Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Brixen und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Ausstellungen/Kunst
    1525-2025 EINBRUCH - UMBRUCH - AUFBRUCH
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Ausstellung beleuchtet den Bauernkrieg und seine Vorgeschichte anhand von Archivalien aus der Zeit um 1500. Im Mittelpunkt stehen die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte des Lebens vor und während der Bauernaufstände. Durch die Präsentation von Archivalien aus dem Diözesanarchiv, Kunstwerken und Alltagsgegenständen werden bisher wenig beleuchtete Perspektiven auf den Bauernkrieg aufgezeigt, um die Vielschichtigkeit der historischen Ereignisse und ihre komplexen Ursachen sichtbar zu machen. Die Ausstellung schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und regt zum Nachdenken über die Kontinuität gesellschaftlicher Umbrüche an.
    06 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Geführte Apfelwanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Sagenhaft, gesund und von symbolischer Bedeutung für unser Hochplateau ist die farbenfrohe Frucht, die hier überall blüht und reift. Die geführte Apfelwanderung beinhaltet neben dem lehrreichen Ausflug zu den Apfelbäumen, die hier allerorts den Weg säumen, auch eine Filmvorführung und natürlich eine Apfelverkostung. Unser zertifizierter Apfelbotschafter beantwortet alle Fragen und serviert spannende Fakten rund um den Apfelanbau. Teilnehmer: min. 6, max. 20 Personen Ausrüstung: auf geeignete Ausrüstung achten
    06 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderbus Barbian - Lengstein
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Wanderbus Barbian – Lengstein Täglich vom 17. Mai bis 9. November 2025 Abfahrtszeiten & Fahrtrichtung: • 09:15 Uhr: Abfahrt in Barbian, Fahrt nach Lengstein • 09:35 Uhr: Abfahrt in Lengstein, Rückfahrt nach Barbian • 16:15 Uhr: Abfahrt in Barbian, Fahrt nach Lengstein • 16:35 Uhr: Abfahrt in Lengstein, Rückfahrt nach Barbian Ticketpreise: • Gratis mit Südtirol Guest Pass Klausen oder RittenCard • 3,00 € pro Strecke Normaltarif • 1,50 € mit Südtirol Pass oder Abo+ Anmeldung bis spätestens am Vortag erforderlich: Taxi Torggler – +39 339 505 0747
    06 Juli, 2025 - 09 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpaka Wanderung am Stieberhof
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Erlebe eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Alpakas. Gemeinsam mit ihnen zu wandern heißt, sich gemütlich fortzubewegen - mit den Tieren am Halfter - und das in der wunderschönen Umgebung oberhalb von Feldthurns. Während der Wanderung erfährst du Wissenswertes über Alpakas und kommst den außergewöhnlichen Tieren näher. >Voraussetzung: gutes Schuhwerk; Hunde und Schirme nicht erlaubt, >Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, ab ca. 6 Jahren geeignet >Vormittags ab 9.00 Uhr >Nachmittags nach Vereinbarung (je nach Jahreszeit) >Dauer ca. 1 – 1,5 Std., leichte Wanderung >Start: Stieberhof Feldthurns, Guln 33 >Kosten: -Pro Person (ab 11 J.) MIT Tier 25,00€ -Pro Person (ab 11 J.) OHNE Tier 10,00€ >0-11 J. kostenlos (jedoch Begleitpersonen erforderlich) Anmeldung erforderlich: ab 14.00 Uhr Tel. +39 349 7303328; bis spätestens 18.00 Uhr Vortag
    06 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Sport
    Tandemflüge mit Paragliding-Gitschberg
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Tandem-Gleitschirmflüge sind eine tolle Möglichkeit, Südtirol aus einer neuen Perspektive zu erleben und mit dem Team von Paragliding - Gitschberg die malerischen Landschaften von Meransen und Umgebung von oben zu betrachten.
    06 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Musik/Tanz
    Montags-Feschtl in Barbian am 07. Juli 2025
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Montags-Feschtl auf dem Festplatz in Barbian mit Beginn um 19:30 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Musikgruppe "HOBBY QUINTETT". Der Tourismusverein und der Kirchenchor von Barbian laden dazu alle herzlich ein und freuen sich auf Euer Kommen.
    07 Juli, 2025 - 07 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    House of Tschumpus - Der Letzte trinkt den Nusseler
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Im guten alten Gefängnis von Brixen sitzt eine illustre Bande ein: ein Taschendieb, eine Apfelagentin, eine Heiratsschwindlerin und….warum sitzt eigentlich Nulletta? Sie Alle machen den wachhabenden Capo wahnsinnig, weil sie nicht auf sein Kommando hören. Das, was aber alle hier drinnen vereint, ist der feste Entschluss, nicht raus zu wollen. Der Tschumpus ist das Zuhause und die Welt da draußen ist anstrengend und böse. Dem gegenüber steht die Vereinigung„Das neue Brixen“, die aus der Baulöwin Zschauer , der Regionalpolitikerin Reinhild Fischnaller, sowie einigen Investoren besteht. Sie brauchen diesen wundervoll zentralen Baugrund, um die Träume der Zukunft wahr werden zu lassen. Natürlich unbedingt sozial verträglich und menschlich einwandfrei. Beide Gruppen sind aber nicht zimperlich: da wird getrickst, gekämpft und gefangen genommen, was das Zeug hält. Zu blöd, dass in diesen Kleinkrieg eine unmögliche Liebe, über die Mauern des Tschumpus hinweg, platzt. Romina und Giulio. Erinnert euch das an irgendwas? Das kann alles nicht gut gehen … oder doch? Und über die ganze Geschichte wacht wie immer der alte Nussbaum. Was der damit zu tun hat, seht selbst bei einer Tschumpusiade, wie ihr sie kennt! Die Jubiläums-Produktion bietet wieder viel Gesang, einige Fluchtversuche und eine Menge zum Lachen!
    07 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte 360° Ausblick Wanderung auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die gemütliche Rundwanderung startet beim großen Parkplatz Saltnerstein und führt Sie unterwegs zur Latschenschaubrennerei bei der Marzuner Schupfe. Genießen Sie die Fernsicht auf die Dolomiten in der herrlichen Weite der Alm. Die Mittagspause wird abwechselnd in einer der gastfreundlichen Almhütten gemacht. Kostenlos für Inhaber des Guest Pass und Gäste von Mitgliedsbetrieben.(Nicht inbegriffen Anfahrt und Mittagsessen)
    07 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kinderführung auf Schloss Rodenegg
    Rodeneck, Brixen und Umgebung

    Wofür braucht es ein Schloss? Wie haben die Ritter hier früher gelebt? Was haben sie den ganzen Tag gespielt? Hast du dich schon immer gefragt, wie so ein Leben auf einem Schloss ausgesehen hat? Dann nichts wie hin zu den Kinderführungen auf Schloss Rodenegg!

    Alter: 6-12 Jahre

    Eintritt (Bezahlung vor Ort):

    4,00€ von 6 -10 Jahre

    6,00€ von 11 - 12 Jahre

    Hinweis: Bitte nur die Kinder anmelden. Die Eltern können in der Zwischenzeit an der gleichzeitig stattfindenden Erwachsenen-Führung teilnehmen. Dafür ist keine Anmeldung notwendig.

    07 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Verkostung
    Einblick in die Welt der Bienen
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Die Bienen sind für unser Ökosystem, die Landwirtschaft und auch für das Überleben von uns Menschen unersetzlich. Als drittwichtigstes Nutztier (nach dem Rind und dem Schwein) sorgt die Biene für die Bestäubung von 80% unserer Nutzpflanzen. Diese und weitere aufschlussreiche Informationen erfahren wissbegierige Besucher bei der Führung durch einen erfahrenen Imker inklusive Honigverkostung im Hotel Birkenbrunn. Kosten: 07,00€
    07 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Bike Tour: Gherdëina– Secret Trails
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Bereit für ein unvergessliches Abenteuer in den Dolomiten? Der Tag beginnt mit einer aufregenden Fahrt in der Standseilbahn von St. Ulrich in Gröden, die uns auf atemberaubende 2000 Höhenmeter bringt. Nach der Auffahrt erwartet uns ein nicht allzu langer, aber anspruchsvoller Anstieg zur Raschötz Hütte. Der steile Pfad belohnt uns mit spektakulären Ausblicken. Weiter geht es nach Ausserraschötz, wo wir uns auf eine kurze Schiebepassage einstellen müssen. Die Schönheit der Naturlandschaft entschädigt uns für jegliche Anstrengungen. Nach einem anspruchsvollen Trail, der sowohl kurze technische Anstiege als auch aufregende Abfahrten beinhaltet, freuen wir uns auf eine Einkehr bei der Brogles Alm, bevor wir zurück nach St. Ulrich starten. • Ausrüstungspflicht: Helm, Knie- und Ellbogenschoner; empfohlen: Rückenprotektor • STS: S2; wichtig: kurzen Passagen S3; fortgeschrittene MTB-Kenntnisse erforderlich • Kondition: 3/5 • Hm: ca. 1200 (800 hm davon erledigt die Standseilbahn) • Tm: ca. 1200 • Km: ca. 20 • Enduro Tour, Ganztagestour Start Shuttle: Vahrn: Parkplatz Kloster Neustift 7.40 Uhr (P kostenlos); Brixen: Parkplatz Max – Sportzone Süd 8.00 Uhr (P kostenlos) Hinweis: Das Ticket für die Aufstiegsanlage der Tour kann vor Ort erworben werden.
    07 Juli, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Kultur trifft Natur: geführte Familienwanderung in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Wanderung über den Stocknertalweg und Panoramaweg zu den Mühlen (mit Mühlenbesichtigung) und Erdpyramiden. Auf dem Rückweg noch Besichtigung eines Hofladens (Milla Ladile), die mit einer kleinen Verkostung abgeschlossen wird. Als Dankeschön gibt es noch ein kleines Präsent. Erlebt einen spannenden Tag in der Natur auf einer familienfreundlichen Wanderung durch Terenten. Ihr wandert entlang des Panoramaweges und münden dann auf den Mühlenrundweg, der euch zu den historischen Kornmühlen führt. Dort erwartet euch ein Bauer und gibt euch faszinierende Einblicke in das traditionelle Müllershandwerk und die Geschichte der Region. Entlang des Weges passiert ihr anschließend die beeindruckenden Erdpyramiden, einzigartige Naturdenkmäler, die im Jahr 1837 in Folge eines heftigen Unwetters entstanden sind. Zum Abschluss besucht ihr einen kleinen, aber feinen Hofladen, wo ihr handgemachte und gesunde Produkte vorfindet und verkosten könnt. Gesamtgehzeit: ca. 2 h Dauer: ca. 4h 240 Höhenmeter 6 Km Die Wanderung ist nicht kinderwagentauglich. Kosten: Mit Almencard: bis 14 Jahren: kostenlos ab 14 Jahren: 5€ Mit Mobilcard und andere: bis 14 Jahren: kostenlos ab 14 Jahren: 10€
    07 Juli, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte E-Bike Tour: Bike & Käse
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Tour führt euch über Vintl und Kiens in die Rienzstadt Bruneck. Das lebhafte Städtchen gilt als das Herz des Pustertales. Besonders die malerische Stadtgasse lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Nach einem kurzen Aufenthalt (Einkehrmöglichkeit vorhanden) geht es auf einer Alternativroute zurück nach Mühlbach. Auf dem Rückweg macht ihr noch einen Stopp bei der Schaukäserei Capriz. Dort erwartet euch eine Führung durch das Käsemuseum und eine Verkostung von feinstem Weich- und Schnittkäse aus 100% Südtiroler Ziegen- und Kuhmilch. Einfache Tour mit ca. 600 - 800 Höhenmeter und 40 Kilometer. Im Preis inbegriffen ist der E-Bike-Verleih, Helm und die Führung und Verkostung in der Schaukäserei Capriz. Preis mit Almencard: 65,00€ Preis mit mobilcard und andere: 80,00€ Preis ohne Ausrüstung inklusive Führung und Verkostung mit Almencard: 25,00€ Preis ohne Ausrüstung inklusive Führung und Verkostung mit mobilcard und andere: 35,00€
    07 Juli, 2025 - 13 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    SculpGarden25
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Natur bei der feierlichen Eröffnung von SculpGarden25 im Staudenparadies Seidnerhof. Am 12. April um 11 Uhr öffnet diese außergewöhnliche Ausstellung ihre Pforten, organisiert vom Kunstkreis St. Erhard VFG und dem Staudenparadies Seidnerhof. Lassen Sie sich von einer einzigartigen Präsentation verzaubern, bei der 23 talentierte Künstlerinnen und Künstler über 60 Skulpturen und Installationen zeigen, die meisterhaft in die idyllische Gartenlandschaft des Staudenparadieses integriert sind. Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnung ist der Umtrunk, bei dem Sie die Gelegenheit haben, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Werke, die Gedanken hinter den Installationen und die Verbindung zwischen Licht, Natur und Kunst. Diese Dialoge versprechen spannende Einblicke und inspirierende Begegnungen. Doch die Kunst bleibt nicht nur auf den Eröffnungstag beschränkt: Vom 12. April bis zum 25. Oktober erleben Besucherinnen und Besucher eine facettenreiche Ausstellung, die sich durch das Wechselspiel von Licht, Schatten und Natur ständig weiterentwickelt. Zusätzlich sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für unvergessliche Momente. Freuen Sie sich auf mitreißende musikalische Darbietungen, packende Lesungen und die gesellige Atmosphäre beim „Aperitivo Lungo“. SculpGarden25 bietet Ihnen die Gelegenheit, Kunst und Natur auf völlig neue Weise zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die kreative Vielfalt dieses besonderen Events, das die Verbindung von Kultur und Gartenlandschaft feiert. Seien Sie dabei, wenn Kunst inmitten blühender Natur lebendig wird und ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne schafft.
    07 Juli, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Erlebe die Latschenöl-Schaubrennerei auf der Villanderer Alm
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Nicht nur im Sarntal, im Tal der Latschenkiefern, wächst die Latsche, sondern auch auf den sauren Silikat-Böden der Villanderer Alm. Die Kraft der Gebirgspflanze ist enorm. Das wohltuende und wohlriechende ätherische Öl ist geeignet für Entspannungsbäder für Aufgüsse und Wickel oder als Zusatz in Peelings. In der Duftlampe trägt der Duft zur Verbesserung des Raumklimas bei. Montags wird schaugebrannt. Alle Interessierten bekommen so einen Einblick wie die Latsche zum ätherischen Öl verarbeitet wird.
    07 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Almfahrt Barbian - Villanderer Alm/Parkplatz Gasserhütte
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Jeden Montag und Donnerstag: Abfahrt in Barbian/Dorfplatz um 09:30 Uhr und Rückfahrt vom Parkplatz Gasserhütte um 16:30 Uhr. Das Ticket Hin- und Rückfahrt ist mit dem Südtirol Guest Pass der Tourismusgen. Klausen, Barbian, Feldthurns, Villanders kostenlos. Nichtmitglieder 8,00 €. Geeignete Wanderbekleidung, Regenschutz und gutes Schuhwerk wird empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung innerhalb 21:00 Uhr des Vortages bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian, Tel. +39 0471 654 411.
    07 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Empörung! Kloster Neustift im Bauernaufstand 1525
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Kloster Neustift war einer der zentralen Schauplätze des Aufstands von 1525, bei dem Tausende Tiroler Bauern und Stadtbewohner gegen die hohen Abgaben an die kirchliche Grundherrschaft und andere Missstände protestierten. Mitte Mai 1525 wurde das Kloster mehrere Tage lang von den Aufständischen geplündert. Der in Neustift zum Bauernführer gewählte Michael Gaismair trug hier einen ersten Forderungskatalog zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse vor. In der Ausstellung in der Neustifter Engelsburg werden die Ereignisse von 1525 anhand von Schautafeln, Installationen und Videostationen erzählt. In einer ergänzenden Sektion im Stiftsmuseum werden darüber hinaus die Herausforderungen thematisiert, mit denen Landwirtschaftstreibende – darunter das Kloster Neustift selbst – in der Gegenwart konfrontiert sind. Museum/Ort/Adresse: Stiftsmuseum Neustift I - 39040 Vahrn Stiftstraße 1 Laufzeit: 10. Mai – 31. Oktober 2025
    07 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    ELISABETH OBERRAUCH - PHARMACIA CARTACEA
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Südtiroler Künstlerin Elisabeth Oberrauch ist weithin durch ihre Kunstwerke aus handgeschöpften Papieren bekannt. In dieser Ausstellung zeigt sie Highlights aus ihrem bisherigen Schaffen und präsentiert Neuschöpfungen, die sich an pharmazeutisch-medizinische Themen anlehnen. Ihre kunstvollen Arbeiten begleiten und stützen das Pharmaziemuseum Brixen auf dem Weg zur harmonischen Kombination aus Architektur, Kunst und Pharmazie.
    07 Juli, 2025 - 26 November, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Neue Kunst Galerie Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Neue Kunst Galerie Kloster Neustift öffnet 2025 ihre Tore für alle Kunstinteressierten. Im einzigartigen, historisch gewachsenen Ambiente des Klosters Neustift werden Werke bedeutender Künstlerinnen und Künstler aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino präsentiert. Die neue Kunst bereichert das kulturelle und önogastronomische Angebot des Klosters. Lassen Sie sich von visionären Werken inspirieren, die zeitgenössische Kunst mit der jahrhundertealten Tradition des Stifts verbinden. Besuchen Sie die Einzelausstellungen im Mühlsaal über dem Stiftskeller und werfen Sie auch einen Blick auf die beeindruckenden Skulpturen im Innenhof des Stiftsmuseums. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10:00 – 17:00 Uhr – Eintritt frei! Jahresprogramm 2025: Peter Burchia (8. März – 3. Mai) Vernissage 7. März 17.30 Uhr Markus Gasser (8. März – 4. Oktober) Vernissage 7. März 17.30 Uhr Walter Delfovo (17. Mai – 21. Juni) Vernissage 16. Mai 17.30 Uhr Martina Tscherni (28. Juni – 16. August) Vernissage 27. Juni 17.30 Uhr Helmut Nindl (23. August – 4. Oktober) Vernissage 22. August 17.30 Uhr Sylvia Barbolini (18. Oktober – 29. November) Vernissage 17. Oktober 17.30 Uhr Die Ausstellung wird von Hartwig Thaler kuratiert.
    07 Juli, 2025 - 29 November, 2025
    Messen/Märkte
    Wochenmarkt
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Auf dem Wochenmarkt in Brixen finden Sie Stände mit Bekleidung, Schuhen, Handtaschen, lokale Produkten und vieles mehr. Am Parkplatz in der Brennerstrasse, in der Albuingasse, am Hartmannsplatz und in der Trattengasse
    07 Juli, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung - Um Brixen zu erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Als älteste Stadt Tirols muss man Brixen mit seinen Geschichten kennenlernen. Die beste Möglichkeit die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten kennen- und lieben zu lernen ist eine Stadtführung, bei der Sie sachkundig von unseren Stadtführern begleitet werden.
    07 Juli, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Weinbergführung mit Verkostung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    07 Juli, 2025 - 03 Januar, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Pizza backen mit Peter
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Liebe Kinder, wie wäre es, wenn ihr heute eure eigene Pizza zaubert? Sucht euch eure Lieblingszutaten aus und legt sie auf den Teig. Das wird ein riesiger Spaß, und am Ende könnt ihr eure Kunstwerke zusammen genießen! für Kinder ab 5 Jahren Preis: € 14,00 (€ 10.00 mit Südtirol Guest Pass) Max. Teilnehmer: 13
    08 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Giancarlo Lamonaca: RAUSCHEN & Mozzarellalight: TO FADE IN
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Giancarlo Lamonaca: RAUSCHEN In einer Welt, in der digitale Bilder zur dominanten Form von Erinnerung geworden sind, fragt die Ausstellung Rauschen nach dem, was sich entzieht. Es sind Bilder im Übergangszustand, in denen Reminiszenzen eines digitalen Archivs eine andere Form von Bildlichkeit offenbaren. Ihre Störungen erzeugen eine Gegenwehr - gegen den Anspruch auf Vollständigkeit und gegen die Glätte perfektionierter Bilderwelten. Ein digitales Palimpsest, in welchem Erinnerung nicht bewahrt oder verworfen wird, sondern verwandelt. Mozzarellalight: TO FADE IN Das Wasser, eine schwebende Materie und ein sich bewegender Organismus, rückt ins Zentrum der Wahrnehmung. Es ist nicht mehr nur ein einfaches Element, sondern ein lebendiger Körper, der sich im Laufe der Zeit verändert und in seinem Inneren instabile und stille Mikrosysteme hervorbringt. Jeder Moment erzeugt ein neues Bild, wie eine Fotografie, die sich dem Festhalten entzieht. Eine Erscheinung, die sich nicht einfangen lässt, sondern sich nur kurz zeigt – nur um gleich wieder zu verschwinden. Die Installation wird vor allem in den dunklen Stunden des Tages sichtbar sein, wie in einem fotografischen Prozess, bei dem das Bild langsam auf dem Film erscheint.
    08 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Tanz und Musik
    Brixner Orgelkonzerte
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Im Zentrum von Brixen befinden sich kostbare Orgeln: im Dom Haupt- und Chororgel, das historische Instrument von Daniel Herz in der Johanneskapelle, die rekonstruierte Daniel Herz Orgel in der Frauenkirche, in der Pfarrkirche die historische Aigner Orgel, in der Kirche der Englischen Fräuleins die Zanin Orgel und in der Kapuzinerkirche die Pirchner Orgel.
    08 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte naturk. Sommerwanderung Barbianer Wasserfall, Briol & Dreikirchen
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Erlebnisreiche Wanderung am Sonnenhang Barbian. Wir führen Sie durch die Farbenpracht der Sommerboten, vorbei an historischen Gebäuden, Bächen, Kastanienbäumen und noch Vielem mehr. Geführte naturk. Sommerwanderung zum Barbianer Wasserfall über die Katzenleiter nach Briol und Dreikirchen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 4 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, Schwierigkeit der Wanderung: mittel-schwer, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Für die Gäste der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereines Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind die Wanderungen kostenlos. Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung bis zum Vortag 21.00 Uhr bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian, Tel. +39 0471 654 411 oder info@barbian.it
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Familienerlebnistour – Magd Clara und der Elefant des Kaisers
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In Brixen ist der Elefant los! Magd Clara ist noch ganz außer sich und erzählt uns, welche Spuren der Dickhäuter in Brixen hinterlassen hat. Vorbei an wichtigen Orten Brixens plaudert sie aus dem Nähkästchen und bewahrt uns vor Lug und Betrug.
    08 Juli, 2025 - 09 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Schnupper-Raftingtour für Familien
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Diese entspannte Tour startet in St. Sigmund und schlängelt sich durch das Pustertal Richtung Mühlbach. Ruhigeres Wasser, sanfte Strömungen und kleinere Stromschnellen sorgen für eine angenehme Fahrt mit einer Portion Nervenkitzel. Perfekt für Einsteiger und Familien – hier kannst du die Landschaft genießen und dich gleichzeitig wie ein echter Rafting-Pro fühlen! Kosten: 63€ für Erwachsene und 45€ für Kinder (5 bis 14 Jahre). Bezahlung vor Ort (Barzahlung).
    08 Juli, 2025 - 16 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    "Big 5": Hochalpine Wanderung zur Wilden Kreuzspitze (3.134 m) in Vals
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Treffpunkt ist der Parkplatz an der Talstation Jochtalbahn in Vals. Von dort fahren wir gemeinsam mit dem eigenen Auto zum Ausgangspunkt der Tour an der Fane Alm. Fahrgemeinschaften können vor Ort gebildet werden. Bitte beachten: Der Parkplatz an der Fane Alm ist kostenpflichtig. Die Wilde Kreuzspitze (3.134m) ist der höchste Gipfel der Pfunderer Berge und bietet einen hervorragenden Rundblick auf die Zillertaler Alpen. Vom Parkplatz Fane Alm (1.700 m) geht's auf dem Forstweg durch die Valler Schramme zur Labesebenalm (2.138 m). Ab hier beginnt der Steig zum Wilden See (2.580 m) und weiter auf das Rauhtaljoch (2.807m). Ab dem Joch steigen wir (etwas ausgesetzt!) empor zum Gipfel der Wilden Kreuzspitze (3.134 m). Der Rückweg erfolgt über das Rauhtal zur Brixnerhütte und zurück zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeiten: Fane Alm Hütten, Labiseben Alm, Brixner Hütte Reine Gehzeit ca. 7 Stunden, 18 km und 1.400 Höhenmeter. Gesamtdauer: ca. 8 Stunden Kosten: mit Almencard ab 12 Jahre: 10€ mit Mobilcard und andere: 20€
    08 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10