Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Winterwanderung auf die Frinwiesen in Karersee

Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
Diese Winterwanderung zu den Frinwiesen in Karersee führt durch ruhige Schneelandschaften und vorbei an urigen Almhütten, mit beeindruckendem Blick auf Rosengarten und Latemar.
von Zentrum

Diese winterliche Wanderung führt zu den idyllischen Frinwiesen in Karersee, einem versteckten Juwel in der Region. Die Frinwiesen, bekannt für ihre weitläufigen Flächen und die Ruhe der Natur, bieten einen herrlichen Ort, um innezuhalten und die winterliche Stille zu genießen. Auf dem Weg durch die zauberhafte Schneelandschaft begegnet man so mancher urigen "Schupfe" (kleine private Almhütten), während eine beeindruckende Kulisse des winterlichen Rosengartens und Latemars im Hintergrund zum Greifen nah ist. Die Wanderung verläuft auf einem gut präparierten Weg und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet.

Wegbeschreibung

Von der Talstation des Sessellifts Tschein, neben dem Hotel Moseralm, folgt man stetig dem Weg [16] und erreicht daraufhin die Frinwiesen. Oben auf den Frinwiesen angekommen, lädt eine Bank zum Verweilen ein. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.

Strecke 4 Km
Dauer 1h:10 min
Aufstieg 141 m
Abstieg 141 m
Höchster Punkt 1709 m
Tiefster Punkt 1568 m
Details
Gute Winterausrüstung ist vorausgesetzt (Stiefel, evtl. Grödeln/Steigeisen etc.).

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 vom Fassatal, Karerpass, Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Karer See + 30 Minuten zu Fuß über die Hängebrücke und Weg [6] + [16]. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anfahrtsbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 vom Fassatal, Karerpass, Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Karer See + 30 Minuten zu Fuß über die Hängebrücke und Weg [6] + [16]. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Karersee
Parken: Parkplatz Sessellift Tschein

Parkplatz

Parken: Parkplatz Sessellift Tschein, https://maps.app.goo.gl/RZkRrjKsGYXnHspKA

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten