Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Themenwanderungen

LATEMAR.TORRE DI PISA

Obereggen, Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
Die Wanderung zur Latemarhütte führt zu einem wirklich faszinierenden, von einzigartigen Felsformationen geprägten Aussichtspunkt im Herzen der Dolomiten.
von Zentrum

Ein besonderes Erlebnis ist die Tour zur idyllischen Latemarhütte/Rif. Torre di Pisa in 2.671 Metern Höhe. Diese anspruchsvolle, jedoch gut gesicherte Bergwanderung führt ins Herz des Dolomiten Welterbes Latemar. Zwischen gewaltigen Bergstürzen aus bizarren Felsblöcken wird man mit einem majestätischen Weitblick belohnt. Als Ausgangspunkt für die Wanderung bietet sich die Berghütte Oberholz an, die direkt an der Bergstation des gleichnamigen Sesselliftes liegt. Mit ihrer zeitgenössischen Architektur, der besonderen Lage inmitten der Bergwelt des Latemar und einer 360°-Terasse stellt sie ein absolutes Highlight dar.

Wegbeschreibung

Die Bergwanderung startet an der Bergstation „Oberholz“ und führt über den Pfad [18] hoch in das felsige Gelände. An der Gamsstallscharte vorbei, mit herrlichem Panoramablick auf die Dolomiten gelangen die Wanderer in den Valsordakessel. Dem Weg [516] folgend, führt die gut gesicherte Bergwanderung vorbei an gewaltigen Bergstürzen aus bizarren Felsblöcken bis zur Latemarhütte auf 2.671 m, die zum Einkehren einlädt. Der Abstieg erfolgt auf dem Pfad [516] und Weg [22] zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung, zur Bergstation des Panoramasesselliftes.

Strecke 7.3 Km
Dauer 4h:00 min
Aufstieg 750 m
Abstieg 750 m
Höchster Punkt 2684 m
Tiefster Punkt 2082 m
Details

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Anfahrtsbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parken: Parkplatz Obereggen
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Parkplatz
Parken: Parkplatz Obereggen
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten