Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse im Ultental

    Ergebnisse
    Almen
    Flatschberg Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Parkplatz Flatschhöfe (1.750 m), Wanderweg: Nr. 143, Endpunkt: Flatschberg Alm, Gehzeit: 1 h 30 min, Höhenunterschied: 360 m (leichte Bergtour)
    Apres Ski
    sea.wies
    Ulten, Meran und Umgebung
    Gemütlich verweilen in der sea.wies Bar mit integriertem Bauernladen. Alle Produkte und Zutaten stammen weitestgehend von Bauern aus dem Tal oder der Region. Genießen Sie hausgemachte Kuchenvariationen und Imbisse oder frühstücken Sie auf unserer Sonnenterrasse.
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthaus Edelweiß
    Ulten, Meran und Umgebung
    Unser Gasthaus liegt direkt am Ultner Höfeweg und in unmittelbarer Nähe des Nationalparkhauses „Lahnersäge“. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Ultens wohl bekannteste Sehenswürdigkeit, die Urlärchen, erreichen Sie nach einem zwanzigminütigen Spaziergang. Auf unserer Speisekarte finden Sie unter anderem Speck und Käse, verschiedene Suppen, wie Speckknödel-, Gersten- oder Kartoffelsuppe, Käseknödel, verschiedene Nudelgerichte, Kalbsgulasch, hausgemachte Schweinswurst mit Kraut, Würstel mit Pommes, Salate und Kuchen und Apfelstrudel.
    Almen
    Fiechtalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Fiecht Alm liegt oberhalb von Weißbrunn in St. Gertraud im Ultental. Ausgangspunkt: Weißbrunn (1.884 m), Wanderweg Nr. 101, Endpunkt: Fiechtalm, Gehzeit: 40 min, Höhenunterschied: 179 m (leichte Bergtour)
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Die Biermacherinnen
    Ulten, Meran und Umgebung
    Im Winter haben wir nur auf Vorbestellung geöffnet Tel. +39 333 3562074 Auf unserer Brauanlage experimentieren wir mit verschiedensten Rohstoffen und Rezepten. Kurz gesagt: Alles an kreativen Ideen wird versucht! Die Ergebnisse sind vielseitig: vom Fichten-Bock, Käuter-Ale, Holunder-Weizen, Whisky-Vanille-Stout, Hibiskus-Saison bis hin zum klassischen Hellen und Doppelbock. Unser Bierkeller ist bis oben hin gefüllt und wir freuen uns sehr auf ein geselliges Bier auf unser Sonnenterasse mit unseren Freunden.
    Almen
    Stafler Alm
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die Stafler Alm ist eine sonnige Aussichtswarte hoch über St. Pankraz. Von St.Pankraz (736 m) Markierung 3, 6A , 6 hinauf zur Stafler Alm (1886 m; ab St. Pankraz 3 1/2 Std., ab Gamphof knapp 1 1/2 Std.). Wandervorschlag 2: Vigiljoch – Stafler Alm Gehzeit 2h 15min
    Ortler Skiarena
    Skigebiet Schwemmalm
    Meran und Umgebung
    Auf den Pisten der Schwemmalm im Ultental treffen Genießer und Anfänger auf Skiprofis, die für den nächsten Weltcup trainieren. Neben 25 abwechslungsreichen Pistenkilometern sorgen urige Hütten mit regionalen Köstlichkeiten für eine reizvolle Kombination aus sportlichem und kulinarischem Genuss. Freestyler lieben das Skigebiet Schwemmalm für seine Tiefschnee-Hänge. Für Skitourengeher gibt es im Ultental unzählige Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, anspruchsvoll wird es rund um den Gletscher im Talschluss. Entlang der gespurten Langlaufloipen oder unzähligen Winterwanderwege, die an jahrhundertealten Bauernhöfen mit traditionellen Schindeldächern vorbeiführen, lässt sich das ursprüngliche Ultental am individuellsten erleben. Oder Sie wandern zum Startpunkt der Naturrodelbahn „Moscha“ und flitzen auf zwei Kufen den Hang hinab?
    25km Pistenkilometer
    6 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,600 m
    E-MTB
    Klapfbergtal
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Route startet an der Bushaltestelle Falschauern (zwischen St. Nikolaus und St. Gertraud) in Richtung Klapfbergtal. Die Fahrradtour führt über eine Forststraße bis zur Hinteren Klapfbergalm(1946 m), welche von mitte Juni bis mitte September bewirtschaftet ist.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    599 m Höhenmeter
    5.8 Km Strecke
    Almen
    Ausser Schwemmalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Außerschwemmalm (2.142) liegt auf der Sonnenseite des Ultentales mit herrlichen Panoramablick in die Südtiroler Bergwelt. Bequem mit der Umlaufbahn Kuppelwies-Schwemmalm oder über mehrere schöne Wanderwege von St. Nikolaus, St. Moritz, Dreierfenster, Kuppelwieser Alm oder den Schwaigerhöfen aus, erreichen Sie die Außerschwemmalmhütte. Hauseigener Käse, Butter und Joghurt sowie hausgemachte Nudelgerichte Spezialitäten: Saisonale und traditionelle Almgerichte mit Produkten aus der Region
    Bars/Cafés/Bistros
    Weissbrunn Bergrestaurant
    Ulten, Meran und Umgebung
    Das Bergrestaurant Weissbrunn liegt am Talschluss des Ultentales im Nationalpark Stilfserjoch und ist leicht mit dem Auto, Linienbus oder auch Fahrrad zu erreichen. Im Frühjahr, Sommer und Herbst ist es ein Idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge, leichte Wanderungen bis hin zu anspruchsvolleren Gipfeltouren. Gerne laden wir Sie ein sich auf unseren Terrassen und in den Stuben gemütlich zu machen, dort verwöhnt Sie Johannes und sein Team mit traditionellen Südtirol Speisen und Haus gemachten Kuchen.
    Almen
    Schusterhütte
    Ulten, Meran und Umgebung
    Nach einer Wanderung zur Schusterhütte werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Berge und traditionellen Almgerichten belohnt.
    E-MTB
    Mountain Bike Tour Kirchbergtal
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Route startet in St. Gertraud (Bushaltestelle) und führt über eine Forststraße zur Kirchberg Alm (1.887 m), welche von Mitte Juni bis Anfang September bewirtschaftet ist und weiter bis Bärhapp (2.296 m). Dort endet die Forststraße und die Route wird über den Wanderweg Nr. 108 bis zum Rabbijoch fortgesetzt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1071 m Höhenmeter
    8.5 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar Wildbach
    Ulten, Meran und Umgebung
    Das Team der Bar Wildbach ist von Montag bis Samstag für euch da!
    E-MTB
    Mountain Bike Tour Spitzner Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Route startet am Zoggler Stausee in St. Walburg (Staumauer) und führt über eine Forststraße bis zur Spitzner Alm (1.856 m), welche von Mitte Juni bis Anfang September bewirtschaftet ist.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    714 m Höhenmeter
    7.4 Km Strecke
    Almen
    Innerfalkomai Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: St. Helena (1.535 m), Wanderweg: Nr. 8, Endpunkt: Innerfalkomai Alm, Gehzeit: 2h 20 min, Höhenunterschied: 649 m (leichte Bergtour)
    E-MTB
    Radtour zur Fiechtalm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Route startet direkt am Weißbrunnsee und führt in leichtem Anstieg über die Forststraße bis zur Fiechtalm, die von Anfang Juni bis Ende Oktober geöffnet ist.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    188 m Höhenmeter
    3.3 Km Strecke
    Almen
    Kaserfeld Alm
    Ulten, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Nationalparkhaus Lahnersäge (Bushaltestelle St. Gertraud), Wanderweg: Nr. 143, Endpunkt: Kaserfeld Alm, Gehzeit: 1h 50 min, Höhenunterschied 563 m (leichte Bergtour)
    1 2 3 4 5 6 7 8