Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst.
Preise: Erwachsene/Kinder ab 4 Jahren 45€
Preis Erwachsene 15 €, Kinder 10 € ∙ Info und Anmeldung Oswald Plankensteiner Tel. +39 339 5758918
Preise: Erwachsene/Kinder ab 4 Jahren 34 €, Kinder nur in Begleitung!
Steig ein in die Grubenbahn und lass dich gemächlich in den Berg tragen. Im Bereich des Klimastollens angekommen, erwartet dich eine Atmosphäre der Ruhe: Sanfte Klänge und wohltuende Musik begleiten deine Entspannung. Eingehüllt in warme Decken und mit einer Wärmflasche kannst du dich zurücklehnen, während ein Kräutertee dich von innen wärmt. Nimm dir Zeit, die reine, kühle Stollenluft tief einzuatmen und zu genießen.
Das besondere Mikroklima unter Tage - kühl, feucht und rein - unterstützt deine Atemwege und hilft dir, vollkommen abzuschalten. Auch chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder Nasennebenhöhlenleiden können durch den Aufenthalt spürbar gelindert werden.
Gönne dir eine Atempause - mitten im Berg.
Preis 19,00 €, Dauer: 1h15min. Einfahrtszeiten: dienstags, donnerstags und sonntags um 13 Uhr
Bitte finden Sie sich etwa 20 Minuten vor der reservierten Einfahrt am Standort ein. Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung.
Dr. Schwarz informiert Sie, wie der Klimastollen Prettau dazu Linderung schaffen kann.
Die Beratung umfasst ein kostenloses Erstgespräch. Ganzjährig Termine auf Anmeldung verfügbar. Der Tourismusverein Ahrntal fungiert als Annahmestelle, die Koordination des Gespräch-Termins erfolgt direkt zwischen Dr. Schwarz und dem/der Interessent*in.
Anmeldung: telefonisch (Tel. +39 0474 671136), per E-Mail (info@ahrntal.it) oder persönlich.
Anmeldung erforderlich, Preis pro Person 14,00 €
entfällt bei starkem Regen
Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze 2 Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik.
Anmeldung verpflichtend, Dauer 2 Stunden, warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung.
Online Anmeldung
Wie registriere ich meinen Betrieb? Wie können mich Besucher einfach und kostenlos in der Google Suche oder auf Google Maps finden? Personalisiere dein Profil mit Informationen, Fotos, Angeboten, Beiträgen und vieles mehr.
Mitzubringen: dein Smartphone oder deinen Laptop
kostenlos für Mitgliedsbetriebe der Tourismusvereine Ahrntal und Sand in Taufers (Inhaber:innen, Mitarbeiter:innen); 50,00 € für Nicht-Mitglieder / 50,00 € bei Nicht-Erscheinen
Preis Erwachsene 15 €, Kinder 10 € ∙ Info und Anmeldung Oswald Plankensteiner Tel. +39 339 5758918
Exklusiv für Mitgliedsbetriebe, gemeinsam mit Experten des Naturparks.
Eine spannende Exkursion in den einzigartigen Lebensraum des Naturparks Riesenferner-Ahrn, mit fachkundiger Begleitung durch MitarbeiterInnen des Parks –zum Informieren, Sensibilisieren und um auf die Bedeutung der Natur aufmerksam zu machen. Anschließend gemeinsame Jause (keine Kostenübernahme).
Bei einer Halbtageswanderung im Knuttental entdeckst du, was ein Aufenthalt im Ahrntal und im Naturschutzgebiet Riesenferner-Ahrn so besonders macht. Frische Bergluft, wilde Tiere und beeindruckende Landschaften, diese einzigartigen Erlebnisräume gilt es unseren Gästen näherzubringen, zu bestaunen, erfahren und schützen.
kostenlos für Mitgliedsbetriebe der Tourismusvereine Ahrntal und Sand in Taufers (Inhaber:innen, Mitarbeiter:innen). 50,00 € für Nicht-Mitglieder / 50,00 € bei Nicht-Erscheinen