Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in der Dolomitenregion Kronplatz

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Wochenprogramm
    Geführte Wanderung - Archäologischer Panoramaweg
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Nimm an der geführten Erlebniswanderung auf dem Archäologischen Panoramaweg teil - jeden Dienstag! Dauer: 3 h Höhenunterschied: 150 hm Schwierigkeit: leichte Wanderung Kostenbeitrag: kostenlos mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    15 Oktober, 2024 - 07 Oktober, 2025
    Sport
    Jun con la roda - Einfacher Ausflug
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwingen Sie sich mit den Guides der Bike School in den Sattel und machen Sie einen leichten Ausflug auf die Wege rund um San Vigilio, wo Sie die außergewöhnliche Herbstlandschaft mit ihren bunten Farben genießen können.
    Die Route führt Sie über wenig befahrene Straßen, auf denen Sie alte Häuser und historische Bauernhöfe entdecken können, die im traditionellen ladinischen Stil gebaut sind.
    Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können und um es für alle zugänglich zu machen, bitten wir Sie, ein Elektrofahrrad zu benutzen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.05.-23.06.24 am Frühlingsangebot "Spring Special" bzw. die im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    15 Oktober, 2024 - 28 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Le chît dla natöra - Medalgeswiesen
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese Wanderung führt uns zur Entdeckung des Naturparks Puez-Geisler, der zum Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe gehört.
    Wir wandern parallel zur majestätischen Puez-Gruppe, am Fuße der Gipfel Zwölferkofel, Capuziner und Piz Duleda.
    Am Talende Fontanacia angekommen, werden Sie verstehen was es bedeutet, von der magischen Stille der bleichen Berge umgeben zu sein.

    Für den Rückweg werden wir durch die Medalgeswiesen wandern, die für ihre farbenfrohe Flora bekannt sind.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.5.-23.6.24 am Frühlingsangebot "Spring Special" bzw. im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    15 Oktober, 2024 - 28 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Geführte Wanderung - Smaragdgrün - Wasser Quell des Lebens
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine bezaubernde vielfältige Entdeckungsreise im Naturpark Fanes-Sennes-Prags im Geleit smaragdgrüner schimmernder Gewässer. In kurzer Autofahrt erreichen wir das charmante ladinische Dolomitendorf St. Vigil in Enneberg, Tor zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Die Wanderung beginnt beim Naturparkhaus. Zuerst begehen wir einen Teil des interessanten Sagenweges „Tru dles Liondes“ entlang am rauschenden „Rio Dal Plan“ St. Vigilbach. Ein kurzer Aufstieg führt zum sanften Wanderweg „Tres la Val“ am Eingang des Rautales „Val dai Tamersc“. Am eben verlaufenden „Tru del Ega“ Wasserweg genießen wir das stille Gleiten und die herrliche Farbe des Baches und gelangen zu den sprudelnden 40 Quellen „Les Fontanes“ und zum malerisch-grünen „Lé dla Créda“ Kreidesee (1.268m). Stetig aufwärts wandernd kommen wir zu den aussergewöhnlich- spektakulär-kleinen Ciastlins Wasserfällen (1.400m), ein tolles und eindrucksvolles Ambiente! Ein einsamer nicht markierter leichter „geheimer“ Schleichpfad unterhalb der Felsbastion des Monte Sella de Sennes, führt uns nach Fodara Masaronn zu den Quellen der „Ega di San Vi“. Hier begrüßen uns die bizarren Felstürme „Dudesc Apostui“ die Zwölf Apostel, die Wächter im Rautal. Ab hier erkunden wir den restlichen spannenden Teil des „Tru del Ega" über einen genüsslichen Pfad bis zur herrlichen „Spiaggietta Ciamaor“, eine wunderschöne direkt am Fluß gelegene Naherholungsoase. Von hier erreichen wir in Kürze den Ausgangspunkt. N.B: Am Ende der Wanderung besteht auch die Möglichkeit das Naturparkhaus zu besuchen. Mindestteilnehmer: 4 Personen Maximalteilnehmer: 15 Personen Strecke insgesamt: 14 km Höhenunterschied: ca. 250 m Reine Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden Schwierigkeit: leicht bis mittel Einkehrmöglichkeit: ja Kosten: Erwachsene mit Kronplatz Guest Pass 10 €; andere zahlen 20 €; Kinder bis 10 Jahre gratis Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Regenschutz, Rucksack, etwas zum Essen und zum Trinken Guest Pass nicht vergessen NICHT GEEIGNET FÜR KINDERWAGEN und KLEINKINDER Treffpunkt: Zugbahnhof Ehrenburg pünktlich um 08:50 Uhr, Parkplatz kostenlos, dann Transfer mit eigenem PKW Anmeldung: Online oder im Tourismusbüro Kiens innerhalb 17:30 Uhr des Vortags
    16 Oktober, 2024 - 11 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Jun tal Parch Natural - Sas dla Para
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Aufstieg zum Sas dla Para oberhalb der Fodara Vedla Hütte auf 2.460 m bietet eine atemberaubende Aussicht bis nach Cortina d‘Ampezzo. Betrachten Sie die schimmernden Dächer der Häuser in der Ferne und erleben Sie das Gefühl der Freiheit, wie die Alpendohlen, die im Rythmus des Windes über Ihre Köpfe tanzen.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.5.-23.6.24 am Frühlingsangebot "Spring Special" bzw. im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    16 Oktober, 2024 - 29 Oktober, 2025
    Messen/Märkte
    Wochenmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Jeden Mittwoch findet am Rathausplatz in Bruneck der Wochenmarkt statt.
    16 Oktober, 2024 - 31 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Die Kraft der Kräuter, des Wassers und der Düfte
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Wir tauchen in den KraftOrt "Natur" ein und lassen unsere Nase von ätherischen Ölen betören. Ursprüngliche, idyllische Wanderung über den Farnenweg am Bach entlang erfahren wir naturkundliches Wissen und die Geschichte von Land und Leute. In der Latschenölbrennerei erleben wir hautnah die Verarbeitung der ätherischen Öle und inhaltliches Wissen. Anschließend tauchen wir unsere Füße in ein warmes Latschenkieferbad und genießen diese Momente der Achtsamkeit im Duftstadel. Dann besichtigen wir den Kräutergarten und zum Abschluss verköstigen wir einen herzhaften Aufstrich mit Wildkräuter auf Südtiroler Breatl und einem erfrischenden Getränk. Dauer: ca. 3 Stunden, reine Gehzeit 35 Minuten Anmeldung: online oder im Tourismusbüro Kiens innerhalb 17.00 Uhr des Vortags. Mindestteilnehmer: 2 Personen Maximalteilnehmer: 16 Personen Start: Beim Vereinshaus Kiens, Hubenstraße 36 vor der Bibliothek um 09:00 Uhr Ende: beim Kräutergarten Bergila um ca. 12.00 Uhr. Ausrüstung: Turnschuhe oder niedrige Wanderschuhe Kostenbeitrag: mit Kronplatz Guest Pass 10,00 €; andere zahlen 15,00 €. Kinder bis 10 Jahre gratis.
    17 Oktober, 2024 - 23 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Ega: Two way bus - Pragser Wildsee
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags hat auch ein Herz, und das heißt Pragser Wildsee. Der Pragser Wildsee liegt in einem unberührten Felsbecken und wird vom majestätischen Seekofel überragt, zudem gilt er als schönster See der Dolomiten. Um ihn ganz zu betrachten, reicht ein Spaziergang von anderthalb Stunden auf dem leicht begehbaren Rundweg.
    Für unser Spring-Special sowie Herbst-Special bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Platz im Bus zu buchen, der Sie direkt zum Pragser Wildsee bringt. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein paar Stunden auf eigene Faust zu wandern und zu schlendern, bevor Sie nach San Vigilio zurückkehren.

    Bedeutender Rabatt für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.05.-23.06.24 am "Spring Special" und vom 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, zum Sonderpreis von 10,00 € an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    17 Oktober, 2024 - 30 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Ciarun les stëres - Sternenbeobachtung
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Nachthimmel fasziniert die Menschen seit der Antike. Mit fachkundigem Auge kann man vieles über Sterne, Planeten und Sternbilder entdecken. Julian, ein Liebhaber der Astronomie, nimmt uns bei dieser Sternebeobachtung mit, um die totale Dunkelheit auszunutzen und die Schönheit des Universums zu bewundern.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.5.-23.06.24 am Frühjahrsangebot "Spring Special" bzw. im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    17 Oktober, 2024 - 30 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Laternenwanderung zum Schloss Neuhaus in Gais
    Gais, Dolomitenregion Kronplatz
    Besichtigung des Feuerwehrhelmmuseums im Hotel Burgfrieden. Anschließend Wanderung zum Schloss Neuhaus mit Besichtigung der Schlosskirche. Den Abend runden wir mit einer Einkehr in der Schlossschenke ab, um nachher im Schein der Laternen ins Dorf zurückzukehren. Nicht geeignet für Kleinkinder und Kinderwagen! Dauer: ca. 2 h Höhenunterschied: 250 hm (bei Nacht) Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    17 Oktober, 2024 - 30 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Bunkerwanderung
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine kulturhistorische Rundwanderung in Montal/St. Lorenzen. Bei dieser geführten Wanderung bekommst du Einblick in die Welt eines Bunkers. Rückkehr zum Ausgangspunkt zu Fuß. Nicht geeignet für Kinderwagen! Keine Hunde erlaubt! Dauer: 2,5 h Höhenunterschied: 150 hm Schwierigkeit: leichte Wanderung Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    17 Oktober, 2024 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
    18 Oktober, 2024 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Jun con la roda - Ausflug im Naturpark
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Begleitet von den Guides der Bike School fahren Sie in das Herz des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, UNESCO Weltnaturerbe, und lassen sich von dem Schauspiel, das die Wälder und Berge der Dolomiten bieten, verzaubern. Aber nicht nur Ihre Augen werden zufrieden sein: Sie befinden sich im MTB-Paradies und können sich in einer Achterbahn atemberaubender Auf- und Abfahrten austoben. Bitte beachten Sie: Die Route hat einen Mindesthöhenunterschied von 1000 m. Um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können und es für alle zugänglich zu machen, ist ein Elektrofahrrad erforderlich. Fahrrad und Helm sind nicht inbegriffen.

    Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    18 Oktober, 2024 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Eislaufen in der Arena Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Endlich geht es los! Die Intercable Arena öffnet ihre Tore für den Publikumslauf und somit für die zahlreichen Sportler, Hobbysportler, Familien, kurzum: für Jung und Alt! Eintritt: Erw. 6,00€; Kinder < 18 4,00€ Schlittschuhverleih: Erw. 5,00€ Weitere Infos unter: www.hcpustertal.com/eislaufen
    20 Oktober, 2024 - 22 April, 2025
    Wochenprogramm
    Erlebniswanderung Sonnenplateau Pfalzen-Issing
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Unsere natur- und kulturgeschichtliche Wanderung führt zunächst nach Issing. Nach der Besichtigung der Kirche zum Hl. Nikolaus wandern wir über den Pfaffensteig zum geschichtsträchtigen Maurerhof. Dort statten wir dem Hofmuseum, das uns auf authentische Weise die Lebensweise früherer Zeiten näherbringt, einen kurzen Besuch ab. Anschließend wandern wir über Wald- und Wiesenwege zurück zum Ausgangspunkt. Übrigens: Weißt du, was Pustertaler "Bröcke" sind? Nein? Dann lass dich überraschen! Dauer: 3 h (plus Besichtigung) Höhenunterschied: 100 hm Schwierigkeit: leichte Wanderung Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    21 Oktober, 2024 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Stadtführung Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Erlebe die zauberhafte Atmosphäre Brunecks bei der geführten Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt. Entdecke kulturelle Highlights und spannende Geschichten! Schwierigkeit: leichter Spaziergang auf ebenem Parcours Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! GOLDEN SUMMIT WEEKS: kostenlose Teilnahme mit Kronplatz Guest Pass Bruneck und Olang vom 01.10 - 09.11.2025. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    21 Oktober, 2024 - 03 November, 2025
    Wochenprogramm
    Geführte Rundwanderung "GRÜN IST WUNDERBAR"
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine spannende, informative und unterhaltsame Rundwanderung in einem kulturträchtigen Siedlungsraum, mit Besichtigung des urigen Bauernhofes Ausluger Hof (12. Jahrhundert) und dessen reizenden Hofladen, wo die hauseigenen Produkte angeboten werden, welche unter dem Gütesiegel „Roter Hahn“ aus 100 % regionaler Herstellung entstehen. In kurzer Busfahrt erreichen wir die schöne Marktgemeinde St. Lorenzen (810m/Ausgangspunkt). Auf zum Teil nicht markierten unbekannten Pfaden, durch Wiesen und Wälder wandernd, begleitet von schönen Veduten auf die Brunecker Weitung und der Rieserferner Gruppe, überschreiten wir den Onsberg (939 m) und erreichen den Ausluger Hof, inklusive Besichtigung des urigen Bauernhofes, im idyllischen Örtchen St. Martin gelegen. Nach unserem Aufenthalt passieren wir das von der markanten Michelsburg, Ansitzen und Bauernhöfen geprägte Dorf und erreichen das Westende von St. Lorenzen. Im Antlitz der imposanten Sonnenburg wandern wir bis zum schönen gleichnamigen Ortsteil (830m). Es erwartet uns eine spannende Traverse unter den Sonnenburger Kopf (937) durch den „Haselnusstunnel“. Mit prächtiger Aussicht über die Talweitung von St. Lorenzen erreichen wir das letzte Teilstück der Wanderung. Dieser führt uns entlang der rauschenden Rienz zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Tourismusbüro Kiens 09:30 Uhr (Busabfahrt um 09:45 Uhr) Strecke insgesamt: ca. 9 km. Mindestteilnehmer: 4 Personen Maximalteilnehmer: 15 Personen Höhenunterschied: ca. 300 m Dauer (reine Gehzeit 3 Std. + 1 Std. Aufenthalt beim Ausluger Hof): 4 Std. Schwierigkeit: leicht Einkehrmöglichkeit: ja Mitzubringen:Gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Regenschutz, Rucksack mit etwas zum Trinken und Kleinigkeit zum Essen NICHT GEEIGNET FÜR KLEINKINDER UND KINDERWAGEN Anmeldung: Online oder im Tourismusverein Kiens innerhalb 17:30 Uhr des Vortags Teilnahmegebühr:Erwachsene mit Kronplatz Guest Pass 10 €; andere zahlen 20 €; Kinder bis 10 Jahre gratis Guest Pass nicht vergessen
    22 Oktober, 2024 - 27 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winterbauernmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
    08 November, 2024 - 30 Januar, 2026
    Wochenprogramm
    Stadtführung Bruneck im Winter
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Erlebe die zauberhafte Winteratmosphäre Brunecks bei der geführten Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt. Entdecke kulturelle Highlights und spannende Geschichten! Schwierigkeit: leichter Spaziergang auf ebenem Parcours Kostenbeitrag: 5,00 € mit Guest Pass der Dolomitenregion Kronplatz / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diese zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    02 Dezember, 2024 - 21 April, 2025
    Geführte Wanderung: zwischen zwei Bergwelten
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine amüsante Wanderung im wunderschönen Talkessel von Olang (1.050m), das „Drei-Dörfer-Dorf“ an der Ostseite des Kronplatzes gelegen. In kurzer Autofahrt erreichen wir den Zugbahnhof in Olang, Ausgangspunkt der Wanderung. Kostenloser Parkplatz und WC. Wir wandern auf gemütlichen Spazier – und Wanderwegen mit Panoramablick auf zwei verschiedene Bergwelten, die prächtige Bergkette der „Olanger Dolomiten“, die Berge des Antholzertales am Alpenhauptkamm und schöne Veduten über die Talweitung. Es bieten sich uns verschieden Möglichkeiten für die Route. Je nach Zustand des aktuellen Geländes, Bodenbeschaffenheit, Schneelage usw. wird unser erfahrener Guide entscheiden, welche die ideale sein wird. Mindestteilnehmer: 4 Personen Maximalteilnehmer: 15 Personen Teilnehmergebühr: mit Kronplatz Guest Pass 10 €, andere zahlen 20 €; Kinder bis 12 Jahren gratis. NICHT GEEIGNET FÜR KINDERWAGEN UND KLEINKINDER Treffpunkt:9.30 Uhr Zugbahnhof Ehrenburg, Parkplatz kostenlos. Dann Transfers mit eigenem PKW Strecke insgesamt: max. 10 km Höhenmeter Aufsteig: max. 150 hm Reine Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden Schwierigkeit: leicht Mitzubringen: Gutes Schuhwerk/Wanderschuhe oder auch Schneestiefel, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, etwas Verpflegung und zum Trinken. Einkehrmöglichkeit: ja Die Grödel für die Gäste hat der Guide mit. GUEST-PASS NICHT VERGESSEN TEILNAHME AUF EIGENE GEFAHR
    09 Dezember, 2024 - 21 April, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Snow Tubing by night
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Das „Snow Tubing by night“ findet jeden Mittwochabend von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Ob Klein oder Groß – alle können auf aufblasbaren Reifen die Spaßbahn hinunterflitzen und unvergessliche Winterabende erleben. Mit dem Guest Pass der Dolomitenregion Kronplatz (Olang, Antholzertal, Bruneck, Kiens, St. Vigil) ist die Teilnahme kostenlos. Alle anderen zahlen einen Eintrittspreis von 5,00 €.
    25 Dezember, 2024 - 18 März, 2026
    Wochenprogramm
    Speck & Wine
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lieben Sie exquisiten Südtiroler Speck aber auch ein Glas Südtiroler Wein darf nicht fehlen? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie den Südtiroler Speck, sein traditionelles Herstellungsverfahren, sensorische Unterschiede und lassen Sie sich von einer einzigartigen Kombination mit Südtiroler Wein überraschen.
    13 Januar, 2025 - 22 September, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung in der Metzgerei Steiner | Kellerei Meran
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Sie haben die Gelegenheit verschiedenen Weine näher kennen zu lernen, zu verkosten und sich von einem fachkundigen Sommelier in die Welt des Südtiroler Weinbaus entführen zu lassen.
    15 Januar, 2025 - 16 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Wechselausstellung: Peter Senoner - PEAKADILLY
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    *1970 in Bozen (Italien), freischaffender Künstler. Atelierhaus für Bildhauerei, öffentliche Kunstinterventionen, Zeichnung und Malerei im historischen Ansitz Fundneyt bei Klausen (Dolomiten/Italien). Lehraufträge und Vortragstätigkeit an verschiedenen Universitäten. Seine Werke befinden sich in zahlreichen internationalen öffentlichen und privaten Sammlungen.
    02 Februar, 2025 - 09 November, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung in der Metzgerei Steiner | Kellerei Andrian
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Sie haben die Gelegenheit verschiedenen Weine näher kennen zu lernen, zu verkosten und sich von einem fachkundigen Sommelier in die Welt des Südtiroler Weinbaus entführen zu lassen.
    12 Februar, 2025 - 17 September, 2025
    Wochenprogramm
    Weinverkostung in der Metzgerei Steiner | Weingut Romen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Sie haben die Gelegenheit verschiedenen Weine näher kennen zu lernen, zu verkosten und sich von einem fachkundigen Sommelier in die Welt des Südtiroler Weinbaus entführen zu lassen.
    19 Februar, 2025 - 30 Juli, 2025
    Messen/Märkte
    Flohmarkt in St. Lorenzen
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Happymarkt organisiert auf dem Kirchplatz von St. Lorenzen einen Flohmarkt von 07:00 - 17:00 Uhr.
    08 März, 2025 - 08 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7