Die Musikkapelle Jenesien lädt ein zum traditionellen Jenesier Kirchtag am 11., 12. und 13. Juli 2025 auf dem Festplatz Jenesien!
𝗙𝗘𝗦𝗧𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠
Freitag, 11.07. ab 18.00 Uhr MUSItivo lungo
Samstag, 12.07. ab 18.30 Uhr Musikkapelle, ab 20.30 Uhr Stimmungsmusik
Sonntag, 13.07. 10.00 Uhr Feldmesse, 11.00 Uhr Musikkapelle, 13.00 Uhr Jukas Jenesien & Afing, 14.30 Uhr Musikkapelle, 17.00 Uhr Stimmungsmusik
Feiert mit uns - wir freuen uns auf Euer Kommen!
PROGRAMM:
FREITAG, 11. Juli
ab 18:00 Uhr Waldfestküche geöffnet
19:00 Uhr Live-Musik mit "Five 4 Random"
21:00 Uhr Live-Musik mit "NoLipstiK"
SAMSTAG, 12. Juli
ab 18:00 Uhr Waldfestküche geöffnet
18:00 Uhr Live-Musik mit "Chlorfrei"
SONNTAG, 13. Juli
ab 11:00 Uhr Waldfestküche geöffnet / ab 12:00 Uhr Tirtlan
ab 12:00 Uhr Kinderprogramm mit SG Somnias
ab 11:00 Uhr Live-Musik mit "Chlorfrei"
ab 17:00 Uhr Live-Musik mit "Volksbeat"
Vom 11. bis 13. Juli findet auch heuer wieder das Fischfest in Branzoll statt!
Die Vereine ANC Bronzolo Vadena und Gruppo Giovani Flowers ODV servieren am Festplatz im Thomsen Waldele köstliche Fischgerichte und Wein. Auch für Musik und Unterhaltung ist gesorgt!
Freitag 11. Juli
Gastronomie von 18-22 Uhr
ab 18 Uhr: HOE contest show 2025 mit jungen Musikern aus ganz Italien
Samstag 12. Juli
Gastronomie von 12-14.30 & 18-22 Uhr
ab 19.30 Uhr: Lorenzo Barzon - musikalische Unterhaltung mit Violine
Sonntag 13. Juli
Gastronomie 12-15 Uhr
Die Musik der Musikkapelle Catarina Lanz San Vigilio verbindet die Tradition der Ladiner, die seit über tausend Jahren in diesen Tälern leben, mit den Einflüssen zeitgenössischer Genres. So entsteht eine einzigartige Kombination, die alle Besonderheiten eines Gebiets wie den Dolomiten zum Ausdruck bringt, einem Treffpunkt von Tradition, Legende und Innovation. Entdecken Sie ihr Repertoire, das Jung und Alt gleichermaßen überraschen wird.
Ideal zu zweit oder mit Freunden! Unter dem Motto „Trauttmansdorff nach Feierabend“ werden an diesen Abenden kulinarische und musikalische Genüsse mit spannender Wissensvermittlung verbunden.
Im Restaurant Schlossgarten können Sie lokale Köstlichkeiten und die Kulisse der umliegenden Gärten genießen. Wenn Sie es lieber geselliger haben wartet im Palmencafé am Seerosenteich ein Aperitif mit Live-Musik (ab 20. Juni) auf Sie. Vielleicht haben Sie vorher noch Lust bei einer Führung neue Facetten des Gartens im milden Abendlicht zu entdecken?
Das Touriseum in Schloss Trauttmansdorff bleibt bis 21.00 Uhr geöffnet und bietet eine spannende Entdeckungsreise durch 250 Jahre Tourismusgeschichte!
Das Restaurant und die Bar, sowie das Touriseum sind geöffnet und die Abendführung startet um 18.30.
Die Spitalerhof TERRASSEN VIBES finden im Sommer 2025 jeden Freitag vom 04. Juli bis 15. August jeweils von 19 bis 23 Uhr auf der Chillterrasse des Spitalerhofs statt – mit Ausnahme des 25. Juli. Die Veranstaltungsreihe bietet entspannte Atmosphäre mit Aussicht, musikalischen Live-Acts und DJ-Sets sowie Cocktails gemixt von Patrick.
Line up:
04.07. - Liveband MR. JONES aus Klausen
11.07. - Chillige Vibes mit Solokünstlerin MEDEA Hinteregger (Lüsen)
18.07. - Soloklänge von VERENA Kofler (Villnöss)
01.08. - Unser Duo aus Klausen ADI & LAURA
08.08. - Summerbeats mit DJ PASSOUT
15.08. - Italo Night mit DJ BROOK
Die Musikkapelle Prags ladet Gäste und Einheimische zum Konzert welches unter freiem Himmel in Schmieden stattfindet ein.
Das Konzertprogramm ist individuell und schwungvoll gestaltet.
Bestimmt ist auch für Jeden etwas dabei!
Der Eintritt ist frei.
Diesen Sommer wird Bruneck zum pulsierenden Zentrum unvergesslicher Konzerterlebnisse! Im Juli und August verwandelt sich der Tschurtschenthaler Platz in eine Bühne voller Leidenschaft und Klang. Von mitreißenden Bands bis hin zu traditionellen Musikkapellen – Bruneck LIVE bietet für jeden Musikgeschmack das Richtige.
Erlebe laue Sommerabende unter freiem Himmel, genieße die besondere Atmosphäre und lass dich von den Rhythmen verzaubern.
Detailliertes Programm unter: www.bruneck.com/bruneck-live
"Feiram" - Feierabend Veranstaltung bei der Hofschänke Goasroscht. Musikalische Unterhaltung ab 19.00 Uhr mit Street Food und Craft Beer.
30.05.2025: Me, Myself & Irene || Rock / Pop Cover
13.06.2025: Nina Duschek || Singer / Songwriter
27.06.2025: Cementery Drive || Acoustic Pop Punk
11.07.2025: Southern Hillibillys || Country / Rock'n'Roll
25.07.2025: Grandma's Rockin' Chair || Acoustic Rock / Pop Cover
08.08.2025: JPson || Fresh Folk (South Afrika)
22.08.2025: Dr. Tinnitus || Acoustic Rock / Pop Cover
05.09.2025: David McCredie || Folk Pop (Australia)
Grill & Chill - der etwas andere Grillabend beim Hofschank Ladritscher Hof entlang der Elisabethpromenade in Karersee.
Jeden Freitagabend ab 18:00 Uhr im Zeitraum 04.07. - 19.09.2025 feiern wir den Sommer…
Coole Drinks bei guter Live-Musik, feinste Fleischspezialitäten vom Smoker und eine Auswahl an vegetarischen Gerichten machen dein Abendessen zum Erlebnis!
Reservierung erwünscht.
Grill & Chill - good music, food & fun
Lust auf einen unvergesslichen Grillabend unter dem Sternenhimmel?
Dann komm jeden Freitagabend ab 18:00 Uhr zur Anratter Hütte Terrasse!
Nur 1 Stunde und 30 Minuten zu Fuß oder 45 Minuten mit dem Fahrrad vom Spingeser Alm Parkplatz (Bunker) entfernt.
Dich erwartet ein gemütlicher Abend mit Aperitif, einer Auswahl an köstlichen Fleischsorten (wie Salsiccia, Spareribs, Entrecôte u.v.m.), leckeren Beilagen, ausgezeichneten Weinen und stimmungsvoller Musik.
Für besondere Fleischwünsche wie Fiorentina, Costata oder Tomahawk bitten wir um vorherige Reservierung.
Reservierung & Infos unter: +39 392 1575523
Die Gaudi Bar verwandelt von Juli bis August die Gaulschlucht in Lana zu einer Sommerbar der Begegnung und Diversität, die ihren Besucher*innen in den heißen Sommermonaten ein ruhiges und kühles Plätzchen mit abwechslungsreichen programm bieten möchte.
Neben Zirkusanimation, Kinderunterhaltung und Jugendtreff, gibt es frisch Gegrilltes, Kino und Konzerte.
Organisiert wird die Gaudi Bar vom Jugendzentrum Jux Lana in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und der Markgemeinde Lana.
Wöchentliches Programm:
Dienstag | Elki Lana Spiel und Kreativangebote Für Kinder 16.00 - 18.00 (bis 21.08.2025)
Mittwoch | Mitmachzirkus Animativa 16.00 - 18.00
Mittwoch | Sprachentreff 18.30 - 20.00
Donnerstag | Elki Lana Spiel und Kreativangebote Für Kinder 16.00 - 18.00
Freitag | Grillen 18.00 - 21.00 - Konzert 20.30 - 23.00
Programm Juli - August
Mi. 09.07.25 Klimashow Young | Klimakrise: Fakten & Lösungen - 20.00 Uhr
Do. 10.07.25 Pupquiz "Frog i bled?" | Fragen, Antworten, Spaß - 20.00 Uhr
Di. 22.07.25 Ideensalon - Call for ideas | Ideentausch und Begegnung - 19.00 Uhr
Fr. 01.08.25 Kletterspaß | Klettern - Anfänger und Erfahrene - 16.00 Uhr
KONZERTE (20.30 - 23.00)
27.06.25 | Lonely Flowers | Rock & Roll
Bitsch Boys | Acoustic Rock
04.07.25 | Midnight Boogaloos | Rock & Roll, Swing, Boogie Woogie
11.07.25 | Tintlà | World Music
18.07.25 | Peppi und die Hiaslragger | Schräger Liedermacher Pop
01.08.25 | Beans & Melodies | Filmmusic: Bud Spenser & Terence Hill
Santoni Family | Rock, Country, Blues, Pop
08.08.25 | Evergreen | Cover Rock Green Days
22.08.25 | Lampenfieber | Rock Inclusive
29.08.25 | Royal Breasts | Sensual Rock
OPEN AIR KINO (21.00-23.00)
Do. 24.07.25 | Poor Things | Comedy
Fr. 25.07.25 | Joe der Film | Comedy
Sa. 26.07.25 | Wonka | Fantasy
Di. 30.09.25 | Furiosa | Action (Drive In)
Die Musikkapelle Sexten laden Gäste und Einheimische zu verschiedenen Sommerkonzerten herzlich ein. Das Konzertprogramm ist individuell und schwungvoll gestaltet. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!
Der Eintritt ist frei.
Essen, Trinken und gute Laune in unserer Luna Bar.
Kuratiert von Arno Parmeggiani.
Parken bei MyMondschein Parking
30.05. | 18.30 - 21.30
Aux Habibi aka Arno Parmeggiani
06.06. | 18.30 - 21.30
Manniworld
13.06. | 18.30 - 21.30
Fabio BT
20.06. | 18.30 - 21.30
Aux Habibi aka Arno Parmeggiani
27.06. | 18.30 - 21.30
Jul from Anger (DJ Set - Vienna)
Forum Musik Kaltern präsentiert das Konzert: Weltreise
Sa, 12. Juli 2025
Tyrolean Brass
Markus Kuen, Patrik Hofer (Trompete) Viktor Praxmarer (Horn)
Markus Waldhart (Posaune)
Georg Pranger (Bassposaune)
Franziskanerkloster - 20.30 Uhr
Die 3. Symphonie zählt zu Mahlers längsten und komplexesten Werken. Während die ersten drei Sätze die Natur in den Mittelpunkt stellen, ruft der vierte mit Nietzsches „O Mensch! Gib Acht!“ zur Reflexion über die Geheimnisse des Lebens auf. Kontrastierend dazu strahlt der fünfte Satz Helligkeit und Freude aus.
Die Junge Philharmonie Wien vereint Talente im Alter von 17 bis 27 Jahren. Geleitet von Michael Lessky konzertiert sie national sowie international. Die Mezzosopranistin Marlen Bieber ist seit 2020/21 Solistin der Oper Chemnitz. Neben der Chorakademie der Wiener Staatsoper treten die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck auf.
Junge Philharmonie Wien
Wiltener Sängerknaben
Chorakademie der Wiener Staatsoper
Dirigent: Michael Lessky
Mezzosopran: Marlen Bieber
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 in d-Moll
SINGKREIS WELSCHNOFEN 1975 - 2025
Wir feiern ein rundes Jubiläum! Zum 50-jährigen Bestehen lädt der Chor zum festlichen Jubiläumskonzert ein.
Unter der Gesamtleitung von Ulrich Welsch wirken der Kirchenchor Montan und der Kinderchor Gummer mit Chorleiterin Grumer Edeltraud mit.
Verbringt mit uns einen sommerlichen Abend mit stimmungsvollen Liedern und einem abschließenden Umtrunk, um unser Jubiläum gebührend zu feiern!
Datum: 12.07.2025
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Ort: Haus der Dorfgemeinschaft Welschnofen
Es sind alle herzlich eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Samstag
06.00 Uhr – 07.00 Uhr Startnummernausgabe in der Turnhalle
07.30 Uhr – 08.00 Uhr START 30. Südtirol Dolomiti Superbike 113 km - in 3 Blöcken in einem Abstand von 10 Minuten
08.45 Uhr START 30. Südtirol Dolomiti Superbike 113 km - in 3 Blöcken in einem Abstand von 10 Minuten
09.00 Uhr – 19.00 Uhr Expo & Tech Area am Hauptplatz von Niederdorf
ca. 10.30 Uhr Ankunft Gewinner 60 km-Distanz mit Flower-Ceremony
ab 11.30 Uhr Pasta Party
11.00-17.00 Uhr im Festzelt musikalische Unterhatung
Ca. 12.00 Uhr Ankunft Gewinner 113 km-Distanz mit Flower-Ceremony
Ca. 14.00 Uhr Preise Masterkategorie – Ausgabe Gemeindehaus
Ca. 16.00 Uhr Siegerehrung 30. Südtirol Dolomiti Superbike 2025
Ab 19.00 Uhr Live Musik im Start- und Zielbereich und im Festzelt
Ballermannfete auf dem Festplatz "Schnappboden" in Verschneid
Auf Euch freut sich die Volkstanzgruppe von Mölten
Mit Malle Style = Gratis Getränk
Zu gewinnen Reisegutschein im Wert von Euro 500.-
Fest der Freiwilligen Feuerwehr Völlan auf dem Dorfplatz von Völlan ab 17.00 Uhr.
Der Abend wird durch das musikalische Duo Almberg Duo belebt.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Der Landesverband der Südtiroler Goaßlschnöller lädt zur Landesmeisterschaft im Goaßlschnölln ein. Seien Sie dabei, wenn die besten Goaßlschnöller aus ganz Südtirol ihr Können zeigen. Geschnöllt wird in 2er, 3er, oder 4er Gruppen wobei die Körperhaltung, die Lautstärke und der Takt bewertet werden. Das Goaßlschnölln hat es sich aus einem einstigen Hirtenbrauch und zur Verständigung bei Gefahren auf entlegenen Höfen und Almen entwickelt. Die Goaßl dient bei uns seit jeher auch zum Viehtrieb. Heute wird an Kirchtagen, Dorf- und Almfesten, Umzügen und Almabtrieben geschnöllt, um die alte Tradition aufrecht zu erhalten.
Gefeiert wird außerdem das Jubiläumsfest 25 Jahre Goaßlschnöller Villnöß.
Programm Landesmeisterschaft
09.00 - 10.30 Uhr
Eintreffen und Einschreibung der angemeldeten Gruppen
11.00 Uhr
Offizieller Beginn der Landesmeisterschaft mit dem Wettkampf der Kinder und der Senioren
12.30 Uhr
Einzug der Teilnehmer und Goaßlweihe
13.00 Uhr
Beginn des Wettkampfes der Erwachsenen
Anschließend
Anmeldung und Wettkampf um die Trophäe
Preisverteilung
Es dürfen nur eingeschriebene Mitglieder bei der Meisterschaft teilnehmen.
Anmeldeschluss Donnerstag, 10.07.2025 unter gsvillnoess@gmail.com
Für die musikalische Unterhaltung sorgen Thomas und Egon
Showeinlage des Motorsägenbildhauers Manfred Brunner
Kinderanimation
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Aftershowparty im Zelt mit DJ Favy
Am 12. Juli 2025 um 18 Uhr wird der renovierte Stadel des Hotel Amazonas mit einer besonderen Veranstaltung eröffnet: Gerd Sulzenbacher liest auf Deutsch aus seinem Debüt „Abriss“ (Engeler Verlag, 2025), begleitet von einem Soundscape und Live-Set des Klangkünstlers Hannes Hoelzl. Gleichzeitig wird eine Ausstellung mit Arbeiten von Aaa Biczysko, Arnold Holzknecht, Margareth Kaserer, Clara Mayr, Alexander Wierer und TETA (Jörg Zemmler) eröffnet.
Der Stadel, lange leer und beschädigt, ist jetzt lichtdurchflutet und bereit für neues Leben. Die eingeladenen Künstler:innen haben in den letzten Monaten in und um das Hotel Amazonas gewirkt oder vorbeigeschaut – ihre Werke erzählen von Übergängen, Brüchen und Neuanfängen.
Sulzenbachers Lesung führt mit Witz und Tiefgang durch das Leben eines Menschen im Widerstand gegen die alltägliche Sinnlosigkeit. Hoelzls Musik öffnet den Raum klanglich – erst experimentell, später atmosphärisch und intensiv.
Ein Riss bleibt sichtbar, doch das Dach hält. Der Blitz ist weitergezogen, Blumen blühen – und mit ihnen das Leben.
Gefördert von der Autonomen Provinz Bozen, Abteilung Deutsche Kultur.
Die Vereinskapelle Gossensass lädt zum traditionellen Musikfest im Dorfzentrum ein. Für musikalische Unterhaltung, sowie Speis und Trank, ist bestens gesorgt.
SAMSTAG, 12. JULI - DÄMMERSCHOPPEN:
17.30 Uhr Festbeginn
18.30 Uhr Konzert der Musikkapelle Karneid
21.00 Uhr Auftritt der Gruppe "Gipfelblech"
SONNTAG, 13. JULI - FRÜHSCHOPPEN:
10.00 Uhr Festbeginn
10.45 Uhr Einmarsch und Konzert der Musikkapelle Mühlwald
13.30 Uhr Auftritt der Ridnauner Böhmischen
Workshop für Kinder "Kommt, wir bauen gemeinsam ein Insektenhotel"