Duftende Kräuter, zarter Schafsmilchkäse, Bauernbrot, cremiger Honig, köstlicher Wein ... wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Hier findest du einen Überblick über alle Hofläden in Bozen und Umgebung.
Wir laden Sie herzlich zum Staunen ein, kommen Sie uns besuchen.
Durch eine Führung können Sie alles rund um das Thema Imkerei erfahren. Sie erhalten Einblicke hinter die Kulissen der Imkerei, erfahren alles über unsere Honig-, Pollen- und Propolisproduktion, lernen unsere Bienen kennen und können eine Honigverköstigung mit all unseren Honigsorten genießen. Auch im Rundgang durch unser Bienenhaus gibt es viel Spannendes zu entdecken. Vor allem aber tauchen Sie in die Welt der Bienen ein und dürfen staunen, fühlen, riechen und hören.
Der etwas andere Hofladen mit Herz beim Leitnerhof in Flaas.
Naturgeschmack und Kreativität im Einklang.
Unsere vielfältigen Produkte von und aus der Natur mit Liebe bei uns am Bergbauernhof hergestellt.
Die besondere Geschenkidee aus unserem Hofladen-liebevoll, wertvoll und in kreativer Handarbeit für Sie zusammengestellt.
Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Euch!
Über 600 Jahre alt ist der Plattnerhof in Wolfsgruben. Die Bozner Kaufmannsfamilie Gramm hat ihn vorbildlich saniert und so zählt er auch aufgrund seiner einzigartigen Lage zu den malerischsten Höfen der Region. Heute beherbergt er ein Bienenmuseum, das die süße Kunst des Honigmachens lebendig und anschaulich zeigt. Der prächtige Plattnerhof ist Sitz der größten Privatsammlung der Südtiroler Imkerei, aber auch Denkmal bäuerliche Bau- und Lebenskunst. Ein Naturlehrpfad am malerischen Hügel beim Haus erklärt den Besuchern die Welt der Bienen.
Beim Plattner Bienenhof werden verschiedene Produkte rund um Bienen und Honig zum Verkauf angeboten.
Die Egger Metzgerei verwöhnt die Fleischliebhaber mit geschmeckte und lokale Produkte direkt am Obstplatz, rechts im Zentrum der Stadt.
Rund ums historische Batzen Häusl mit seinen gemütlichen Stuben ist eine richtig bunte Bier-Welt entstanden:
Produktion von allerlei Spirituosen aus den Früchten der Umgebung: Birnen und Zwetschgen, Vogelbeere, Himbeere, Aprikosen, Nüsse usw.
Führungen mit Verkostung:
Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr – Anmeldung erforderlich.
Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Person
Online Buchbar unter:
Bienenwachsprodukte der Imkerei Erwin Wieser:
Kerzen: Sterne, Stumpen, Kegel, Tischkerzen mit und ohne Ständer, verschiedene Formen, Würfelkerze, kleine runde Kerze, Teelichter in Aluminium- oder im Glasbehälter, Kerze geschnitzt mit dem Motiv "betende Hände", Windlicht einfach oder mit LED usw.
Zum Aufhängen und Dekorieren: Engel, verschiedene Weihnachtsmotive usw. Mit und ohne Faden erhältlich.
Bienenwachskompressen: für die wohltuende Wärmebehandlung mit den vielfältigen natürlichen Wirkstoffen des reinen Bienenwachs
Seit mehr als 40 Jahren steht der Name „Schrott“-Metzgerei und Spezialitäten für erstklassige Qualität, hochwertige, ehrliche, genussvolle Produkte. Außer Fleisch bester Qualität finden Sie auch frisch zubereitete Knödel, Lasagne, Schlutzkrapfen, Saucen und Beilagen.
Höchster Apfelgenuss: Auf fast 1.000 m über dem Meer entstehen nach allerhöchsten Qualistätskriterien naturreine Gourmet-Bergapfelsäfte. Die Idee ist so einfach wie gut: Was in Südtirol landauf, landab mit viel Aufmerksamkeit und Liebe in den Weinbergen betrieben wird, setzen wir in unseren Apfelgärten um: die sorgsame Auswahl der Sorten; die liebevolle Pflege rund ums Jahr und das Wissen, dass Geschmack und Qualität des Saftes entstehen, solange der Apfel noch am Baum hängt. Dabei entwickelt sich jede unserer Bergapfelsorten höchst individuell: Aromen und Konsistenz sind unverwechselbar! Die Vielfalt der Geschmacksnoten, die in einem einzigen Apfel stecken, fangen wir in unseren sortenreinen Gourmet-Säften ein.
Auf unserem Südtiroler Bergbauernhof im Sarntal produziert unsere Hofmanufaktur, bei artgerechter Tierhaltung, Südtiroler Speck, wie vor 100 Jahren.