Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich sind wir stolz auf unsere regionalen Produkte, die du auf den wöchentlichen Bauernmärkten, saisonalen Spezialitätenwochen oder heiteren Festen der örtlichen Vereine genießen kannst.
Gemeinsam mit Wanderführer Ferdinand Pardeller starten wir mit dem Linienbus von Welschnofen zum Karerpass. Von dort führt der Weg zunächst mäßig steigend über die malerischen Latemarwiesen bis zum Eggentaler Bergkino – ein besonderer Aussichtspunkt mit Blick auf Rosengarten und Latemar. Der Anstieg zur Poppekanzel (2.328 m) ist anspruchsvoller, wird aber mit einem beeindruckenden Rundblick belohnt. Der Rückweg führt über teils steilere Pfade hinunter zum Karer See. Rückfahrt mit dem Bus nach Welschnofen.
Start: 09:00 Uhr, Bushaltestelle Welschnofen Zentrum | Dauer: 6 h | Gehzeit: 4,5 h | Höhenunterschied: Aufstieg: 625 m, Abstieg: 819 m | Länge: 9,7 km | Schwierigkeit: schwierig | keine Einkehr | Mitnahme von Jause und Getränk | Ausrüstung: gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Regenschutz | Kosten: Hin- und Rückfahrt mit dem Linienbus | Preis Teilnahme: Euro 10,00/Erw.; Euro 5,00/Junior (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 15 | Anmeldung & Infos: bis 17:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.