Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen in Bozen

    Erlebe Bozen hautnah bei spannenden Führungen und Besichtigungen. Entdecke die historischen Schätze und verborgenen Ecken der Stadt unter fachkundiger Leitung und tauche ein in die faszinierende Geschichte und Kultur Bozens. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf dich!
    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Durch die Zeit schlendern – Stadtführung mit Besuch im Uhrenmuseum
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Anlässlich der Zeitumstellung laden wir Sie zu einem besonderen Rundgang ein – durch die Geschichte Bozens und die Welt der Uhren! Erleben Sie eine geführte Tour durch die historische Altstadt von Bozen mit dem Waltherplatz, dem Kornplatz, dem Obstmarkt und den berühmten Lauben. Entdecken Sie wertvolle Kunstschätze in den bedeutendsten Kirchen der Stadt und tauchen Sie ein in Bozens spannende Geschichte als Handelsstadt. Auf unserem Weg erkunden wir mittelalterliche Gassen, die historische Silbergasse, das traditionsreiche Torgglhaus und das Weintörl am Dom. Zum Abschluss besuchen wir das Uhrenmuseum der Uhrmacherwerkstatt Clementi, wo Uhren aus verschiedenen Epochen – von den ältesten bis zu modernen Stücken – ausgestellt sind. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Uhrmacherkunst. ℹ️ Informationen: Treffpunkt: 10:30 Uhr beim Informationsbüro am Kornplatz 11 Dauer: ca. 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch/Italienisch Teilnehmerzahl: Max. 12 Preis: Kostenlos Anmeldung: Erforderlich Informationen & Anmeldung: Bitte kontaktieren Sie unser Büro
    28 Oktober, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kulinarischer Spaziergang durch das historische Zentrum von Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bei einem entspannten Spaziergang durch das historische Zentrum von Bozen werden Kultur und Kulinarik miteinander verbunden. Während der Tour legen wir drei ausgewählte Stopps ein, an denen Sie typische Bozner Spezialitäten genießen können. Freuen Sie sich auf ein ausgewähltes Glas Wein, ein erfrischendes Bier und Köstlichkeiten der Region – begleitet von spannenden Geschichten über Sehenswürdigkeiten und lebendige Traditionen, die Bozen ausmachen. Entdecken Sie die historischen Ecken der Stadt und genießen Sie die lokale Atmosphäre. Es ist ein einzigartiger Mix aus Kultur und Genuss, der Ihnen neue Einblicke bietet. Wann: jeden Dienstag vom April bis Ende Oktober Treffpunkt: um 16:30 Uhr am Informationsbüro am Kornplatz 11 Dauer: ca 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch & Italienisch Teilnehmer: Min. 4, Max. 17 Preis: € 24 Erwachsene; Kinder unter 6 Jahren kostenlos; € 14 für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility); für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren Anmeldung innerhalb 12:00 Uhr desselben Tages
    28 Oktober, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Önotourismus
    Wein Tasting im SKYWINE PAVILLON
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Verkoste 6 biodynamische Weine und genieße dabei den Rundumblick auf die Berge, Weinberge und die Stadt Bozen. Während der Verkostung wird dir unser geschultes Team unsere biodynamische Arbeitsweise und die Anfänge des Südtiroler Bioweinbaues näher bringen.  Hunde sind willkommen.
    28 Oktober, 2025 - 17 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Kellereiführung mit Weinverkostung DE
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wein ist ein Kulturgut – Weingenuss ein Vergnügen! Das kannst du bei einer unserer Führungen durch unser Gebäude spüren – einem Ort, an dem zeitgenössische Architektur und jahrhundertealte Weintradition miteinander verschmelzen. Auf deinem Rundgang durch die Kellerei Bozen begleitest du den Weg des Weins: von der Anlieferung der Trauben über die schonende Verarbeitung bis zur Reifung in Edelstahl und Barriquefässern. Unterwegs erfährst du auch Geschichten über unsere Winzer, die mit viel Erfahrung und Hingabe in den Weinbergen arbeiten und so die Grundlage für unsere Weine schaffen. Dabei bekommst du einen Blick hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben, und erlebst, wie Handwerk, Technik und Leidenschaft zu einem harmonischen Ganzen werden. Gleich im Anschluss erlebst du eine Verkostung ausgewählter Weine – von frischen, aromatischen Weißweinen mit feiner Mineralität bis hin zu vollmundigen, charakterstarken Rotweinen aus unseren besten Lagen. Ein Erlebnis, das im Glas beginnt und lange in Erinnerung bleibt.
    28 Oktober, 2025 - 17 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Ausstellungen/Kunst
    Merkantilmuseum: Online Tickets
    Bozen, Bozen und Umgebung
    NUR FÜR INHABER DER BOLZANO BOZEN CARD UND BOLZANO BOZEN CARD MOBILITY Eintritt in das Merkantilgebäude Bozens Sonderpreis von 4,00 € für Erwachsene, kostenlos für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Öffnungszeiten: von Montag bis Samstag von 10 bis 12.30 Uhr am Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Öffnungszeiten vom 5.10 - 31.10: Mo-Sa 10:00 - 13:00 14:00 - 18:00 Geschlossen an Sonn- und Feiertagen, sowie am 16. August und 27. Dezember 2025 TICKETVERKAUF NUR ONLINE
    28 Oktober, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Die Bozner Altstadt und das Südtiroler Archäologiemuseum mit Ötzi - in Deutsch
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen mit Waltherplatz, Kornplatz, Obstmarkt und den berühmten Lauben. Entdecken Sie wertvolle Kunstschätze in den bedeutendsten Kirchen der Stadt und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Bozens als Handelsstadt. Auf unserem Weg erkunden wir mittelalterliche Gassen, das traditionsreiche Torgglhaus und das Weintörl am Dom. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das Südtiroler Archäologiemuseum mit dem berühmten „Ötzi“, dem Mann aus dem Eis, zu besichtigen – ohne Warteschlange. Vor dem Eintritt ist jedoch der Kauf eines Tickets erforderlich. Nach dem Einlass können Sie das Museum auf eigene Faust (ohne Begleitung des Stadtführers) erkunden. Wann: Jeden Mittwoch von April bis Ende Oktober Treffpunkt: 15:00 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: circa 1,5 Stunden Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene, kostenlos für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility);für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren + evtl. Ticket Museum Anmeldung: Erforderlich
    29 Oktober, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Weingut Hans Rottensteiner: Wein aus Tradition & Leidenschaft
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Lernen Sie die Familie Rottensteiner und ihre Weine persönlich kennen und seien Sie zu Gast bei einer der ältesten Weinbau-Familien Südtirols. Geboten wird eine Kellerführung mit anschließender Verkostung von 5 Weinen.
    29 Oktober, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Unterirdisches Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Geführter Stadtrundgang durch die Kellerwelt der Bozner Altstadt Bei einem spannenden Rundgang entdecken Sie die geheimnisvolle Kellerwelt der Bozner Altstadt mit der faszinierenden Domkrypta, den archäologischen Ausgrabungen unter der Hannah-Arendt-Schule, den historischen Kellern des Merkantilgebäudes und weiteren Gewölben unter den historischen Laubenhäusern. Die Führung endet mit einem geselligen Umtrunk in der Vinothek Gandolfi, wo Sie den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen können. Wann: Jeden Donnerstag von April bis Ende Oktober (außer 01. Mai) Treffpunkt: 14:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 3 Stunden Zweisprachig: Deutsch/Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 20 Preis: € 15 Erwachsene, € 5 mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility) und für Kinder von 6-14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren kostenlos Anmeldung: Erforderlich
    30 Oktober, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Führung und Verkostung
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag laden wir Sie herzlichst ein, uns in angenehmer Atmosphäre bei einer Führung durch das Weingut und den Keller zu begleiten. Für eine limitierte Anzahl an Besuchenden öffnen wir für Sie den alten, historischen Keller in sieben Meter Tiefe und geben Ihnen damit einzigartige Einblicke in unsere tägliche Arbeit im Weingut und noch vieles mehr… Anschließend verkosten wir mit Ihnen fünf Weine aus unserem Sortiment. Anmeldungen innerhalb Mittwoch 17:00Uhr. Preis pro Person: 20 Euro.
    30 Oktober, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weingutsführung und Verkostung im SKYWINE PAVILLON
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Nimm an einer Führung durch biodynamische Weinberge teil, entdecke unseren Barriquekeller und verkoste dann 6 außergewöhnliche Weine bei unserem SKYWINE Pavillon. Unser geschultes Team wird dir unsere Philosophie näherbringen und dir die Besonderheiten unserer Weinbereitung erklären. Tour findet wenn nötig mehrsprachig statt. Hunde sind willkommen.
    30 Oktober, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Ökologie im Weinberg am Weingut Messnerhof in Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wie funktioniert nachhaltige Weinproduktion? Anhand einer Weingutsbesichtigung wird auf die Ökologie im Weinberg eingegangen. Das Thema Nachhaltigkeit in der Weinproduktion wird vom Pflanzen der Reben bis zum Weingenuss vermittelt. Im Anschluss werden einige Weine verkostet. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
    30 Oktober, 2025 - 25 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Speck Safari
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bozner Kulturführung mit Speck-Genuss. Ein einzigartiges Genussangebot zur Entdeckung der Bozner Altstadt und des Südtiroler Specks g.g.A. – einem der bekanntesten Qualitätsprodukte Südtirols. Die Speck Safari wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Speck Konsortium angeboten und bietet eine doppelte Erfahrung: Zunächst führt ein Stadtführer durch die Altstadt von Bozen und erzählt spannende Geschichten und Hintergründe der Stadt. Danach treffen sich die Teilnehmer mit dem Speckbotschafter, der die Gruppe in die Welt des Südtiroler Specks einführt. Der Botschafter erklärt die Geschichte, die Produktionsmethoden und die Qualitätsrichtlinien des berühmten Specks. Abgerundet wird die Tour mit einer Verkostung von Südtiroler Speck g.g.A. und einem feinen Tropfen Wein in einem traditionellen Wirtshaus. • Treffpunkt: um 15 Uhr im Informationsbüro am Kornplatz 11 • Dauer: 2 Stunden. • Zweisprachig: Deutsch/Italienisch • Min. 6, Max. 20 Teilnehmer • Preis: € 22 Erwachsene, € 12 Kinder 6-14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren kostenlos • Einschreibung bis 12:00 Uhr am Tag der Führung möglich
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Bozens süße Seite: Stadtführung mit Eisverkostung
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bozen ist eine Stadt der Gegensätze: Hier treffen das Tiroler Mittelalter und der Barock auf die monumentale italienische Architektur der 1920er- und 1930er-Jahre. Entdecken Sie das harmonische Zusammenspiel zweier Kulturen – die Tiroler Tradition und die mediterrane Leichtigkeit – bei einem Rundgang durch die Altstadt mit beeindruckenden Bauten der Zwischenkriegszeit. Abschließend erwartet Sie eine kleine Kostprobe von handgemachtem Eis in der Eisdiele „Felicità“ in der Sparkassenstraße in Bozen – mit Geschmacksrichtungen, die von klassisch bis außergewöhnlich reichen. Eine Führung, die Kultur und Genuss perfekt verbindet! Wann: Jeden Freitag Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch & Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) für Kinder unter 14 Jahren Anmeldung: Erforderlich
    31 Oktober, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Anno 1363 - Weinkultur bei der ältesten Winzerfamilie der Stadt Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Weingut Schmid Oberrautner liegt heute mitten im Herzen von Gries, einem traditionsreichen Stadtteil von Bozen in Südtirol. Was früher ein idyllisches Dorf war, ist längst Teil der lebendigen Landeshauptstadt geworden – und genau hier beginnt Ihre Reise in die faszinierende Welt des Weins. Bei unserer Führung nehmen wir Sie mit auf einen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart: Sie erfahren Spannendes über die Entwicklung der Stadt Bozen und den Wandel der Kulturlandschaft rund um unseren Weinhof. Anschließend tauchen Sie direkt in den Alltag eines Winzerbetriebes ein – vom Rebschnitt im Winter bis zur Lese im Herbst, vom Duft frisch gepresster Trauben bis hin zum edlen Tropfen in der Flasche. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung unserer gotischen Keller aus dem 14. Jahrhundert. Die jahrhundertealten Mauern erzählen ihre ganz eigene Geschichte und schaffen eine Atmosphäre, die man einfach erlebt haben muss. Im Anschluss erwartet Sie unser moderner Degustationskeller: Gemeinsam mit dem Kellermeister verkosten Sie ausgewählte Weine und entdecken, wie vielfältig und charakterstark die Aromen unserer Region sind. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und wird auf Deutsch durchgeführt. Ob Weinliebhaber oder neugieriger Entdecker – hier können Sie tief eintauchen in die Kultur, Tradition und Leidenschaft, die in jedem unserer Weine steckt.
    31 Oktober, 2025 - 25 September, 2026
    Önotourismus
    Weinführung und Verkostung im Weingut Eberlehof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Kunst und Wein spielen am Weingut Eberlehof die Hauptrolle. Nach einem Rundgang im Weinberg folgt anschließend eine Führung durch das Weingut, bei dem man einen Einblick in den Keller und dem Weinausbau bekommt. Abgerundet wird die Weingutsbesichtigung mit einer Verkostung der Qualitätsweine inmitten wertvoller Kunst des Eberlehofs und eine kleine Jause mit Südtiroler Bauernspeck, Käse und Schüttelbrot. Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr samstags ganzjährig Ort: Weingut Eberlehof, Untermagdalena 26 – 39100 Bozen Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag: 30,00 € 27,00 € (Inhaber von der Bozen Card) Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0471 981918 oder info@weingut-eberlehof.it
    01 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Die Bozner Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt verzaubern und entdecken Sie auf einem gemütlichen Spaziergang versteckte Winkel, charmante Gassen und faszinierende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Erfahren Sie mehr über die kulturelle Vielfalt, die bewegte Geschichte und die lebendigen Traditionen dieser einstigen Handelsstadt im Herzen Südtirols. Wann: Samstag den 8., 15. und 22. November sowie ab dem 10. Januar jeden Samstag bis Ende März Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 1 Stunde Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) und für Kinder unter 14 Jahren Anmeldung: Erforderlich
    08 November, 2025 - 28 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung zur Weihnachtszeit in Bozens Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt verzaubern und entdecken Sie auf einem gemütlichen Spaziergang versteckte Winkel, charmante Gassen und faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Erfahren Sie mehr über die kulturelle Vielfalt, die bewegte Geschichte und die besonderen Traditionen dieser ehemaligen Handelsstadt im Herzen Südtirols. Wann: Dienstag, Donnerstag (außer am 25.12.), Samstag und Sonntag* sowie am 8., 24. und 26.12. Treffpunkt: 11:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 1 Stunde Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) für Kinder unter 14 Jahren Anmeldung: Erforderlich bis 10:30 Uhr * am Sonntag, den 1. Januar beginnt die Führung um 15:30 Uhr mit Anmeldung bis 14:30
    27 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    SLOW-SPAZIERGANG – HERBST WINTER 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Slow-Spaziergänge sind als inklusive Routen konzipiert und daher auch für Menschen mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen geeignet. Bolzano hinter den Kulissen! Geführte Besichtigung entlang der Viale Venezia, einem Projekt des Instituts für Sozialwohnungsbau in Venedig. Die Idee, eine zukünftige Partnerschaft zwischen dem Stadtteil San Quirino in Bozen und dem Stadtteil Castello in Venedig vorzuschlagen... und vieles mehr... Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Siegplatz im Park Führung: Diego Del Monego (zusätzlich zur Führerin ist eine Inklusionsmitarbeiterin anwesend) Sprache: Italienisch Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen (maximal 10 Teilnehmende mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen) Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich: T. 0471 921023 T. 348 6531366 (Inklusionsmitarbeiterin) E. info@upad.it Andere Termine: Samstag, 13. Dezember
    29 November, 2025 - 29 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    L’abbicì del vino approfondito - Bolzano 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Avete già un minimo di cultura enological o avete partecipato al corso “L’abbici dell’enologia” e adesso volete approfondire le Vostre conoscenze? Il nostro seminario è quello che fa per voi: in maniera semplice e coinvolgente apprenderete cose nuove e sorprendenti sull’argomento allenando i sensi a riconoscere e a classificare il vino.
    04 Dezember, 2025 - 04 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    SLOW-SPAZIERGANG – HERBST WINTER 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Slow-Spaziergänge sind als inklusive Routen konzipiert und daher auch für Menschen mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen geeignet. Heute geführte BESICHTIGUNG DES DOMSCHATZMUSEUMS in Bozen Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr Treffpunkt: Am Eingang des Museums hinter dem Dom Führung: Marcello Beato (zusätzlich zur Führerin ist eine Inklusionsmitarbeiterin anwesend) Sprache: Italienisch Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen (maximal 10 Teilnehmende mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen) Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich: T. 0471 921023 T. 348 6531366 (Inklusionsmitarbeiterin) E. info@upad.it
    13 Dezember, 2025 - 13 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführungen: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Im Rahmen des Internationalen Tags des Gedenkens 2026 an die Opfer des Holocaust organisiert das Verkehrsamt Bozen geführte Besichtigungen zu den folgenden Orten der Stadt: • 10:30–12:30 Uhr (zu Fuß) Führung: Stolpersteine in Bozen Ein Rundgang durch die Altstadt im Gedenken an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer von Verfolgung, Deportation und Ermordung durch die Nazifaschisten wurden. Treffpunkt: Verkehrsamt Bozen, Infopoint, Kornplatz 11. • 14:00–16:30 Uhr (mit dem Kleinbus) Führung zu den Erinnerungsorten in Bozen Die Etappen umfassen: Verdi-Platz, den Virgl-Tunnel, die ehemalige Mignone-Kaserne, die Gleise in der Pacinottistraße, die Siemensstraße, das Lager in der Reschenstraße und den Hadrianplatz. Treffpunkt: Sitz des Verkehrsamtes, Südtiroler Straße 60. Ein Kleinbus steht für die Weiterfahrt zur Verfügung. Die Teilnahme an beiden Terminen ist kostenlos. Reservierung erforderlich unter Tel. +39 0471 307000 oder per E-Mail an info@bolzano-bozen.it bis Dienstag, 27. Januar 2026, 10:30 Uhr.
    27 Januar, 2026 - 27 Januar, 2026
    1