Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Ausstellungen/Kunst
Familie

Der Wolf ist da | Sonderausstellung

San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

Der Wolf ist da - eine Menschenausstellung. Acht Interviews - acht unterschiedliche Sichtweisen über den Wolf. Und wo positionierst du dich?

von Zentrum
Der Wolf ist - eine Menschenausstellung Die Rückkehr des Wolfes weckt alte und neue Fragen: Wieviel Wildnis verträgt der dicht besiedelte Alpenraum? Was bedeutet dies für den Umgang mit dem Wolf? Wie verändert die Anwesenheit des Raubtiers unsere Landschaften, die Nutztierhaltung und uns selbst? Die aktuelle Wolfsdebatte zeigt, dass es um mehr geht als nur den Wolf. Die Ausstellung, kuratiert vom Alpinen Museum der Schweiz, nimmt die Menschen und deren Umgang mit dem Wolf in den Blick. Sie zeigt die Situation bis 2017. Personen, die sich von Berufs wegen mit diesem Tier befassen, berichten von ihren Erfahrungen. Es lassen sich zahlreiche Parallelen zwischen der alpin geprägten Schweiz und Südtirol feststellen. Im Vergleich dazu gibt es Zahlen aus Südtirol, aber auch neueste Infos zur Wolfsituation vom Amt für Wildtiermanagement in Südtirol.
Kalender
10 Juli 2025 – 31 Okt. 2025
10 Juli (Do.)
09:30 - 18:00
11 Juli (Fr.)
09:30 - 18:00
12 Juli (Sa.)
09:30 - 18:00
13 Juli (So.)
09:30 - 18:00
15 Juli (Di.)
09:30 - 18:00
16 Juli (Mi.)
09:30 - 18:00
17 Juli (Do.)
09:30 - 18:00
18 Juli (Fr.)
09:30 - 18:00
19 Juli (Sa.)
09:30 - 18:00
20 Juli (So.)
09:30 - 18:00
22 Juli (Di.)
09:30 - 18:00
23 Juli (Mi.)
09:30 - 18:00
24 Juli (Do.)
09:30 - 18:00
25 Juli (Fr.)
09:30 - 18:00
26 Juli (Sa.)
09:30 - 18:00
27 Juli (So.)
09:30 - 18:00
29 Juli (Di.)
09:30 - 18:00
30 Juli (Mi.)
09:30 - 18:00
31 Juli (Do.)
09:30 - 18:00
01 Aug. (Fr.)
09:30 - 18:00
02 Aug. (Sa.)
09:30 - 18:00
03 Aug. (So.)
09:30 - 18:00
05 Aug. (Di.)
09:30 - 18:00
06 Aug. (Mi.)
09:30 - 18:00
07 Aug. (Do.)
09:30 - 18:00
08 Aug. (Fr.)
09:30 - 18:00
09 Aug. (Sa.)
09:30 - 18:00
10 Aug. (So.)
09:30 - 18:00
12 Aug. (Di.)
09:30 - 18:00
13 Aug. (Mi.)
09:30 - 18:00
14 Aug. (Do.)
09:30 - 18:00
15 Aug. (Fr.)
09:30 - 18:00
16 Aug. (Sa.)
09:30 - 18:00
17 Aug. (So.)
09:30 - 18:00
19 Aug. (Di.)
09:30 - 18:00
20 Aug. (Mi.)
09:30 - 18:00
21 Aug. (Do.)
09:30 - 18:00
22 Aug. (Fr.)
09:30 - 18:00
23 Aug. (Sa.)
09:30 - 18:00
24 Aug. (So.)
09:30 - 18:00
26 Aug. (Di.)
09:30 - 18:00
27 Aug. (Mi.)
09:30 - 18:00
28 Aug. (Do.)
09:30 - 18:00
29 Aug. (Fr.)
09:30 - 18:00
30 Aug. (Sa.)
09:30 - 18:00
31 Aug. (So.)
09:30 - 18:00
02 Sept. (Di.)
09:30 - 18:00
03 Sept. (Mi.)
09:30 - 18:00
04 Sept. (Do.)
09:30 - 18:00
05 Sept. (Fr.)
09:30 - 18:00
06 Sept. (Sa.)
09:30 - 18:00
09 Sept. (Di.)
09:30 - 18:00
10 Sept. (Mi.)
09:30 - 18:00
11 Sept. (Do.)
09:30 - 18:00
12 Sept. (Fr.)
09:30 - 18:00
13 Sept. (Sa.)
09:30 - 18:00
16 Sept. (Di.)
09:30 - 18:00
17 Sept. (Mi.)
09:30 - 18:00
18 Sept. (Do.)
09:30 - 18:00
19 Sept. (Fr.)
09:30 - 18:00
20 Sept. (Sa.)
09:30 - 18:00
23 Sept. (Di.)
09:30 - 18:00
24 Sept. (Mi.)
09:30 - 18:00
25 Sept. (Do.)
09:30 - 18:00
26 Sept. (Fr.)
09:30 - 18:00
27 Sept. (Sa.)
09:30 - 18:00
30 Sept. (Di.)
09:30 - 18:00
01 Okt. (Mi.)
09:30 - 18:00
02 Okt. (Do.)
09:30 - 18:00
03 Okt. (Fr.)
09:30 - 18:00
04 Okt. (Sa.)
09:30 - 18:00
07 Okt. (Di.)
09:30 - 18:00
08 Okt. (Mi.)
09:30 - 18:00
09 Okt. (Do.)
09:30 - 18:00
10 Okt. (Fr.)
09:30 - 18:00
11 Okt. (Sa.)
09:30 - 18:00
14 Okt. (Di.)
09:30 - 18:00
15 Okt. (Mi.)
09:30 - 18:00
16 Okt. (Do.)
09:30 - 18:00
17 Okt. (Fr.)
09:30 - 18:00
18 Okt. (Sa.)
09:30 - 18:00
21 Okt. (Di.)
09:30 - 18:00
22 Okt. (Mi.)
09:30 - 18:00
23 Okt. (Do.)
09:30 - 18:00
24 Okt. (Fr.)
09:30 - 18:00
25 Okt. (Sa.)
09:30 - 18:00
28 Okt. (Di.)
09:30 - 18:00
29 Okt. (Mi.)
09:30 - 18:00
30 Okt. (Do.)
09:30 - 18:00
31 Okt. (Fr.)
09:30 - 18:00

    Alles, was Sie wissen müssen

    Bus: Es gibt Busverbindungen von Bruneck, Corvara und dem Gadertal. Umsteigen in „Zwischenwasser (Enneberg), Zwischenwasser“, Fahrt bis zur Bushaltestelle „St. Vigil (Enneberg), Naturparkhaus“, 100 m vom Naturparkhaus. Auto: Es gibt einen unentgeltlichen Parkplatz direkt beim Naturparkhaus.

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten