Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse im Ultental

    Ergebnisse
    Brot und Gebäck
    Mittereggen
    St.Pankraz, Meran und Umgebung

    Alle Brotsorten vom Mittereggenhof werden in sorgfältiger Handarbeit aus einheimischen Roggen und Dinkel  hergestellt. Das Getreide dafür wird in der eigenen Mühle gemahlen. Der Steinbackofen verleiht dem Brot und Gebäck einen besonderen Geschmack. Es werden keine Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe verwendet.

    Die Produkte werden in den Sommermonaten auf den Bauernmärkten im Ultental angeboten.

    Geschäfte
    Bauernladen sea.wies
    Ulten, Meran und Umgebung

    sea.wies ist ein kleiner feiner Bauernladen mitten in einem gemütlichen Cafè mit den besten Produkten aus dem Ultental und Südtirol. Hier nehmen Sie ein Stück unserer Heimat mit nach Hause. Almkäse, Bauernkäse, Ziegenkäse, Speck, Wein Schnäpse, Biobrot, Dekoration, Wollprodukte, Holzuhren, Schmuck.

    Angeln & Fischen
    Fischen im Falschauerbach 267/A
    St.Pankraz, Meran und Umgebung

    Der Falschauerbach 267/A ist der Abschnitt der Falschauer vom Stausee St. Pankraz bis zum Braunsberger Felsen bei Lana. Das Gewässer schlängelt sich durch das Ultental, bietet ideale Bedingungen für Forellen- und Fliegenfischen und variiert ständig zwischen engen, schnellfließenden Stellen und kleinen Becken, in denen sich das Wasser sammelt.

    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung über die Almen
    Ulten, Meran und Umgebung

    Diese Panoramawanderung führt von der Außeren Schwemmalm um den Bergrücken des Muteggs herum und öffnet den Blick zum vergletscherten Hasenohr. Von der Inneren Schwemmalm führt der Abstieg vorbei an den darunterliegenden Berghöfen bis nach St. Nikolaus und über den Höfeweg nach Kuppelwies. Rückfahrt von St. Nikolaus auch mit dem Bus möglich!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    40 m Höhenmeter
    2h:19 min Dauer
    Geschäfte
    Gemischtwaren Obweg
    Ulten, Meran und Umgebung

    Ob für den Einkauf Ihres Tagesproviants oder weil Sie ganz einfach ein Stück Südtirol mit nach Hause nehmen möchten: Besuchen Sie uns in umserem Geschäft!

    Geschäfte
    Hofladen Zum Oberen Hof
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der denkmalgeschützte Erbhof aus dem 12. Jahrhundert befindet sich in Kuppelwies, am Anfang des Höfeweges, inmitten einer Höfegruppe hinter der Kabinenbahn Schwemmalm. Er ist einer der ältesten Höfe des Ultentales.

    Die Gewüze und Kräuter aus dem Bio-Kräutergarten werden mit größter Sorgfalt geerntet, getrocknet und später zu Kräutertees und vielen anderen Kräuterprodukten verarbeitet.

    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung zur Larcherberger Säge
    Ulten, Meran und Umgebung

    Diese anspruchsvolle Rundwanderung an der Sonnenseite des Tales führt von der Talstation 2er Sessellift hinauf zu alten Bauernhöfen und weiter auf breitem Waldweg zur Larcherberger Säge.. Im leichten Abstieg, durch Wald und Wiesen führt der Rundweg über Steinrast hinunter zur Talstation 2er Sessellift.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    457 m Höhenmeter
    2h:36 min Dauer
    Geschäfte
    Hofladen Engethalerhof
    Lana, Meran und Umgebung
    In unserem Hofschank befindet sich ein kleiner aber feiner Hofladen. Unsere Produkte werden mit viel Fleiß und Geduld liebevoll von Hand gepflückt und sorgfälltig verarbeitet.  
    Angeln & Fischen
    Fischen im Stausee St. Pankraz 264/B
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Der Pankrazer Stausee, etwa 2,5 km oberhalb von St. Pankraz auf 809 Metern Höhe gelegen, ist der tiefstgelegene und zugleich zweigrößte Stausee im Tal. Sein ruhiges Wasser sowie das fließende Gewässer beim Zufluss bieten optimale Bedingungen für Fischer, um Forellen und andere Fischarten zu angeln.
    Geschäfte
    Egger Schwienbacher Klara
    Ulten, Meran und Umgebung
    Schafwolle roh oder mit Naturprodukten gefärbt | Strickarbeiten auf Bestellung

    Die Produkte werden in den Sommermonaten auf den Bauernmärkten im Ultental angeboten.
    Aufstiegsanlagen
    Förderband Skischule
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das Förderband vor der Skischule und eine sanfte Piste machen Lust auf Skifahren für Anfänger.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Dokumentationszentrum Culten
    Ulten, Meran und Umgebung

    Das Dokumentationszentrum "Culten" liegt am Kirchhügel von St. Walburg. Das Dokumentationszentrum wurde im Frühjahr 2018 eröffnet und ist in drei Bereiche gegliedert:

    • dem eigentlichen Dokumentationszentrum, welches den Lebensraum des Menschen in Ulten in der Stein-, Bronze- und Eisenzeit dokumentiert. Das Herzstück des Dokumentationszentrums bildet der Nachbau eines Brandopferaltars. Ab dem 6. Jahrhundert vor Christus entwickelte sich der Brandopferplatz zu einem bedeutenden Heiligtum im Alpenraum.
    • Den zweiten Bereich bildet das Bauernhaus F'Hochhaus, welches in typischer Blockbauweise im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Das Wirtschaftshaus war noch im 20. Jahrhundert bewohnt und wurde im Zuge des Neubaues der Hofstelle vorsichtig abgetragen und in der Dokumentationsstelle Culten rund 50 Meter vom ursprünglichen Standort wieder aufgebaut. Bei der Abtragung des Bauernhauses wurden in den Isolierschichten Münzen, Lederteile, Spielwürfel und Haarnadeln aus der Bauzeit gefunden. Besonders interessant ist der Fund von Spielkarten aus dem 15. Jahrhundert, welche damit als die ältesten noch erhaltenen Südtiroler Wattkarten gelten. Im alten Bauernhaus finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen statt.
    • Den dritten Bereich bildet der Außenbereich, welcher terrassenförmig angelegt ist und mit typischen Ultner Kulturpflanzen bebaut worden ist. Der Außenbereich lädt zum Verweilen und Entspannen ein und bildet den Rahmen für kleinere kulturelle Veranstaltungen.

     

    Angeln & Fischen
    Fischen im Oberlauf Falschauern 261/A+C
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der Oberlauf Falschauern erstreckt sich vom Ortszentrum St. Gertraud taleinwärts durch die flachen, ruhigen Wiesen und Wälder der Auenlandschaft unterhalb von Weißbrunn.

    Sport und Freizeit
    Tennisplatz St. Pankraz
    St.Pankraz, Meran und Umgebung

    Der Tennisplatz beim Sportplatz in St. Pankraz kann von Mai bis Oktober bespielt werden.

    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung im Fichtenwald
    Ulten, Meran und Umgebung

    Mit herrlichem Panoramablick führt der Weg auf einer mittleren Höhe über dem Grubberg von St. Moritz leicht absteigend zur Talstation 2er Sessellift und durch Nadelwälder zur Steinrast. Der Aufstieg über Breiteben nach St. Moritz öffnet einen herrlichen Ausblick zum Hohen Dieb und zum Peilstein.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    470 m Höhenmeter
    2h:31 min Dauer
    Angeln & Fischen
    Fischen im Flatschbergbach 262/B
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der Flatschbergbach fließt vom Eingang des Flatschbergtals bis in den hinteren Bereich des Tals auf etwa 2200 Meter Höhe, mitten im Nationalpark Stilfser Joch. Dieser kleine, ursprüngliche Bach schlängelt sich sanft durch die unberührte, alpine Bergwelt unterhalb des Hasenohrs. Ein wahres Paradies für Fliegenfischer und Naturenthusiasten.

    Geschäfte
    GUGGA
    Ulten, Meran und Umgebung

    Bei uns erhalten Sie Tageszeitungen, Magazine, Zeitschriften, Tabakwaren, Stempelmarken, Telefonkarten, Superenalotto, Gratta e Vinci, Farben, Pinsel, Stifte, Schul- und Büromaterialien, Papiere, Bücher, Grußkarten - auch zum Selbergestalten, Deko- und Geschenksartikel, Schul- und Freizeittaschen, Spiele, Wanderkarten und noch viel mehr!

    Geschäfte
    Bio-Weingut Zollweghof
    Lana, Meran und Umgebung
    Biologische Weißweine, Rosè- und Rotweine, Rosè-Sekt

    Weinverkostungen jeden Donnerstag um 16.00 Uhr mit Anmeldung

    Die Produkte werden in den Sommermonaten auch auf den Bauernmärkten im Ultental angeboten.
    Geschäfte
    Bergauf
    Ulten, Meran und Umgebung

    Bergauf in Kuppelwies ist eine kleine Sozialgenossenschaft in Ulten, die sich zur Aufgabe gemacht hat Ultner Schafwolle von den Bauern des Tales anzukaufen und vor Ort zu verarbeiten. Dadurch wird ein wertvoller, heimischer Rohstoff im Tal veredelt und Arbeitsplätze geschaffen. Zu guter Letzt entstehen in liebevoller Handarbeit wollig warme Wohlfühlprodukte an denen sich viele erfreuen können: Wollpantoffeln, Tischsets, Sitzauflagen, Wolldecken und Handschuhe.

    Geschäfte
    Hubert Egger
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    In der Fischzucht können Seesaiblinge aus nachhaltiger Zucht erworben werden.
    Kirchen & Klöster
    Pfarrkirche Proveis
    Proveis, Meran und Umgebung

    Im 14. Jahrhundert erbauten die Proveiser die Kirche "Zum Heiligen Nikolaus mit den Kugeln", dem Patron der Bergwerke. Da in dieser Berggegend früher Kupfer und Gold abgebaut wurde und so mancher Knappe sich später als Bauer in proveis niederließ, nannten die romanischen Nonsberger die Proveiser auch "Knòperi".

    Im 19. Jahrhundert war die alte Kirche so baufällig, dass sie komplett neu errichtet werden musste. Unter dem Kuraten Franz Xaver Mitterer entstand in den Jahren 1870 bis 1876 die Pfarrkirche Proveis im neugotischen Stil. Besonders eindrucksvoll sind der freistehende Turm sowie die Fresken von Albrecht Steiner im Inneren der Kirche.

    Angeln & Fischen
    Fischen im Fischersee 261/C
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der Fischersee liegt etwa eine halbe Stunde zu Fuß oberhalb von Weißbrunn und ist der kleinste See des Fischervereins Ulten. Hier erwartet dich ein ruhiges und ungestörtes Angelerlebnis in einer bezaubernden Umgebung.

    Hinweis: Das Angeln im Fischersee ist ausschließlich Vereinsmitgliedern gestattet.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Felixer Weiher
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung

    Der Felixer Weiher oder Tretsee (Lago di Tret) befindet sich am Deutschnonsberg nordöstlich der Ortschaft St. Felix, wo Südtirol und das italienischsprachige Trentino zusammentreffen. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel inmitten blumenreicher Wiesen und herrlicher Lärchenwälder (besonders lohnenswert im Herbst), die bei der Wanderung durchschnitten werden. Der fischreiche See ist 220m lang, 170m breit und rund 4m tief. Das ganze Gebiet wurde von der Südtiroler Landesregierung 1974 unter Naturschutz gestellt und konnte somit seine Ursprünglichkeit bewahren.

    Angeln & Fischen
    Fischen im Stausee Weissbrunn 261/A
    Ulten, Meran und Umgebung

    Ein wunderschöner See im Herzen des Nationalparks Stilfser Joch, der sowohl Wanderer, Fischer als auch Naturfreunde begeistert. Seine idyllische Lage macht ihn zu einem echten Juwel, das Angler und Erholungssuchende gleichermaßen anzieht, um die ruhige, unberührte Natur beim Fischen und Naturerlebnis zu genießen.



    Angeln & Fischen
    Fischen im Falschauerbach 265
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der Falschauerbach 265 ist jener Abschnitt der Falschauer, der die zwei größten Stauseen des Tals, den Zoggler Stausee und den Stausee St. Pankraz, miteinander verbindet. Das kalte Fließgewässer ist der ideale Ort zum Forellenfischen.

    Angeln & Fischen
    Fischen im Zoggler Stausee 264/A
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der Zoggler Stausee ist bei Anglern besonders beliebt. Der größte Stausee des Tales befindet sich zwischen Kuppelwies und St. Walburg. Hier können alle Fischer gleichermaßen ihre Angelmethoden ausprobieren. Das ruhige Wasser, die angenehme Atmosphäre und die tolle Lage machen den See zu einem optimalen Ziel für entspanntes Fischen in der Natur.

    Angeln & Fischen
    Fischen im Grünsee 261/B
    Ulten, Meran und Umgebung

    Der Grünsee ist unser höchstgelegener Stausee und liegt auf einer Höhe von 2529 Metern. Er wird von den beeindruckenden Dreitausendern der Ortler-Alpen eingerahmt, darunter die Weißbrunnspitze, die Hintere Eggenspitze, die Vordere Eggenspitze und die Zufrittspitze. Das Wasser stammt aus dem Gletschergebiet des Weißbrunnferners.

    Achtung: Der See ist nur zu Fuß erreichbar. Nach etwa 2 Stunden Gehzeit erreicht man den Grünsee.

    1 2 3 4 5 6 7 8