Über 16.000 Kilometer markierte, naturbelassene Wanderwege führen durch Südtirols kontrastreiche Landschaft, darunter Themenwege, Mehrtagestouren und Hochalpinsteige. Mit Seilbahnen überwindest du die ersten Höhenmeter und kannst dann direkt deine Panoramawanderung starten – etwa auf Meran 2000, auf der Plose oder am Kronplatz. Durch Südtirol führen außerdem der Europäische Fernwanderweg E5, der Jakobsweg und der Europahöhenweg 2. Zur Rast und Stärkung laden die zahlreichen Almenhütten. Von klein und urig bis elegant und innovativ mit gehobener Küche und großer Weinkarte. Schutz vor Wind und Wetter bieten spektakulär gelegene Schutzhütten. Kletterprofis und Anfänger gehen auf 50 Klettersteigen in den Schwierigkeitsgraden A bis F auf Tuchfühlung mit dem Felsen. Hier ist für jede Kondition das Passende dabei.
Easy walk from Bruneck/Brunico to "Kaiserwarte" and Reischach/Riscone.
Around 1903, on the highest point of "Kühbergl/Monte Spalliera", a 18 meters high observation tower was built, which allowed the Emperor Franz Joseph I to observe the artillery movements in Brunico and surroundings. This tower and the hill were named "Kaiserwarte". Later the tower became a popular scenic spot, but over the years it suffered natural damages and in 1950 it had to be removed for safety reasons. Currently a small stone column can be seen where once the tower stood.