Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen an der Südtiroler Weinstraße

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung der Künstler Viktor Lundgaard & Elisa Bergmann
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Vernissage: Donnerstag, 10. Juli 2025 - 19 Uhr ember days ist eine gemeinsame Ausstellung von Elisa Bergmann und Viktor Lundgaard. Ausgangspunkt sind die sogenannten "Ember days" – alte, heute fast vergessene Fast- und Gebetstage im Rhythmus der Jahreszeiten. Sie standen einst in enger Verbindung mit Wetter, Landwirtschaft, Aussaat und Ernte – mit Zyklen des Wachsens, Wartens und Übergangs. Besonders inspirierend war für beide die Figur der Benandanti: Frauen und Männer im Friaul des 16. und 17. Jahrhunderts, die im Schlaf mit Geisterkörpern gegen Hexen kämpften, um die Fruchtbarkeit der Felder zu sichern. Vorstellungen von Durchlässigkeit, Ohnmacht und Zwischenzuständen durchziehen auch die Arbeiten von Bergmann und Lundgaard. Elisa Bergmann arbeitet mit transparenter Malerei, mit Schichtungen, Abdrücken und dem bewussten Spiel zwischen Fiktion und Abstraktion. Ihre Werke kreisen um die körperliche Geste des Malens sowie um das Zusammenspiel von Material, Oberfläche und Prozess. Übergänge und Überlagerungen stehen im Zentrum – als poetisches Gefüge permanenter Transformation. Viktor Lundgaard setzt sich mit dem Verschwinden von Form und der Auflösung von Präsenz auseinander. Seine Drucke erscheinen durchlässig und beinahe körperlos – wie in einem Schwebezustand zwischen Sichtbarkeit und Auflösung. Ergänzt werden sie durch Objekte aus Salzteig, die unter anderem als Lichtquellen ein fragiles Kontinuum aus Erinnerung, Leere und flüchtiger Präsenz bilden. In der Gefängnisgalerie Kaltern treffen diese Arbeiten auf eine Architektur, die selbst von Eingeschlossensein, Auslöschung und Erinnerung erzählt. Biografien Elisa Bergmann In ihrer künstlerischen Praxis widmet sich Elisa Bergmann der Malerei und dem kontinuierlichen Hinterfragen des Mediums sowie seiner Mittel. Überlegungen zu den Produktionsbedingungen von Kunst, insbesondere zur Koexistenz von künstlerischer Praxis und Care-Arbeit, spielen ebenso eine zentrale Rolle sowie Themen der Skalierbarkeit. Diese Aspekte spiegeln sich sowohl in den gewählten Motiven, Techniken und Materialien als auch in ihren räumlich-installativen Übersetzungen wider. Bergmann integriert zudem Elemente einer halbfiktionalen Sprache in ihren Arbeiten, die zum Teil beschreibend, abstrakt und fiktional ist, aber immer auf das private Leben und die Umwelt Bezug nimmt. Elisa Bergmann, geboren 1990, lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte Objektbildhauerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Fakultät für Kunst und Design in Bozen und am Institut für Technologie und Design in St.Petersburg. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Avlskarl Gallery (Kopenhagen, Dänemark), Kunstraum Schwaz (Schwaz, Österreich), KünstlerhausVereinigung (Wien, Österreich), wasserwasser (Wien, Österreich), Galerie 5020 (Salzburg, Österreich), Exhibit Studio (Wien, Österreich), Kunsthalle Bozen (Bozen, Italien), Plan-Raum für Kunst (Hamburg, Deutschland) und Galerie Prisma (Bozen, Italien) ausgestellt. Viktor Lundgaard Auf der Grundlage von sozialistischem Realismus, Science-Fiction und anarchistischer Literatur analysiert Viktor Lundgaard subjektive und umständliche Erzählungen und vertieft Themen wie Politik, Ideologie und Widerstand sowie Begriffe wie Zeit und Raum durch eine Praxis, die Malerei, Klang und Installation umfasst. Lundgaards Werke, die oft aktuelle Bezüge und historische Einflüsse enthalten, schweben irgendwo zwischen dem Individuum und der Welt, als wäre es Lundgaards unbändiger Drang, seine Werke von einer intrinsischen Lesbarkeit zu befreien und die Tiefen menschlicher Sehnsucht durch die Abdrücke einer Welt am Abgrund zu enthüllen. Viktor Lundgaard (geb. 1989, Dänemark) ist ein dänischer Künstler, der in Wien, Österreich, lebt und arbeitet. Lundgaard studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Österreich. Seine Arbeiten wurden in der Secession , Halle für Kunst Lüneburg (Hamburg, Deutschland), Industra Brno (Brno, Tschechische Republik), Heiligenkreuzerhof und bei Garrett Gri
    11 Juli, 2025 - 16 August, 2025
    Wochenprogramm
    Führung durch das Museum Zeitreise Mensch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Eine lebendige Führung, aufgelockert durch multimediale Animationen und der Vorführung vieler funktionsfähiger Geräte, machen den Besuch zu einem spannenden und einzigartigen Erlebnis mit allen Sinnen. Führungen: jeden Freitag um 10 Uhr von April bis Oktober. November bis März und Sonderführungen auf Anfrage +39 3382032429
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Kutschenfahrt mit Adolf Mayer
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kutschenfahrten mit dem "Pferdemayer" durch Obstgärten und Weinberge und rund um Tramin. Unterwegs gibt es verschiedene Kostproben und viele nützliche Tipps und Informationen von Herrn Mayer über Land und Leute und über Ihren Urlaubsort Tramin. Voranmeldung bis zum Vortag, bzw. Mittag im Tourismusbüro. Mind. 8, max. 12 Personen. Für Gruppen bestehend aus mind. 8 Personen werden die Kutschenfahrten auf Vereinbarung auch an anderen Tagen durchgeführt.
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Geführte Mountainbike Tagestour
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mit den qualifizierten Guide Roberto, radeln Sie mit Genuss durch die bekanntesten Weinberge, Seen und typischen Dörfern. Dank der kraftvollen KTM E-Bikes, können Sie dabei in der Natur entspannen und emotionsvolle Eindrücke sammeln. Tour ca. 50km. Kosten: 110,00 € /Pers. ( inklusive Führung, KTM E-Bike und Helm). Ab 2 bis max. 5 Personen Dauer 3-4 Stunden
    11 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Unterhofer
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr beim Tourismusverein Kaltern
    11 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Wochenprogramm
    Genussradtour zum Kalterer See
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie fahren auf verkehrsarmen Wegen zum Kalterer See. Unterwegs kehren Sie bei Bäuerin Marta ein, die Ihnen einige landwirtschaftliche Produkte vorstellt. Am Rückweg erwartet Sie ein Weinbauer mitten im Weinberg zur Verkostung seiner Eigenbauweine. HELMPFLICHT!
    11 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wein- und Sektverkostung Weingut Seeperle und Sektgut Montris FR
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die spannende Welt des Weines und der Sekte gemeinsam mit einem passionierten Winzer erleben. Auf die Betriebsbesichtigung folgt die Verkostung verschiedener Weine und Sekte mit dem Ziel Kellertechniken und Betriebsphilosophien genauer auf den Grund zu gehen. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    11 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Genussradtour zum Kalterer See
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sie fahren auf verkehrsarmen Wegen zum Kalterer See. Unterwegs kehren Sie bei Bäuerin Marta ein, die Ihnen einige landwirtschaftliche Produkte vorstellt. Am Rückweg erwartet Sie ein Weinbauer mitten im Weinberg zur Verkostung seiner Eigenbauweine. Während der Tour besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht.
    11 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Wochenprogramm
    Kellerführung und Verkostung in der Kellerei Girlan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Einführung und Geschichte der Kellerei. Geführte Tour durch die historischen Kellergänge. 4 Weine der Qualitätslinie FLORA: 30,00 € / Person 5 Pinot Noir: 50,00 € / Person
    11 Juli, 2025 - 28 November, 2025
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    11 Juli, 2025 - 30 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung in der St. Georg Kirche in Graun/Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung in der gotischen St. Georg Kirche. Sie stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Der älteste bestehende Bauteil ist der romanische Turm. Graun, italienisch Corona (Krone) liegt auf ca. 800 m. ü. M., ist ein kleiner Weiler mit ca. 250 Einwohnern und ist eine Fraktion der Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße.
    11 Juli, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weinberg + Keller + Verkostung im Weingut Brunnenhof
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Möglichst viel von der Natur lernen, das ist der Weg der Fam. Rottensteiner. Nach einer Weinbergbegehung und einer Kellerführung verkosten Sie die Weine des Brunnenhofs.
    11 Juli, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Musik/Tanz
    Forum Musik - Weltreise
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Forum Musik Kaltern präsentiert das Konzert: Weltreise Sa, 12. Juli 2025 Tyrolean Brass Markus Kuen, Patrik Hofer (Trompete) Viktor Praxmarer (Horn) Markus Waldhart (Posaune) Georg Pranger (Bassposaune) Franziskanerkloster - 20.30 Uhr
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Sport
    Südtirol Classic Car Schenna - Etappe Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Tourismusverein Schenna und der Südtirol Classic Club organisieren vom 6.-13. Juli 2025 wieder das außergewöhnliche Treffen historischer Automobile, die „Südtirol Classic Schenna“. Die Ausfahrt am Samstag, 12. Juli 2025 führt uns von Schenna, Lana, Proveis, Laurein über den Mendelpass nach Kaltern. Dort fahren wir die Weinstraße Richtung Tramin und über den „Kuchlweg“ nach Klughammer. Die Südtirol Classic Schenna ist ein Muss für jeden Genießer unter den Oldtimer-Fahrern. Die „Rallye der Sympathie“ begeistert mit einer perfekten Mischung aus spektakulären Panoramen, herzlicher Gastfreundschaft, sympathische Betreuung und beste Südtiroler Küche. Der einzigartige alpin-mediterrane Charakter macht diese internationale Oldtimerrallye zu einem unvergleichbaren Erlebnis. Die abwechslungsreichen Strecken führen durch Südtirols beeindruckende Landschaften – von den sonnenverwöhnten Tälern mit mediterranem Flair über idyllische Wälder bis hinauf in die majestätische und mystische Bergwelt der Dolomiten. Ein unvergessliches Abenteuer für alle, die Oldtimer, Natur und Genuss lieben.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Verkostung
    Weinbergführung in der Vigna Castel Ringberg (Elena Walch) in Kaltern
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In den Sommermonaten werden geführte kleine Wanderungen durch die umliegenden Weinterrassen der Vigna Castel Ringberg in Kaltern angeboten. Erfahren Sie mehr über die Arbeit im Weinberg ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, mit anschließender Weinverkostung auf der Schlossterrasse. Dauer ca. 2 Stunden. Nur bei guter Witterung.
    12 Juli, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Lagen zwischen 220 und 900 Höhenmeter sind einzigartig in Europa. Entdecken Sie das Lagenpotential der Kurtatscher Weine beim authentischen Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch. Bei der fachkundigen Führung mit anschließender Verkostung erfahren Sie Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Highlight: der Dolomit-Barriquekeller mit Naturfelswand!
    12 Juli, 2025 - 01 November, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ainst auf Hocheppan...
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Bilderaustellung des Rainer Kainrath Im Palas der Burg erwartet euch ein weiteres echtes Highlight: die Austellung des Eppaner Künstlers Rainer Kainrath. Seine fantasievollen Werke rund um Burgen, Ritter und das mittelalterliche Leben - darunter auch seine Interpretation der bekannten "Knödelesserin" und der "törichten Jungfrauen" - laden zum Staunen und Mitmachen ein. Die Austellung wird am Tag der Veranstaltung eröffnet und bleibt bis Saisonsende zugänglich.
    12 Juli, 2025 - 10 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    AMISTAR-Weinseminar Weingut Peter Sölva SA
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Natur des Weins und erleben Sie ein exklusives Weinseminar mit Stephan P. Sölva, Winzer in 10. Generation. Seit 1731 steht unser Familienweingut für Tradition, Innovation und exzellente Weine. Bei diesem besonderen Event nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den gesamten Weinherstellungsprozess – von der Arbeit im Weinberg bis hin zur kunstvollen Vinifikation im Keller. Erfahren Sie mehr über unsere beiden exklusiven Weinlinien „DeSilva“ und „Amistar“ sowie die Philosophie, die hinter jedem Tropfen steckt. Ein Highlight des Seminars: eine Blindverkostung von sechs erlesenen Weinen! Testen Sie Ihre Sinne, entdecken Sie neue Aromen und finden Sie heraus, ob Sie die Rebsorten erkennen können. Natürlich erhalten Sie dabei spannende Hintergrundinfos zu jedem Wein – von seiner Herkunft über die Herstellung bis hin zu perfekten Food-Pairings. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie Wein mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Prise Humor! Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    12 Juli, 2025 - 15 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Genussverkostung Bioweingut St. Quirinus SA
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Genussliebhaber:innen aufgepasst! Im Bioweingut St. Quirinus steht nicht nur eine Weinbergführung samt Kellerbesichtigung auf dem Programm, sondern auch die Verkostung einer Auswahl an verschiedenen Weinen samt passenden kulinarischen Häppchen. Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    12 Juli, 2025 - 15 November, 2025
    Wochenprogramm
    Faszination Destillation
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Von der Frucht zum Destillat: Besichtigung und Verkostung in der Hofbrennerei Ortler.
    12 Juli, 2025 - 22 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kleiner Bauernmarkt im Zentrum von Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden von 8 bis 13 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse. Hervorragende Ausgangsprodukte, sowie bewährte Verarbeitungsmethoden ergeben bäuerliche Produkte, die in punkto Qualität keine Wünsche offen lassen.
    12 Juli, 2025 - 20 Dezember, 2025
    Verkostung
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    12 Juli, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Verkostung
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    12 Juli, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Verkostung
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    12 Juli, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wein- und Sektverkostung Weingut Seeperle und Sektgut Montris SO
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die spannende Welt des Weines und der Sekte gemeinsam mit einem passionierten Winzer erleben. Auf die Betriebsbesichtigung folgt die Verkostung verschiedener Weine und Sekte mit dem Ziel Kellertechniken und Betriebsphilosophien genauer auf den Grund zu gehen. Anmeldung: innerhalb Samstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    13 Juli, 2025 - 09 November, 2025
    Wochenprogramm
    Betriebsbesichtigung im Weingut Elena Walch
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie den einzigartigen Charme und die Geschichte Elena Walchs. Besichtigen Sie architektonisch innovative Räumlichkeiten mit avantgardistischer Technik und erleben Sie die Atmosphäre des historischen Weinkellers mit seinen kunstvoll geschnitzten Holzfässern, gefolgt von einer Weinverkostung. Während der Lese findet stattdessen eine Weinbergführung in Castel Ringberg, Kaltern statt.
    14 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10