Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Wandern auf der Seiser Alm

    Die Landschaft ist ein Geschenk, das du am besten zu Fuß genießen kannst. Im Südtiroler Frühling erlebst du das Naturerwachen im Tal und auf den blühenden Almwiesen, während dich im Hochsommer luftige Gipfel, empfehlenswerte Schutzhütten und Höhenwanderungen auf den Berg locken. Herbstwanderungen erlebst du bei grandioser Fernsicht und prächtigen Farben.

    Ergebnisse
    Barrierefrei
    Barrierefreie Wanderung rund um den Völser Weiher
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Inmitten einer einzigartigen Landschaft im Naturpark Schlern-Rosengarten am Fuße des Schlerns, befindet sich der Völser Weiher, der 2017 mit der „Vela blu“ für ausgezeichnete Wasserqualität ausgezeichnet wurde. Im Sommer bietet er eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich an heißen Sommertagen mit einem Sprung ins kühle Nass zu erfrischen. Im Winter ist das Eislaufen möglich. Für den Wanderer bietet er aber auf jeden Fall ein idyllisches Erlebnis inmitten des dunklen Grüns des Waldes am Fuße des Schlerns.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von Ums zum Hofer Alpl und zur Tuff Alm
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die abwechslungsreiche Rundtour führt zu den beiden Almen hoch über Völs und beeindruckt mit den nahen Felswänden von Schlern und Hammerwand.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von Seis zum Völser Weiher und nach Seis
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die gemütliche Wanderung führt durch Wald und Wiesen zum idyllischen Völser Weiher, der im Sommer zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt. Mit einem entspannten Weg der über St. Konstantin führt geht es zurück nach Seis.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    208 m Höhenmeter
    2h:45 min Dauer
    Sommer
    Waldackerweg
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Dieser Rundweg ist zur Gänze sehr gut markiert und kann vor allem für die warmen Sommertage empfohlen werden.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    192 m Höhenmeter
    1h:07 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von Seis nach Völs
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Eine gemütliche Wanderung, welche ohne nennenswerten Höhenunterschied durch Wiesen und Wälder von Seis über St. Konstantin und St. Anton nach Völs führt. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    5 m Höhenmeter
    1h:46 min Dauer
    Sommer
    Winterwanderung auf den Kastelruther Kofel
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der verschneite Kalvarienberg in Kastelruth, kurz Kofel genannt, ist das Ziel einer kurzen, aber schönen Winterwanderung. Die Wanderung bietet einen wunderbaren Ausblick auf Kastelruth und die Umgebung. Als Andachts- und Erholungsort ist der Kofel bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    41 m Höhenmeter
    0h:40 min Dauer
    Sommer
    Von Weisslahnbad über den Wuhnleger zur St. Sebastian Kapelle
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Diese Wanderung bietet gleich drei Highlights: die Pestkapelle aus dem 17.Jahrhundert, einen kleinen See am Wuhnleger, der zum Verweilen einlädt und den wunderschönen Ausblick auf den Rosengarten. Beeindruckend ist auch der Weihboden, ein aus der heidnischen Zeit stammender Kultplatz.
    Diese Wanderung findet ihr auch im Familienwanderbuch „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    348 m Höhenmeter
    2h:02 min Dauer
    Barrierefrei
    Barrierefreie Wanderung vom Nigerpass zum Hofschank Jocherhof
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die ausgedehnte, sanft gewellte und mit herrlichen Fichtenwäldern überzogene vulkanische Hochebene zwischen Welschnofen und Tiers ist von weiträumigen Weideflächen und Almen geprägt. Dem aufmerksamen Beobachter erschließt sich der Charakter dieser Kulturlandschaft, die auch heute noch nichts von ihrer wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung verloren hat, ziemlich schnell.
    Die Wanderung ist lang genug, um sich Gedanken über diesen Landschaftstypus zu machen, der mehr als anderswo ein Ergebnis der geologischen Geschichte dieser Region ist.

    Der Rosengarten erhebt sich zwischen dem Karerpass, der Tierser Alm und dem Fassatal und zeichnet sich durch seine steilen und zerklüfteten Bergkämme und Grate aus. Mehrere Gipfel erreichen die 3.000-Meter-Marke: der Kesselkogel, der Rosengarten, der Cima Scalieret, die Vajolet-Türme und die Rotwand.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    428 m Höhenmeter
    4h:07 min Dauer
    1 2 3 4

      Seiser Alm: Wandern in den Dolomiten

      Bist du bereit für dein nächstes großes Wanderabenteuer? Als größtes Hochplateau Europas wird es auf der Seiser Alm nie langweilig, wenn es um Wandern in Südtirol geht. Hier erlebst du während deines Wanderurlaubs nicht nur traumhafte Aussichten auf die Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe, sondern erlebst eine Bergnatur, die zu jeder Jahreszeit mit unterschiedlichen Eindrücken fasziniert.

      Im Frühling läutet die Krokusblüte das Naturerwachen am Berg ein und verwandelt die alpine Landschaft mit ihrem Farbenspiel, das du beim Wandern auf der Seiser Alm mit allen Sinnen erleben kannst. Die warmen Sommermonate rufen zu ausgedehnten Wanderungen im hochalpinen Gelände, wo dich knackige Klettersteige und Bergtouren zu luftigen Dolomitenzielen führen. Im Herbst begeistert Wandern auf der Seiser Alm mit in warmes Licht und goldene Farben getauchten Wäldern und Almmatten, während der Winter eine schneebedeckte Märchenlandschaft offenbart. Dann eroberst du die Seiser Alm beim Skifahren, Winterwandern oder Langlaufen.

      Dich zieht Wasser magisch an? Der Völser Weiher zu Füßen des markanten Schlerns lädt zu einer Abkühlung im See und ist gleichzeitig ein beliebter Ausgangspunkt verschiedener Wandertouren in der Umgebung. Auch weiter oben, direkt auf der Seiser Alm, steht einer wohltuenden Erfrischung nichts im Wege: Die zahlreichen Almen und Hütten laden zum Verweilen auf den Terrassen ein. Dort kannst du typische Südtiroler Köstlichkeiten probieren und das Panorama auf die majestätischen Gipfel Platt- und Langkofel genießen. Diese liegen eingebettet im Naturpark Schlern-Rosengarten, der deine Wanderungen auf der Seiser Alm mit einer einzigartigen Flora und Fauna begleitet. Bewundere die seltenen Alpenblumen und Bergkräuter am Wegesrand und lausche dem Pfeifen der Murmeltiere. 

      Neben der beeindruckenden Bergnatur sind es auch die charmanten Ortschaften rund um die Seiser Alm, die deinen Wanderurlaub bereichern. Kastelruth, Völs am Schlern und Seis am Schlern bieten nicht nur eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp, sondern auch kulturelle Einblicke in das Leben und die Traditionen vor Ort. Kastelruth mit seinem historischen Ortskern und den engen Gassen wurde als einer der schönsten Ortskerne Italiens ausgezeichnet. Völs am Schlern wiederum beeindruckt mit seinem malerischen Dorfkern und der nahen Burgruine Hauenstein, während Seis am Schlern mit seinem atemberaubenden Blick auf den Schlern und einer lebendigen Dorfatmosphäre punktet.

      Die Seiser Alm bereichert deinen Wanderurlaub, wenn du die Nähe der Natur suchst und gleichzeitig Kultur schnuppern möchtest. Packe deine Wanderschuhe und entdecke die unzähligen Wege und Pfade, die dich beim Wandern auf der Seiser Alm erwarten. Ob du eine einfache Almwanderung oder eine anspruchsvolle Bergtour suchst, hier findest du sicherlich dein nächstes Abenteuer.