Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Führungen & Besichtigungen in Brixen und Umgebung

    Hinter die Kulissen ehrwürdiger Klöster oder geheimnisvoller Burgen blicken, die Stadt und seine versteckten Besonderheiten mit den Augen eines lokalen Guides sehen oder bei einer Führung durch die Weinkellerei in die uralte Weinbautradition Südtirols eingeweiht werden. So nah ran kommst du nur in Begleitung ortskundiger Expertinnen und Experten. Freue dich auf eine wissenswerte und außergewöhnliche Erfahrung.

    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Sonderaustellung "Die Hutterer - Eine Spurensuche in Klausen"
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Die Sonderausstellung „Die Hutterer. Eine Spuren­suche in Klausen“ wird von der Gemeinschaftsausstellung der UNIKA mit dem ladinischen Titel „PESC“ begleitet, der FRIEDEN bedeutet – ein Ideal, das beide Ausstellungen im Stadtmuseum Klausen verbindet. Sie sind Teil der Initiativen zum Euregio-Museumsjahr 2025 „weiter sehen“, das in Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 aktuelle Themen behandelt. Die Hutterer Eine Spurensuche in Klausen Die fast 500jährige Geschichte der im 16. Jh. aus Tirol vertriebenen Hutterer ist die einer Minderheit, die aufgrund ihrer religiösen Ideen und ihrer Gemeinschaftsorganisation ausgegrenzt und verfolgt wurde. Im Mittelpunkt stehen aber auch Pluralität und Offenheit für fremde Ideen. Die Lehre der Täufer fand in Tirol großen Zulauf, wie auch in Klausen. Einer der bedeutendsten Prediger und Glaubensführer der Hutterer Peter Walpot war ein gebürtiger Klausner. Andererseits waren die Hutterer einer erbarmungslosen Verfolgung ausgesetzt, wie ebenfalls prominente Beispiele aus Klausen zeigen. Jakob Huter, bei St. Lorenzen geboren, übernahm früh die Leitung der Täufer in Tirol und organisierte das Gemeindeleben. Im 16. Jh. zogen die Täufer in das tolerante Mähren. Es begann eine Zeit der Prosperität. Ab dem 17. Jh. mussten sie weiterziehen, bis sie schließlich nach Nordamerika gelangten. Hier konnten sie, trotz einiger Krisen, ihren Glauben und ein gut funktionierendes Gemeinwesen bis heute erhalten. Öffnungszeiten des Stadtmuseums: Dienstag – Samstag | 9.30 – 12.00 und 15.30 – 18.00 Uhr Sonntag, Montag und Feiertags geschlossen
    30 April, 2025 - 31 Mai, 2025
    Verkostung
    Weinbergführung mit Verkostung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    01 Mai, 2025 - 30 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Führung durch das Bergwerk Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Das Bergwerk Villanders im Eisacktal, mit weitem Blick auf die Dolomiten war im Mittelalter eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Damals wurden Silber, Bleiglanz, Kupfer und vieles mehr abgebaut. Der Kultur- und Museumsverein Villanders hat das Bergwerk in den letzten Jahren sorgfältig restauriert. Es ist heute eines der wenigen in Südtirol, das auch für Besucher zugänglich ist. Besichtigungen nur mit Führung von April bis Oktober immer dienstags und donnerstags um 10:30 und 14:30 Uhr, sonntags um 10:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) Im Juli & August zusätzlich mittwochs um 10:30 Uhr (Dauer ca. 2 Std.) WICHTIG: Bitte mindestens 10 Minuten vorher vor Ort sein! Individuelle Sonderführungen sind ganzjährig auf Anfrage möglich. Alle Preise sind auf der Webseite des Bergwerks zu finden.
    01 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weingut Oberfurner
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Lust auf dreifachen Genuss? Ab Ostern bis Ende September und von November bis Ende Januar: Jeden Donnerstag um 15:00 Uhr Hofführung, Weinverkostung und auf Wunsch lokale, kalte Spezialitäten. Zusatztermine: Mittwoch bis Samstag auf Anfrage
    01 Mai, 2025 - 29 Januar, 2026
    Wanderungen/Ausflüge
    Gufidauner Frühlingswanderung
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Frühlingswanderung mit Faszination Bauernhof, Wiese, Wald, Quellen und Gufidauner Kulinarik! Start: 10:00 Uhr beim Geschäft "Gol Market" in Gufidaun Höhenmeter: 300 m Gehzeit 3 Std. Rückkehr ca. 16.00 Uhr. Kosten: 15€ pro Person Anmeldung bis zum Vortag beim Tourismusbüro in Klausen Tel. +39 0472 847424 Anmeldung mind. 6 Personen, damit die Wanderung stattfindet. Weitere Informationen bei Annelies Tel.: +39 327 704 8244 Geführte Wanderung mit Helmut von Gufidaun über den Wiesenweg Hulzhof, Moarhof, Feilerhof (Judith die Bäuerin überrascht dich mit etwas Herzhaftem), Aufstieg zum Zickerhof, dann tauchst du ein in die Faszination Wald, lauscht die Naturgeräusche, atmest frische Luft mit allen Sinnen ein und tankst somit neue Kraft und Energie bis zur Einkehr im Ansitz Fonteklaus (Mittagspause). Auf dem Heimweg erlebst du die Faszination Quelle, denn Wasser, das Pflanzen und Tiere am Leben hält, ist die Quelle unseres Lebens. Abschluss der Wanderung beim Klamleitnerhof bei einem hofeigenen Schnapsl und ein "Ratscherle" mit Engelbert.
    02 Mai, 2025 - 16 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Stiftsführung Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Besuch, neun Jahrhunderte Ihr Guide durch fast 900 Jahre Geschichte. Allgemeine Informationen Das Augustiner Chorherrenstift Neustift präsentiert in seinem Museum wertvolle Kunstschätze aus Mittelalter und Früher Neuzeit. Im Rahmen des Museumsbesuchs sind auch die wichtigsten historischen Räumlichkeiten des Klosters zugänglich: die Kirche mit ihrer spätbarocken Ausstattung, der Kreuzgang mit seinen gotischen Fresken sowie der berühmte Bibliothekssaal und das 2020/21 entdeckte Chinesische Kabinett aus der Zeit des Rokoko. Sie erleben fast neun Jahrhunderte Architektur-, Musik-, Bildungs- und Wirtschaftsgeschichte, ein Kunstgeschichtsbuch mit offenem Ende. Mit einem kostenlosen Audioguide können Sie sich die 900 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte auch anhören. In 18 Kapiteln erfahren Sie alles Wissenswerte über das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Die Teilnahme an der Stiftsführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. booking@kloster-neustift.it oder Tel. 0472 694951 Für einen gelungenen Museumsbesuch ... Wir bitten Sie, 15 Minuten für Beginn der Führung am Infopoint zu erscheinen. Eintrittskarten sind am Infopoint/Stiftspforte erhältlich. Das Museum ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16.15 Uhr. Bei Online-Buchungen wird ein Teil der Gesamtsumme vor Ort kassiert.
    02 Mai, 2025 - 29 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Kräutergartenwanderung im "Kreitla"
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Erleben Sie unseren Bio-Kräutergarten beim "Oberpalwitterhof" in Barbian. In liebevoller Handarbeit werden 50 verschiedene Kräuter nach biologischen Richtlinien angebaut. Unser Garten ist ein kleines Paradies: tanken Sie Energie und erfahren Sie einiges über die Kraft der Heilkräuter. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr. Im Monat Juli und August um 15.00 Uhr in italienischer Sprache. Dauer der Führung ist 1 Stunde. Die Teilnahme an der geführten Kräutergartenwanderung ist für Gäste von Mitgliedsbetrieben der Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders kostenlos. Für externe Teilnehmer*innen beträgt der Preis 05,00€, sofern nicht anders angegeben. Anmeldung unter +39 333 238 8632
    02 Mai, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung - Auf den Spuren des Elefanten
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir begeben uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit Brixens. Von der Stadtwache bis zur Magd und zum Malergesellen - sie alle haben etwas auf dem Herzen. Doch welche Rolle spielt wohl der Elefant?
    02 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Weinakademie: Wein
    "Ban Winzer " - Tag der offenen Keller
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Erlebt Wein bei unseren Winzern hautnah am Samstag, 03. Mai 2025 beim Tag der offenen Weinkeller! Ein Shuttle-Dienst bringt euch von Weingut zu Weingut. Dort habt ihr die Möglichkeit direkt die aromatischen Weine unserer Winzer zu verkosten und dazu bekommt ihr einen spektakulären Einblick in die Weinkeller. Teilnehmende Winzer & Weingüter -Kellerei Eisacktal -Weingut Spitalerhof -Weingut Thomas Dorfmann -Weingut Garlider -Weingut Radoar -Weingut Zöhlhof -Weingut Röck -Weingut Oberfurner Ticket Ticket: 30,00 € für die Verkostung bei allen sieben teilnehmenden Weingütern. Das Verkostungsband (Ticket) kann direkt bei allen Weingütern erworben werden. Es ist auch möglich, die Weine ohne Ticket glas- oder flaschenweise (gegen Bezahlung) zu genießen. Anmeldung ist keine erforderlich!
    03 Mai, 2025 - 03 Mai, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung im Turmmuseum "Weisser Turm"
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der weisse Turm ist das Wahrzeichen von Brixen und zeigt die Aufgabe und Bedeutung des Turms im religiösen und bürgerlichen Leben der Stadt Brixen in Geschichte und Gegenwart.
    03 Mai, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung - Um Brixen zu erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Als älteste Stadt Tirols muss man Brixen mit seinen Geschichten kennenlernen. Die beste Möglichkeit die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten kennen- und lieben zu lernen ist eine Stadtführung, bei der Sie sachkundig von unseren Stadtführern begleitet werden.
    05 Mai, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte naturkundliche Frühlingswanderung nach Dreikirchen
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Die erlebnisreiche Wanderung am Barbianer Sonnenhang führt durch die Farbenpracht der Frühlingsboten, vorbei an historischen Gebäuden, Bächen und Kastanienbäumen bis Dreikirchen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, leichte Wanderung, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Die Teilnahme an der Wanderung ist für Gäste von Mitgliedsbetrieben der Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders kostenlos. Für externe Teilnehmer*innen beträgt der Preis 08,00€, sofern nicht anders angegeben.
    06 Mai, 2025 - 13 Mai, 2025
    Verkostung
    Einblick in die Welt der Bienen
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Die Bienen sind für unser Ökosystem, die Landwirtschaft und auch für das Überleben von uns Menschen unersetzlich. Als drittwichtigstes Nutztier (nach dem Rind und dem Schwein) sorgt die Biene für die Bestäubung von 80% unserer Nutzpflanzen. Diese und weitere aufschlussreiche Informationen erfahren wissbegierige Besucher bei der Führung durch einen erfahrenen Imker inklusive Honigverkostung im Hotel Birkenbrunn. Kosten: 07,00€
    06 Mai, 2025 - 08 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Dorfführung durch Villanders und Besuch des Archeoparcs
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Lasst euch durch das Dorfzentrum von Villanders leiten, erfahrt die Geschichte und wissenswerte Details über sämtliche Strukturen. Die Führung endet mit dem Besuch im Archeopark und einem kleinen, geselligen Umtrunk. Dauer ca.: 1 Stunde
    07 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Theatralische Erlebnisführung- Hexen, Henker und Halunken
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Ausflug in die finstere Welt von Verbrechen, Strafe und schaurigen Mythen: In Brixen treiben der Hexenmeister Lauterfresser, der junge Mörder Simon Gschnell und andere finstere Gestalten ihr Unwesen. Nichts für zarte Gemüter! (empfohlen für Kinder ab 14 Jahren – Hunde sind nicht erlaubt).
    07 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Lama-Trekking für die ganze Familie
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Der Hit für Groß und Klein und dabei eine nachhaltige Neuheit hier in unseren Gefilden. Eine Wanderung mit den plüschigen Fellfreunden aus Nordamerika. Das Trekking beinhaltet neben einer aufschlussreichen Führung auch einen Rundgang auf dem Hof, auf dem die Tiere gehalten werden. Einblicke in das bäuerliche Leben und im Anschluss eine „Marende“ (Jause) im Waldharthof. Ein unvergessliches Erlebnis!
    08 Mai, 2025 - 25 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Rundgang durch Gufidaun
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Entdecke Gufidaun mit all seinen Schönheiten! Wanderung zum Raffeilhügel, Putznhügel, Koburggarten, Pfarrkirche mit Barbarakapelle, Gärten Schloss Summersberg und Abschluss Turmwirt bei einen Glas Wein. Schöne Landschaft mit Umgebung, etwas Geschichte und Kulturelles.
    09 Mai, 2025 - 30 Mai, 2025
    Verkostung
    Deluxe - Führung: Kunst, Wein & Käse im Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die DELUXE-Führung ist das richtige Angebot für alle Genießerinnen und Genießer, die das besondere Erlebnis in Sachen Kunst, Kultur, Wein & Kulinarik suchen: - Sie erleben die Highlights des Klosters und des Stiftsmuseums in Verbindung mit der Verkostung von acht einzigartigen Weinen der Kellerei Kloster Neustift. - Sie erhalten Zugang zu Räumlichkeiten bzw. Perspektiven, die sonst nicht zugänglich sind - Sie verkosten exzellenten Rohmilchkäse von DEGUST des Käseaffineurs Hansi Baumgartner aus Vahrn. - Sie werden von Expertinnen für das Kloster und seine Weine geführt und erhalten spannende Informationen zum Kloster, zur Kunst und zu den Weinen ab 2 Personen Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen Zeitbedarf: 3 Stunden Termin und Uhrzeit individuell zu vereinbaren Preis: 150,00 € pro Person Bitte informieren Sie uns über eventuelle Unverträglichkeiten (Laktoseintoleranz, Zöliakie).
    10 Mai, 2025 - 10 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Kostenlose Führungen in der Barbianer Latschenölbrennerei
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Kostenlose Führungen in der Barbianer Latschenölbrennerei auf der Barbianer Alm vom 14. Mai bis 29. Oktober 2025 jeweils mittwochs von 10.00 - 16.30 Uhr. Dauer der Führung: 20 Minuten. Ab Parkplatz Huber Kreuz auf dem Wanderweg Nr. 4 und 15. Kostenlos für Gäste von Mitgliedsbetrieben des Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders. In den Sommermonaten Besichtigung der Latschenölbrennerei möglich. Bitte telefonisch anmelden: Anmeldung Tel. +39 328 892 6205
    14 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bauernhof erleben in Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Den Bauernhof mit allen Sinnen erleben! Dafür geht Markus mit euch ab dem Dorf zum jeweiligen Bauernhof. Es gibt Verkostungen, interessante Hofführungen und die Darbietung der bäuerlichen Arbeit. 22.05. Johannerhof 29.05. Winklerhof 05.06. Röckhof 12.06. Oberfurnerhof
    22 Mai, 2025 - 12 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Lüsner Kultur erleben
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Leichte Wanderung durch das Dorf zur alten Handwerkerzone von Lüsen und über den Naturlehrpfad zurück zum Ausgangspunkt. Der Landwirt und ehemalige Förster Raimund erzählt Wissenswertes über das Dorf, Mystisches über die lokalen Sagen, interessntes über die Wälder rund um Lüsen und Historisches über die alte Handwerkerzone am Kaserbach.
    29 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kräuterworkshop
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Gemeinsam werden aus Kräutern aus dem hofeigenen Kräutergarten verschiedene Produkte für die Pflege und das Wohlbefinden hergestellt. Dauer: ca 3 Std., Materialspesen: 5.-€
    29 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kostenlose Stadtführung in Klausen
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Kostenlose Stadtführung in der Altstadt von Klausen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Klausen. Informationen unter +39 0472 847 424. Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages erforderlich!
    30 Mai, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familienerlebnistour – Magd Clara und der Elefant des Kaisers
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In Brixen ist der Elefant los! Magd Clara ist noch ganz außer sich und erzählt uns, welche Spuren der Dickhäuter in Brixen hinterlassen hat. Vorbei an wichtigen Orten Brixens plaudert sie aus dem Nähkästchen und bewahrt uns vor Lug und Betrug.
    31 Mai, 2025 - 09 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familienerlebnistour – Zauberhafte Schatzsuche in Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In dieser Erlebnisführung durch Brixen liegen übersinnliche Kräfte in der Luft. Mit Hilfe der Zauberei wollen wir gemeinsam Rätseln der Vergangenheit auf den Grund gehen. Wer weiß, vielleicht finde n wir am Ende auch einen magischen Schatz?
    31 Mai, 2025 - 11 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Erlebe die Latschenöl-Schaubrennerei auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Nicht nur im Sarntal, im Tal der Latschenkiefern, wächst die Latsche, sondern auch auf den sauren Silikat-Böden der Villanderer Alm. Die Kraft der Gebirgspflanze ist enorm. Das wohltuende und wohlriechende ätherische Öl ist geeignet für Entspannungsbäder für Aufgüsse und Wickel oder als Zusatz in Peelings. In der Duftlampe trägt der Duft zur Verbesserung des Raumklimas bei. Montags wird schaugebrannt. Alle Interessierten bekommen so einen Einblick wie die Latsche zum ätherischen Öl verarbeitet wird.
    02 Juni, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Abendführung - Brixen bei Nacht erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wollen Sie Brixen einmal ganz anders erleben? Am Abend ist der alltägliche Trubel verschwunden und es ist ruhig geworden in den Straßen. Die Stadt ist voller Orte mit besonderer Ausstrahlung, über die man manch spannende Geschichte zu erzählen weiß. Neben Geschichten und Anekdoten zur Geschichte Brixens besichtigt man den Altstadtkern mit den Kleinen und Großen Lauben, sowie den Dom und die Bischöflichen Hofburg von Außen
    06 Juni, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familie im Mittelpunkt: Kinder-Schlossführung
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Warst du schon mal im Schloss Velthurns? Nein, dann wird es höchste Zeit! Erfahre, wer im Schloss gelebt hat und welches das schönste Zimmer ist. Dauer: ca. 1h. Kinder bis 6 Jahren kostenlos, 12,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern unter 16 Jahren), 6,00 € Familienticket mini (1 Erwachsene/r mit Kindern unter 16 Jahren). Treffpunkt um 10.00 Uhr an der Kassa des Schlosses.
    18 Juni, 2025 - 27 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Panorama-Bergwanderung zum Schutzhaus Radlsee (Bergkristall-See)
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Das Schutzhaus Radlsee liegt hoch über dem Eisacktal am sagenumwobenen Radlsee im Kessel zwischen der Königangerspitze und dem Hundskopf. Unterwegs erfahren wir so manches über die alpinen Kräuter, die Almwirtschaft und die Entstehung der Alpen und Dolomiten. Die mittelschwere Wanderung lohnt mit einem atemberaubenden Bergpanorama und einer entspannenden Ruhe am Berg. Route: Über Wanderweg Nr. 14 und Nr. 10 bis zur Radlseehütte, gleicher Rückweg Start: 09:30 Uhr Parkplatz Kühhof, Wanderbus möglich, Gehzeit ca. 5 Std., Grundkondition erforderlich, HU 850 m, Rückkehr um 16.30 Uhr P. Kühhof. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Für Gäste von Mitgliedsbetrieben kostenlos, ansonsten pro Person 10,00 €.
    18 Juni, 2025 - 24 September, 2025
    1 2