Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Wandern auf der Seiser Alm

    Die Landschaft ist ein Geschenk, das du am besten zu Fuß genießen kannst. Im Südtiroler Frühling erlebst du das Naturerwachen im Tal und auf den blühenden Almwiesen, während dich im Hochsommer luftige Gipfel, empfehlenswerte Schutzhütten und Höhenwanderungen auf den Berg locken. Herbstwanderungen erlebst du bei grandioser Fernsicht und prächtigen Farben.

    Ergebnisse
    Sommer
    Winterwanderung: Seis – Laranzrunde
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Laranzer Wald zwischen Seis und Telfen ist der Inbegriff eines geheimnisvollen Märchenwaldes. Der Weg durch den Wald schenkt Ruhe, Kraft und inspiriert zur inneren Einkehr. Schon zu Zeiten von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, war dieser Waldhügel besiedelt. Die einfache Rundwanderung führt durch lichten Nadelwald zur Königswarte, einem beeindruckenden Aussichtspunkt. Die Wanderung ist im Sommer wie im Winter machbar.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    268 m Höhenmeter
    2h:51 min Dauer
    Sommer
    Winterwanderung auf den Tschafon und die Völseggspitze
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Tierser Hausberg, der Tschafon, lässt sich im Winter wunderbar erkunden. Es wartet eine aussichtsreiche Tour mit Blick auf den sagenumwobenen Rosengarten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    636 m Höhenmeter
    3h:15 min Dauer
    Sommer
    Die Hexenstühle und die Marinzen Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Bei dieser Wanderung geht es auf den Spuren der berühmten Schlernhexen zu den mystischen Hexenstühlen. Der Sage nach dienten die beiden Felssessel im Tiosler Wald den Schlernhexen als Rastplatz. Ob es sich dabei um Objekte vorgeschichtlicher Bedeutung handelt, oder einfach um ein Spiel der Natur - wir können es nicht mit Sicherheit sagen. Für die Kleinen gibt es auf Marinzen einen Kinderspielplatz.

    Diese Wanderung findet ihr auch im Familienwanderbuch „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    489 m Höhenmeter
    2h:58 min Dauer
    Sommer
    Winterwanderung auf dem Oachner Höfeweg
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Weg führ an Höfen vorbei und durch private Grundstücke.  Die Menschen, die hier leben, gewähren gerne Einblick in ihre Lebens-und Arbeitsweise.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    421 m Höhenmeter
    2h:38 min Dauer
    Sommer
    Winterwanderung ins Tschamintal
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Das wildromantische Tschamintal zwischen Schlern und Rosengarten ist das perfekte Winterwanderziel für alle, die es ursprünglich lieben. Ziel der Wanderung ist der Rechte Leger, ein wunderbarer Logenplatz mit Blick auf die Grasleitentürme und die Tschaminspitzen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    564 m Höhenmeter
    3h:45 min Dauer
    1 2 3 4

      Seiser Alm: Wandern in den Dolomiten

      Bist du bereit für dein nächstes großes Wanderabenteuer? Als größtes Hochplateau Europas wird es auf der Seiser Alm nie langweilig, wenn es um Wandern in Südtirol geht. Hier erlebst du während deines Wanderurlaubs nicht nur traumhafte Aussichten auf die Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe, sondern erlebst eine Bergnatur, die zu jeder Jahreszeit mit unterschiedlichen Eindrücken fasziniert.

      Im Frühling läutet die Krokusblüte das Naturerwachen am Berg ein und verwandelt die alpine Landschaft mit ihrem Farbenspiel, das du beim Wandern auf der Seiser Alm mit allen Sinnen erleben kannst. Die warmen Sommermonate rufen zu ausgedehnten Wanderungen im hochalpinen Gelände, wo dich knackige Klettersteige und Bergtouren zu luftigen Dolomitenzielen führen. Im Herbst begeistert Wandern auf der Seiser Alm mit in warmes Licht und goldene Farben getauchten Wäldern und Almmatten, während der Winter eine schneebedeckte Märchenlandschaft offenbart. Dann eroberst du die Seiser Alm beim Skifahren, Winterwandern oder Langlaufen.

      Dich zieht Wasser magisch an? Der Völser Weiher zu Füßen des markanten Schlerns lädt zu einer Abkühlung im See und ist gleichzeitig ein beliebter Ausgangspunkt verschiedener Wandertouren in der Umgebung. Auch weiter oben, direkt auf der Seiser Alm, steht einer wohltuenden Erfrischung nichts im Wege: Die zahlreichen Almen und Hütten laden zum Verweilen auf den Terrassen ein. Dort kannst du typische Südtiroler Köstlichkeiten probieren und das Panorama auf die majestätischen Gipfel Platt- und Langkofel genießen. Diese liegen eingebettet im Naturpark Schlern-Rosengarten, der deine Wanderungen auf der Seiser Alm mit einer einzigartigen Flora und Fauna begleitet. Bewundere die seltenen Alpenblumen und Bergkräuter am Wegesrand und lausche dem Pfeifen der Murmeltiere. 

      Neben der beeindruckenden Bergnatur sind es auch die charmanten Ortschaften rund um die Seiser Alm, die deinen Wanderurlaub bereichern. Kastelruth, Völs am Schlern und Seis am Schlern bieten nicht nur eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp, sondern auch kulturelle Einblicke in das Leben und die Traditionen vor Ort. Kastelruth mit seinem historischen Ortskern und den engen Gassen wurde als einer der schönsten Ortskerne Italiens ausgezeichnet. Völs am Schlern wiederum beeindruckt mit seinem malerischen Dorfkern und der nahen Burgruine Hauenstein, während Seis am Schlern mit seinem atemberaubenden Blick auf den Schlern und einer lebendigen Dorfatmosphäre punktet.

      Die Seiser Alm bereichert deinen Wanderurlaub, wenn du die Nähe der Natur suchst und gleichzeitig Kultur schnuppern möchtest. Packe deine Wanderschuhe und entdecke die unzähligen Wege und Pfade, die dich beim Wandern auf der Seiser Alm erwarten. Ob du eine einfache Almwanderung oder eine anspruchsvolle Bergtour suchst, hier findest du sicherlich dein nächstes Abenteuer.