Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Seen und Wasserfälle

    Alpine Landschaftskulissen, die sich in den Wasseroberflächen klarer Bergseen spiegeln. Rauschende Wasserfälle, die feine Tropfen in der Luft funkeln lassen, umgeben von Wald und Fels: Entdecke Pfade, Wege, Routen und Trails in Wasserfall- und See-Nähe oder mache es dir am Ufer gemütlich.

    Ergebnisse
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Passeirer Wasserfall in St. Martin
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Der Passeirer Wasserfall ist mit seinen 48 m Fallhöhe, sehr schön am Eingang des romantischen Kalmtales gelegen. Man erreicht den Wasserfall gemütlich über den Passerdammweg ab St. Leonhard, St. Martin oder Riffian.

    Vom Infobüro St. Martin in Richtung Tennisplätze gehen und die überdachte Holzbrücke überqueren, rechts dem Passerdammweg für ca. 2 km in Richtung Meran folgen. Die asphaltierte Brücke kurz nach dem Sägewerk überqueren und sofort links den Wanderweg zur Hauptstraße nehmen. Dort die Hauptstraße überqueren und den Tritfterweg entlang bis zum Wasserfall wandern.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Neves Stausee
    Mühlwald, Ahrntal

    Der Neveser Staussee liegt am Ende des Mühlwalder Tales auf 1856 m und ist nur im Sommer erreichbar. Im Winter ist die Straße aufgrund von Lawinengefahr gesperrt.
    Der Seerundweg (Teil der Mühlwalder Wege: Kraft des Wassers) ist kinderwagentauglich und für Groß und Klein ein einzigartiges Erlebnis.
    Für alle Bergbegeisterten ist der Neveser Stausee Ausgangspunkt für einen der schönsten Höhenwege Südtirols: den Neveser Höhenweg.

    Preise:
    • bis zu 1 Stunde: 5,00 €
    • 1 Stunden und 1 Minute bis zu 4 Stunden: 8,00 €
    • 4 Stunden und 1 Minute bis zu 24 Stunden: 12,00 €
    • 40,00 € pro Woche



    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Der Spielesee am Watles
    Mals, Vinschgau

    Ein Abenteuerspielplatz im familienfreundlichen Wandergebiet Watles 

    Inmitten des Wandergebietes Watles liegt der 1500 m² große Spielesee – ein aufregendes Flachwasserbiotop für die ganze Familie. Der Spielsee hat eine maximale Tiefe von 40 cm und kann mit einem Holzfloß befahren werden. Kids können hier zwischen Holzflößen, Hängebrücken, Wasserfällen und Bächen „Gold waschen“ oder „Edelsteine suchen“. Die verlängerte Erlebnisrutsche garantiert jetzt noch mehr Spaß und Action und im Funballz ist Gleichgewichtssinn gefragt. Mit den Watles Riders (Mountaincarts) geht es auf vier Rädern rasant und trotzdem sicher zu Tal. 

    Für die Großen stehen am Ufer des Spielesees Holzliegen bereit. So können Eltern ihre Kinder im Auge behalten und gleichzeitig auf der herrlichen Aussichtsplattform das fantastische Bergpanorama genießen. Der Seebesuch am Berg ist kostenlos.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Stilfser Goldseen
    Stilfs, Vinschgau
    Nahe der Oberen Stilfser Alm gibt es einen Rundweg zu den Stilfser Goldseen, die nicht mit dem Goldsee am Stilfserjoch zu verwechseln sind. Es handelt sich um kleine alpine Seen, welche neben den anschaulichen Wollgras-Büscheln auch einen freien Ausblick auf das Ortlergebiet bieten.
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Eiswasserfälle am Scotoni
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Entlang der Skipiste, die vom Lagazuoi bis zur Capanna Alpina führt, fährt man an einem besonderen Natureregnis vorbei.
    Im Winter, wenn alles friert, enstehen wunderschöne Eiswasserfälle. Besonders sind sie, weil im Sommer an dieser Stelle kaum Wasser zu sehen ist. 
    Die Eiswasserfälle sind auch für Eiskletterer sehr interessant.

    Badeseen & Freibäder
    Biotopsee Anlage Corvara
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Biotopsee Relaxzone, von großen und kleinen Urlaubern gern besucht und geschätzt, besteht aus drei Teichen, einer Liegewiese mit Duschen, einem Bar/Restaurant und einem Kinderspielplatz.

    Die Seeanlage aufgeteilt in Badeteich, Kinderbecken und Regenerationsteich wurde in getrennter Bauweise errichtet, um die Schonung der Regenerationszone bei Badebetrieb sicherzustellen. Das Teichwasser wird mechanisch und vor allem biologisch gereinigt.

    Preise:

    Erwachsene: € 9,00
    Kinder (7-14): € 7,00
    Kinder (bis 6, nur wenn begleitet): € 4,00
    1 Eingang + 1 Sonnenliege mit Sonnenschirm: 14,00€
    2 Eingänge + 2 Sonnenliegen mit Sonnenschirm: 25,00€

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Tiefrastensee in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Der Tiefrastensee ist ein tiefblauer Bergsee. Der Sage nach war vor langer Zeit anstelle des Tiefrastensees steiniges Gebiet, auf dem viele Hütten standen. In den Hütten wohnten Zwerge, die im Bergwerk von Zwergenkönig Mute arbeiteten. Sie suchten im Bergwerk nach Kristallen und bekamen dafür gutes Geld. Die Zwerge wurden aber immer unzufriedener. Eines Tages fanden die Zwerge einen riesengroßen Edelstein, den sie behalten und selbst verkaufen wollten. Mute erfuhr davon und beschwor ein riesiges Unwetter herauf. Von den Bergen floss Wasser und die Zwerge waren verloren. Der Tiefrastensee ist bis heute geblieben, ebenso wie der Berg Mutenock.
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Stieber Wasserfall in Moos
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    In Moos bis zur Kirche und den Bürgersteig in Richtung Pfelders entlang bis über die erste Straßenbrücke. 50 m weiter geht links der Spazierweg bis zu den hölzernen Aussichtsbrücken über den Stieber Wasserfall ab. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf den gigantischen Stieber Wasserfall, wo der Pfeldererbach zuerst 19 m und dann 18 m tief in die Passer stürzt.

    1 2 3 4