Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen und Besichtigungen in Meran und Umgebung

    Hinter die Kulissen ehrwürdiger Klöster oder geheimnisvoller Burgen blicken, die Stadt und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung durch die Weinkellerei in die uralte Weinbautradition Südtirols eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Nach einem kurzen Einführungsfilm besichtigen Sie gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz die gesamte Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    11 März, 2025 - 18 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Steinwildfütterung mit Besichtigung des Bunker Mooseum
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Im Freibereich des Bunker Mooseum gibt ein weitläufiges Gehege die Möglichkeit eine Gruppe Steinböcke aus der Nähe zu betrachten. Diese beeindruckenden Wildtiere sind das inoffizielle Wappentier des Naturpark Texelgruppe und besiedeln auch in freier Wildbahn das hintere Passeiertal. Sie zeigen ihre Kletterkünste im felsigen Gelände am Bunker und lassen sich durch unsere Gäste kaum stören. Zudem bietet das Bunker Mooseum eine Fülle unvergesslicher Eindrücke und Erlebnisse, spannende Geschichte, Wissenschaft, beeindruckende Natur und Landschaft.
    18 Juni, 2025 - 24 September, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Führung durch Marlings Apfelwiesen
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    04 August, 2025 - 12 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Die wunderbare Welt der Honigbiene
    Hafling, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    04 August, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Musik/Tanz
    "Gschichtn aus Psayer"
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Willkommensgruß an Sie liebe Gäste, in Form eines Streifzugs durch den Ortskern mit Volksliedern, Gedichten zum Nachdenken und humorvollen Begebenheiten aus dem Passeiertal.
    04 August, 2025 - 29 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Nachts im Museum...
    Partschins, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schreibmaschine und ihres Erfinders Peter Mitterhofer bei Nacht! Das Schreibmaschinenmuseum in Partschins öffnet in der Abenddämmerung seine Pforten, um sich in einer suggestiven und ungewohnten nächtlichen Atmosphäre zu zeigen.
    04 August, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Abendführung im Schloss Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Der Stammsitz der Grafen von Meran in Tirol und heute noch in Besitz der Familie, die das Schloss auch bewohnt. Historisch eingebettet in die Geschichte und Geschicke des Landes, zählt Schloss Schenna heute zu einer der sehenswertesten Burgen Südtirols. Online-Anmeldung erforderlich unter www.schloss-schenna.com Weitere Termine: Dienstag bis Freitag: um 11.30 und 15.00 Uhr
    04 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Laternenwanderung am Marlinger Waalweg
    Marling, Meran und Umgebung
    Begleiten Sie unsere ortskundige Dorfliebhaberin Johanna auf eine stimmungsvolle Laternenwanderung entlang des wunderschönen Marlinger Waalwegs und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, wenn die Dunkelheit die Landschaft einhüllt und die Laternen den Weg erleuchten. Auf dieser besonderen Wanderung erfahren Sie Historisches, Aktuelles und Sagenhaftes über Marling. Die Wanderung führt Sie auf einer gemütlichen Runde durch das Dorf und entlang des historischen Marlinger Waalwegs. Nach der abendlichen Runde erwartet Sie am Marlinger Kirchplatz süßes Gebäck, ein Glas Marlinger Wein oder ein erfrischender Südtiroler Apfelsaft, um gemeinsam den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen zu lassen. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 12:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling.
    04 August, 2025 - 03 November, 2025
    Verkostung
    Verkostung fruchtiger und aromatischer Liköre beim Bruggerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken. Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern. Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln. Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch! Begrenzte Teilnehmerzahl!
    04 August, 2025 - 15 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Peilstein"
    Lana, Meran und Umgebung
    Vom Gigglhirn in St. Walburg/Ultental wandern wir über einen ansteigenden Waldweg, begleitet vom Rauschen des Wildbaches, zur Marschnellalm, die höchst gelegene Alm im Tal. Weiter wandern wir kurz über steile Bergwiesen und einen leichten, kurzen Grat und erreichen den Peilstein mit eindrucksvollem Rundblick auf die Ultner Bergwelt. Höhenmeter: ca. 860 Hm Gehzeit: 5,5-6 Std. Mittelschwere Wanderung
    05 August, 2025 - 05 August, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Auf den Spuren des Apfels
    Riffian, Meran und Umgebung
    Möchtest du mehr zum knackigen Allrounder Apfel erfahren? Dann ist eine Apfelführung durch die Obstwiesen genau das Richtige für dich. Unser/e Obstbauer -bäuerin begleitet dich dabei und erzählt dir alles Wissenswerte zur vielfältigen Frucht. Als kulinarischer Abschluss erwartet dich eine Verkostung von leckeren Äpfeln und Apfelsaft.
    05 August, 2025 - 19 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kräuter: Essbare Sommerkräuter - wild und gesund
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Ultner Kräuterexpertinnen Traudi Schwienbacher und Dr. Franziska Schwienbacher begleiten Sie fachkundig und mit großer Begeisterung für die heimischen Heil- und Wildpflanzen durch den Bio-Kräutergarten und die umliegenden, kräuterreichen Wiesen des Ultentales.
    05 August, 2025 - 19 August, 2025
    Verkostung
    Weinverkostung im Weingut Popphof
    Marling, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie jeden Dienstag um 16:30 von April bis Ende August die charakterstarken Weine des Weinguts Popphof bei einer exklusiven Weinverkostung mit Winzerin Katharina. Auf dem traditionsreichen Popphof in Marling wird die Liebe zur Natur lebendig. Lassen Sie sich von Katharina erklären, warum „die Rebe“ eine Frau ist – eine tief verwurzelte Leidenschaft, die in jedem Tropfen Wein spürbar wird. Die Weingärten des Popphofes werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Vom ersten Austrieb bis zur Weinlese wird jede Phase im Weinberg mit Hingabe betreut. Die sonnigen Hänge und besonderen Lagen verleihen den Weinen einen einzigartigen Charakter, der die Mühe und den Witterungsverlauf eines Jahres widerspiegelt. Im Weinkeller entfalten sich die Aromen der jungen und reifenden Weine, die in Eichenholzfässern lagern. Die sorgfältige Kelterung, kontrollierte Gärung und Reifung garantieren Weine von höchster Qualität. Bei einer Fassprobe mit der Winzerin erleben Sie hautnah, wie sich die Weine weiterentwickeln. Erleben Sie bei der Weinverkostung von 7-9 Weinen eine facettenreiche Geschmacksvielfalt – ein unvergessliches Erlebnis am Popphof. Familie Menz freut sich über Ihren Besuch!
    05 August, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Schenna von der besten Seite - Dorfführung mit Schlossbesichtigung
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wo liegt die Grabstätte von Erzherzog Johann von Österreich? Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt dieser kunsthistorische Rundgang durch Schenna. Auf dem Programm steht unter anderem die Besichtigung des Mausoleums, der alten und neuen Pfarrkirche sowie der Martinskapelle. Wer möchte, schließt sich im Anschluss noch einer Führung durch Schloss Schenna an.
    05 August, 2025 - 26 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Entdeckertour für Familien in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
    Meran, Meran und Umgebung
    Sehen, staunen, begreifen, bewegen! Kinder erleben die Natur in ihrem eigenen Rhythmus und sehen die Dinge mit anderen Augen. Unsere eigens geschulten Gartenführer*innen präsentieren botanische Kuriositäten familienfreundlich: spannend verpackt – hautnah erlebbar.
    05 August, 2025 - 26 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kleine Apfel-Abenteuer (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Willkommen in der aufregenden Welt der knackigen, saftigen und farbenfrohen Äpfel! Weißt du, dass Äpfel nicht nur lecker sind, sondern auch jede Menge spannende Geschichten mit sich bringen? In unserer Apfelwelt im Südtiroler Obstbaumuseum entdeckst du nicht nur verschiedene Apfelsorten, sondern wir lüften für dich auch so manche Geheimnisse. Komm vorbei und nimm teil an unserer Apfelexpedition. Lass uns gemeinsam die Welt der Äpfel erkunden, lernen, lachen und genießen. Wir freuen uns auf dich! Unsere speziell konzipierte Familienführung ist darauf ausgerichtet, Menschen jeden Alters zu begeistern. Kinder, Eltern und Großeltern können sich darauf freuen, gemeinsam mit uns die bunte Welt der Apfelvielfalt zu entdecken Termine: 01.07. - 09.09.2025 jeden Dienstag Beginn/Ende: 10.30-12.00 Uhr Treffpunkt: Südtiroler Obstbaumuseum, Lana Alter: für die ganze Familie Teilnehmerbegrenzung: keine Kosten: 22 Euro pro Familie, Eintritt und Führung inklusive Anmeldung: nicht erforderlich
    05 August, 2025 - 09 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte E-Bike - Freibergtour - Meran (32 km | 650 hm)
    Algund, Meran und Umgebung
    Geführte E-Biketour - Freiberg - Meran (32 km 650 hm) Die Radtour über den Freiberg startet in Algund. Von dort aus radeln wir entlang dem ausgeschilderten Fahrradweg in die Passerstadt Meran. In der Kurstadt Meran befahren wir die gepflasterten Seitengassen der Altstadt. Das historische Flair ist hier förmlich spürbar, historische Bauwerke und liebevoll restaurierte Stadthäuser treffen hier aufeinander. Wir erreichen schließlich den Radweg, der ins Passeiertal führt. Bei Lazag verlassen wir den Radweg und erreichen das charmante Meraner Stadtviertel Obermais. Von dort geht es weiter in Richtung St. Georgen bis zum Schloss Goyen. Nachdem wir das Naiftal überquert haben, erreichen wir den Freiberg, von dem aus sich uns eine atemberaubende Aussicht auf Meran eröffnet. Hier besuchen wir des Schloss Rametz und sein faszinierendes Wein-Museum. Über die malerische Panoramastraße geht es weiter zum Buschenschank Rauthof, wo wir eine wohlverdiente Rast einlegen. Die Gastgeber erwarten uns bereits mit einer köstlichen Marendplatte, mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Eine schöne Abfahrt führt uns anschließend nach Meran und weiter zurück nach Algund. Die Freibergtour ist genau das Richtige für Genussradfahrer, die Südtirol gerne aktiv erkunden, aber Südtiroler Köstlichkeiten und kulturelle Besonderheiten nicht fehlen dürfen.
    05 August, 2025 - 07 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebniswanderung "Kneipp"
    Algund, Meran und Umgebung
    Entdeckt die Kneipplehre auf einer erfrischenden Reise mit Christine, unserer erfahrenen Kneipp- Gesundheitstrainerin. Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum beim Tourismusverein Algund mit einem belebenden Armbad und führt zum „Grabbach“, wo gezielte Übungen im kalten Wasser euren Kreislauf aktivieren. Barfuß oder mit bequemen Schuhen geht es weiter hinauf zum Blumenthalerhof, wo ein großzügiges Kneippbecken auf euch wartet. Maria, die Gastgeberin, wird euch mit einer Kräuterlimonade und einem Snack aus frischen Kräutern überraschen. Ein Tag voller Wohlbefinden mit einer harmonischen Verbindung von Natur und Wasser erwartet euch. Abschließend gibt euch Christine besondere Tipps für ein ganzheitliches Wohlbefinden mit nach Hause. Taucht ein in ein einzigartiges Erlebnis für Körper und Geist!
    05 August, 2025 - 07 Oktober, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführungen am Grieserhof in Nals
    Nals, Meran und Umgebung
    Warum ist Südtirol das optimale Anbaugebiet für Äpfel? Und wann ist Erntezeit in Südtirol? Interessiert Sie das und möchten Sie mehr zum knackigen Allrounder Apfel erfahren? Dann ist eine Apfelführung durch die Obstwiesen genau das Richtige für Sie. Unsere Apfelbotschafterin begleitet Sie dabei und erzählt Ihnen alles Wissenswerte zur vielfältigen Frucht. Abgerundet wird das Ganze mit einer Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft. Kosten: € 2 pro Person, kostenlos für Gäste der Nalser Mitgliedsbetriebe Anmeldung innerhalb 12.00 Uhr des Vortages, min. 4 Teilnehmer
    05 August, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weinlehrpfad mit Kellerbesichtigung und Weinverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    In ungefähr einer Stunde wandert ihr mit Natur- und Landschaftsführer Norbert entlang eines besonderen Wein- und Themenweges durch die Rebgärten der Algunder Weingüter, ein einmaliges Gebiet im Meraner Land. Auf 15 Texttafeln, die entlang des Weges angebracht sind, wird auf alte Sorten, Brauchtum und Wissenswertes rund um den Weinbau hingewiesen. Am Ende der Wanderung besichtigt ihr zusammen mit Andreas Theiner, Winzer des Weinguts Schloss Plars, die Weinkeller und verkostet vier Qualitätsweine.
    05 August, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Busausflug: Große Dolomiten-Rundfahrt
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die atemberaubende Schönheit der Dolomiten auf unserer großen Rundfahrt! Wir starten unsere Busfahrt in Schenna und machen uns auf den Weg ins Grödnertal. Von dort aus führt uns die Route über das Grödner Joch nach Corvara und weiter zum Campolongopass. Unterwegs genießen wir die spektakulären Ausblicke auf die majestätischen Berggipfel. Unsere Fahrt führt uns weiter nach Arabba und über den Pordoipass (Aufenthalt mit Einkehrmöglichkeit), und zuletzt vorbei am Karerpass und Karersee (kurzer Aufenthalt) zurück nach Schenna.
    05 August, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Auf den Spuren der Venezianer
    Ulten, Meran und Umgebung
    Tauchen Sie ein in das Leben unserer Bergbauern. Erleben Sie die 200 Jahre alte Venezianersäge in Betrieb und bewundern Sie nebenan die liebevoll restaurierte Mühle, wenn sie das Korn in Mehl verwandelt. Dauer|ca. 1 h Teilnahmegebühr| Eintrittsticket für das Besucherzentrum
    05 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Erlebnis Sennerei - Frischkäseherstellung mit Verkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Jeden Dienstag und Donnerstag habt ihr die Gelegenheit die Sennerei haut nach zu erleben und zu erlernen wie Käse hergestellt wird. An einem großzügigen, achteckigen Tisch, der aus einzelnen Arbeitsplätzen besteht, könnt ihr gemeinsam mit der Algunder Sennerin Edith, euren eigenen Frischkäse kreieren. Die hierfür verwendete Milch ist von höchster Qualität und kommt vorwiegend von Kühen, die auf den südlichen Hängen des Naturparks Texelgruppe oberhalb von Algund grasen. Die intakte Natur, das frische Gras und die klare Luft Südtirols spiegeln sich schlussendlich auch im Käse wieder. ihr erfahrt Spannendes über die Geschichte, die Produktion und den Vertrieb der Sennerei Algund und so Einiges über die Milchwirtschaft in Südtirol. euren selbst hergestellten Käse könnt ihr anschließend mit nach Hause nehmen und mit euren Lieben verkosten.
    05 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kirchenführung in der Pfarrkirche Niederlana mit dem "Schnatterpeckaltar"
    Lana, Meran und Umgebung
    Kirchenführung in der Pfarrkirche Niederlana mit dem Schnatterpeckaltar. Eine erste Kirche wurde an dieser Stelle im frühen Mittelalter auf römischen Fundamenten errichtet. 1492 wurde die heutige spätgotische Wandpfeilerkirche eingeweiht. Josef Weingartner zählt sie in seinen "Kunstdenkmälern Südtirols" zu den "schönsten gotischen Kirchen des Landes". Ein weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Kunstwerk stellt der gotische Flügelaltar aus der Werkstatt von Hans Schnattpereck dar. Öffnungszeiten: 22.04.-31.10.2025 Di–Fr 11.00 Uhr und Mi zusätzlich um 15.00 Uhr Juli und August Di-Fr 11.00 Uhr Informationen und Anmeldung für Gruppenführungen: Frau Gruber Ida - Mobil +39 333 434 259 6 / gruber.ida@alice.it
    05 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Besichtigung der Pfarrkirche St. Peter
    Tirol, Meran und Umgebung
    Im Ortsteil St. Peter westlich von Dorf Tirol steht eine der ältesten Taufkirchen der Umgebung. Geschichts- und Kunstliebhaber erfahren bei dieser geführten Besichtigung, wie die Kirche, die über einer noch älteren Anlage aus vorromanischer Zeit erbaut wurde, entstanden ist, und erfreuen sich am Anblick der kostbaren romanischen und gotischen Fresken, die sie in ihrem Inneren birgt.
    05 August, 2025 - 04 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tägliche Gartenführung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
    Meran, Meran und Umgebung
    Tägliche Gartenführung um 11:00 Uhr. Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen. Sichern Sie sich jetzt schon ihren Platz! Die Anzahl der Teilnehmer für die tägliche Führung ist begrenzt.
    05 August, 2025 - 09 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    05 August, 2025 - 14 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8