Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen in Bozen

    Erlebe Bozen hautnah bei spannenden Führungen und Besichtigungen. Entdecke die historischen Schätze und verborgenen Ecken der Stadt unter fachkundiger Leitung und tauche ein in die faszinierende Geschichte und Kultur Bozens. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf dich!
    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Die Bozner Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen mit Waltherplatz, Kornplatz, Obstmarkt und den berühmten Lauben. Entdecken Sie wertvolle Kunstschätze in den bedeutendsten Kirchen der Stadt und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Bozens als Handelsstadt. Auf unserem Weg erkunden wir mittelalterliche Gassen, das traditionsreiche Torgglhaus und das Weintörl am Dom. Wann: Jeden Samstag (und an Feiertagen) Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch/Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: 10 € pro Person; kostenlos für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility); für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren Anmeldung: Erforderlich
    01 Mai, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Verkostung
    Führung und Verkostung
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag laden wir Sie herzlichst ein, uns in angenehmer Atmosphäre bei einer Führung durch das Weingut und den Keller zu begleiten. Für eine limitierte Anzahl an Besuchenden öffnen wir für Sie den alten, historischen Keller in sieben Meter Tiefe und geben Ihnen damit einzigartige Einblicke in unsere tägliche Arbeit im Weingut und noch vieles mehr… Anschließend verkosten wir mit Ihnen fünf Weine aus unserem Sortiment. Anmeldungen innerhalb Mittwoch 17:00Uhr. Preis pro Person: 20 Euro.
    01 Mai, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Ökologie im Weinberg am Weingut Messnerhof in Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wie funktioniert nachhaltige Weinproduktion? Anhand einer Weingutsbesichtigung wird auf die Ökologie im Weinberg eingegangen. Das Thema Nachhaltigkeit in der Weinproduktion wird vom Pflanzen der Reben bis zum Weingenuss vermittelt. Im Anschluss werden einige Weine verkostet. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
    01 Mai, 2025 - 25 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Insekten ganz nah: Makrofotografien im Naturmuseum
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Von 1. April bis Ende Juni zeigt das Naturmuseum Makroaufnahmen von Insekten der Südtiroler Fotografin Ulrike Mitterstieler. Ulrike Mitterstieler, 1965 in Bozen geboren und in Völs am Schlern aufgewachsen, entdeckte erst spät ihre Leidenschaft für die Fotografie. Ihre Begeisterung für Insekten, die sie seit ihrer Kindheit begleitet, verbindet sie mit der Makrofotografie, um die verborgene Schönheit und Komplexität dieser kleinen Lebewesen sichtbar zu machen. Ihre Arbeiten ermöglichen es den Betrachtenden, Details zu erkennen, die dem bloßen Auge oft verborgen bleiben. Die Fotografin wurde im Rahmen des Open Call des Naturmuseum Südtirol ausgewählt, bei dem lokale Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden, Werke mit Südtirol-Bezug einzureichen. Ziel des Projekts ist es, den Übergangsbereich zwischen dem ersten und zweiten Stock des Museums mit wechselnden Ausstellungen zu bespielen und damit regionalen Talenten eine Plattform zu bieten. Die aktuelle Ausstellung knüpft an den Erfolg der vorherigen Präsentation "Kontakt" von Christian Passeri an, die von Januar und noch bis einschließlich Sonntag, 30. März 2025 zu sehen ist. Die Ausstellung lädt die Besucherinnen und Besucher ein, die Welt der Insekten aus einer neuen Perspektive zu erleben und die oft übersehene Schönheit dieser Tiere zu entdecken. Sie ist vom 1. April bis zum 29. Juni 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Naturmuseums zugänglich und im Eintrittspreis inbegriffen. Infos: Tel. 0471 412964
    02 Mai, 2025 - 29 Juni, 2025
    Verkostung
    Bozens süße Seite: Stadtführung mit Eisverkostung
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bozen ist eine Stadt der Gegensätze: Hier treffen das Tiroler Mittelalter und Barok auf die monumentale italienische Architektur der 1920er und 1930er Jahre. Entdecken Sie das harmonische Zusammenspiel zweier Kulturen – die Tiroler Tradition und die mediterrane Leichtigkeit – bei einem Rundgang durch die Altstadt mit beeindruckenden Bauten der Zwischenkriegszeit. Abschließend erwartet Sie eine Verkostung von handgemachtem Eis in einer ausgewählten Eisdiele: "Gelateria Officina del Gelo Avalon - Meisterbetrieb seit 1981", mit Aromen, die von klassisch bis ungewöhnlich reichen. Eine Führung, die Kultur und Genuss perfekt verbindet! Wann: Jeden Freitag Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch & Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) für Kinder unter 14 Jahren Anmeldung: Erforderlich
    02 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Speck Safari
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bozner Kulturführung mit Speck-Genuss. Ein einzigartiges Genussangebot zur Entdeckung der Bozner Altstadt und des Südtiroler Specks g.g.A. – einem der bekanntesten Qualitätsprodukte Südtirols. Die Speck Safari wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Speck Konsortium angeboten und bietet eine doppelte Erfahrung: Zunächst führt ein Stadtführer durch die Altstadt von Bozen und erzählt spannende Geschichten und Hintergründe der Stadt. Danach treffen sich die Teilnehmer mit dem Speckbotschafter, der die Gruppe in die Welt des Südtiroler Specks einführt. Der Botschafter erklärt die Geschichte, die Produktionsmethoden und die Qualitätsrichtlinien des berühmten Specks. Abgerundet wird die Tour mit einer Verkostung von Südtiroler Speck g.g.A. und einem feinen Tropfen Wein in einem traditionellen Wirtshaus. • Treffpunkt: um 15 Uhr im Informationsbüro am Kornplatz 11 • Dauer: 2 Stunden. • Zweisprachig: Deutsch/Italienisch • Min. 6, Max. 20 Teilnehmer • Preis: € 22 Erwachsene, € 12 Kinder 6-14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren kostenlos • Einschreibung bis 12:00 Uhr am Tag der Führung möglich
    02 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Anno 1363 - Weinkultur bei der ältesten Winzerfamilie der Stadt Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Zuerst bekommen Sie Einblick in die jahreszeitlichen Arbeitsabläufe und erfahren aus erster Hand den Weg der Traube in die Flasche. Nach einer Kellerbesichtigung der gotischen Keller aus dem 14. Jahrhundert werden mit dem Kellermeister im neuen Degustationskeller verschiedene Wein verkostet. Die Führung dauert in der Regel 2 bis 2,5 Stunden.
    02 Mai, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Von der Rebe bis ins Glas - Kellereiführung mit Verkostung in der Kellerei Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wein ist ein Kulturgut – Weingenuss ein Vergnügen! Dies können Sie bei einer der Führungen durch die Kellerei hautnah erleben. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes, tauchen Sie ein in das Reich der Kellermeister und entdecken Sie die Faszination der modern gestalteten Architektur. Die fachlich kommentierte Weinprobe mit Freunden, Kollegen oder Gästen im Anschluss macht den Rundgang zu einem einzigartigen Erlebnis. Wann: jeden Dienstag und Freitag Treffpunkt: um 15 Uhr im Vinarius Wineshop der Kellerei Bozen, Moritzinger Weg 36 in Bozen Dauer: ca. 90 Minuten Zweisprachig: Deutsch/Italienisch Preis: € 30 pro Person Parkplatz: vor der Kellerei Reservierung: obligatorisch und muss bis 12:00 Uhr am Vortag der Besichtigung erfolgen Erlebnis Anmeldung für Gruppen zwischen 10 bis 20 Personen telefonisch unter +39 0471 270909 oder per E-Mail info@kellereibozen.com
    02 Mai, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Verkostung
    Weinführung und Verkostung im Weingut Eberlehof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Kunst und Wein spielen am Weingut Eberlehof die Hauptrolle. Nach einem Rundgang im Weinberg folgt anschließend eine Führung durch das Weingut, bei dem man einen Einblick in den Keller und dem Weinausbau bekommt. Abgerundet wird die Weingutsbesichtigung mit einer Verkostung der Qualitätsweine inmitten wertvoller Kunst des Eberlehofs und eine kleine Jause mit Südtiroler Bauernspeck, Käse und Schüttelbrot. Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr samstags ganzjährig Ort: Weingut Eberlehof, Untermagdalena 26 – 39100 Bozen Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag: 30,00 € 27,00 € (Inhaber von der Bozen Card) Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0471 981918 oder info@weingut-eberlehof.it
    03 Mai, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Sternenhimmel über Bozen: Sterne schauen wie Max Valier
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wo einst Max Valier seine Teleskope aufstellte, um den Boznerinnen und Boznern den Kosmos näherzubringen, laden wir wieder dazu ein, den Blick zu den Sternen zu richten: Am 5. Mai 2025 verwandelt sich der Waltherplatz in ein Fenster zum Universum. Zwei Teleskope stehen bereit, damit Passantinnen und Passanten den Mond und weitere Himmelsobjekte aus nächster Nähe bewundern können – mitten im Herzen der Stadt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beobachtung findet nur bei klarer Witterung statt. Erleben Sie den Zauber des Sternenhimmels – ganz im Geist von Max Valier.
    05 Mai, 2025 - 05 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Die bedeutenden Gebäude der Bozner Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Rundgang zu den architektonischen und kulturellen Highlights der Bozner Altstadt. Je nach Verfügbarkeit besuchen wir den Sitzungssaal des Landtags, das Merkantilgebäude mit seinem prachtvollen Gerichtssaal und den historischen Kellerräumen, den Josefsaal im Kolpinghaus sowie das elegante Palais Pock. Entdecken Sie die vielfältige Geschichte und die ausdrucksvolle Architektur dieser besonderen Gebäude. Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch / Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility); für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren Anmeldung: Erforderlich
    05 Mai, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Das Benediktinerkloster Muri-Gries und die Alte Grieser Pfarrkirche
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Exklusive Führung durch ausgewählte Bereiche des Benediktinerklosters Muri-Gries, ermöglicht durch den Abt persönlich. Der historische Klosterkomplex beherbergt auch eine traditionsreiche Kellerei, in der die renommierten Lagrein-Rotweine aus den umliegenden Weinbergen heranreifen. Die barocke Stiftskirche beeindruckt mit wunderschönen Fresken des Künstlers Martin Knoller. In direkter Nachbarschaft besuchen wir die gotische Alte Grieser Pfarrkirche, wo unter anderem ein wertvolles romanisches Holzkruzifix und der berühmte Flügelaltar von Michael Pacher (1471-1475) zu sehen sind. Wann: Jeden ersten Dienstag im Monat von April bis Ende Oktober Treffpunkt: 10:30 Uhr am Grieser Platz Dauer: 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch / Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility); für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren Anmeldung: Erforderlich
    06 Mai, 2025 - 07 Oktober, 2025
    Verkostung
    Kulinarischer Spaziergang durch das historische Zentrum von Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bei einem entspannten Spaziergang durch das historische Zentrum von Bozen werden Kultur und Kulinarik miteinander verbunden. Während der Tour legen wir drei ausgewählte Stopps ein, an denen Sie typische Bozner Spezialitäten genießen können. Freuen Sie sich auf ein ausgewähltes Glas Wein, ein erfrischendes Bier und Köstlichkeiten der Region – begleitet von spannenden Geschichten über Sehenswürdigkeiten und lebendige Traditionen, die Bozen ausmachen. Entdecken Sie die historischen Ecken der Stadt und genießen Sie die lokale Atmosphäre. Es ist ein einzigartiger Mix aus Kultur und Genuss, der Ihnen neue Einblicke bietet. Wann: jeden Dienstag vom April bis Ende Oktober Treffpunkt: um 16:30 Uhr am Informationsbüro am Kornplatz 11 Dauer: ca 2 Stunden Zweisprachig: Deutsch & Italienisch Teilnehmer: Min. 4, Max. 17 Preis: € 24 Erwachsene; Kinder unter 6 Jahren kostenlos; € 14 für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility); für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren Anmeldung innerhalb 12:00 Uhr desselben Tages
    06 Mai, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Die Bozner Altstadt und das Südtiroler Archäologiemuseum mit Ötzi - in Deutsch
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen mit Waltherplatz, Kornplatz, Obstmarkt und den berühmten Lauben. Entdecken Sie wertvolle Kunstschätze in den bedeutendsten Kirchen der Stadt und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Bozens als Handelsstadt. Auf unserem Weg erkunden wir mittelalterliche Gassen, das traditionsreiche Torgglhaus und das Weintörl am Dom. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das Südtiroler Archäologiemuseum mit dem berühmten „Ötzi“, dem Mann aus dem Eis, zu besichtigen – ohne Warteschlange. Vor dem Eintritt ist jedoch der Kauf eines Tickets erforderlich. Nach dem Einlass können Sie das Museum auf eigene Faust (ohne Begleitung des Stadtführers) erkunden. Wann: Jeden Mittwoch von April bis Ende Oktober Treffpunkt: 15:00 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: circa 1,5 Stunden Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene, kostenlos für Kinder bis 14 Jahre und Inhaber der Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility);für Informationen bitten wir Sie, unser Büro zu kontaktieren + evtl. Ticket Museum Anmeldung: Erforderlich
    07 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Weingut Hans Rottensteiner: Wein aus Tradition & Leidenschaft
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Lernen Sie die Familie Rottensteiner und ihre Weine persönlich kennen und seien Sie zu Gast bei einer der ältesten Weinbau-Familien Südtirols. Geboten wird eine Kellerführung mit anschließender Verkostung von 5 Weinen.
    07 Mai, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Unterirdisches Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Geführter Stadtrundgang durch die Kellerwelt der Bozner Altstadt Bei einem spannenden Rundgang entdecken Sie die geheimnisvolle Kellerwelt der Bozner Altstadt mit der faszinierenden Domkrypta, den archäologischen Ausgrabungen unter der Hannah-Arendt-Schule, den historischen Kellern des Merkantilgebäudes und weiteren Gewölben unter den historischen Laubenhäusern. Die Führung endet mit einem geselligen Umtrunk in der Vinothek Gandolfi, wo Sie den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen können. Wann: Jeden Donnerstag von April bis Ende Oktober (außer 01. Mai) Treffpunkt: 14:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 3 Stunden Zweisprachig: Deutsch/Italienisch Teilnehmerzahl: Maximal 20 Preis: € 15 Erwachsene, € 5 mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen die Bolzano Bozen Card Mobility) und für Kinder von 6-14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren kostenlos Anmeldung: Erforderlich
    08 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Weinakademie: Wein
    L’abbicì del vino approfondito - Bolzano 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Avete già un minimo di cultura enological o avete partecipato al corso “L’abbici dell’enologia” e adesso volete approfondire le Vostre conoscenze? Il nostro seminario è quello che fa per voi: in maniera semplice e coinvolgente apprenderete cose nuove e sorprendenti sull’argomento allenando i sensi a riconoscere e a classificare il vino.
    04 Dezember, 2025 - 04 Dezember, 2025
    1