Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert.
Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert.
Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert.
Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
Vieni alla Vineria di Castel Sallegg e scopri tutto sulla nostra tenuta! Tre volte a settimana, organizziamo una visita della cantina con degustazione. La nostra sommelier Evelyn ti accompagnerà in un viaggio nel tempo nel mondo del vino. Sprofonderai nel passato della nostra millenaria cantina e ascolterai racconti sul castello, la tenuta vinicola e assaporai i raffinati vini provenienti dai nostri tre storici masi vinicoli.
Iscrizione: entro martedì, ore 17, presso l’Associazione Turistica di Caldaro
Erleben Sie eine Führung im Weingut Moser und Mendelbier, der einzigen Brauerei und Kellerei in Italien, die sich unter einem Dach befindet. Hier wird die Kunstfertigkeit hinter erlesenen Weinen und handwerklich gebrauten Bieren sichtbar. Erfahren Sie was unseren Wein besonders macht und wie wir unser Bier handwerklich mit teilweise Südtiroler Zutaten brauen. Anschließend verkosten wir gemeinsam fünf außergewöhnliche Weine und schließen mit einem Bier ab – ganz nach dem Motto Bier auf Wein, das muss sein.
Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
Pink Lady, Golden Delicious oder Royal Gala – Apfelsorten, die in Kaltern und Umgebung wachsen. Es werden die verschiedenen Apfelsorten und daraus gewonnener Apfelsaft verkostet. Im Anschluss erläutert unser Apfelfachmann vor Ort Informatives zum Anbau der heimischen Frucht.
Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider.
Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Natur des Weins und erleben Sie ein exklusives Weinseminar mit Stephan P. Sölva, Winzer in 10. Generation. Seit 1731 steht unser Familienweingut für Tradition, Innovation und exzellente Weine. Bei diesem besonderen Event nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den gesamten Weinherstellungsprozess – von der Arbeit im Weinberg bis hin zur kunstvollen Vinifikation im Keller. Erfahren Sie mehr über unsere beiden exklusiven Weinlinien „DeSilva“ und „Amistar“ sowie die Philosophie, die hinter jedem Tropfen steckt. Ein Highlight des Seminars: eine Blindverkostung von sechs erlesenen Weinen! Testen Sie Ihre Sinne, entdecken Sie neue Aromen und finden Sie heraus, ob Sie die Rebsorten erkennen können. Natürlich erhalten Sie dabei spannende Hintergrundinfos zu jedem Wein – von seiner Herkunft über die Herstellung bis hin zu perfekten Food-Pairings. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie Wein mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Prise Humor!
Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
Gemeinsam mit unsrer Bäuerin Ricky besorgen Sie beim wöchentlichen Bauernmarkt saisonale lokale Zutaten und zaubern anschließend traditionelle Schlutzkrapfen, die am Ende mit einem Glas Eppaner Wein verkostet werden.
Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert.
Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
Besichtigen Sie eine der führenden Kellereien Italiens! Die 1898 gegründete Genossenschaft genießt dank intensiv fruchtbetonter Weine höchste internationale Anerkennung. Der neu erbaute Verkostungsraum bietet einen herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Weingüter und zum Kalterer See. Treffpunkt für Besichtigung und Verkostung von fünf Weinen kurz vor 10 Uhr im Shop der Kellerei. Dauer 1,5 Std. Anmeldung erforderlich!
Sie bestaunen die eindrucksvollsten architektonischen Gebäude aus dem Mittelalter, der Renaissance- und Barockzeit und tauchen ein in die Geschichte Salurns. Anschließend erwartet Sie im Weingut Roberto Ferrari eine kleine Weinverkostung.
Besuchen Sie das Weingut Ritterhof an der Weinstraße Nr.1. Kellerführung mit geführter Verkostung von drei Weinen im Barriquekeller und kompetente Beratung lassen Sie gut in eine neue Woche starten. Dauer ca. 1,5h.
Die Firma Roner bietet wöchentlich fachkundige Brennereibesichtigungen mit anschließender Verkostung von Destillaten (für Erwachsene) an. Der Treffpunkt ist bei der Brennerei Roner, J.-v.-Zallingerstr. 44.
Die Brennerei Roner steht neben dem Aushängeprodukt Williams und exzellenten Fruchtdestillaten für hochwertige Grappas und spannende Innovationen wie Gin und Rum. Fachkundige Brennereibesichtigung mit Verkostung von fünf Produkten.
Natürliche Felsrutschen, Sprünge und Abseilstrecken erlauben es uns, eine ansonsten verborgene und spektakuläre Naturkulisse zu sehen.
Anmeldung bis am Vortag. Bei einer Online-Anmelung muss der Rabattcode "guestpass-sts" angegeben werden. Ansonsten kontaktieren Sie den Veranstalter und vereinbaren Sie die Zahlung vor Ort vor Beginn der Aktivität.
Kutschenfahrten mit dem "Pferdemayer" durch Obstgärten und Weinberge und rund um Tramin. Unterwegs gibt es verschiedene Kostproben und viele nützliche Tipps und Informationen von Herrn Mayer über Land und Leute und über Ihren Urlaubsort Tramin.
Voranmeldung bis zum Vortag, bzw. Mittag im Tourismusbüro.
Mind. 8, max. 12 Personen. Für Gruppen bestehend aus mind. 8 Personen werden die Kutschenfahrten auf Vereinbarung auch an anderen Tagen durchgeführt.
Erleben Sie im Rahmen dieser Führung das Apfel- und Weindorf Kurtinig im Unterland. Unser Apfelexperte informiert Sie über Anbau, Lagerung bis hin zur Vermarktung über den Südtiroler Apfel. Auf dem anschließenden Rundgang durch die Apfelplantagen zeigt der Apfelführer Ihnen, neben den heute gängigen Sorten, einen kleinen Schaugarten mit 13 heimischen Apfelsorten. Hier können Sie echte Apfel-Raritäten, wie die „alten“ Sorten Kalterer Böhmer, Champagner und den Weißen Winterkalvill entdecken.
Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
Entdecken Sie mit uns in Form einer gemütlichen Verkostung eine Auswahl unserer exklusiven Naturweine - und freuen Sie sich auf kleine kulianrische Köstlichkeiten aus Wildkräutern, um zu erkennen, was die Natur alles zu bieten hat.
Bei Interesse auch mit einem erlebnisreichen Gang durch unserern Kräutergarten kombinierbar.
Mit den qualifizierten Guide Roberto, radeln Sie mit Genuss durch die bekanntesten Weinberge, Seen und typischen Dörfern. Dank der kraftvollen KTM E-Bikes, können Sie dabei in der Natur entspannen und emotionsvolle Eindrücke sammeln. Tour ca. 50km.
Kosten: 110,00 € /Pers. ( inklusive Führung, KTM E-Bike und Helm). Ab 2 bis max. 5 Personen Dauer 3-4 Stunden
Bilderaustellung des Rainer Kainrath
Im Palas der Burg erwartet euch ein weiteres echtes Highlight: die Austellung des Eppaner Künstlers Rainer Kainrath. Seine fantasievollen Werke rund um Burgen, Ritter und das mittelalterliche Leben - darunter auch seine Interpretation der bekannten "Knödelesserin" und der "törichten Jungfrauen" - laden zum Staunen und Mitmachen ein. Die Austellung wird am Tag der Veranstaltung eröffnet und bleibt bis Saisonsende zugänglich.
Die Südtiroler Weinbaugeschichte, Kalterns Weinkultur, Brauchtum, Rebsorten, Geologie, Pflanzen und Vermarktung - dies alles ist Kaltern und der Wein. Gemeinsam mit einem Weinexperten und geprüften Natur- und Landschaftsführer wird der Wein im Weindorf Kaltern entlang des wein.weges, inmitten der Weinberge gemeinsam erwandert. Im Anschluss steht der Genuss bei einer Auswahl typischer Weine in einem wein.kaltern Partnerbetrieb im Mittelpunkt.
Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
Fachkundige Führung duch die Pfarrkirche von St. Pauls, den "Dom am Lande" mit Turmbegehung. Abschließend erwartet Sie ein Glas Wein im Wein & Genusshaus Vis à Vis.
Mit Stefan, unserem ausgebildeten Bikeguide, die Basics wie das Fahren von Spitzkehren, Gleichgewicht, Hindernissen und die richtige Bremstechnik erlernen. Anschließend wird die gelernte Technik mit einer kleinen Runde durch den Wald gefestigt. Geeignet für E-Bike und Mountainbike.
Erleben Sie die faszinierende Welt der Weinbereitung. Bei der Führung durch unseren Keller lernen Sie die einzelnen Schritte der Weinbereitung kennen. Anschließend verkosten wir mit Ihnen in der Vinothek eine Auswahl unserer Weine. Weitere Führungen am Donnerstag um 10:30 Uhr.
Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen.
Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung?
Dann buchen Sie unseren Wein Talk!
In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten.
Inklusivleistungen:
• 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität
• Spezialitäten aus Südtirol und Italien
• Wasser
Der Tourismusverein und der Männgergesangsverein Tramin laden Sie herzlich zum Volksmusikabend ein.
Weitere Informationen folgen
Der Eintritt ist frei.
An den meisten Mittwochabenden im Juli und August wird Andrian zum Treffpunkt, um die lauen Sommernächte zu genießen.
Ob musikalisch umrahmter Wein- oder Aperitifabend oder ein Kinder- und Jugendtheater – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das Programm - feiern, genießen, erleben!
02.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste
PEPPI & DIE HAISLRAGGLER
Pop, Jazz, Bossa Nova, Wienerlied, Gipsy Swing
Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN
09.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese
ENSEMBLE FRANZ BAUR
Wine & Food & Music
16.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste
Geschwister KARNUTSCH
Ziehharmonika & Gitarre | Fisarmonica & Chitarra
Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN
23.07.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese
BLECH & FRECH
Wine & Food & Music
30.07.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste
DUO MIT SCHWUNG
Lukas und Markus mit „Ziachorgel“ | Fisarmonica
Aperitifabend – Serata con aperitivo APEANDRIAN
06.08.2025 | 19:30 Uhr | Festplatz – Piazzale delle feste
DIE GLÜCKSFORSCHER von Marc Becker
Freiluft Kinder- und Jugendtheater
13.08.2025 | 20:00 Uhr | Villa Weinberg
conTakt
Percussion-Group
20.08.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | Dorfplatz – Piazza del paese
SEKONDHEND
Wine & Food & Music
Erkunde die Angebote von Eppaner Kaufleuten und Gastronomen, während drei Foodtrucks köstliche Leckereien anbieten. Doch der "Lange Mittwoch" hat noch viel mehr zu bieten! Tauche ein in zahlreiche Programmpunkte. Genieße die beeindruckenden Darbietungen von Street Artists und lass dich von Bands mitreißen, die für den perfekten Soundtrack sorgen. Ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste – der "Lange Mittwoch" vereint alle zu einem Fest der Lebensfreude und des urbanen Flairs. Sei dabei und erlebe gemeinsam mit uns den "Langen Mittwoch" – eine Nacht voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!