Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in der Dolomitenregion Kronplatz

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchtag in Niederolang
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    In Niederolang wird am 5. und 6. Juli der traditionelle "Pfarrlinga Kirschta" gefeiert – ein Fest voller Brauchtum, Musik, Tanz und Geselligkeit. Der Auftakt erfolgt am Abend des 5. Juli mit ausgelassener Stimmung, kulinarischen Köstlichkeiten und mitreißender Musik. Am Vormittag des 6. Juli zieht eine feierliche Prozession durch das Dorf, bevor am Nachmittag die teilnehmenden Musikkapellen mit einem festlichen Umzug für ein farbenfrohes und klangvolles Highlight sorgen. Ein unvergessliches Fest erwartet alle Besucher, die gemeinsam die Traditionen von Niederolang erleben möchten.
    05 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauern- und Handarbeitsmarkt in St. Lorenzen
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein lauer Sommerabend, der ganz im Zeichen regionaler Qualität und traditioneller Handwerkskunst steht: Beim Abendmarkt im Herzen von St. Lorenzen erwarten dich liebevoll gefertigte Produkte aus Bauernhand und kreatives Handwerk. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Vielfalt - von Naturkosmetik, Schmuck und Deko bis hin zu Holzarbeiten. Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: Frisches Gemüse, Säfte, Speck, Käse, Wein... Ein besonderes Highlight: Die Bäuerinnen von St. Lorenzen bereiten vor Ort traditionelle Tirtlan und Strauben frisch zu.
    05 Juli, 2025 - 16 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Führung Naturparkhaus
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Dolomiten und erleben Sie eine unvergessliche Führung durch das Naturparkhaus in St. Vigil. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft, der reichen Flora und Fauna, der geheimnisvollen Höhlenwelt und den spannenden Geschichten rund um den Naturpark verzaubern.
    05 Juli, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Almfrühstück auf der Berger Alm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Regionale Spezialitäten und die appetitanregende Höhenluft garantiert ein besonderes Genusserlebnis. Almfrüstück mit musikalischer Unterhaltung: 8.00-11.00 Uhr Reservierung erforderlich: Tel. +39 345 5949542 DIE VERANSTALTUNG FINDET NUR BEI GUTER WITTERUNG STATT!
    06 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Sport
    Stihl Timbersports Italienmeisterschaften 2025
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    ITALIENISCHE MEISTERSCHAFT 2025 Der Countdown läuft: Die STIHL TIMBERSPORTS® Italienmeisterschaft 2025 findet am Sonntag, 6. Juli in der Südtirol Arena statt – ein mit Spannung erwartetes Event, das unvergesslich werden dürfte! Programm: Vormittag: Rookie & Women's Cup 2025 Nachmittag: Italian PRO Championship 2025
    06 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    RIPIDO Illustration Festival
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    05. Juli - 16. August Dienstag - Samstag: 10:30 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr Sonntag: 10:30 - 12:30 Uhr (außer Cafè Atelier Pinta Pichl")
    06 Juli, 2025 - 17 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Grill- und Polentafest
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Grill- und Polentafest beim Almdorf Haidenberg in Stefansdorf, Beginn 11:30 - 15:00 Uhr. Keine Voranmeldung erforderlich! Du erreichst Haidenberg von Stefansdorf über den Weg Nr. 4 (Aufstieg ca. 1 Stunde) oder mit dem Auto.
    06 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Entdecken Sie unser wöchentliches Wanderprogramm
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Während dieser Präsentation stellt unsere Wanderführerin Sonja die geplanten Wanderungen der Woche vor und gibt Ihnen detaillierte Informationen zu den Routen, Schwierigkeitsgraden und Zeiten. Anschließend steht sie Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen, das passende Erlebnis für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Eine perfekte Gelegenheit, um Ihre Naturabenteuer optimal zu planen!
    06 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Eintauchen in den Wald mit allen 5 Sinnen
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten: die fünf Sinne, die es uns ermöglichen, mit der Welt um uns herum in Kontakt zu treten, mit anderen zu kommunizieren und das, was wir lernen, zu schätzen. Bei einem gemütlichen Waldspaziergang, bei dem wir auf die Geräusche, Gerüche und Sinneseindrücke achten, die uns die Natur bietet, können wir die Vorteile genießen, die diese Umgebung für unsere geistige und körperliche Gesundheit bietet. Empfohlen für: Erwachsene, Familien (Mindestalter 7 Jahre) Schwierigkeitsgrad: Keine besondere.
    06 Juli, 2025 - 14 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Parkplatzticket Biathlonzentrum
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Dieses Online-Tagesticket für den Parkplatz am Biathlonzentrum ist nur bei Einfahrt VOR 8:30 Uhr gültig. WICHTIGE HINWEISE: --> Bei Einfahrt in den Parkplatz NACH 8:30 Uhr verliert das Online-Tagesticket seine Gültigkeit, und es muss vor Ort ein neues Ticket erworben werden. --> Parken über Nacht ist nicht erlaubt. --> Wenn das Ticket am Vortag gekauft wurde, muss es ausgedruckt und gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe gelegt werden. Bei einem Kauf vor Ort am selben Morgen ist dies nicht erforderlich. --> Eine Rückerstattung des Tickets ist nicht möglich.
    06 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Wechselausstellung: Die Fluchtwege des Michael G.
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Die in der Ausstellung durch Bilder und Fotografien gezeigten historischen Fluchtwege von Michael Gaismair und seinem Heer 1525/26 wie aktuelleren Fluchtrouten aus dem 20./21. Jahrhundert werden geographisch quasi westlich und östlich von Bruneck auf zwei Präsentationsorte aufgeteilt: im LUMEN. Museum für Bergfotografie am Kronplatz geht es um Graubünden/Gadertal/Padua bzw. Karwendel/Pyrenäen/Westalpen, auf Burg Heinfels um Zillertal/Salzburg/Osttirol bzw. Krimmler Tauern/Strandzha Gebirge/Kurdistan. Kuratoren der Ausstellung: Dr. Richard Piock, Obmann Verein Tiroler Photoarchiv TAP Dr. Martin Kofler, Leiter Tiroler Photoarchiv TAP Kooperationspartner: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) Museum Burg Heinfels
    06 Juli, 2025 - 26 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Der Wolf ist da | Sonderausstellung
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Wolf ist - eine Menschenausstellung Die Rückkehr des Wolfes weckt alte und neue Fragen: Wieviel Wildnis verträgt der dicht besiedelte Alpenraum? Was bedeutet dies für den Umgang mit dem Wolf? Wie verändert die Anwesenheit des Raubtiers unsere Landschaften, die Nutztierhaltung und uns selbst? Die aktuelle Wolfsdebatte zeigt, dass es um mehr geht als nur den Wolf. Die Ausstellung, kuratiert vom Alpinen Museum der Schweiz, nimmt die Menschen und deren Umgang mit dem Wolf in den Blick. Sie zeigt die Situation bis 2017. Personen, die sich von Berufs wegen mit diesem Tier befassen, berichten von ihren Erfahrungen. Es lassen sich zahlreiche Parallelen zwischen der alpin geprägten Schweiz und Südtirol feststellen. Im Vergleich dazu gibt es Zahlen aus Südtirol, aber auch neueste Infos zur Wolfsituation vom Amt für Wildtiermanagement in Südtirol.
    06 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Wechselausstellung: Peter Senoner - PEAKADILLY
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    *1970 in Bozen (Italien), freischaffender Künstler. Atelierhaus für Bildhauerei, öffentliche Kunstinterventionen, Zeichnung und Malerei im historischen Ansitz Fundneyt bei Klausen (Dolomiten/Italien). Lehraufträge und Vortragstätigkeit an verschiedenen Universitäten. Seine Werke befinden sich in zahlreichen internationalen öffentlichen und privaten Sammlungen.
    06 Juli, 2025 - 09 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Wechselausstellung: Pionierinnen der Bergfotografie
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es für Frauen nicht leicht, ein Geschäft zu führen, ein Handwerk auszuüben oder gar Alpinistin zu sein. Die Aufzählung aller Alpinistinnen der Zeit zwischen 1865 und 1914, die als Ehefrauen von Fotografen das Fotohandwerk betrieben und Alpinistinnen waren, würde diese Ausstellung sprengen. Vier wurden für diese Ausstellung ausgewählt, wobei Elizabeth Whitshed Main als hervorragende Fotografin, Alpinistin und „Begründerin“ des Winteralpinismus generell und des Wintertourismus im Engadin einen besonderen Platz einnimmt. Mit Gertrude Bell, Eleonore Noll-Hasenclever und Una Cameron werden drei weitere Alpinistinnen, Reiseschriftstellerinnen und Frauenrechtlerinnen mit ihren Werken vorgestellt. Das Leben und Werk dieser vier Pionierinnen der Bergfotografie wird abwechselnd ausgestellt. Kurator: Richard Piock (TAP - Süd) Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Soroptimist Club Pustertal und TAP - Süd
    06 Juli, 2025 - 09 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Olanger Weinleben
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Am 07.07.2025 findet das 𝗢𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗶𝗻𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 statt! Besuch uns ab 18.30 Uhr im Park von Mitterolang und genieße dazu einheimische Weine und Südtiroler Spezialitäten. 𝗥𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 — Weinverkostung von 100 einheimischen Weinen — Musikalische Umrahmung — Typische Krapfen der Olanger Bäuerinnen — Kulinarische Leckerbissen KOSTEN: 20,00 € - keine Reservierung erforderlich
    07 Juli, 2025 - 07 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    KRON AKTIV Naturschauspiel: Antholzer See
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine Wanderung inmitten der Natur im Antholzertal, beginnend bei der kleinen Kapelle St. Joseph, rund um den Antholzer See und weiter Richtung Staller Sattel hoch zur Stanzger Alm. Dauer: ca. 6 h Schwierigkeit: mittel Höhenunterschied: ca. 550 hm Einkehrmöglichkeit: ja Kostenbeitrag: 15,00 € mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 30,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Anmeldung erforderlich unter www.outdoor-kronplatz.com oder +39 0474 836768.
    07 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Kräuterwerkstatt
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Gemeinsam mit der kräuterverrückten Tamara Seyr, taucht ihr in die faszinierende Welt der Heil- und Wildkräuter ein. Ihr lernt verschiedene Pflanzen und ihre Wirkungen kennen und verwandelt sie mit bewährten Rezepten in wertvolle Naturprodukte. Ob pflegende Salben, wohltuende Tinkturen, gesunde Säfte oder aromatische Kräutersalze – hier entsteht aus jeder Zutat etwas Besonderes. Mit viel Leidenschaft und Fachwissen gibt die Kräuterexpertin und Buchautorin Tamara ihre Erfahrungen gerne an euch weiter und nimmt sich Zeit, all eure Fragen zu beantworten. Am Ende nehmt ihr nicht nur eine Fülle neuer Rezepte mit nach Hause, sondern auch eure selbst hergestellten Kräuterprodukte – und jede Menge Inspiration, die Natur mit neuen Augen zu sehen! Mindestteilnehmer: 2 Personen Maximalteilnehmer: 7 Personen Treffpunkt: 15:30 Weiherplatz 8 in Issing Kosten: Mit Kronplatz Guest Pass 25 €, andere zahlen 50 €
    07 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Abenteuercamp für Kids (von 6 bis 12 Jahren)
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Tag voller Abenteuer für Kids – Bogenschießen, Mountainboarden und viel mehr wartet auf euch! Teilnehmer: maximal 10 Kinder | 6 - 12 Jahre
    07 Juli, 2025 - 05 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    BIKE SPECIAL - Easy Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Genießen Sie eine entspannende Tour für Groß und Klein in unseren bezaubernden Bergen. Entdecken Sie die Wunder des Naturparks mit dem Komfort von E-Bikes.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    07 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Fanes und der Charme seiner Gewässer
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Was man in San Vigilio nicht verpassen sollte: eine Wanderung von Pederü zur Fanes-Alm und zurück, bei der man einen Fluss, der plötzlich aus einem kraterförmigen Becken auftaucht, mehrere Seen, das Murmeltierparlament (ein mythischer Ort) und das Leben der Pices Fanes-Alm entdeckt. Es wird eine Verkostung von Bier geben, das mit Wasser aus über 2000 m Höhe hergestellt wird. Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit, in der Hütte einzukehren (gegen 12.30 Uhr), oder eigenes Lunchpaket Empfohlen für: Erwachsene, Familien (mind. 8 Jahre), 4-beinige Freunde, die an der Leine geführt werden müssen (bitte bei der Buchung angeben) Schwierigkeitsgrad: der Aufstieg ist anfangs recht steil auf einem schmalen Pfad mit Schotterbelag, der Abstieg erfolgt über eine breite Schotterstraße
    07 Juli, 2025 - 15 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Speck & Wine
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lieben Sie exquisiten Südtiroler Speck aber auch ein Glas Südtiroler Wein darf nicht fehlen? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie den Südtiroler Speck, sein traditionelles Herstellungsverfahren, sensorische Unterschiede und lassen Sie sich von einer einzigartigen Kombination mit Südtiroler Wein überraschen.
    07 Juli, 2025 - 22 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung über die Via Artis
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Entdecke jeden Montag gemeinsam mit einem Wanderführer die Via Artis auf dem Kronplatz – die höchstgelegene Freilicht-Kunstgalerie der Welt auf 2.275 Metern. Der 6 Kilometer lange Rundweg präsentiert sechs Kunstwerke lokaler Künstler, gefertigt aus Schadholz, das durch Sturmschäden und Schneedruck in den Jahren 2018 und 2019 entstanden ist. Teilnehmer: max. 15 Pers. | ab 11 Jahren
    07 Juli, 2025 - 29 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Familienwanderung auf die Olanger Almen
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Startet die Woche mit einem unvergesslichen Familienabenteuer! Bei unserer gemütlichen Wanderung auf die Angerer Alm (Einkehrmöglichkeit) erwarten euch herrliche Ausblicke, frische Bergluft und eine wohlverdiente Einkehr mit regionalen Schmankerln. Ideal für Groß und Klein – gemeinsam die Natur entdecken! Teilnehmer: max. 25 Pers. | ab 6 Jahren
    07 Juli, 2025 - 29 September, 2025
    Sport
    Abenteuertour mit Guide inklusive Segway
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Mach mit bei der Abenteuer-Segway-Tour zum Spezialpreis! Jeden Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr findet die Tour direkt bei der Cimaschool in Mitterolang statt. Anmeldung erfolgt direkt bei der Cimaschool. Teilnahme ab 10 Jahren möglich.
    07 Juli, 2025 - 06 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    E-Bike Tour zum Pragser Wildsee
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Gemeinsam mit unserem Bike Guide erkunden wir mit dem E-Bike den Weg bis zum Pragser Wildsee (ca. 530 m Höhenunterschied) Mit KRONPLATZ GUEST PASS: € 45.- (inkl. Bike & Helm) | € 10.- mit eigenem Bike Ohne KRONPLATZ GUEST PASS: € 65.- (inkl. Bike & Helm) | € 20.- mit eigenem Bike Teilnehmer: max. 10 Pers. | ab 10 Jahren Wenn ihr die E-Bike Tour inklusive Bikeverleih bucht, ist der Treffpunkt automatisch in Olang, da sich der einzige Bikeverleih dort befindet. Das E-Bike wird bei Rent and Go reserviert und muss dort vor Tourbeginn abgeholt werden.
    07 Juli, 2025 - 06 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    KRON AKTIV Der Geist der Kräuter
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Unsere Kräuterexpertin erklärt dir während der Wanderung die verschiedenen Kräuter, Pflanzen und natürlichen Heilmittel. Der Ausflug schließt ein Kneipp-Bad und die fantastische Erfahrung des Barfußgehens am Waldboden mit ein. Dauer: ca. 4 h Schwierigkeit: leicht Kostenbeitrag: kostenlos mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Anmeldung erforderlich unter www.outdoor-kronplatz.com oder +39 0474 836768.
    07 Juli, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    KRON AKTIV MTB Technik Training
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Von Grund auf erlernen Anfänger und leicht Fortgeschrittene die Grundlagen des Mountainbikens: richtiges bremsen und Schalten, Kurventechnik auf festen und losem Untergrund, richtiges aufsteigen und anfahren Bergauf und Bergab, sowie richtige Gewichtsverlagerung, sind für die richtige Kontrolle des Bikes unerlässlich. Das Gelernte kann dann direkt im Gelände umgesetzt werden. Dauer: 3 h Schwierigkeit: leicht Kostenbeitrag: 15,00 € mit Kronplatz Guest Pass Bruneck / 30,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Kosten Verleih: Bike und Ausrüstung 35,00 € Anmeldung erforderlich unter www.outdoor-kronplatz.com oder +39 0474 836768.
    07 Juli, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Rundwanderung "GRÜN IST WUNDERBAR"
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine spannende, informative und unterhaltsame Rundwanderung in einem kulturträchtigen Siedlungsraum, mit Besichtigung des urigen Bauernhofes Ausluger Hof (12. Jahrhundert) und dessen reizenden Hofladen, wo die hauseigenen Produkte angeboten werden, welche unter dem Gütesiegel „Roter Hahn“ aus 100 % regionaler Herstellung entstehen. In kurzer Busfahrt erreichen wir die schöne Marktgemeinde St. Lorenzen (810m/Ausgangspunkt). Auf zum Teil nicht markierten unbekannten Pfaden, durch Wiesen und Wälder wandernd, begleitet von schönen Veduten auf die Brunecker Weitung und der Rieserferner Gruppe, überschreiten wir den Onsberg (939 m) und erreichen den Ausluger Hof, inklusive Besichtigung des urigen Bauernhofes, im idyllischen Örtchen St. Martin gelegen. Nach unserem Aufenthalt passieren wir das von der markanten Michelsburg, Ansitzen und Bauernhöfen geprägte Dorf und erreichen das Westende von St. Lorenzen. Im Antlitz der imposanten Sonnenburg wandern wir bis zum schönen gleichnamigen Ortsteil (830m). Es erwartet uns eine spannende Traverse unter den Sonnenburger Kopf (937) durch den „Haselnusstunnel“. Mit prächtiger Aussicht über die Talweitung von St. Lorenzen erreichen wir das letzte Teilstück der Wanderung. Dieser führt uns entlang der rauschenden Rienz zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt: Tourismusbüro Kiens 09:30 Uhr (Busabfahrt um 09:45 Uhr) Mindestteilnehmer: 4 Personen Maximalteilnehmer: 15 Personen Strecke insgesamt: ca. 9 km. Höhenunterschied: ca. 300 m Dauer (reine Gehzeit 3 Std. + 1 Std. Aufenthalt beim Ausluger Hof): 4 Std. Schwierigkeit: leicht Einkehrmöglichkeit: ja Mitzubringen:Gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Regenschutz, Rucksack mit etwas zum Trinken und Kleinigkeit zum Essen NICHT GEEIGNET FÜR KLEINKINDER UND KINDERWAGEN Anmeldung: Online oder im Tourismusverein Kiens innerhalb 17:00 Uhr des Vortags Teilnahmegebühr:Erwachsene mit Kronplatz Guest Pass 10 €; andere zahlen 20 €; Kinder bis 10 Jahre gratis Guest Pass nicht vergessen
    07 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Hofführung mit Verkostung
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Lust auf eine Führung durch einen unserer charakteristischen Höfe? Der Moarhof in der Obergoste lädt euch zu einer Tour durch seinen Stadl, Stall, Streichelzoo und die Milchwirtschaft ein. Im Anschluss könnt ihr hofeigene Produkte wie Milch, Butter, Joghurt, Käse, Kaminwurzen und Speck verkosten.
    07 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Stadtführung Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Erlebe die zauberhafte Atmosphäre Brunecks bei der geführten Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt. Entdecke kulturelle Highlights und spannende Geschichten! Schwierigkeit: leichter Spaziergang auf ebenem Parcours Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! GOLDEN SUMMIT WEEKS: kostenlose Teilnahme mit Kronplatz Guest Pass Bruneck und Olang vom 01.10 - 09.11.2025. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    07 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9