ihr benannt wurde, gehörte zu ihren bevorzugten Spazierstrecken. Zu Beginn der Tour passiert man das geschichtsträchtige Grand Hotel Carezza, in dem die Kaiserin während ihrer Aufenthalte residierte. Anschließend führt die Route vorbei an alten Höfen durch eine malerische Winterlandschaft, die atemberaubende Ausblicke auf den Latemar bietet, und endet schließlich am Elisabeth-Denkmal, das ihr zu Ehren errichtet wurde.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    220 m Höhenmeter
    2h:58 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung zum Wölflhof
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese Winterwanderung zum Wölflhof ist ideal für alle, die die Ruhe der verschneiten Natur genießen möchten. Vom Dorfzentrum in Deutschnofen aus führt der Weg durch eine sanft hügelige Winterlandschaft, vorbei an Höfen und Wäldern. Der Wölflhof erwartet dich mit herzlicher Südtiroler Gastfreundschaft und regionalen Köstlichkeiten – der perfekte Ort für eine gemütliche Einkehr. Ob für einen entspannten Spaziergang mit der Familie oder eine kleine Auszeit in der Natur: Diese Wanderung verbindet Bewegung mit Genuss.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    72 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    Wanderung
    Familienwanderung vom Karerpass zum Mitterleger und zu den Latemarwiesen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese Wanderung führt am Fuße des Latemar durch den berühmten Karerwald. Dieser Wäld ist reich an wertvollen Nadelhölzern. Besonders begehrt ist das Klangholz, welches aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zu Bau von Musikinstrumenten genutzt wird. Beim Mitterleger lässt es sich herrlich verweilen, während man beim Eggentaler Bergkino auf den Latemarwiesen einen herrlichen Blick auf den Rosengarten und die Rotwand genießen kann.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    383 m Höhenmeter
    2h:31 min Dauer
    Wanderung
    Stadlalm Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese gemütliche Familienwanderung zur Stadl Alm führt über den Templweg durch den idyllischen Karerwald und begeistert mit einer sagenhaften Aussicht auf die Dolomitenberge Rosengarten und Latemar. Am Ziel angekommen, erwarten Groß und Klein zahlreiche Hoftiere, ein Spielplatz sowie herzhafte Gerichte aus saisonalen und hofeigenen Produkten.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    203 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21