Über 16.000 Kilometer markierte, naturbelassene Wanderwege führen durch Südtirols kontrastreiche Landschaft, darunter Themenwege, Mehrtagestouren und Hochalpinsteige. Mit Seilbahnen überwindest du die ersten Höhenmeter und kannst dann direkt deine Panoramawanderung starten – etwa auf Meran 2000, auf der Plose oder am Kronplatz. Durch Südtirol führen außerdem der Europäische Fernwanderweg E5, der Jakobsweg und der Europahöhenweg 2. Zur Rast und Stärkung laden die zahlreichen Almenhütten. Von klein und urig bis elegant und innovativ mit gehobener Küche und großer Weinkarte. Schutz vor Wind und Wetter bieten spektakulär gelegene Schutzhütten. Kletterprofis und Anfänger gehen auf 50 Klettersteigen in den Schwierigkeitsgraden A bis F auf Tuchfühlung mit dem Felsen. Hier ist für jede Kondition das Passende dabei.
From the parking lot at the Weinstraße the route proceeds into the village center, across St. Gertraud's square and into the narrow Franz-von-Fenner-Straße, following the marking number 3. The road starts steeply up through vineyards to the marking 3a towards Entiklar. After about 100 meters towards Entiklar, the 3B path to Penon branches off to the left. Once the first houses of Hinterpenon (605m) are reached, a paved road heads north until a fork in the road (to the right, a roadside shrine). Stay to the right - also at the next fork - to descend to Entiklar (256 m) - marking 7. Upon reaching the first houses in Entiklar, the path 3A takes off to the left toward Margreid (226 m).