Mittellange, mittelschwierige Runde zwischen Wald und Apfelwiesen, zwischen Tal und Nörderberg, zwischen Anstiegen und flachen Passagen.
Bergauf, bergab, flach dahin, auf Asphalt, in Wäldern, auf Wiesen oder über Stock und Stein: Auch in deinem Urlaub kannst du dein Lauftraining fortführen und wirst dabei noch belohnt. Das Angebot an beschilderten und gepflegten Laufstecken ist groß, die Atemluft von erster Güte und die Aussicht auf die Landschaft einzigartig.
Mittellange, mittelschwierige Runde zwischen Wald und Apfelwiesen, zwischen Tal und Nörderberg, zwischen Anstiegen und flachen Passagen.
Bestreiten Sie die selbe Etappe wie die Läufer des ältesten noch stattfindenden Berglauf St. Martin, welcher jährlich im Oktober stattfindet.
Der Berglauf nach St. Martin ist ein echter Klassiker, mit regelmäßigen Wettkämpfen seit 1950, auch einer der ältesten des ganzen Alpenraums. Die wunderschöne Strecke, der anspruchsvolle Anstieg, die perfekten Infrastrukturen, vieles spricht für diesen Berglauf.
Die Wettkampfstrecke startet direkt am Hauptplatz von Latsch und führt hinauf zur Bergstation der Seilbahn. Auf schmalen Bergsteigen und verschiedensten Untergründen begeben Sie sich in Ihrem Tempo zum wunderschönen Bergweiler St. Martin im Kofel.
Der Haidersee ist ein fischreicher und suggestiver Natursee mit Biotopbereiche, über welche zwei Holzstege führen. Schilder entlang des Weges beschreiben die verschiedenen Vogel- und Fischarten der Region.
Landschaftlich wunderschöne Laufstrecke südlich von Morter mit toller Variante über die Burgruinen Montani
Landschaftlich reizvolle Geländerunde um den See, die etwas Konzentration erfordert.
Die Reschenseerunde ist ein besonderes Erlebnis für Wanderer und Läufer. Die wunderbare Aussicht auf den Ortler ist einmalig, abgerundet wird das Bild vom Turm im See, der als letzter Zeuge des versunkenen Dorfes Graun die Geschichte leben lässt.
Eine landschaftlich wunderschöne Laufstrecke in Morter, die keine Wünsche offen lässt. Flache Passagen wechseln mit moderaten Anstiegen, dazu sensationelle Steige entlang des Neu- und Rautwaals.